Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SwissFlint
    Lebt im Forum
    • 31.07.2007
    • 8576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Hallo Julius
    also vom Vorgang des Verkohlens hab ich keinen Clip.. nur vom Feuermachen... aber das Tuch war total schwarz... verkohlt.. siehst es auf dem Clip

    Er nimmt immer nur 1 Stück von den verkohlten, gleich zu Beginn, das kleine Plättchen.. 5x5cm... bei mir hör ich nun keinen Ton, ev. falsch aufgenommen... oder zu weit weg.. oder mein Programm spielt es nicht richtig ab...

    http://www.forums9.ch/hp/stuhl/Video.html

    Stimmt.. WinVista spielt mir den Ton nicht mehr... aber WinXP sollte es schaffen...
    Zuletzt geändert von SwissFlint; 03.10.2007, 22:07.
    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

    Kommentar


    • Waldhoschi
      Lebt im Forum
      • 10.12.2003
      • 5533
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Win XP spielt den Ton, macht aber nix, versteh ich trotzdem nix

      Kommentar


      • SwissFlint
        Lebt im Forum
        • 31.07.2007
        • 8576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        wie gesagt.. urchig... aus den hintersten Bergen...
        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

        Kommentar


        • SwissFlint
          Lebt im Forum
          • 31.07.2007
          • 8576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Hier wurde gefragt, wie man verkohltes Leinen herstellt.. habe eben etwas Spannendes gefunden:
          http://www.innovations-report.de/htm...cht-67648.html
          Damit sollte es gehen...
          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

          Kommentar


          • bogenbauer
            Gesperrt
            Gerne im Forum
            • 23.01.2009
            • 72
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

            geht zum feuerschlagen auch anderes gestein auser feuerstein

            Kommentar


            • Michael'
              Gesperrt
              Dauerbesucher
              • 02.11.2008
              • 883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

              seeeeeeeeehr schlecht, aber möglich wärs - theoretisch jedenfalls.

              In die Praxis umsetzen konnt ich´s trotz stundenlangen versuchen nicht.



              Wer feuerschlagen beherrschen möchte kann mich gern in S-Deutschland (dort wo´s den Silex nicht gibt) besuchen kommen. Ist in ~20min. zur perfektion getrieben wenn sich der Kandidat nicht saublöd anstellt.

              Kommentar


              • SwissFlint
                Lebt im Forum
                • 31.07.2007
                • 8576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                Ein Feuerstein ist jeder Stein der Funken schlägt..

                Was du als Feuerstein bezeichnest ist die Silexknolle. Es gehen aber auch andere Silexarten (Achat, Calzedon, Cert/Hornstein/Kieselschiefer), dann geht Radiolarit/Lydit und sogar Basalt.. also die "harten" Steine.. Mohshärte 7
                Meist erkennbar am muscheligen Bruch
                Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                Kommentar


                • Michael'
                  Gesperrt
                  Dauerbesucher
                  • 02.11.2008
                  • 883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                  das ist mir wurschd, imho ist silex der einzig vernünftige stein zum feuerschlagen, deine meinung was ein feuerstein ist oder nicht interessiert mich persönlich nicht so sehr. swisssilex

                  Kommentar


                  • SwissFlint
                    Lebt im Forum
                    • 31.07.2007
                    • 8576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                    Die Technik:
                    http://www.feuer-steinzeit.de/programm/feuer.php

                    Auf die Steine wird nicht weiter eingegangen, aber das Wort Mohshärte erwähnt.

                    Ich persöhnlich kann Funken erzeugen mit einem einfachen Hornstein aus einem Acker von Süddeutschland oder dem Schweizer Silex aus den Lägern (den man nicht Feuerstein nennen darf, weil er nicht aus der Kreidezeit stammt sondern aus dem Jura). Früher musste man ja mit dem vorliebnehmen was in der Gegend aufzufinden war, wobei schon gehandelt und gereist wurde.
                    Zuletzt geändert von SwissFlint; 06.02.2009, 08:56.
                    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                    Kommentar


                    • Michael'
                      Gesperrt
                      Dauerbesucher
                      • 02.11.2008
                      • 883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                      In meinen Büchern heißt er Silex.

