Wasser finden (ohne See und Fluss)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dr_vasi_d
    Gerne im Forum
    • 12.06.2006
    • 65

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wasser finden (ohne See und Fluss)

    Der Vergleich hinkt keineswegs. Wenn du nicht zufällig stolzer Besitzer einer Magensonde bist, muss alles was in unseren Magen will erstmal durch Mund und Speiseröhre. Hier findet sich so gut wie nichts, was das destillierte Wasser mit Mineralien anreichern könnte. Somit würde hier die Schleimhauf geschädigt, was im schlimmsten Fall womöglich zu Blutungen führen könnte.
    Aber wer´s besser weiss, darfs ruhig trinken.

    Kommentar


    • Linus
      Erfahren
      • 01.04.2008
      • 198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wasser finden (ohne See und Fluss)

      Dann halt nochmal, ein wenig von Sand oder Erde oder zerriebenen Pflanzen ins Wasser mischen, und schon ist das kein problem mehr!!!!
      Und ich hab ja schon geschrieben, dass ich das schonmal probiert hab, 1L zu trinken, gut, ich hatte bestimmt noch was im Magen bzw. im Darm, aber nichts im Mund!!! und von Zellschädigung hab ich insovern nichts mitbekommen, da ich weder schmerzen noch Bultungen hatte!!! Außerdem dürften die Schleimhäute im Mund-Rachenbereich sowie in der Trachea dürften einen sofortigen Schaden auch vermindern, im Gegensatz zur Zwiebel!!!
      Theorie und Praxis sind eventuell nicht immer übertragbar, und was im labor bei ner zwiebel passiert, muss außerhalb noch lange nicht beim Menschen passieren, da gibts halt doch ein wenig mehr Störfaktoren. Aber gut, wenns ganz blöd laüft, dann magst vielleicht recht haben, wenn sich jemand zwei Minuten mit dest. Wasser den Mund spühlt, dann mag da eventuell schon was dran sein.

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wasser finden (ohne See und Fluss)

        Zitat von dr_vasi_d Beitrag anzeigen
        Der Vergleich hinkt keineswegs. Wenn du nicht zufällig stolzer Besitzer einer Magensonde bist, muss alles was in unseren Magen will erstmal durch Mund und Speiseröhre. Hier findet sich so gut wie nichts, was das destillierte Wasser mit Mineralien anreichern könnte. Somit würde hier die Schleimhauf geschädigt, was im schlimmsten Fall womöglich zu Blutungen führen könnte.
        Aber wer´s besser weiss, darfs ruhig trinken.
        So ein Käse, in dem Fall dürfte man auch kein Schmelzwasser trinken dürfen oder mal eine Handvoll Schnee essen. Komischerweise habe ich aber die Woche Wintertour ganz gut lebend überstanden.
        Auf Dauer ist destilliertes Wasser aber definitiv nicht gesund wie ein Verwandter feststellen musste.
        Es entzieht dem Körper zu viele Mineralien. Das bekommt man aber recht schnell mit, da es kaum den Durst löscht. Ein bischen aufgesalzt und schon gehts.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wasser finden (ohne See und Fluss)

          So dann geb ich auch noch meinen Senf dazu,

          destilliertes Wasser ist nicht gleich destilliertes Wasser. Will heißen wenn Ihr mit irgendetwas selbstgebasteltem (Destillationsapparatur) am Lagerfeuer irgendeine Dreckbrühe destilliert, ist das nachher nur "destilliertes Wasser". Üblicherweise muß man da schon entsprechend vorgereinigtes Wasser vorlegen und im Labor spricht man auch von Aqua bidest. Will heißen 2 mal destilliert bzw. in einer Reinstwasseranlage werden verschiedene Reinigungsverfahren kombiniert um eine solche Qualität zu erreichen. Im Reagenzglas kann man damit allerdings wirklich Vollblut hämolysieren.

          Ohne es genau zu wissen - spritzen würde ich es mir nicht, aber da nimmt man ja bekanntlich isotonische Kochsalzlösung. Trinken würde ich bei kleineren Mengen auch für eher unbedenklich halten.

          Wenn´s denn wirklich praxisrelevant ist, kann man ja wirklich wieder was zumixen - wie wär´s mit Míneraltabletten. Oder hat man die bei Survival nicht dabei.

