Wildschweine und Hunde...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fabian
    Erfahren
    • 05.01.2004
    • 117

    • Meine Reisen

    Wildschweine und Hunde...

    Hi !

    Ich habe schon des öfteren gehört, das Wildschweine Hunden gegenüber besonders aggressiv sein sollen. Liegt das eher an den Hunden, oder an den Wutzis ?

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit solch einer Situation, wo sich Hund und Wildschwein gegenüberstehen ?

  • Maico Schulz
    Erfahren
    • 06.12.2002
    • 376

    • Meine Reisen

    #2
    Hihø Fabian!

    Woher hast du das, daß Wildwutzis gegenüber Hunden besonders aggressiv seien?
    Ne Wildwutz ist natürlich nicht gerade bescheiden, wenn sie sich bedroht fühlt - insbesondere wenn Frischlinge in der Nähe sind. hoh:

    Falls du nicht gerade in einem mit Wildwutzis hochbesiedelten Waldgebiet unterwegs bist -brauchste dir eigentlich keine besonderen Sorgen machen.
    Falls dein Golden Retriever natürlich auf die Schnapsidee kommt, eine Wildwutz jagen zu wollen, geht das ziemlich hochwahrscheinlich zu Ungunsten des Hundes aus. Da sind nicht nur Keiler ausgesprochen wehrhaft.

    Frischlinge sind übrigens zwischen Ende Mai bis August zu erwarten, AFAIR.

    so weit
    Maico
    keep your dogs happy..
    ..and mush!

    Kommentar


    • Matchbox
      Dauerbesucher
      • 25.09.2003
      • 833

      • Meine Reisen

      #3
      Fortpflanzung: Die Rauschzeit fällt üblicherweise in die Monate November bis Jänner. Nach cr. 18 Wochen frischt die Bache meist 4 bis 8 behaarte Frischlinge
      Schwarzwild zählt zum wehrhaften Wild. Das heißt: Es weiß gegenüber seinen Feinden sich sehr gut seiner Schwarte zu erwehren.
      Bachen und Keiler nehmen den Menschen selten an. Bei Überläufern kommt dies des öfteren vor. Das haben schon so mancher Waidmann und auch sonstige Waldbesucher recht schmerzhaft erfahren müssen.

      Klagt jedoch ein junger Frischling, darf davon ausgegangen werden, dass die Bache umgehend ihren Mutterpflichten nachkommt und ihr Junges bedingungslos gegen alles und jeden verteidigen wird.
      quelle: http://www.jagdweb.at/jagd/wildarten...hwarzwild.html

      Kommentar


      • Fabian
        Erfahren
        • 05.01.2004
        • 117

        • Meine Reisen

        #4
        normalerweise ist mein Hundi das friedlichste was man sich vorstellen kann, aber vielleicht würde der sich ja auch bedroht fühlen und losknurren.

        Da fällt mir noch ne Frage ein:

        Wo schläft euer Hund wenn man ihn auf Touren mitnimmt ? Im oder angebunden vor dem Zelt ?

        Kommentar


        • Maico Schulz
          Erfahren
          • 06.12.2002
          • 376

          • Meine Reisen

          #5
          Hihø!

          Die können machen, was sie wollen. Das Zelt ist - außer bei Regen - offen und meistens pennen sie außen.

          so tolerant
          Maico
          keep your dogs happy..
          ..and mush!

          Kommentar


          • Christian

            Erfahren
            • 30.10.2001
            • 468
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Haben hier ein recht grossen Wildgatter mit hoher Wildwutzdichte der letzte Hund kam da 2002 um wenn ich mich recht entsinne. Solltest den Hund anleinen (ist ja eh Leinenzwang), aber eigentlich greifen die ohne Grund nicht an. Sollte aber doch mal ein Schweinchen angreiffen, wird dein Hund den Kürzeren ziehen
            Lose all time. Love your mind and free your soul!

