Hallo Schwedenfans.
So, bin neu hier im Forum und bin froh ein Forum gefunden zu haben der genau dieses Thema anspricht!
Ich habe da so einige Fragen und hoffe hier die Antworten dazu zu finden
Also, wir sind eine kleine Gruppe ( 2 Männer, 1 Frau ) die sich aktuell darauf vorbereitet, nächstes Jahr im April auszusteigen. Das heisst in und mit der Natur zu leben, eben zu den Wurzeln der menschlichen Natur zurück zu kehren.
In BRD ist es dank unendlich vieler schwachsinniger doppelmoralischer Gesetze und Vorschriften unmöglich und dachten daher in das wesentlich liberalere Schweden zu ziehen. Wir wollen möglichst abseits zivilisierter Städte leben, uns selbst versorgen von dem was die Natur bietet ohne ihr dabei schaden zu wollen. Anfangs war geplant weit rauf in den Norden, irgendwo hinter Kiruna, nur waren wir dermassen mit beschäftigt uns mit Wissen über Survival anzulernen, das wir die Flora und Fauna Schwedens erstmal kaum beachtet haben, jetzt erst habe ich gemerkt, das es dort oben doch schon recht schwer werden würde ( bis zu 8 Monate Schnee, Teils bis -25 Grad etc ) und werden wohl davon abweichen, das ist ein wenig zu extrem find ich.
Wir wollen ja nicht 14 tage oder so da verbringen, sondern wesentlich länger, eben einen Ausstieg, so wie es viele Selbstversorger Kommunen tun.
Jetzt sind wir auf der Suche nach einem möglichen Ort. ( Selbstversorger Kommunen sollen in Schweden doch recht häufig vorkommen, wo könnte man am ehesten auf solche treffen? )
Wie schon gesagt, wir wollen mit und in der Natur leben, das heisst, diese auch respektieren und nur von dem Leben was sie bereit ist her zu geben ohne dabei der natur zu schaden oder großartig mit dem Gesetz in Konflickt zu kommen. Man kann auch sagen, wir ziehen das mittelalterlichen Leben der *modernen* Gesellschaft vor aus Gründen auf die ich nicht näher jetzt eingehen möchte ausser das wir unser Leben nicht mit der heutigen unnatürlichen Gesellschaftsform und System vereinbaren können.
Ich frage ja gerade hier, da ihr euch ja recht gut in Schweden auskennt und wäre für Tipps echt dankbar!
Gruß
Jadefalke
So, bin neu hier im Forum und bin froh ein Forum gefunden zu haben der genau dieses Thema anspricht!
Ich habe da so einige Fragen und hoffe hier die Antworten dazu zu finden

Also, wir sind eine kleine Gruppe ( 2 Männer, 1 Frau ) die sich aktuell darauf vorbereitet, nächstes Jahr im April auszusteigen. Das heisst in und mit der Natur zu leben, eben zu den Wurzeln der menschlichen Natur zurück zu kehren.
In BRD ist es dank unendlich vieler schwachsinniger doppelmoralischer Gesetze und Vorschriften unmöglich und dachten daher in das wesentlich liberalere Schweden zu ziehen. Wir wollen möglichst abseits zivilisierter Städte leben, uns selbst versorgen von dem was die Natur bietet ohne ihr dabei schaden zu wollen. Anfangs war geplant weit rauf in den Norden, irgendwo hinter Kiruna, nur waren wir dermassen mit beschäftigt uns mit Wissen über Survival anzulernen, das wir die Flora und Fauna Schwedens erstmal kaum beachtet haben, jetzt erst habe ich gemerkt, das es dort oben doch schon recht schwer werden würde ( bis zu 8 Monate Schnee, Teils bis -25 Grad etc ) und werden wohl davon abweichen, das ist ein wenig zu extrem find ich.
Wir wollen ja nicht 14 tage oder so da verbringen, sondern wesentlich länger, eben einen Ausstieg, so wie es viele Selbstversorger Kommunen tun.
Jetzt sind wir auf der Suche nach einem möglichen Ort. ( Selbstversorger Kommunen sollen in Schweden doch recht häufig vorkommen, wo könnte man am ehesten auf solche treffen? )
Wie schon gesagt, wir wollen mit und in der Natur leben, das heisst, diese auch respektieren und nur von dem Leben was sie bereit ist her zu geben ohne dabei der natur zu schaden oder großartig mit dem Gesetz in Konflickt zu kommen. Man kann auch sagen, wir ziehen das mittelalterlichen Leben der *modernen* Gesellschaft vor aus Gründen auf die ich nicht näher jetzt eingehen möchte ausser das wir unser Leben nicht mit der heutigen unnatürlichen Gesellschaftsform und System vereinbaren können.
Ich frage ja gerade hier, da ihr euch ja recht gut in Schweden auskennt und wäre für Tipps echt dankbar!
Gruß
Jadefalke
Kommentar