Jagdunfall beim Wildcampen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

    Naja, er hat halt ganz direkt die Realität geschildert, so läuft es oft. Das mag nicht jedem gefallen, das ist aber nicht untypisch.

    Ob er jetzt die Realität in Zuckerwatte packt oder nicht sollte doch keine Rolle spielen.
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
      ....Der böse Jäger macht die Bambis kaputt und der liebe Mountainbiker ist ganz toll.
      Ich fahre seit 1990 Mountainbike. Vor allem in den letzten Jahren durch die ganzen Freeride Videos hat sich die Szene sehr verändert. ...

      Wir hatten doch schon vor zig Seiten ein Praxistaugliches Fazit, das hier ist doch leider in der Mehrheit nur sachkenntnisfreies Jagdbashing.
      Naja derartig polarisierende Sprueche lesen ich jetzt (von Dir) das erste Mal in dem Thread.

      Ich erlebe es eher so, dass hier im Thread rel differenziert beobachtet und dargestellt wird.

      Da ich da aber sicher nur unaufmerksam bin, waere es echt nett, wenn Du mal eben durch Zitaete belegen koenntest, wo jemand hier im Thread den Jaegern vorgeworfen hat, die Bambies kaputtzumachen und dass der liebe MTBler ganz toll ist im Vergleich zum Jaeger.

      Bis jetzt lese ich z.B. nur von 2 MTBlern (halt Du und ich) die eher 'Kritik am Verhalten mancher anderer MTBlern aeussern.

      Ich sehe auch kein Jagd-Bashing, wenn z.B. Jaeger und Wildzeltler ihre Mreinung und Erfahrungen ueber Auswirkungen des Wildzeltens austauschen,

      Wo ich dir zustimme, dass schon gute Informationen als Outcome im Thread sind, die fuer jeden, der mal im Wald uebernachtet, hilfreich und "sicherheiotssteigernd" sein duerften.

      Mal schauen, was noch kommt..
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19443
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

        Laß mal @huihui, ich kann das ab. Wer eine deutliche Sprache führt muss auch einstecken können, nur wird hier wieder mal einiges miteinander vermischt was nicht zu vermischen ist.
        Das Problem ist, keiner hat den Blickwinkel des Jägers, den will auch gar keiner einnehmen. Jäger sind böse.

        Nur um mal etwas zu verdeutlichen.
        Jeder Jäger fühlt sich für sein Revier verantwortlich, nicht nur für das Wild darin, das Revier ist sein Baby in dem er verantwortlich ist für jeden Schxxx der passiert.
        Wir fühlen Verantwortung auch für jeden Spaziergänger, ich unterhalte mich gerne wenn ich unterwegs bin, meist zu Fuß, aber immer mit Waffe also leicht zu erkennen.
        Wer Fragen stellt bekommt diese gern beantwortet, aber wer sich falsch verhält bekommt das auch gesagt, wobei man zunehmend frustriert über die Ignoranz mancher Leute ist.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Gast20200802
          GELÖSCHT
          Dauerbesucher
          • 25.04.2014
          • 632
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Laß mal @huihui, ich kann das ab. Wer eine deutliche Sprache führt muss auch einstecken können, nur wird hier wieder mal einiges miteinander vermischt was nicht zu vermischen ist.
          Das Problem ist, keiner hat den Blickwinkel des Jägers, den will auch gar keiner einnehmen. Jäger sind böse.
          Moment mal Cast. Dass Jäger böse sind kann ich hier beim besten Willen nicht herauslesen. Und wenn ich auch mit vielen Meinungen die du hier äusserst nicht konform gehe, so glaub ich doch dass du deine Jagd sehr verantwortungsvoll und bedacht betreibst. Und mit der Meinung stehe ich bestimmt nicht allein.

          Viele Grüße
          Steve

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

            OT: Sicher, cast [....]
            Ja und? darf man das nicht thematisieren in einem Forum wo genau die sind die man draußen auch sieht.
            Vielleicht hilfts dem einen oder anderen manches besser zu verstehen.