            Kommentar


            • Fabian
              Erfahren
              • 05.01.2004
              • 117

              • Meine Reisen

              #7
              Er ist eh immer angeleint....
              Was bitteschön sind "Überläufer ?" *grübel*

              Kommentar


              • Matchbox
                Dauerbesucher
                • 25.09.2003
                • 833

                • Meine Reisen

                #8
                überläufer sind wildschweine die ca. ein jahr alt sind, d. h. also keine frischlinge mehr sind. man könnte es auch jugendliche oder pubertierende nennen.

                Kommentar


                • Finn
                  Alter Hase
                  • 16.10.2001
                  • 2981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Fabian
                  Wo schläft euer Hund wenn man ihn auf Touren mitnimmt ? Im oder angebunden vor dem Zelt ?
                  Das kann man so pauschal nicht sagen, da es immer auf den Hund drauf ankommt. Wenn du ihn eh immer an der Leine hast, dann würde ich ihn wahrscheinlich anleinen.

                  Wenn ich mit Hund wandern bin, dann schläft er immer auf einer Isomatte und einem Kinderschlafsack (wenn es kalt wird). Leine kennt sie nicht und da sie nie wegläuft, kann sie auch unangeleint schlafen.

                  Gruß
                  Finn

                  Kommentar


                  • Silke
                    Dauerbesucher
                    • 12.06.2002
                    • 805

                    • Meine Reisen

                    #10
                    So, also erstmal vorneweg, Pepper darf unangeleint mit auf Tour und pennt Nachts je nach belieben, meist im Zelt, selbst wenn ich draussen penne. Aber Pepper haut auch nicht ab des Nächtens, sondern bewacht ganz brav ihr Frauchen z.B. vor herumfliegenden Blättern, Killermaulwürfen und der Schafsherde-Stampede auf der angrenzenden Koppel...

                    Was die Wildschweine angeht, also erstens sind die zwar neugierige Viehcher, aber nicht so blöd, von selbst den Kontakt zu Mensch mit Hund zu suchen. Ansonsten ist man im Wald meist laut genug, um die lieben Borstentiere früh genug vorzuwarnen, das man im Anmarsch ist.

                    Solltest du mal auf ein eher verpeiltes Tier treffen, das zu dusselig war, frühzeitig das Weite zu suchen, sie bitte zu, das du ihm nicht den Fluchtweg hangabwärts verbaust, sonst könnte es schon sein, das es Angriff für die beste Verteidigung hält.

                    Und im allgemeinen gehe ich nicht davon aus, das dein Hund so dumm ist, freiwillig die Konfrontation mit einem Wildschwein zu suchen. Und wenn doch, dann wird er so viel Rabatz machen, das das Schwein schon frühzeitig einen anderen Weg einschlagen wird als ausgerechnet an deinem Lagerplatz vorbei.

                    Grüße,

                    Silke
                    - smooth like silk -

                    Kommentar


                    • mamaguru
                      Erfahren
                      • 23.06.2003
                      • 452

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @Finn
                      Wenn ich mit Hund wandern bin, dann schläft er immer auf einer Isomatte und einem Kinderschlafsack (wenn es kalt wird). Leine kennt sie nicht und da sie nie wegläuft, kann sie auch unangeleint schlafen.
                      »Handhabe« das im Grunde genau so.

                      BTW: Jetzt weiß ich, dass ich nicht mehr ganz allein bin. ;)

                      gruß
                      boris
                      Beschwerde WARUM WIRD BEI EBAY SOVIEL GELOGEN
                      Antwort der Zustand der Ware entspricht genau der Beschreibung!
                      Ergänzung Dann kaufen Sie es mir doch wieder ab! Zum gleichen Preis! Wo bleibt Ihr Mut?

                      Kommentar


                      • Silke
                        Dauerbesucher
                        • 12.06.2002
                        • 805

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ha, wir sind sogar schon zu dritt... Isomatte und Babyschlafsack habe ich auch im Gepäck, wenn Pepper mit von der Partie ist. Es gibt also noch mehr 'Bekloppte' auf der Welt *ggg*

                        Silke
                        - smooth like silk -

                        Kommentar


                        • polarstern
                          Anfänger im Forum
                          • 11.03.2004
                          • 21

                          • Meine Reisen

                          #13
                          apropos wildschwein...

