Erste Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13729
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erste Tour

    Beim ersten Mal kann es auch ein bichen Luxus sein, also Endlosserviette aka Klopapier. Dann ist auch noch Steigerungspotential für die nächsten Male drin ...

    Kommentar


    • JoachimVogt
      Erfahren
      • 27.05.2011
      • 182
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erste Tour

      Guten Abend,
      also ich würde mir bezüglich Handy und Erstehilfe nicht so den Kopf machen. Der junge Mann ist erwachsen und die Trainingsstelle ist nur zwanzig Minuten von zu Hause entfernt. Ein paar Pflaster sind sicher nicht verkehrt, aber wenn die mal fehlen sollten ist es dann auch nicht zu dramatisch, weil man auch zur Not zum verazten nach Hause kann.
      Aber Erste Hilfe Material ist natürlich falsch.

      Zum Fallenbau: Keine schlechte Idee. Es geht ja um Übung. Die Fallen werden nach dem Aufbau und Test einfach wieder entfernt.

      Ich hätte ein paar Programmvorschläge:

      1. Tag:
      1. Unterkunftbau (bei der Witterung und dem Material vermutlich ersteinmal ein Schrägdach mit Bodenisolation
      2. Sammeln und Vorbereiten von Feuermaterial
      3.1 Aufbauen einer Feuerstelle.
      3.2 Entzünden des Feuers per "One-Match"-Versuch (sonst 3.1 verändern und perfektionieren)

      2. Tag:
      1. Frühstück/Essen sammeln
      1.1 essbare Pflanzen/essbare Insekten/Weichtiere
      2. Übung der Wasseraufbereitung am nahen Bach
      2.1 Übung des Transports von Wasser (Transport in Moos/improvisierte Gefäsen/Poncho zum Lager) Wie viel ist noch vorhanden, wie oft muss Wasser besorgt werden für 3 Tage (jeweils werden bei dieser Witterung rund 2 Liter benötigt)
      3. Bau von Lebendfallen/Todschlagfallen (testweise)
      3.1. Vielleicht besorgst du dir vorher aus dem Zooladen eine tierfgegfrorene Ratte: Abziehen, Ausnehmen, zubereitung
      4. Sammeln von Fasern und verarbeiten zu einer Leine
      5. IN RUHE (!) die Materialien für einen Feierbohrer vorbereiten, feuer bohren üben. Du musst erstmal kein Feuer hinbekommen, wenn es kräftig qualmt reicht es für das erste mal aus. Dadurch übst du die Bewegung etc.
      6. Üben aus einer Glut Feuer anzublasen. Geeignetes Material dafür sammeln etc.

      Das wäre ein Programm, das zwei oder drei Tage ziemlich ausfüllt.
      Vielleicht hat jemand noch ein paar Ideen.
      Ich bin mir sicher, dass das ein paar tolle tage werden!

      Edit: Wegen der Jahreszeit: Ich bin einfach so heiß darauf, endlich in die Natur zu gehen, dass ich nicht mehr warten kann...
      Das kenne ich zu gut. Das sollte bei deiner Vorbereitung keine Gefahr dastellen. Wenn es dir zu viel wird, einfach abbrechen und in ein paar Monaten nochmal probieren.

      Liebe Grüße Joachim

      Kommentar


      • Hamme
        Erfahren
        • 03.06.2011
        • 120
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erste Tour

        Zitat von JoachimVogt Beitrag anzeigen
        Aber Erste Hilfe Material ist natürlich falsch.
        Ich hoffe, das war ein Tippfehler....

