Aussteigen in Skandinavien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inarijoen Peter
    Dauerbesucher
    • 22.07.2008
    • 777
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Aussteigen in Skandinavien

    Mit Huetten ist das so eine Sache. Wenn Du definitiv umziehen willst, muessen schon einige Bedingungen erfuellt sein. Man muss sich auch hier registrieren und man braucht eine Wohnadresse. Huetten erfuellen aber meistens nicht alle Bedingungen um als "Wohnhaus" zu gelten. In der Folge kriegt man fuer die Huette auch keine Wohnadresse. Man ist also quasi illegal. Man ist nicht im Sozialsystem aufgenommen, keine Krankenversicherung, keine Post etc. etc..
    Nun es geht bei Dir ja noch einige Zeit und wir können später noch darueber diskutieren.

    Kommentar


    • Max Rockatansky
      Gesperrt
      Dauerbesucher
      • 27.07.2008
      • 767
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Aussteigen in Skandinavien

      Auch ich bin der Meinung, dass ein wirkliches "Aussteigen" von der Gesellschaft, worunter ich ein langfristiges bzw. lebenslanges Leben in der Wildniss verstehe, dürfte nur in Regionen Australiens, Russlands oder Südamerika möglich sein.
      Außerdem würde dies ein Unternehmen mit allen Konsequenzen, dh. man müßte bereit sein, sein Leben dafür aufs Spiel zu setzen.
      Russland bzw. der gesamte ferne Osten scheinen mir dafür die beste Wahl zu sein.

      Aussteigen kann man übrigens aber auch hier bei uns - mitten in der Gesellschaft. Die Vorraussetzungen sind übrigens nicht minder schwierig.
      Ich selbst träume und phantasiere ständig davon, nahezu autark auf dem Lande zu leben und trotzdem nicht auf die Vorzüge dieser Gesellschaft, wie ärztliche Versorgung, Nahrungsbeschaffung und soziale Kontakte verzichten zu müßen.
      Die große Preisfrage ist jedoch, wie bekommt man das ohne Arbeit und Einkommen hin ? Ich persönlich würde mich möglichst weit einschränken, was nur bis zu einem gewissen Grad geht, ohne das die Lebensquallität zu sehr leidet und evtl. hab ich später mal zwei Wohnungen die ich vermieten kann. (Erbschaft) Ich könnte mir vorstellen, dass man damit halbwegs autark leben kann, ohne auf Arbeit angewiesen zu sein.
      Als Natur- und Reisefreak müßte ich mir natürlich noch die ein oder andere low-budget Reise leisten können. Dann hätte ich schon alles was ich bräuchte. Eine Frau die meine Lebensphilosophie versteht oder sogar teilt wäre dann natürlich noch die Krönung.

      Kommentar


      • Wasbinich
        Neu im Forum
        • 02.03.2009
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Aussteigen in Skandinavien

        Hallo!
        Ich bin gerade hier hereingestolpert und musste mich nach dem Lesen einiger Antworten auf Jadefalke's Thread einfach mal registrieren.
        Ich finde es wirklich klasse, dass Menschen wie Jadefalke und seine kleine Gruppe Freidenker bleiben wollen und sich zusammentun, um ein gemeinsames Lebenswerk in ihrem Sinne zu gestalten. Was auch immer das zunächst für eine Idee ist, ist doch völlig nebensächlich, so lange sie aus eigenem Antrieb und aus eigener Kreativität entsteht und keine Fremdbestimmte Lebensweise oder die Kopie einer Lebensphilosophie eines anderen ist. Traurig machen mich aber die vielen Antworten, die versuchen, Jadefalkes aufkeimende Sehnsucht nach Freiheit mit aller Gewalt zu ersticken. Das war aber schon immer die Methode der Menschen, die selbst an etwas gescheitert sind und nun mit ansehen, wie andere versuchen ihren Traum zu verwirklichen. Mit aller Gewalt versuchen sie natürlich, denjenigen vor dem Erfolg zu bewahren. "Das geht nicht! Auf keinen Fall schffst Du das!" sind da noch die seichtesten Formulierungen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Ratschläge in aller Regel keine sind. Sie sind dafür verantwortlich, dass sich die Menschheit nicht wirklich weiterentwickelt hat, zumindest nicht, was ihre Psyche angeht. Lass Dich nicht bremsen. Du kannst wirklich NICHTS auf diese Worte geben. Nur du kannst dein Leben leben. Und Grenzen existieren keine. Schade, dass gerade in einem solchen Forum manche doch so zweidimensional denken und in alten Strukturen trotz aller Freizeitabenteurerei festhängen. Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen, das lag mir nach dem Lesen dieser Posts einfach auf der Zunge.

        Liebe Grüße an Alle!
        Bastian

        Kommentar


        • Everest
          Neu im Forum
          • 02.03.2009
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Aussteigen in Skandinavien

          So nach dem ich mir nun alle Beiträge durchgelesen habe, habe ich mich direkt mal hier registriert. Und ich muss meinem Vorredner in einiger Hinsicht wiedersprechen.

          Das keine Grenzen existieren ist meiner Einschätzung nach falsch. Es existieren jedenfals in der EU überall Regeln und Gesetze die das Leben in irgendeiner Weise beeinträchtigen. Ob zum positiven oder negativen sei mal dahingestellt. Ich denke auch das viele Beiträge nicht bremsen wollen sondern eher Jadefalke ein bisschen in die Realität zurückholen wollen.

