Alkohol und Wärme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zotti
    Erfahren
    • 08.12.2009
    • 400
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alkohol und Wärme

    Dass (hochprozentiger) Alkohol wärmt und zB. genutzt werden kann wenn man stark friert, oder sogar schon unterkühlt ist, ist ja eine alte "Volksweisheit". Mich würde mal der Praxisnutzen dieses Systems interessieren, wenn man zB. auf Tour im Winter ist. Wenn man ein frierendes Teammitglied hat oder jemanden trifft der ein ernsthaftes Temperaturproblem hat, ist es dann sinnvoll diesen mit einem Schluck Schnaps wieder aufzupäppeln? Ich habe da meine Zweifel. Klar, ich kenne das, auch wenn ich selten und nur sehr wenig trinke: Man nimmt eine Schluck und wird einen Moment von einer inneren Wärme durchströmt. Ich stelle mir aber vor, dass das eher trügerisch ist.
    Dazu kommt:
    -Alkohol geht auf die Konzentration und Denkfähigkeit.
    -Alkohol vermindert die körpereigene Regenerationsfähigkeit.
    -Alkohol verhindert die Abgabe von Glykogen bzw. Glucose aus der Leber, solange es abgebaut wird=>Keine effektive Energiegewinnung bei starken, kurzen Anstrengungen.
    -Besonders auf leeren magen kann es zu übelkeit und schwindel führen.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Alkohol und Wärme

    Diese Volksweisheit ist keine.
    Es stimmt einfach nicht dass Alkohol aufwärmt.
    Er führt eher zu einer verstärkten Blutzirkulation und damit zu einer rascheren Auskühlung.
    Aber ich hab trotzdem immer ein Schlückchen mit auf Tour

    Kommentar


    • everywhere&nowhere
      Gerne im Forum
      • 07.06.2009
      • 83
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alkohol und Wärme

      Also ich glaub da könnte man stundenlang referieren, was da genau abläuft, aber im Prinzip ist es nichts anderes als sich in die Hose pinkeln. Kurz angenehm warm und dann widerlich kalt.
      Der einzige Unterschied besteht vll. darin, dass dir bei genügend Alkohol das Frieren nicht so schlimm vorkommt.

      Kommentar


      • heinze
        Gerne im Forum
        • 12.12.2008
        • 99
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alkohol und Wärme

        Es wäre fatal, einem Unterkühltem die Blutzirkulation anzuregen. Deshalb kein Alkohol gegen die Kälte nehmen. Stichwort: Bergungstod.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Alkohol und Wärme

          Man erleichtert sich auf alle Fälle das Erfrieren.
          Wie heinze sagt- einem Unterkühlten nie Alkohol geben.

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alkohol und Wärme

            Zitat von Zotti Beitrag anzeigen
            Dass (hochprozentiger) Alkohol wärmt und zB. genutzt werden kann wenn man stark friert, oder sogar schon unterkühlt ist, ist ja eine alte "Volksweisheit".
            Diese Volksweisheit ist mit Verlaub gesagt, großer Humbug.
            Das Gefühl der Wärme ist da und eben deswegen gefährlich und trügerisch, besonders wenn man unterkühlt. Der Körper verengt bei Kälte die Blutgefäße der Extremitäten um ein weiteres Auskühlen zu verhindern. Unter Alkoholeinfluss öffnen sich diese Kappillaren wieder. Noch warmes Blut aus dem Körperkern strömt jetzt nach außen und kühlt ebenfalls ab.

            Bei einem Unterkühlten verpulverst du auf diese Weise noch die letzte Körperwärme..

            Wenn du bei guter Konstitution bis und nur kalte Finger hast, sonst aber nicht frierst, kann ein Schluck Prozentiges schon bewirken das durch das Öffnen der Kappillaren die Füße und Hände wieder warm werden.
            (Erst letztens beim Silvestern auf der Benediktenwand praktiziert...)

            Aber wie gesagt, das ist fehl am Platz wenn du am Auskühlen bist.
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alkohol und Wärme

              Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
              (Erst letztens beim Silvestern auf der Benediktenwand praktiziert...)
              OT: Und ich hab extra nicht die ganzen Partybilder hochgeladen.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alkohol und Wärme

                Alkohol erweitert die Blutgefäße ,und das erhöht den Wärmeverlust des Körpers.

                setze lieber eine Mütze auf,fast 30% der Körperwärme geht über den Kopf verloren!

                Kommentar


                • Scrat79
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 11.07.2008
                  • 12533
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alkohol und Wärme

                  Aber nicht jeder der friert, erfriert gleich...
                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                  Kommentar


                  • Zotti
                    Erfahren
                    • 08.12.2009
                    • 400
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alkohol und Wärme

                    Gut. Danke für die Bestätigung meines Verdachts

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Alkohol und Wärme

                      Aber nicht jeder der friert, erfriert gleich...
                      Und nicht jeder der säuft ertrinkt.

                      Kommentar


                      • skullmonkey
                        Erfahren
                        • 04.05.2009
                        • 185
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alkohol und Wärme

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        fast 30% der Körperwärme geht über den Kopf verloren!
                        Auch das ist Unfug. Man verliert über den Kopf genauso viel Wärme wie an jeder anderen Hautstelle auch.