        Ich denke, dass der junge Mann auch mal lernen sollte, kleinere Verletzungen selbst zu behandeln und sich z.B. einen Verband mal mit einer Hand anzulegen, bevor man gleich nach Hause galoppiert...
        Auf einer meiner Touren hab ich mir mal mit einer Säge fürchterlich in den Handrücken gesäbelt. Ich hatte gottseidank Butterfly-Stripes etc. dabei und konnte die Wunde perfekt versorgen, ohne dass ich im Halbdunkel im Wald herumstolpernd eine Mitfahrgelegenheit zum nächsten Krankenhaus suchen mußte (Handy waren damals noch Science Fiction ) Heute kann ich die Narbe stolz herumzeigen
        Wir haben "aus Spaß" auch mal das Szenario 'Ich verknackse mir fürchterlich den Fuß, wie versorge ich mich, komme ich an eine behelfsmäßige Krücke und aus dem Wald raus' durchgespielt. War ein AHA-Effekt bei den Leuten und die Erkenntnis 'Es geht!!!"
        Also, learning by doing! Und für die wirklichen Unglücksfälle hat er ja sein Handy (Das er dann hoffentlich noch bedienen kann!!!")
        Better have it and don't need it than need it and don't have it!

        Kommentar


        • JoachimVogt
          Erfahren
          • 27.05.2011
          • 182
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erste Tour

          Guten Abend, ja: ein fürchterlicher Schreibfehler ;)
          Ich sprach ja nicht von ein paar Pflastern und ein paar Verbänden, sondern von einem Verbandskasten o.ä.
          Etwas für den Notfall dabei zu haben ist sicher nicht falsch. Es geht nur darum, dass er nicht 4 Tagesstrecken von der Zivilisation weg ist.
          Ich bin mir sicher, dass alles gut gelingen wird. Und wenn etwas nicht klappt: einfach ein ander mal weitermachen.

          Liebe Grüße Joachim

          Kommentar


          • Hamme
            Erfahren
            • 03.06.2011
            • 120
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erste Tour

            War vielleicht von mir falsch bezeichnet: Mit 1. Hilfe "Ausrüstung" in diesem Fall spreche ich von einem Gürtelpack mit paar Pflastern, sterile Wundauflage, 1-2 Verbandspäckchen, Butterfly-Stripes (ersetzen die Nähnadel ), Desinfektion, ev. Wundsalbe, 1 x Aids-Handschuhe, Pinzette, eine Skalpellklinge und was sonst noch reinpasst (Schmerztabletten, Fenistil etc.).
            ...natürlich nicht so einen 'riesen' Verbandskasten nach StVZO

            Ich wünsch unserem Rookie auf jeden Fall ein unfallfreies Abenteuer!

            Ouh, ja, zu dem Thema "Wasser aus der Umgebung": Wasserentkeimungstabletten? Ich koche im Notfall zwar auch ab, schütt' aber noch eine Tablette rein (für das 150%ige!)
            Better have it and don't need it than need it and don't have it!

            Kommentar


            • krupp
              Fuchs
              • 11.05.2010
              • 1466
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erste Tour

              Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
              Entschuldigung bitte, wenn ich selber erst einmal meine Erfahrungen machen muss. Ist mir schon klar, dass ich noch sehr naiv erscheine. Aber so bin ich halt. Jugendlicher Leichtsinn

              Edit: Ich hatte mit den Emoticons extra Ironie angedeutet, oder es zumindest versucht. Mir war schon bei Verfassen des Textes klar, dass es doch nichts wird mit der Ratteoder Maus. Ich hatte lediglich versucht, etwas Spaß und Stimmung in den Beitrag zu bringen!
              hey passt schon :-)
              daher hab ich zb auch extra geschrieben das ich selber eig keine ahnung hab und nur meinen senf dazugeben wollte
              da gabs hier im forum schon krassere postings bis hin zu anfängern die gleich beim hochgebirgssurvival
              einsteigen wollten.
              da bist du eigentlich von den antworten her bisher gut weg gekommen

              wie andere poster hier schon sagten, du hast ja eine vorbildliche lokation ausgesucht,
              viel schief gehen kann da nix soweit du körperlich fit bist.
              der rest ist dann spieltrieb sowei try & error. ich machs auch net anders.

