Fallenbau/anleitung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    nee meine ist simpler aber sehr fx

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      Wenn ich draussen in der Natur in Not geraten würde, dann würde ich meine Zeit nicht mit Warmblütern vergeuden. Sie sind zu schlau, zu empfindsam, uns einfach so weit überlegen, dass Du vor allem in einer Notsituation, wo Du schnell zum Erfolg kommen musst, kaum eine Chance hast. Es gibt da ein Sprichwort, das kanadischen Indianern zugeschrieben wird, und das gut erklärt, was ich meine:

      Eine Fichtennadel ist vom Baum gefallen.
      Der Adler hat sie gesehen,
      der Hirsch hat sie gehört,
      der Bär hat sie gerochen.

      Eine gute Möglichkeit ist, sich an Nahrungsliferanten zu halten, die nicht davonlaufen können: Amphibien und Schlangen am Morgen, wenn es noch kühl ist und ihre Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Ich habe schon ab und zu Schlangen gesehen, die in der Morgenkühle auf Felsen gekrochen sind um sich zu wärmen, so langsam, dass man sie gut hätte greifen können. Das wäre eine realistische Möglichkeit. Und dann natürlich fischen.
      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        Jetzt habe ich die Quellenangabe für das Zitat vergessen: Es stammt aus dem Bärenbuch von Stephen Herrero: Bären - Jäger und Gejagte in der Amerikanischen Wildnis.
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • chinook
          Fuchs
          • 27.04.2005
          • 2232

          • Meine Reisen

          Zitat von Andreas L
          Und dann natürlich fischen.

          Fischen ist oftmals auch eine hervorragende Möglichkeit, zu verhungern ...


          -chinoook
          Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            Ja, eine sehr gute Möglichkeit. Ich hab das vor langer Zeit mal erlebt: Auf einer Insel im Inari. 3 Tage Hunger, keine Ahnung was man tun kann. Der Flieger kam dann doch noch - nicht einmal zu spät: Wir hatten uns innerhalb von 2 Wochen um glatte 3 Tage verrechnet (Mitternachtssonne). Zwei Tage lang haben wir versucht, einen dieser Hechte zu kriegen, die dort in einer Bucht standen. Zum Schluß habe ich die fast lachen hören, wenn wir wieder mit unseren an Stöcke gebundenen Finnenmessern ankamen.
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • srvivalfreak
              Gerne im Forum
              • 20.09.2006
              • 67

              • Meine Reisen

              wieso gibts denn bitte fallen+ anleitung zum baun, wenn dass alle naturvoelker machen und sich damit ernaehren?????
              also das versteh ich nich so ganz....
              die tiere haben angst vorm feuer und sind weniger intiligent als die menschen... das soltest du dir mal verdeutlichen...
              vllt kann nen hund 10000 mal besser iechen als nen mensch, letzendlich sind wir aber trotzdem klueger als die viecher.... irgendwas faellt einem dann schon ein....
              muss man nur mal ausprobieren....
              wo kein klaeger da kein richter...
              ich glaub des sollte nur mal einer ausprobieren..
              ich glaube bei tieren die an die zivilisation gewoehnt sind, is das kein problem die mit einer falle zu erlegen!
              ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
              aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

              Kommentar


              • Loon
                Fuchs
                • 20.09.2004
                • 2249
                • Privat

                • Meine Reisen

                ...weil es vllt. nicht ganz so einfach ist von selbst darauf zu kommen.
                "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                Kommentar


                • Sawyer
                  Lebt im Forum
                  • 26.04.2003
                  • 6193
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Das Problem beim Fallen stellen ist

                  1. dass Du wissen musst wo Du sie hinstellst und
                  2. ohne entsprechende Vorbereitung und Vorgehensweise immer noch der menschliche Geruch daran haftet.

                  Letzteres ist zu 99% der Garant für das Mißlingen von Fallen.

                  Sawyer
                  Gruß Sawyer

                  As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                  Kommentar


                  • underwater
                    Dauerbesucher
                    • 16.01.2005
                    • 764

                    • Meine Reisen

                    Zitat von Sawyer
                    Das Problem beim Fallen stellen ist

                    1. dass Du wissen musst wo Du sie hinstellst und
                    2. ohne entsprechende Vorbereitung und Vorgehensweise immer noch der menschliche Geruch daran haftet.