            Das Problem ist wie immer, miteinander sprechen wäre hilfreicher, da beim schreiben einiges verloren geht.

            so glaub ich doch dass du deine Jagd sehr verantwortungsvoll und bedacht betreibst.
            Das ist der Kasus knacktus, ich mach das doch nicht allein so, das machen bis auf einen extrem geringen Teil ALLE so.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Laß mal @huihui, ich kann das ab. Wer eine deutliche Sprache führt muss auch einstecken können....
              Jaja das kenne ich auch gut

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Jeder Jäger fühlt sich für sein Revier verantwortlich, nicht nur für das Wild darin, das Revier ist sein Baby in dem er verantwortlich ist für jeden Schxxx der passiert....
              Das glaube ich Dir sofort, das habe ich auch bis jetzt bei jedem Jeger angenommen.
              Ich finde es gerade in der heutigen Zeit, wo ich es so wahrnehme, dass der Trend zu immer mehr Unverbindlichkeit geht und die Welt von Vielen nur noch als grosser Selbstrbedienungsladen gesehen wird, prima, wenn Leute auch Verantwortung ueber ihren persoenlichen Bereich hinaus uebernehmen.
              Beim Wald sind es ja so Einige, neben den schon erwaehnten Jaegern, z.B. die "Besitzer", Foerster, evtl Vereine z.B. Wandervereine, aber auch Einzelpersonen.

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Wer Fragen stellt bekommt diese gern beantwortet, aber wer sich falsch verhält bekommt das auch gesagt, wobei man zunehmend frustriert über die Ignoranz mancher Leute ist.
              Kann ich gut nachvollziehen, auch die Frustration, ist halt nur schade, wenn man dann dadurch von vornherein evtl bei Anderen mehr Ingnoranz annimmt, als der Realitaet entspricht und durch entsprechendes Verhalten dann ein "vernuenftiges", austauschendes Gespraech erschwert.
              Ist mir auch schon passiert, wenn ich so ein paar "Dummnasen" nacheinander hatte, dann hat der Naechste evtl was abgekriegt, womit er nix zu tun hatte und dann war es meine Gespraechseroeffnung, die dafuer gesorgt hat, dass man nicht "vernuenftig" miteinander geredet hat.

              Und z.B. im Wald ist es nun mal so, dass da sehr viele unterschiedliche Interessen zusdammenkommen und es dann natuerlich schwierig wird, wenn bestimmte Gruppen das Gefuehl bekommen, dass eine andere Gruppe sie deutlich in "ihrer Freiheit" einschraenken will.
              Zuletzt geändert von khyal; 23.02.2015, 21:17.
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Lobo

                Vorstand
                Moderator
                Lebt im Forum
                • 27.08.2008
                • 6509
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                Hallo,

                das einzige was ich hier als "Jagdbashing" empfinde ist die Art und Weise wie Cast hier zum Teil schreibt, denn das ist nicht gerade Werbung für die Jagd. Die letzten Postings waren da schon viel angenehmer zu lesen.
                Und das letzte was ich hier will ist Cast seine Erfahrung absprechen oder die Jagd schlecht machen... Warum sollte ich?

                Viel lieber würde ich sehen dass beide Seiten hier ihre Sichtweisen vernünftig und in einem angemessenen Ton vorbringen, das hilft in meinen Augen dann nämlich beiden Seiten. Vielleicht verstehen die Jäger dann die anderen Waldbesucher besser, und die anderen Waldbesucher verstehen dann die Jagd besser... Damit wäre mit Sicherheit allen gedient.
                Ignoranten gibt es auf beiden Seiten die nicht verstehen wollen oder können, aber deswegen sollte man nicht den Dialog aufgeben

                Grüße
                Thomas

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                  Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                  ....Viel lieber würde ich sehen dass beide Seiten hier ihre Sichtweisen vernünftig und in einem angemessenen Ton vorbringen, das hilft in meinen Augen dann nämlich beiden Seiten. Vielleicht verstehen die Jäger dann die anderen Waldbesucher besser, und die anderen Waldbesucher verstehen dann die Jagd besser... Damit wäre mit Sicherheit allen gedient.
                  Ignoranten gibt es auf beiden Seiten die nicht verstehen wollen oder können, aber deswegen sollte man nicht den Dialog aufgeben
                  ...
                  So isses
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12040
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                    Dann mal wieder eine konkrete Frage : Als Wanderer bin ich fast nur am Wochenende bzw. verlängerten WE bis einschließlich Montag unterwegs. Ist das für jagdliche Aktivitäten auch so ? Könnte mir gut vorstellen, daß ein berufstätiger Jäger nicht unbedingt unter der Woche Zeit findet.