              das mit den tierchen habe ich auch nur deshalb erwähnt weil ich mich selber mit dieser thematik
              auseinandersetzen musste/habe.
              das ich das bsp mit dem bogen gebracht habe hat also ganz persönliche gründe...
              natürlich ist es so das die jagd auf kleintiere zu anderen zeiten etwas völlig normales war
              nicht nur zum essen auch einfach zur "schädlingsbekämpfung" und man ging früher wie heute
              nicht gerade zimperlich mit den jungs um.
              (ich hatte vor über 10 jahren mal das zweifelhafte vergnügen mit einem schädlingsbekämpfer ein längeres gespräch zu führen
              und seine einstellung den tieren da gegenüber, naja ich war kurz davor dem eine in die fresse zu hauen. aber ist ein anders thema)
              auch die jagt auf kaninchen war vor einigen jahrzenten völlig wurst, mein opa hat als kind (vor dem krieg)
              die mit der zwille beschossen, nach dem krieg hat man sie dann auch wenigstens gegessen...
              über tierschutz oder das die kreatur nicht unnötig leiden soll hat man sich damals keine gedanken gemacht
              heute ist das zum glück etwas anders. aber ich will da jetzt auch nicht den moralapostel raushängen lassen,
              das ich mich mit dem thema bereits ausgiebig beschäftigt habe hat nämlich auch seine gründe,
              mehr will ich dazu nicht schreiben denn es ist definitiv illegal.
              mit fallenbau habe ich mich auch schon beschäftigt, dazu gehört schon etwas übung, nicht nur das bauen
              sondern auch das tarnen der falle & wissen wo man sie aufstellt, dazu kommt das die jungs ziemlich
              clever sind und idr veränderungen gegenüber sehr skeptisch sind.
              was man so aus manchen dmax sendunden kennt, mal eben eine falle im wald aufstellen und tiere ernten
              ist völlig unrealistisch... von daher bau ruhig, aber ob du was fängst ist eher unwarscheinlich.
              nur eben wirds das grüne personal nicht interessieren im schlimmsten falle ist es wilderei und dann
              wirds schnell teuer.
              oke genug dazu.... denke du hast dir darüber auch schon selber gedanken gemacht.

              was den schlafsack & die matte angeht vermute ich mal das es eine unruhige nacht wird.
              wenn auf den säcken druffsteht bis 0 grad ist das meisst schon sehr großzügig bemessen,
              jedenfalls bei den billig dingern. und damit sind oft optimale laborbedingungen gemeint.
              ich spreche aus eigener erfahrung, nutze zb einen 3 jahreszeitenschlafsack + sommerschlafsack als einlage
              beide aus dem discounter, das geht erstaunlich gut auch bei leichten minusgraden aber es wird dann doch
              eng also sicherheitsreserven hat man da keine mehr... wenns plötzlich doch ein paar grad kälter wird oder
              wind, regen oder einfach höhere luftfeuchtigekeit (nebel) dergleichen wirds bös.
              auch die isomatte (ich nehme an die klapp-iso von der BW) kenne ich, nutze die ja selber ;)
              bequem ist anders. auch die dämmleistung ist im vergleich zu hochwertigen matten lächerlich,
              aber das kannste ja tunen mit laub, zweigen usw. musste dann natürlich wieder beim feuer etwas aufpassen.
              aber oke das wirst du dann merken darum, gehts ja auch.

              was du noch mitnehmen kannst ist ne sturmhaube, sieht zwar bös aus wenn dich einer damit sieht
              ist aber extrem wertvoll bei dem wetter. kosten so 5-15 euro. musst net die teuren aus dem outdoorladen
              kaufen, gibts auch in jedem mopped geschäft oder auch im heimwerker / baumarkt, heissen unter umständen
              jeweils anders.

              und ne klappsäge emfehle ich dir auch. ich weiss, willst survival machen aber kannst ja trotzdem dabei haben
              falls du keine lust mehr hast alles mim messer oder dem knie klein zu machen ;)
              ich hab eine ganz billige aus dem discounter für 7 euro und die funzt super.
              ist evt net ganz das was du dir vorstellst unter survivaln, ich hab zb sogar nen klappspaten dabei.
              man kann zwar auch ne feuergrube ohne ausheben, aber 1-2 mal reicht auch, da bin ich dann bequem
              und nehm den spaten. zumal es im winter hart wird... damit meine ich den boden.
              du hast ja den vorteil das du es nicht weit bis nach hause hast, kannst also ruhig auch so zeug mitschleppen
              für alle fälle, schaden kanns nicht auch wenn du es am ende nicht brauchst.
              overequiped kann man eig als anfänger nie sein, ich hatte anfangs zb sogar mein olles 3kg zelt dabei
              wo es heute eine 4.- baumarktplane mit ka 100gramm (?) tut....