                    Letzteres ist zu 99% der Garant für das Mißlingen von Fallen.

                    Sawyer
                    ach Sawyer,

                    warum funktioniert die FAllenjagd auch in unseren ziviliserten Gegenden? Ich will jetzt weder Tips geben noch besserwissend sein, aber nur ne Falle aufzustellen macht null Sinn. Wenn, dann muß man auch das Tier dazu bewegen, in die Falle zu gehen. Dazu muß man halt die Gewohnheiten der Tierarten kennen....
                    Das funzt dann aber auch!

                    Kommentar


                    • Sawyer
                      Lebt im Forum
                      • 26.04.2003
                      • 6193
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Ach Underwater,

                      ich will auch nicht klugscheissern, aber

                      Zitat von Sawyer
                      1. dass Du wissen musst wo Du sie hinstellst und
                      2. ohne entsprechende Vorbereitung und Vorgehensweise immer noch der menschliche Geruch daran haftet
                      :wink:

                      Steht nix davon drin, dass es nicht funktioniert. Trotzdem wird Punkt zwei oftmals unterschätzt.

                      Sawyer 8)
                      Gruß Sawyer

                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                      Kommentar


                      • alaskawolf1980
                        Alter Hase
                        • 17.07.2002
                        • 3389
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Ragnars Best Ten traps

                        Dieses und noch 3 andere Fallenbücher habe ich. Wenn man die alle angeschaut hat, weiß man eine Menge über Auslösemechanismen etc. und kann sich dann daraus für jede Situation selber eine Erdenken. Die anderen kann ich hier nicht nennen, (wieso kann sich jeder selber denken, wenn er mal nachdenkt, was man mit Fallen noch alles Fangen kann, außer Tieren.. und darum gehts in diesen )
                        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                        Kommentar


                        • srvivalfreak
                          Gerne im Forum
                          • 20.09.2006
                          • 67

                          • Meine Reisen

                          Leider stimmen die links grossteils nichtmehr, aber die reingestellten Bilder sind dafür um so schöner!
                          Ich freue mich, das dies einer der wenigen Threads ist, wo der Tierschutz- gedanke nicht zu ausführlich behandelt wurde!
                          Vielen dank!
                          Da will man etwas über Fallen lesen und dann entsteht daraus eine Diskusion über den Tierschutz...
                          Das sollte doch in eigenen Threads oder über PM geregelt werden!
                          Frage: bei den Totschlagfallen, dauert die auslösung des mechanismusses nicht zu lange, dass das Tier bis der Stein/Baum unten ist, icht schon eine Satz gemacht hat?????
                          Vielleicht sollte man das Ganze mal einfach mit einer Ratte im heimischen Garten ausprobieren!
                          Glücklicherweise ist da eine dicke Hecke....
                          ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
                          aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

                          Kommentar


                          • Jimmilukulukuhua
                            Gerne im Forum
                            • 02.01.2006
                            • 51

                            • Meine Reisen

                            Wie baut man eigentlich eine einfache Schlingfalle?
                            Es gibt kein schlechtes Wetter...

                            Kommentar


                            • Mephisto

                              Lebt im Forum
                              • 23.12.2003
                              • 8564
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Wie einfach solls denn sein? Du kannst mit nur ner Schnur ne total simple Schlingfalle bauen. Allerdings wird das Viech darin gnadenlos grausam erwürgt...

                              Kommentar


                              • Bertold
                                Anfänger im Forum
                                • 05.11.2006
                                • 20

                                • Meine Reisen

                                Hallo

                                Kommt immer darauf an was du fangen willst und wie viel Zeit du hast.
                                In Canada habe ich es so gemacht, dass man schaut wo in der Wiese so wege sind. Dort hoppeln die Kaninchen und Hasen so umher. EIne Dratschlinge entlang des Weges und schon hat man in der Früh sein Essen für den nächsten Tag.
                                Aber so wie Mephisto sagt, sie werden erwürgt.
                                Aber wenn man aufs Jagen angewiesen ist gibt es keine andere, und vor allem leichtere Möglichkeit. 8)
                                Vor allem wenn man unterwsegs ist. Man benötigt nur minimale Zeit zum aufbauen, und kann sich anderen Tätigkeiten widmen (Lageraufbau, Legschnürre auslegen, Feuerholz sammeln, und natürlich essen kochen ...)
                                lg

                                Bertl
                                www.outdoor-live.at

                                Kommentar


                                • vince
                                  Fuchs
                                  • 31.07.2006
                                  • 1322
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Hallo Berthold, kannst du die Falle genauer erläutern?