          Das der Geselschaft den Rücken kehren und sich in die Wildniss ohne eigenes Grundstück selbst versorgen nicht so einfach zu verwirklichen ist, haben ja schon viele geschrieben und das sehe ich auch so.

          Sollte Jadefalke sein Vorhaben jedoch in die Tat umgesetzt haben so freue ich mich sehr darüber das ihm so ein riskantes Unternehmen geglückt ist und wünsche ihm alles Gute in der "Wildniss"
          „Wenn ich weiter als andere gesehen habe, dann nur deshalb, weil ich auf der Schulter von Giganten stand.”

          Isaac Newton

          Kommentar


          • Wasbinich
            Neu im Forum
            • 02.03.2009
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Aussteigen in Skandinavien

            Ich denke auch das viele Beiträge nicht bremsen wollen sondern eher Jadefalke ein bisschen in die Realität zurückholen wollen.
            Ich habe mich ja auch nicht auf ALLE postings bezogen.
            Allerdings ist doch die Frage erlaubt, wer hier wen in welche Realität zurückholt? Gibt es Menschen, die die echte Realität kennen und welche, denen man sozusagen helfen muss, bitte auch genau in diese Realität zurückzufinden? Was die Grenzen betrifft, so beziehe ich mich in erster Linie auf die imaginären Grenzen, die nur in den Gedanken existieren, die anerzogenen Konditionierungen der Persönlichkeit. Allerdings sind auch die Ländergrenzen im Grunde nichts weiter als das. Weder die Tiere noch die Flüsse oder der Wind interessieren sich für diese Grenzen und sie gehen dennoch nicht im Chaos unter. Worauf es mir ankam ist, dass es notwendig zur Weiterentwicklung des menschlichen Geistes ist, dass man aus scheinbar unverrückbaren Grenzen ausbricht, dass man Dinge nicht nur deshalb als allgemeingültig und richtig betrachtet, wei alle anderen das auch schon seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten tun. Auch wenn das manchmal wehtut. Das hier sind alles nur leere Worte, Theorie. Und dennoch sind einige sehr bemüht, diesen Ausbruchsversuch zu unterbinden. Wenn man von der Theorie in die Praxis geht, werden die Anfeindungen noch wesentlich aggressiver werden, das muss natürlich klar sein. Die Gesellschaft, oder Teile von ihr, würden sogar töten und tun das auch, um den allgemeinen Glauben an die Gültigkeit ihrer Strukturen nicht in Frage stellen und gefährden zu lassen. Ich habe mich glaube ich einfach ein wenig von dem "Outdoorgedanken" Täuschen lassen und hier etwas anderes vermutet, als es tatsächlich ist. Dennoch vielen Dank.

            Bastian

            Kommentar


            • Wald-Fuchs
              Erfahren
              • 07.02.2008
              • 194
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Aussteigen in Skandinavien

              @wasbinich

              Lass Dich nicht unterkriegen bzw. negativ beeinflussen und geh DEINEN Weg... A bisserl was geht immer!
              Wenn der Ausstieg nicht klappen sollte, steigst Du einfach wieder (teilweise) ein in diese "schöne Gesellschaft"

              Gruss
              Reinhold
              >>>Wer die Freiheit liebt darf die Einsamkeit nicht scheuen<<<

              Kommentar


              • weisseruebe
                Erfahren
                • 20.09.2010
                • 152
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Aussteigen in Skandinavien

                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                Natürlich darfst du im Wald leben, wenn es deiner ist.


                Das heißt, die hatten es vorher mal gekonnt? Wo hatten die das gelernt? Was ist respektvolles umgehen mit der Natur? Aber irgendwie hatten wir das hier schon mal.

                Mac
                Naja, aus diesem respektvollem Umgang mit der Natur im Mittelalter haben wir immerhin jetzt die wunderbaren schottischen Highlands

                Kommentar


                • entropie
                  Alter Hase
                  • 09.07.2010
                  • 2714
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Aussteigen in Skandinavien

                  Da gabs doch diese Selbstversorgerfamilie in alaska. Machen das seit über 20 jahren. Da ists aber kalt, dafür brauchst du kein kühlschrank.

                  Gibt irgendwo hier nen link zu ner einstündigen reportage, kann ich finden bei bedarf.

                  Und nebenbei, wie kann man (angehender) Survival Trainer sein und dann aussteigen? Wen will man dann ausbilden? o0
                  Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                  -- Oscar Wilde

                  Kommentar


                  • Sapbattu
                    Fuchs
                    • 27.05.2009
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Aussteigen in Skandinavien

                    Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                    Und nebenbei, wie kann man (angehender) Survival Trainer sein und dann aussteigen? Wen will man dann ausbilden? o0
                    die anderen beiden von den dreien
                    Dass es nichts zu erreichen gibt,
                    sind keine leeren Worte,
                    sondern die allerhöchste Wahrheit
                    >> Huang Po <<

                    Kommentar


                    • Waldliebhaber
                      Erfahren
                      • 11.01.2010
                      • 164
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Aussteigen in Skandinavien

                      Möglich ist viel:
                      http://www.videogold.de/trauminsel-r...es-leben-gmbh/

                      Sobald mehrere Leute daran beteiligt sind, bleiben Konflikte jedoch nicht aus. Auch hier nicht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X