              feuermachen genauso. in der grillsaison sehe ich ja regelmässig kumpels die sogar für den grill
              1 liter brennspiritus brauchen. je nach wetter kann feuermachen schon eine kunst sein vorallem
              wenn man darin keien übung/erfahrung hat.
              nimm also vorsichtshalber irgendwas mit wie zb grillanzünder. ich hab so einen würfel auch immer dabei
              auch wenn ich ihn nicht brauche, aber sicher ist sicher.
              edit: oke hast ja esbit dabei

              statt taschenlampe nimm lieber ne stirnlampe. ist praktischer. hab eine für 5 euro ausm discounter die seit 2
              jahren ihren zweck tut und auch schon leichten regen weggesteckt hat.
              die reicht zur not, allerdings gibts da auch wesentlich bessere und teurere (siehe hier im forum bei ausrüstung)

              so naja findets ja eh viele tips hier im forum zu dem thema einfach noch stöbern.

              (hab ich schon erwähnt das ich discounterequipler bin haha.. ohne scheiss. naja hab aber auch schon müll gekauft
              der auseinandergefallen ist aber ich bin nunmal etwas knauserig)
              Zuletzt geändert von krupp; 06.12.2011, 05:34.
              Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

              Kommentar


              • Doschdn
                Erfahren
                • 15.11.2011
                • 304
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erste Tour

                Ja, ich hatte es auch nicht böse gemeint, und es wahrscheinlich in den falschen Hals bekommen. Danke für diese Fülle an Informationen. Das mit der Baumarktfolie hatte ich mir auch schon überlegt, möchte es aber erstmal mit dem Poncho versuchen. Die Sturmhaube (oder wie auch immer) soll wahrscheinlich in der Nacht beim Schlafen als Mütze dienen, oder?


                Edit: Noch benutze ich meinen alten Schulranzen als "Outdoor-Rucksack". Er ist unten mit Leder verkleidet und damit immerhin zum Boden hin nässeunempfindlich. Wasserdicht ist der aber nicht. Kann mir jemand einen Tip für einen einigermaßen billigen (bin ja noch Schüler), aber doch tauglichen Rucksack geben? Sollte für Touren von einem bis zu drei oder vier Tagen ausgelegt sein. Danke!
                Zuletzt geändert von Doschdn; 06.12.2011, 14:37. Grund: Frage angehängt
                "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                http://tsweinblog.blogspot.de/

                Kommentar


                • BleiStift
                  Anfänger im Forum
                  • 04.10.2011
                  • 43
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erste Tour

                  für diese zwecke würde ich mir vllt den sehr robusten bundeswehr jäger rucksack holen , kannst du ja mal googlen kann man gebraucht schon für 20 euro erstehen ... musst nuraufpassen das es keine billig kopie ist ;)

                  edit: ok hab das mal für dich übernommen ;D

                  http://www.bw-online-shop.com/cgi-bi...e-d0069e55504f

                  Kommentar


                  • Bufo
                    Anfänger im Forum
                    • 18.06.2011
                    • 47
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erste Tour