                      Funken machen ist nicht der Punkt, das mach ich mit vielen Steinen. Die Funken sind aber viel zu klein und es ist imho nicht möglich diese auf steinzeitliche Art zu "fangen" um aus ihnen ein Feuer zu machen. Und ich habs sogar mit Tarma versucht, welches sehr speziell mit dem mehr an Kaliumnitrat behandelt wurde.


                      http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerstein *reusper* hast aber schön umformuliert

                      Kommentar


                      • SwissFlint
                        Lebt im Forum
                        • 31.07.2007
                        • 8576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                        In der Mineralienwelt ist der Begriff Feuerstein sehr umstritten.. wir haben oft darüber gesprochen - Geologen, Archäologen und Sammler
                        Ich habe eine recht grosse Sammlung an "Feuersteinen" und ähnlichem Material


                        Ich zitiere Mark:
                        Als Feuersteine fassen wir in der Archäologie lithische Rohmaterialien unter dem Begriff Silex (pl. Silices) zusammen. SiO2 ist dabei immer die Matrix.
                        Die Defintion im Namen liegt nur in der zeitlichen Herkunft des Materials. Alle Silices aus der Kreide bezeichnen wir als Feuerstein, alles andere als Hornstein. Und die Baltischen Feuersteine stammen nunmal aus der Kreide.
                        Was die Form angeht gibt es viele verschiedene Varianten: Platten (Bayrischer Plattenhornstein), Fladen (Krzemionki-Feuerstein), reguläre (Jurahornstein der Schwäbischen Alb) und irreguläre Knollen (Baltischer Hornstein).


                        Ich zitiere Caliastos:
                        das dumme am "feuerstein" ist sein name, der in der geologie nicht das meint was die archäologie versteht. zudem ist es eher ein begriff der umgangssprache. der feuerstein im feuerzeug hat z.b. nichts mit den abgebildeten stücken zu tun. man kann damit nur eben ein feuer entfachen.

                        die bezeichnung der archäologie ist an sich auch schon wieder so eine sache mit der unterteilung silex und hornstein. beides sind wieder große töpfe, in denen unterschiedliches material vermischt gleich angesprochen wird.

                        die geologie kennt begriffe wie flint, hornstein/-fels, chert, radiolarit/lydit (kiesleschiefer) usw. daher ist immer die frage was bezeichnet man von welchem standpunkt aus als was.

                        als feuerstein kannst du auch einen eisenreichen basalt verwenden, von daher...



                        Editiert vom Moderator
                        Wenn schon zitiert wird, dann richtig! Bitte die Quellen VERNÜNFTIG angeben, sonst wird der Beitrag gelöscht

                        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


                        edit: www.mineralienatlas.de
                        Einigen wir uns darauf, dass ein Steinzeitjäger mit obgenannten Materialen Feuer machen konnte, dass es aber für die heutigen Waldläufer am einfachsten ist das idealste Material zu benutzen und das ist sicher Silex.
                        Zuletzt geändert von SwissFlint; 09.02.2009, 08:41. Grund: www.mineralienatlas.de
                        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                        Kommentar


                        • bogenbauer
                          Gesperrt
                          Gerne im Forum
                          • 23.01.2009
                          • 72
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                          es gibt "gelben feuerstein" taugt der zum feuerschlagen

                          Kommentar


                          • Thor31
                            Erfahren
                            • 05.02.2005
                            • 123
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                            die funken kommen nicht vom stein, sondern vom stahl

                            es muß nur harter stein ( wie eben silex ) sein, der beim feuerschlagen stückchen aus dem stahl reißt. durch das aus dem stahlgefüge reißen werden die so heiß , daß sie glühen. das sind dann die funken
                            http://img27.picoodle.com/img/img27/...dm_3ead097.gif

                            Kommentar


                            • Ivo
                              Erfahren
                              • 21.11.2006
                              • 174
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                              Wenn ich mich nicht verlesen habe, gibt es Probleme mit der Beschaffung von Kaliumnitrat? Mein Vater hatte mal einen Gartenbau und da waren etliche Tonnen von dem Zeug als Duengemittel....(Ja es war eine grosse Firme). Fragt doch einfach mal in Gaertnereien nach...