                    Wenn das anders wäre, würde man sich so ja ganz gut aus dem Wege gehen.

                    Kommentar


                    • Lobo

                      Vorstand
                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 27.08.2008
                      • 6509
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                      Hallo,

                      natürlich kann man auch unter der Woche auf die Jagd gehen, interessant sind ja vor allem die Stunden der Dämmerung sowohl abends als auch morgens. Wie schon angesprochen ist das Licht der wichtigere Faktor. In der Zeit um Vollmond ist auch unter der Woche und nachts verstärkt mit Jägern zu rechnen.

                      Grüße
                      Thomas

                      Kommentar


                      • Markus K.
                        Lebt im Forum
                        • 21.02.2005
                        • 7480
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                        Dann mal wieder eine konkrete Frage : Als Wanderer bin ich fast nur am Wochenende bzw. verlängerten WE bis einschließlich Montag unterwegs. Ist das für jagdliche Aktivitäten auch so ? Könnte mir gut vorstellen, daß ein berufstätiger Jäger nicht unbedingt unter der Woche Zeit findet.

                        Wenn das anders wäre, würde man sich so ja ganz gut aus dem Wege gehen.
                        Ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Jahreszeiten, Entfernung des Reviers, welche Wildarten haben gerade Jagdzeit, wie hell ist es nachts.

                        Generell gilt, dass an 365 Tagen im Jahr gejagt wird.


                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        ...

                        Hier laufen 100 Mann auf, die Jagd findet nur einmal im Jahr statt und Störung durch andere sollen unterbleiben, deswegen findet sie auch nicht am Wochenende statt, also keine Verkündung im Amtsblatt und ähnlicher Unsinn, aber vielleicht bekommt ihr das noch in Bawü würde mich bei der derzeitigen Regierung nicht wundern, wahrscheinlich noch mit Antrags-Formular zur Genehmigung...

                        [...]

                        Bei uns wird das komplette Revier abgestellt, 700ha Wald, nicht in Reih und Glied, sondern an strategischen Punkten sitzt einer.
                        5 Treiber- und Hundegruppen, [...]. Fahren ja noch so 2-3 Wagen durch die Gegend die Wild einsammeln während der ganzen Zeit.

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        Umgekehrt, die Ankündigungen sind die Ausnahmen und falls du es übersehen haben solltest du befindest dich im bushcrafter Forum, es geht ums wildcampieren im Wald.

                        Im übrigen wäre eine Ankündigung in etwa so wie die öffentliche Ankündigung deiner nächsten Geburtstagsfeier, was geht das nicht eingeladene an?
                        Das vermeiden von Störungen auf der Jagd hat nichts mit Schiss zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.
                        Wir leben in der Nähe von Frankfurt, da sind kleine Gruppen von Mitmenschen anders drauf als bei euch in deiner ländlichen Idylle.
                        Noch nicht mal der Staatsforst kündigt so was an, wohlweislich. Im Nachbarforstamt wird das Wild gleich von der Strecke verkauft, die teilen Käufern den Termin mit, ansonsten NIENTE. Staatliches Forstamt nicht privat.
                        Nochmal der Hinweis, dass es auf das Revier selbst drauf an kommt. Ich kann Cast schon verstehen, wenn er schreibt, dass die Großstadtnähe ein anderes Klientel beherbergt als das ländliche Kehl. Bei einer Drückjagd mit über 100 Teilnehmern ist es ein enormer Aufwand, der lange vorher betrieben wird, bis die Jagd so organisiert ist, dass alles reibungslos funktioniert.