                    Da mir das Thema mit der pelzigen Mahlzeit noch nicht ganz abgeschlossen zu sein scheint: Wie wäre es mit einem Fisch? Ich würde die gefrorene Forelle für 2,99 aus dem Supermarkt (2er Pack) einer gefrorenen Ratte in jedem Fall vorziehen. Du hättest dann auch keine Probleme mit etwaigen Krankheitserregern, sondern würdest lediglich nach Fisch stinken bzw. riechen. Wenn Du losziehst, nimmst Du die Forelle aus dem Gefrierfach, bis Du sie zubereiten willst, ist sie aufgetaut. Zubereitung über dem Feuer oder in der Glut im Moosbett ist absolut stylish und einem Survivaltraining, ob für Fortgeschrittene oder Anfänger, in jedem Fall würdig. Ich halte es in einer Notsituation auch für realistischer einen Fisch zu fangen, als ein Nagetier. Fische sieht man häufig in Bächen und Flüssen stehen und lassen sich - eine Notsituation vorausgesetzt - mit Glück und Übung auch in seichtes Wasser treiben und fangen. Manchmal haben sie sich quasi auch selbst gefangen - nach einem Hochwasser in kleinen Nebenarmen oder Wasserlöchern. Am Lagerfeuer kannst Du verschiedene Speere oder Harpunen schnitzen. Ist schließlich ein Training. Die Forelle aus dem Supermarkt ist allerdings schon ausgenommen. Eine mit "Inhalt" bekommst Du am Forellenteich in der Nachbarschaft.

                    Wünsche Dir in jedem Fall viel Spaß.

                    Kommentar


                    • Doschdn
                      Erfahren
                      • 15.11.2011
                      • 304
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erste Tour

                      Danke für den Ratschlag. Ja, das Thema Nagetier habe ich jetzt wirklich abgehakt. Das mit dem Fisch werde ich denke ich vielleicht machen...
                      "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                      http://tsweinblog.blogspot.de/

                      Kommentar


                      • Hamme
                        Erfahren
                        • 03.06.2011
                        • 120
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erste Tour

                        Ich habe mir in den Anfangszeiten immer EPA's erlegt....
                        Better have it and don't need it than need it and don't have it!

                        Kommentar


                        • Doschdn
                          Erfahren
                          • 15.11.2011
                          • 304
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Erste Tour

                          "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                          http://tsweinblog.blogspot.de/

                          Kommentar


                          • Mephisto

                            Lebt im Forum
                            • 23.12.2003
                            • 8564
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Erste Tour


                            Post als Moderator
                            Bevors hier ausartet: Erinnerung

                            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Erste Tour

                              Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen

                              Post als Moderator
                              Bevors hier ausartet: Erinnerung

                              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                              danke für den hinweiß. wenn ich mein letztes poting nochmal so lese ... könnte man das durchaus in den falschen hals bekommen. war von mir aber ganz bestimmt nicht als lächerlichmache/runtermache gedacht. sorry!

                              Kommentar


                              • Doschdn
                                Erfahren
                                • 15.11.2011
                                • 304
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Erste Tour

                                Ja, ich bitte um Entschuldigung. Ich habe das auch völlig falsch aufgenommen und wollte sicherlich niemanden provozieren!
                                "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                                http://tsweinblog.blogspot.de/

                                Kommentar


                                • Buchsenninja
                                  Gerne im Forum
                                  • 12.07.2011
                                  • 62
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Erste Tour

                                  Um nochmal auf die Frage wegen des Rucksackes zu kommen.
                                  Wirklich Wasserdicht ist natürlich kein Rucksack. Für Rucksäcke gibt es dafür Packtaschen z.B von Ortlieb.
                                  http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=109191&k_id=0414&hot=0&GTID=b5895a70aca8f4a08720b1e91c01399fa35
                                  Wenn dir das für den Anfang doch noch zu viel Geld (oder zu schwer) ist nimm einfach ne plastiktüte in die du deinen Krempel Packst und steckst diese in den Rucksack.

                                  Kommentar


                                  • ronaldo
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 12853
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Erste Tour

                                    Zitat von Bufo Beitrag anzeigen
                                    Da mir das Thema mit der pelzigen Mahlzeit noch nicht ganz abgeschlossen zu sein scheint: Wie wäre es mit einem Fisch? ... Ich halte es in einer Notsituation auch für realistischer einen Fisch zu fangen, als ein Nagetier. Fische sieht man häufig in Bächen und Flüssen stehen und lassen sich - eine Notsituation vorausgesetzt - mit Glück und Übung auch in seichtes Wasser treiben und fangen. Manchmal haben sie sich quasi auch selbst gefangen - nach einem Hochwasser in kleinen Nebenarmen oder Wasserlöchern...
                                    Hi,

                                    na endlich, auf diesen Tip warte ich schon eine ganze Weile... Fischen kommst du wesentlich leichter bei als Nagern, von den erwähnten Gesundheitsgefahren mal ganz abgesehen...