                          hat denn schon mal jemand die gunst der stunde genutzt und sich eines gebraten?

                          Kommentar


                          • Der Pickenier
                            Erfahren
                            • 04.01.2004
                            • 369

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Mir san keine wuidera!
                            Rufen sie 110 an und sterben sie...

                            Kommentar


                            • Fabian
                              Erfahren
                              • 05.01.2004
                              • 117

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von polarstern
                              apropos wildschwein...

                              hat denn schon mal jemand die gunst der stunde genutzt und sich eines gebraten?

                              Kommentar


                              • Der Pickenier
                                Erfahren
                                • 04.01.2004
                                • 369

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Wenn du dir das Fleisch vorher beim Metzger/Jäger holst und mit in den Wald nimmst kann aber keiner was dagegen sagen..
                                Rufen sie 110 an und sterben sie...

                                Kommentar


                                • Dominik

                                  Lebt im Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 9177
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich hab mal mit ner Truppe n Ferkel überm Feuer gebraten...Das ganze hat von morgens 9 Uhr bis abends 21 Uhr gedauert...
                                  Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                                  Kommentar


                                  • Carsten010

                                    Fuchs
                                    • 24.06.2003
                                    • 2074
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hab mal mit ner guten Freundin und deren Border Collies ne Nachtwanderung in den Bergen bei Barcelona gemacht und war froh, dass wir die Hunde dabei hatten.

                                    Wir liefen da so rum und waren echt froh, dass ihre Hunde die Wildschweine weggescheucht haben, die an und an mitten auf den Weg gesprungen sind.

                                    Hunde pennen bei mir in der Apsis des Zelts oder in letzter Zeit immer zwischen den Leuten, die gerade unter dem Tarp schlafen. Dabei werden die Hundchen mit nem Häring am Boden festgepinnt.

                                    CU


                                    Carsten
                                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                    Kommentar


                                    • Dominick
                                      Neu im Forum
                                      • 20.03.2004
                                      • 5

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich habe schon mehrfach gelesen das man Wildschweine mit dem imitieren von Hundegebell verscheuchen kann, wobei es sich natürlich auch um eine wunderschöne Urban Legend handeln könnte. Sollte es aber stimmen halte ich den Schluss für logisch das der Hund in einer körperlichen Auseinandersetzung den kürzeren ziehen würde, es dazu aber eher nicht kommt da das Wildschwein vor dem lauten Organ des Hundes doch eher Respekt hat.

                                      Kommentar


                                      • Nyyrikki
                                        Gerne im Forum
                                        • 30.05.2004
                                        • 51

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hallo.. bin noch neu hier..


                                        aber zum eigentlichen Thema.. das kann man nicht so pauschalieren..
                                        völlig abhängig von der hunderasse.. (jagdtrieb, mut, kraft etc..)

                                        @#1
                                        ich sag`s mal so..
                                        wenn du nen retriever, schäfer etc.. hast würd ich ihn zuhause lassen wenn du bereits weisst dass du während deiner reise viel bekanntschaft mit wildschweinen machen wirst. (deinem hund zuliebe)

                                        bei nem karelischen bärenhund bspw. sieht`s schon ganz anders aus.. den kannst du ruhig auch in die rocky mountains mitnehmen, der hält dir alle grizzlies und sonstigen bären vom leibe, durften so einige leute schon angenehme erfahrungen da sammeln (haben selber einen)..

                                        hängt also imho total vom hundetyp ab.. (hetzt er allem hinterher? wie gut gehorcht er? sehr ausgeprägter jagdtrieb? wehrhaft genug? usw. usf..)
                                        \"Wer in die Fußstapfen anderer tritt.. kann keine eigenen hinterlassen...\"

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X