                                  lg
                                  vince
                                  Cauf Club -30Mark

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    OT: @ Bertold was ist
                                    Legschnürre auslegen
                                    ? LG, Indi

                                    Kommentar


                                    • Bertold
                                      Anfänger im Forum
                                      • 05.11.2006
                                      • 20

                                      • Meine Reisen

                                      Hallo

                                      Also ich verwende zum Fallenbau (Schlingen) am liebsten einen Bindedraht. Er lässt sich super formen und bleibt auch so wie man ihn biegt. Bei der Schnur braucht man entsprechende Zweige links und rechts die sie halten. Beim Draht reicht eine Befestigung und der restliche Draht hängt frei.
                                      Also wie gesagt suche ich mir immer so kleine Wegchen. Dabei vermeide ich auf jeden fall auf sie zu treten. Dann lege ich meist die Schlingen so an, dass sie vor einem Hindernis sind, z.B. Bäumen, wo das Tier unten durch muß. Ich mache eine ca. 15 bis 20 cm großen Schlaufe und bringe sie so an, dass sie ca 10 cm übern Boden hängt. Das Ende des Drahtes befestige ich dann am Hndernis, sprich Baum. Durch das Hindernis krichen die Tiere unter dem Hindernis durch, und somit in meine Falle.
                                      Ein dünner Draht reicht für Kaninchen. Hatte schon einen Fielfraß ind er Falle, aber dann reißt dieser sowieso ab und das Tier kann entkommen. Ist gut so, denn ein solches brauche ich sowieso nicht.
                                      Ich hoffe es ein wenig plausiebel erklärt zu haben :wink:
                                      Als Legschnüre, weiß nicht ob es eine solche Bezeichnung gibt, nenne ich Angelschnürre mit einem Köder über Nacht auslegen. Wenn man einige, sprich 4-5 stk) über Nacht auslegt, hat man in der Früh meist einen Fisch, Zander oder Hecht, an der Leine.
                                      Alles zusammen mit den Schlingen kann man ganz gut leben (mit vollem Bauch).
                                      lg

                                      Bertl
                                      www.outdoor-live.at

                                      Kommentar


                                      • vince
                                        Fuchs
                                        • 31.07.2006
                                        • 1322
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Hey, danke, kannst du sagen wie die falle auslöst? Zieht die Schlinge automatisch zu oder gibt es ein Auslöser der die Schlinge hoch schnellen lässt?

                                        lg
                                        vince
                                        Cauf Club -30Mark

                                        Kommentar


                                        • Bertold
                                          Anfänger im Forum
                                          • 05.11.2006
                                          • 20

                                          • Meine Reisen

                                          So wie du sagst, die Schlingen ziehen sich zu.
                                          Das Tier merkt, das es was um den Hals hat, und fängt an zu laufen. Durch die eigene Kraft zieht sich die Schlinge dann zu. Das geht relativ schnell. Keine Sorge, das Tier leidet nicht sehr lange.
                                          Ein Auslöser der die Schlinge hoch zieht ist nicht notwendig, und auch zu aufwendig.
                                          Du mußt bedenken, das man ja meistens Unterwegs ist. Das heisst wenn du richtiges Survival meisnt ist ja eine Notsituation eingetreten, und man versucht Zivilisation zu finden. In Canada bin ich mit dem Kanu von einem Punkt zum anderen unterwegs. Das 6 Wochen lang. Also wenn du z.B. ganzen Tag mit dem Kanu durch die Wildnis kurvst, dann noch ein Lager suchst, und dann noch alle Arbeiten hast, wie vorher gesagt (Lagerbau...) dann bist du froh wenn du sowieso erst um Mitternacht in dein Schlafsack fällst. Denn am nächsten Tag geht es schon flott weiter.
                                          Also um so schneller und leichter, und vor allem mit wenig Aufwand du dein Essen besorgst, umso mehr Entspannung und Schlaf hast du.
                                          lg

                                          Bertl
                                          www.outdoor-live.at

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X