Schitourenschuhe + Steigeisen mit Körbchen vo und hi

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cabernet
    Gerne im Forum
    • 04.09.2022
    • 83
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schitourenschuhe + Steigeisen mit Körbchen vo und hi

    In ein paar Tagen werde ich an einer Schitour mit Gipfelbesteigung teilnehmen. Evtl. werden wir Steigeisen verwenden.
    Ich habe Steigeisen mit Körbchen vorne und hinten.
    Frage: Kann ich die problemlos mit meinen Touren-Schischuhen verwenden? Müsste ja gehen. Das Problem mit solchen Steigeisen scheinen ja eher die Bergschuhe (zu weich) zu sein, für die man nur solche Steigeisen verwenden kann. — Oder irre ich mich?

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13201
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Passen sie denn auf die Schuhe?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14468
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Noch nie ausprobiert, aber ziehe sie mal über die Tourenstiefel an. Passen die Körbchen gut über die Ferse und kann man die Steigeisen gut festmachen? Die Tourenstiefel sind ja ausreichend fest, aber recht klobig, daher muss man sehr genau die Steigeisen anmachen, sonst kann es böse Überraschungen unterwegs geben. Ich nehme aber an, dass Du keine 40°-50° Steilrinnen hochlaufen wirst. Vorher ausprobieren, wo Du die Tourenstiefel aufmachst, um das Bein noch gut anwinkeln zu können.

      Wenn es gar nicht geht, gut Stufen schlagen mit den Stiefeln und Pickel mitnehmen.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • cabernet
        Gerne im Forum
        • 04.09.2022
        • 83
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die Steigeisen passen sehr gut auf die Tourenschuhe und sitzen fest. Es sind die von Petzl. Schuhe sind die Scarpa Maestrale aus dem Jahr 2011.
        Zuletzt geändert von cabernet; 05.01.2025, 18:51.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13201
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ja, dann viel Spaß!
          Mit Kipphebel wäre glaub leichter und kompakter, aber wenn die Körbchen schon verfügbar sind, gehen die auch.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • cabernet
            Gerne im Forum
            • 04.09.2022
            • 83
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
            … Ich nehme aber an, dass Du keine 40°-50° Steilrinnen hochlaufen wirst.
            Nein, es ist nicht einmal sicher, ob wir die Eisen tatsächlich benötigen werden. Der Tourenleiter empfiehlt aber, sie mitzunehmen. Vermutlich für den Fall, dass der Weg vereist ist.
            Es geht aufs Jörihorn (2845, Davos, im Sommer für mich harmlos, war aber im Winter noch nicht so oft Bergwandern im Fels).

            Kommentar


            • cabernet
              Gerne im Forum
              • 04.09.2022
              • 83
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke euch für die schnellen Antworten.
              Zuletzt geändert von cabernet; 06.01.2025, 16:48.

              Kommentar


              • Shuya
                Fuchs
                • 26.12.2006
                • 1335

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Ja, dann viel Spaß!
                Mit Kipphebel wäre glaub leichter und kompakter, aber wenn die Körbchen schon verfügbar sind, gehen die auch.
                Bei Petzl gibts die Kipphebel auch extra zum nachrüsten für ca 30 Euro.

                https://m.petzl.com/DE/de/Sport/Steigeisen/BACK-LEVER
                EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                Kommentar


                • Linard
                  Erfahren
                  • 30.08.2014
                  • 306
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von cabernet Beitrag anzeigen
                  ..
                  Es geht aufs Jörihorn (2845, Davos, im Sommer für mich harmlos, war aber im Winter noch nicht so oft Bergwandern im Fels).
                  Das Jörihorn ist eine einfache Tour. Wenn Du die Steigeisen ausprobiert hast, kann nichts mehr schiefgehen. Falls Du in der Zukunft etwas öfters schwierigere Touren machst, würde ich auch empfehlen den Kipphebel zum Nachrüsten zu kaufen.

                  Kommentar


                  • cabernet
                    Gerne im Forum
                    • 04.09.2022
                    • 83
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                    Bei Petzl gibts die Kipphebel auch extra zum nachrüsten für ca 30 Euro.
                    Besten Dank! Sachen gibts von Petzl … arg. Praktisch.

                    Kommentar


                    • Schattenschläfer
                      Fuchs
                      • 13.07.2010
                      • 1672
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wobei 30€ schon happig sind, aber daran wird man es sicher nicht scheitern lassen. Dürfte auf den Skistiefeln schon knackiger halten und auch schneller angezogen sein. Am wichtigsten ist sicher, das daheim auszuprobieren und auch schon die Steigeisen so anzupassen, dass du sie dann ggf. zügig anlegen kannst, wenn sie benötigt werden.

                      Kommentar


                      • mariusgnoedel
                        Dauerbesucher
                        • 11.05.2017
                        • 898
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Manche Hersteller schreiben in der Anleitung, dass man dies nicht machen soll.

                        Der DAV rät zur Vorsicht:
                        https://www.alpenverein.de/artikel/v...7-cf82c183c402

                        Zitat von Shuya Beitrag anzeigen

                        Bei Petzl gibts die Kipphebel auch extra zum nachrüsten für ca 30 Euro.

                        https://m.petzl.com/DE/de/Sport/Steigeisen/BACK-LEVER
                        Für die Petzl-Steigeisen bräuchte man neben den Hebeln "offiziell" auch noch die Drahtbügel FIL vorne.​​

                        Kommentar


                        • Shuya
                          Fuchs
                          • 26.12.2006
                          • 1335

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
                          Manche Hersteller schreiben in der Anleitung, dass man dies nicht machen soll.

                          Der DAV rät zur Vorsicht:
                          https://www.alpenverein.de/artikel/v...7-cf82c183c402



                          Für die Petzl-Steigeisen bräuchte man neben den Hebeln "offiziell" auch noch die Drahtbügel FIL vorne.​​
                          Das Problem mit dem Körbchen und Skistiefeln kannte ich mangels Skierfahrung nicht. Man lernt ja nie aus.

                          Über die Preispolitik von Petzl kann man nun denken was man will, aber sie bieten immerhin praktisch alles einzeln oder als Zubehör an. Da kann man sich ein paar Eisen kaufen und hat mit Umbauteilen deutlich gesteigerte Variabilität.
                          Ein derartiger Umbau geht zB vei meinen Grivel nicht, weil der Korb vernietet ist.
                          Wenn ich meine Airtech umbauen wöllte liefs auf nen Neukauf hinaus...
                          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X