                        Im Falle "unserer" Drückjagden habe ich es als Begehungsscheininhaber mitbekommen, da wir hier auch eine spezielle Situation haben (70-80% des Wirtschaftswaldes ist für den Brennholzbedarf). Da ich sonst keine hiesige Tageszeitung aboniert habe und es auch für den Ortsteil Kehl-Sundheim indem ich wohne, kein Verkündungsblatt gibt, weiss ich nicht ob andere Reviere es in den "Medien" veröffentlichen, zumal ich als Jäger die Infos und Einladungen schon lange vorher habe.


                        Zitat von Pluvialis Beitrag anzeigen
                        Die Drückjagden auf denen ich war, haben idR nicht vor 10 angefangen. Bis dahin ist man als Wildcamper normalerweise längst wach und hat abgebaut und ist bestenfalls schon aus dem Gebiet raus bzw. hat möglicherweise schon die ersten SchützInnen getroffen, die auf dem Weg zu ihren Ständen waren und weiß Bescheid. Das Risiko halte ich daher für gering - kann aber auch nicht ausschließen, dass anderswo die Jagden eher anfangen. In Landesforsten z.B. Vielleicht können die anderen Jäger(Innen?) dazu noch mal sagen, wann's bei ihnen losgeht.
                        Treffpunkte sind manchmal ab 8.00 Uhr manchmal ab 9.00 Uhr. Beginn der eigentlichen Jagd, ab dann geschossen werden darf, dann um 9.00 bzw. 10.00 Uhr.
                        Zuletzt geändert von Markus K.; 24.02.2015, 08:49.
                        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                        Kommentar


                        • inselaffe
                          Fuchs
                          • 23.06.2014
                          • 1716
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                          Druckjagden finden dagegen häufiger unter der Woche statt, eben genau, um nicht mit zu vielen Erholungssuchenden in Konflikt zu geraten. Erst recht bei den Staatsforsten, da ja ein guter Teil Staatsdiener und damit Angestellte sind, wird das meist in deren Arbeitszeit gelegt.

                          Kommentar


                          • Atze1407
                            Fuchs
                            • 02.07.2009
                            • 2425
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                            Mich würde doch wirklich interessieren wer hier schon mal einen Jagdunfall beim Wildcampen hatte. Wahrscheinlich niemand.

                            Also wie immer, nur labern und sich die Köpfe heißreden.
                            Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                            Abraham Lincoln

                            Kommentar


                            • Martin1978
                              Fuchs
                              • 16.08.2012
                              • 1668
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                              Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
                              Mich würde doch wirklich interessieren wer hier schon mal einen Jagdunfall beim Wildcampen hatte. Wahrscheinlich niemand.

                              Also wie immer, nur labern und sich die Köpfe heißreden.
                              OT: Da der TO seit 30.06.2005 nicht mehr online war, können wir nur spekulieren ob er nicht doch beim Wildcampen erschossen wurde und bei einem kursichtigen Jäger nun eine Trophäe mit JW Mütze überm Kamin hängt......
                              Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                              Du tysta, Du glädjerika sköna!
                              Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                              Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                              Kommentar


                              • Pluvialis
                                Erfahren
                                • 21.04.2012
                                • 151
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                Druckjagden finden dagegen häufiger unter der Woche statt, eben genau, um nicht mit zu vielen Erholungssuchenden in Konflikt zu geraten. Erst recht bei den Staatsforsten, da ja ein guter Teil Staatsdiener und damit Angestellte sind, wird das meist in deren Arbeitszeit gelegt.
                                Auch hier gilt: Alles ist möglich. Auch JägerInnen haben Berufe, die größtenteils unter der Woche ausgeübt werden. Bei uns sind Drückjagden im Revier daher Samstags.

                                Wie Markus schon sagt: gejagt wird immer. Mal mehr, mal weniger. Sich darauf zu verlassen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht gejagt wird, wäre leichtsinnig. Aber bei umsichtigem Verhalten - was selbstverständlich sein sollte - halte ich das Risiko, das was passiert, weiterhin für gering.