                                    Als Ergänzung würde ich gern noch auf die bestehenden, teils sehr rigorosen gesetzlichen Bestimmungen der Angelei hingewiesen haben (ohne erhobenen Zeigefinger).

                                    Jedenfalls viel Erfolg und Spaß und lass dann hören,
                                    Grüße, Ronald

                                    PS: In diesem amüsanten Ast gibts von mir noch drei Sondersternchen für die "Problemmaus"... :-D

                                    Kommentar


                                    • Homer
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.01.2009
                                      • 17319
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Erste Tour

                                      Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                                      ...Fischen kommst du wesentlich leichter bei ...
                                      ...sehr rigorosen gesetzlichen Bestimmungen der Angelei ...

                                      PS: In diesem amüsanten Ast gibts von mir noch drei Sondersternchen für die "Problemmaus"... :-D
                                      OT: danke für die sternchen

                                      angeln bedarf eines angelscheins und der erlaubnis für das betreffende gewässer, dazu ist eine waidgerechte ausrüstung zwingend vorgeschrieben.
                                      entsprechende threads gibt es ja schon, das brauchen wir hier nicht nochmal durchzukauen.
                                      da eine solche ausrüstung wohl kaum teil des survivaltäschchens sein dürfte fällt fischfang somit raus - und auf problemfisch zu plädieren halte ich für aüßerst fragwürdig
                                      420

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Erste Tour

                                        vielleicht hilft dir ja das eine oder andere.

                                        wenn du wurzeln (löwenzahn) ausbuddeln willst, so lege dir einen grabstock zu. etwa zwei daumen dick, einen arm lang. ist allemal besser als mit dem messer im boden rumzustochern. härte die spitzen im/über´m feuer. zum putzen der wurzeln findet man auch bestimmt was geeignetes (knochen, glasscherbe, stein, hartholz, messerrücken). die messerschneide solltest du, wo´s geht, "schonen".

                                        mäuse ... wenn du absolut kein zundermaterial finden solltest, mäusenester funktionieren auch. lassen sich relativ leicht ausheben & viele sind auch unbewohnt.

                                        grassamen/pflanzensamen müssen "geöffnet" werden. der magen kann die samenkapseln nicht "knacken". das geht mit zwei steinen und mit der wipp- oder wiege-technik sehr gut und ist meiner meinung nach besser als das mahlen mit der reibtechnik (zuviel steinmehl, zuviel samenverlust).
                                        du kannst aber auch versuchen sie mit hölzern zu quetschen oder einfach nur gut kauen.

                                        für diese jahreszeit vielleicht nicht mehr so von nutzen, aber für schnecken kann man ein loch in den boden graben, mit steinplatten auslegen & mit einer steinplatte als deckel verschließen. ist dann fast wie ein kühlschrank/vorratsschrank.

                                        wenn ich mir ein shelter baue, so versuche ich mit einen recht stabienen stamm oder auch mehrere dünnere das als dachfirst zu verwenden. falls doch mal was von oben runterfallen sollte. mag vielleicht nicht viel nützen, wirkt aber auf mich beruhigender.

                                        Kommentar


                                        • LihofDirk
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 15.02.2011
                                          • 13729
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Erste Tour

                                          Zitat von TheRedbarrett Beitrag anzeigen
                                          mäuse ... wenn du absolut kein zundermaterial finden solltest, mäusenester funktionieren auch. lassen sich relativ leicht ausheben & viele sind auch unbewohnt.
                                          Wobei auch da wieder auf die Übertragung von Krankheiten hingewiesen sei. Gilt aber auch für den Geräteschuppen zuhause .

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X