Survival Leben aus der Natur in Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schachblocki
    Anfänger im Forum
    • 28.07.2007
    • 46

    • Meine Reisen

    #41
    Achja und die Rindensuppe. Das Cambium solltest Du nicht von allzu jungen
    Birken sammeln. Riech oder teste mit der Zunge, wenn es extrem bitter
    schmeckt und noch sehr klebrig ist, dann wähle einen anderen Baum.

    Du musst die Rinde auch zweimal kochen. Beim ersten mal entfernst Du
    damit die bitteren Gerbstoffe...

    Probiere es am besten hier schonmal aus, damit Du keine Überraschungen
    erlebst.

    Schachblocki
    "qui dilisit disciplinam - dilisit scientiam"

    Kommentar


    • Schachblocki
      Anfänger im Forum
      • 28.07.2007
      • 46

      • Meine Reisen

      #42
      Liebe Rumtreiberin,

      Es gibt sehr viele weiße Doldenblüter ähnlich wie Schafgarbe oder wilde
      Möhre, die sich nur durch wenige Details voneinander unterscheiden, da
      sind auch giftige dabei.
      Dir gebe ich zu gern Recht. In vielen der erhältlichen "Survivalbüchern"
      stehen Verhaltensweisen drin, um Pflanzen auf Verträglichkeit zu testen.

      Da kann man so etwas nachlesen, wie: ".. erstmal kauen und ausspucken,
      dann ein bischen schlucken, .. usw..."

      Davon kann ich nur jedem strikt abraten. Selbst das in den Mund
      nehmen kann schon heftigste Wirkungen zur Folge haben!


      viele Grüße,
      Schachblocki
      "qui dilisit disciplinam - dilisit scientiam"

      Kommentar


      • Schachblocki
        Anfänger im Forum
        • 28.07.2007
        • 46

        • Meine Reisen

        #43
        Vielleicht wäre es an dieser Stelle sinnvoll, einen Thread für
        essbare Pflanzen, Beeren und Pilze in Skandinavien zu starten.
        Wir könnten dann nach und nach unser Wissen zusammentragen.
        Auch Forestgump kann nach seiner Reise Erfahrungen beitragen.

        Das sollte doch eigentlich auch Ziel dieses Forums sein...

        Daher werde ich gleich mal einen neuen Thread starten.

        viele Grüße,
        Schachblocki
        "qui dilisit disciplinam - dilisit scientiam"

        Kommentar


        • Schachblocki
          Anfänger im Forum
          • 28.07.2007
          • 46

          • Meine Reisen

          #44
          Das läßt sich dann auf jede beliebige Region erweitern...
          "qui dilisit disciplinam - dilisit scientiam"

          Kommentar


          • Schorsch53
            Anfänger im Forum
            • 27.01.2005
            • 39

            • Meine Reisen

            #45
            Hoi, ich weiß nicht, ob´s schon jemand erwähnt hat: Der Glaskogen sieht (sah) "leer" aus. Als ich in den 80ern des vorigen Jahrhunderts OT: als viele von Euch noch nicht gebo ..... ähhh, "Survival" betrieben haben ...... im Glaskogen-Gebiet gepaddelt hab und rumgelatscht bin, waren die Seen tot! Ich würde mal bei der Tourist-Info der Ortschaft anrufen oder mailen, ob man dort überhaupt angeln kann (darf) und wenn ja, ob´s was zum Fangen gibt!
            Sorry, bezüglich des Futters, aber die Gegend ist Super-Obergeil!
            Das Leben ist eines der Härtesten! (Franz Beckenbauer)

            Kommentar


            • pfadfinder
              Fuchs
              • 14.03.2006
              • 2123

              • Meine Reisen

              #46
              OT:

              Mundil hat vollkommen Recht: Solche Elche werden selten gerne gemolken und als Männlein hat man da auch sowieso schlechte Chancen...Jedoch ist es immer einen Versuch wert, einen solchen Elch in solch einem Moltebeeren-Feld zu melken, denn solltest Du ihn nicht versuchen zu melken, wird er Dir mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit die gesamten Moltebeeren abgrasen und mit "Süßer Moment - Vanille Pudding" vernichten...dann hast Du kaum noch eine Chance da ran zu kommen!!

              Shot at 2007-08-15

              Ersatzweise könntest Du MR.Last bitten, Dir einen wunderschönen Fisch zu fangen und Dir ein leckeres Essen zu kochen. Den Elch könntest Du bitten, den Fisch bilderbuchreif zuzubereiten...

              Shot at 2007-08-16
              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

              Kommentar


              • vince
                Fuchs
                • 31.07.2006
                • 1322
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von pfadfinder Beitrag anzeigen
                OT:

                Mundil hat vollkommen Recht: Solche Elche werden selten gerne gemolken und als Männlein hat man da auch sowieso schlechte Chancen...Jedoch ist es immer einen Versuch wert, einen solchen Elch in solch einem Moltebeeren-Feld zu melken, denn solltest Du ihn nicht versuchen zu melken, wird er Dir mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit die gesamten Moltebeeren abgrasen und mit "Süßer Moment - Vanille Pudding" vernichten...dann hast Du kaum noch eine Chance da ran zu kommen!!

                Shot at 2007-08-15

                Ersatzweise könntest Du MR.Last bitten, Dir einen wunderschönen Fisch zu fangen und Dir ein leckeres Essen zu kochen. Den Elch könntest Du bitten, den Fisch bilderbuchreif zuzubereiten...

                Shot at 2007-08-16
                Alter seh zu das du mich anrufst, die Bilder sehen geil aus. Will was von deiner Tour hören ;) Oh man Lenni, wir müssen endlich los...
                Cauf Club -30Mark

                Kommentar


                • pfadfinder
                  Fuchs
                  • 14.03.2006
                  • 2123

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Bleib cool Vince, die Fotos sind schon unterwegs!
                  Der Postmann hat Deine Adr. durchgestrichen, weil sie aufer falschen Seite war...-war sowieso alles voll stressig...hoffe, dass die CD heil ankommt.

                  Muss jetzt packen, um 5mussik raus...goodbye
                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                  Kommentar


                  • Zecke
                    Erfahren
                    • 07.10.2006
                    • 361
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Survival in schweden

                    Ich erlaube mir auch eine oder zwei anmerkungen: 1: Nimm dich vor Elchkuehen in acht und versuche sie niemals zu melken. Sie kønnten dich beim Versuch tøten. Sie sind gefæhrlicher als Bær und Jærv zusammen. Besonders wenn sie Kælber haben. 2. Nimm dir ein Netz zum Fischen mit, wenn du sonst keinen Ausweg mehr hast dir fisch "ehrlich" zu erangeln, hast du das als Notfallløsung, wenn du echt hunger leiden musst. Ach so: Auch in Schweden braucht man einen Angelschein oder die Erlaubnis des Besitzers...

                    Kommentar


                    • Mephisto

                      Lebt im Forum
                      • 23.12.2003
                      • 8564
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50

                      Post als Moderator
                      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X