                                Kommentar


                                • inselaffe
                                  Fuchs
                                  • 23.06.2014
                                  • 1716
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                  Zitat von Pluvialis Beitrag anzeigen
                                  Auch hier gilt: Alles ist möglich. Auch JägerInnen haben Berufe, die größtenteils unter der Woche ausgeübt werden. Bei uns sind Drückjagden im Revier daher Samstags.

                                  Wie Markus schon sagt: gejagt wird immer. Mal mehr, mal weniger. Sich darauf zu verlassen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht gejagt wird, wäre leichtsinnig. Aber bei umsichtigem Verhalten - was selbstverständlich sein sollte - halte ich das Risiko, das was passiert, weiterhin für gering.
                                  Dehalb formuliere ich ja auch nicht absolut. In meiner Heimat geht die Tendenz halt eher hin zu unter der Woche, was natürlich nicht heißt, dass nicht jedes Jahr auch in einigen Revieren, vor allem kleineren privat gepachteten, samstags Drückjagden stattfinden.

                                  Das einfachsteund sicherste ist eh, sich mit offenen Augen und Ohren zu bewegen und auf etwaige Ausschilderungen und Betretungsverbote bzw Warnungen zu achten. Wenn man dann freundlich fragt, bekommt man auch ne nette Antwort und wird wahrscheinlich sogar Vorschläge für eine Ausweichroute erhalten.

                                  Wie Cast schon geschrieben hat, der spingende Punkt sind die prozentual wenigen Chaoten auf beiden Seiten.

                                  Kommentar


                                  • TanteElfriede
                                    Moderator
                                    Lebt im Forum
                                    • 15.11.2010
                                    • 6608
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                    ...hab immer mal reingeschaut und musste immer mal wieder schmunzeln... Egal.

                                    Ich habe daraufhin - neugierig nach echten Zahlen - mal ein wenig das Netz bemüht. So richtig gefunden habe ich nichts. Tenor war aber immer, das das normale Leben gefährlicher ist als der Wald. Und das auch wenn Jäger im Wald sind.

                                    Interessant finde ich diese Arbeit:

                                    http://www.jagdwirt.at/sites/jw.geof...pr%20final.pdf

                                    Die Aussage dort ist, dass durchaus Unfälle passieren. Aber meist schießen die Jäger aufeinander oder sich selbst.

                                    OK, damit bin ich dann auch wieder in der Rolle des stillen Lesers.

                                    Kommentar


                                    • Igelstroem
                                      Fuchs
                                      • 30.01.2013
                                      • 1984
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                      Zitat von Tornado
                                      Das Risiko im Wald beim campen in den Hintern geschossen zu werden ist denkbar gering.
                                      Darüber besteht Einigkeit seit mehreren hundert Posts. Trotzdem ist aus guten Gründen, die wiederholt genannt worden sind, weiter diskutiert worden.

                                      Zitat von Atze
                                      Also wie immer, nur labern und sich die Köpfe heißreden.
                                      OT: Nein, dieser Thread ist zwar langwierig, aber ungewöhnlich informativ. Das liegt nicht zuletzt daran, dass auch die Heißgeredeten immer wieder die Kurve gekriegt haben.
                                      Lebe Deine Albträume und irre umher

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                        In Wirklichkeit ist das "Restrisiko" beim wildzelten aus Versehen erschossen zu werden derart gering, daß sich die Diskussion darüber eigentlich nicht lohnt.

                                        und das steht schon in Beitrag #2 und wir sind hier 30 Seiten später, aber schön, daß wir mal drüber gesprochen haben.

                                        Wenn jetzt noch einer den Bananenblütentee holt...
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Prachttaucher
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 12040
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                          In Wirklichkeit ist das "Restrisiko" beim wildzelten aus Versehen erschossen zu werden derart gering, daß sich die Diskussion darüber eigentlich nicht lohnt...
                                          Muß ja nicht gleich um den Extremfall gehen. Hinweise wie man Gefahrensituationen noch besser meidet, schaden aber nicht. Und wenn´s nur dazu führt, daß sich beide Seiten (noch ?) weniger das Leben schwer machen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X