                              Ivo
                              Man kann natürlich mal das Pech haben, an einen Fahrer zu geraten, der gerade erst aus dem fernen Norden in Bangkok angekommen ist, seine Fahrpraxis mit einem Wasserbüffelgespann erworben hat, kein Wort Englisch spricht und sich in der Riesenstadt Bangkok so gut auskennt wie man selbst in Timbuktu.

                              Kommentar


                              • Michael'
                                Gesperrt
                                Dauerbesucher
                                • 02.11.2008
                                • 883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                                Wenn du zum Apotheker deines Vertrauens gehst und ihm ne plausible Erklärung auftischst solltest du, sofern du seriös wirkst, keine Probleme haben. Ich hab im Keller meiner Eltern noch nen 20kg Sack "Dünger"

                                Kommentar


                                • degree
                                  Neu im Forum
                                  • 06.03.2009
                                  • 6
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                                  Was ausser den bisher genannten Zunder möglichkeiten auch noch geht und ausserdem noch sehr einfach zu beschaffen und efektiv ist - trockene blütenstände vom schilf. also die braunen "kolben". Davon musste dir einen holen und ihn zerfransen.

                                  Kommentar


                                  • Creepers
                                    Anfänger im Forum
                                    • 07.05.2009
                                    • 49
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                                    Hallo...
                                    bin neu hier...ich lese zwar schon eine ganze zeit mit...aber bin ein outdoor anfänger...

                                    wenn ihr euch über mein slechtes deutsch wunderd....ich wohne in antwerpen belgië....


                                    Ich übe zeit einiger zeit das feuer slagen....
                                    ich benutse einen stein den ich gefunden habe...ebenso die alte metal feile

                                    als zunder benutze charclohte....verkohlte jeans....
                                    geht wunderbar....

                                    aber mit tinderfungus schaff ich es nicht....vielleicht kann mir da einer helfen....


                                    Kommentar


                                    • SwissFlint
                                      Lebt im Forum
                                      • 31.07.2007
                                      • 8576
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                                      Super! Gratuliere!

                                      Der Zunderpilz sei nicht so gut sagt man.. hast du den Zunderpilz auch mit einem Stein schön matschig/flockig geschlagen?
                                      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                      Kommentar


                                      • Creepers
                                        Anfänger im Forum
                                        • 07.05.2009
                                        • 49
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                                        geslagen habe ich ihn.....
                                        hilft aber nicht.....was wohl geht....schaben mit dem messer bis man flocken kricht....aber das zundet dan nur mit dem fire steel....

                                        Kommentar


                                        • Shuya
                                          Fuchs
                                          • 26.12.2006
                                          • 1336

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

                                          Feuerschlagen geht nicht zwingend nur mit Feuerstein, es gibt viele mögliche Kombinationen.
                                          Am besten ist wie immer: Ausprobieren. Stein nehmen, Stahl nehmen, schlagen.

                                          Ich finds echt klasse, wie ihr euch hier "battled" nur damit einer Recht hat...

                                          Grundsätzlich brauchts dazu erstmal 3 Sachen:
                                          - Eisen (oder Eisenhaltiges Mineral, zb. Pyrit oder Eisenerze (Hämatit, Magnetit, Wüstit)
                                          - Stein zum schlagen (probieren was klappt, es muss nicht zwingend Flintstein sein. Michel Blomgren hat in seinen Filmen, vor allem dem Winderfilm, bewiesen, dass auch ein Carbon-Mora und ein anderer Stein funktioniert.
                                          - was Fluffiges (Samen, Zunderpilz, haarige/wollige Samendolden...

                                          Aber hier gilt noch mehr als beim Feuerbohren: Trocken muss es sein.
                                          Nitrieren hilft, verkohlen auch.
                                          Sollte mit Übung auch ohne gehen.

                                          Fragt doch einfach mal beim örtlichen Mineralienhändler (oder bei manchen Unis im Geologieinstitut, vielleicht haben die auch was "abzugeben") nach Eisenerzen.

                                          Und kühlt mal eure Köpfe ab.


                                          Grüße
                                          Micha
                                          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X