          Gruß Florian

          Kommentar


          • cheeby
            Anfänger im Forum
            • 23.03.2007
            • 32

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wasser finden (ohne See und Fluss)

            Zitat von dr_vasi_d Beitrag anzeigen
            @cheeby: es ist definitiv FALSCH dass man destilliertes Wasser ohne Bedenken trinken kann. Es ist gefählich, es in grösseren Mengen (z.B. zu decken seines tägliches Trinkwasserbedarfs) zu sich zunehmen. Zumindest wurde mir das in meinem Studium beigebracht.
            Nimm dir mal ne Zelle aus ner Zwiebel und schau sie dir unterm Mikroskop an und gib destilliertes Wasser dazu. Die Zelle wird schwellen und dann platzen. Neben diesem reinen Gewebeschaden kommt es noch zu einem Ausschwämmen von Mineralien.
            Kann man ein Stück totes Gewebe einer Zwiebel mit einem lebendem Organismus wie dem Menschen vergleichen? Alleine wenn ich mir diesen Satz durch den Kopf gehen lasse muss ich mich einem Vorposter anschließen der meinte der Vergleich hinkt etwas...
            Außerdem hast du auf dem Weg vom Mund bis zum Mageneingang angefangen von Bakterien über den Speichel einiges an "Verunreinigungen" die aus dem destilliertem Wasser ein nicht mehr ganz so reines Wasser machen. Nebenbei dürfte in einem lebendem Organismus wie dem Menschen wohl ein reger Säfteaustausch stattfinden der mit dem wohl doch nicht ganz so reinen destilliertem wasser das im outdoorbereich hergestellt werden kann, im Vergleich zu deiner Zwiebelprobe wohl nicht ausreicht um derart hohe potentialunterschiede herzustellen das die zellen aufgrund des osmotischen drucks platzen könnten. Ich biete mich gerne zu einem langzeitversuch an wenn der preis stimmt ;)
            Die Menge macht das Gift...

            Zitat von dr_vasi_d Beitrag anzeigen
            Das Argument, dass irgendwelche Leute im hintersten Winkel der Welt das Zeug trinken weil sie meinen, es sei gesund ist ja wohl das schwächste Argument.
            Es gibt immer Leute, die aus den unterschiedlichsten Gründen, wissenschaftlich nicht fundierte Dinge tun. Ob es z.B. gesund ist, wenn Millionen Menschen im Ganges - einem der verschmutztesten Gewässer der Erde - baden, sein mal dahingestellt.
            P.S. Es gibt bessere Quelle als Wkipedia.
            Der hinterste Winkel dürfte sich quer durch die westliche Zivilisation erstrecken, aber das is ein anderes Thema. Ebenso ob es klug ist nur wissenschaftlich fundierte Dinge zu tun oder auch mal aus der Reihe zu tanzen und sich eigene Gedanken zu machen.
            Und wikipedia hat auch seine Fehler, aber die haben Uniprofesoren auch...

            Kommentar


            • dr_vasi_d
              Gerne im Forum
              • 12.06.2006
              • 65

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wasser finden (ohne See und Fluss)

              Zitat von cheeby Beitrag anzeigen
              Kann man ein Stück totes Gewebe einer Zwiebel mit einem lebendem Organismus wie dem Menschen vergleichen?
              Gut, dann nimm halt ein paar Zellen jedweder Pflanze die am Wegesrand steht, so schnell sterben die nämlich nicht, und probiers damit.
              Du kannst auch ein wenig deiner Mundschleimhaut abschaben und den Versuch damit durch führen.

              Zitat von cheeby Beitrag anzeigen
              Und wikipedia hat auch seine Fehler, aber die haben Uniprofesoren auch...
              Das stimmt, trotzdem würde ich mir nicht anmaßen mehreren Universitätsprofessoren sowie Lehrbüchern zu widersprechen.

              Aber da du dich ja so selbstlos zur Verfügung stellst....

              Die Diskussion ist müssig, man kann mit einfachen, o.g. Mitteln das Wasser wieder in ausreichendem Mass mit Mineralien anreichern.
              Ich störe mich nur an Aussagen alá : "kann man trinken, alles halb so wild" wenn derjenige eigentlich keinerlei Erfahrung damit hat und sich auf ein Internetportal beruft, wo jeder Hanswurst was reinschreiben kann.
              Sollte ich in meiner Einschätzung irren, dann bitte ich natürlich um Verzeihung, erwarte allerdings auch entsprechen wissenschaftliche/empirische Belege der Aussage.

              Kommentar

              Lädt...
              X