                        Weil man 40 – 45 % der Körperwärme über den Kopf verliert ...“, so lautet die Begründung für die zwingende Notwendigkeit von Kopfbedeckungen bei kaltem Wetter. Typischer Fall von Gesundheitsmythos, urteilen Professor Dr. Rachel C. Vreeman und Professor Dr. Aaron E. Carroll, beides Pädiater an der Universität von Indianapolis, im „British Medical Journal“. Wenn das wahr wäre, müsste ein Mensch ohne Mütze ebenso viel Wärme verlieren, wie jemand, der ohne Hose in die Kälte gehe, argumentieren die Kollegen.
                        Klick und Klack.

                        Mütze, Handschuhe und gute Socken sind trotzdem Ratsam. Persönlich mag ich dazu noch einen Buff um den Hals.
                        Skills are lighter than gear.

                        Hiking in Finland

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alkohol und Wärme

                          -und nicht jeder, der trinkt, säuft ...

                          Aber an dieser "alten Volks-Weissheit" sterben zum Beispiel in Russland jeden Winter Hunderte.

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • heinze
                            Gerne im Forum
                            • 12.12.2008
                            • 99
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Alkohol und Wärme

                            Zitat von skullmonkey Beitrag anzeigen
                            Auch das ist Unfug. Man verliert über den Kopf genauso viel Wärme wie an jeder anderen Hautstelle auch.
                            Das macht absolut keinen Sinn

                            Edit: Dazu passt die sinnvolle Überschrift:
                            Dicke Wintermütze auch im Frost nicht nötig!
                            Zuletzt geändert von heinze; 08.01.2010, 15:58.

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Alkohol und Wärme

                              Sicher kein Unsinn. Den Artikel einfach mal weiterlesen!

                              Die 30% beziehen sich nämlich auf den Kopf wenn der Rest in warmen Klamotten oder im Schlafsack steckt. So hab ich das auch immer verstanden, (und der größte Rest der Bevölkerung sicher auch)
                              Nur anscheinend die Professoren nicht die mal wieder in nem Journal erscheinen wollten.
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • derjoe
                                Fuchs
                                • 09.05.2007
                                • 2290
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Alkohol und Wärme

                                OT:
                                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                Man erleichtert sich auf alle Fälle das Erfrieren.
                                aber man ist später steifgefroren .


                                Zitat von skullmonkey Beitrag anzeigen
                                Auch das ist Unfug. Man verliert über den Kopf genauso viel Wärme wie an jeder anderen Hautstelle auch
                                genau das nervt mich auch furchtbar - es gibt immer wieder Leute die mit so merkwürdigen Prozentzahlen um sich werfen . Klar ist die Birne ganz gut durchblutet, aber daß solche Zahlen ermittelt werden bei kahl rasiertem Schädel während der Rest vom Kerl im Daunenschlafsack steckt wird dann auch nicht erwähnt... .
                                Gruß, Joe

                                beware of these three: gold, glory and gloria

                                Kommentar


                                • Klippenkuckkuck
                                  Fuchs
                                  • 23.11.2008
                                  • 1556
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Alkohol und Wärme

                                  An die Fachleute:

                                  Wie sieht´s mit den alkoholischen Heißgetränken ala Grog, Glögg,
                                  Glühweih usw. aus?
                                  Würde mich mal interessieren.

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Alkohol und Wärme

                                    Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                                    An die Fachleute:

                                    Wie sieht´s mit den alkoholischen Heißgetränken ala Grog, Glögg,
                                    Glühweih usw. aus?
                                    Würde mich mal interessieren.
                                    Macht gut warm...
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • Scrat79
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 11.07.2008
                                      • 12533
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Alkohol und Wärme

                                      Wie solls mit alkoholischen Heisgetränken schon anders ausschauen?
                                      Nicht viel anders als mit Kalten.
                                      Die bisschen Wärme, die dem Körper zugeführt wird, wirds sicher nicht
                                      rausreisen.
                                      Außer du verkochst den ganzen Alk im Glühwein.
                                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                      Kommentar


                                      • heinze
                                        Gerne im Forum
                                        • 12.12.2008
                                        • 99
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Alkohol und Wärme

                                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                        Sicher kein Unsinn. Den Artikel einfach mal weiterlesen!

                                        Die 30% beziehen sich nämlich auf den Kopf wenn der Rest in warmen Klamotten oder im Schlafsack steckt. So hab ich das auch immer verstanden, (und der größte Rest der Bevölkerung sicher auch)
                                        Nur anscheinend die Professoren nicht die mal wieder in nem Journal erscheinen wollten.
                                        Ich bezog mich nur auf die Aussage, dass der Mensch gleichmäßig Wärme abstrahlt. Das variert nämlich erheblich. Dass Prozentzahlen in diesem Zusammenhang Schwachsinn sind, ist klar. Mich stört an dem Artikel, dass absolut unwissenschaftlich argumentiert wird. Keine Grafik, keine Kurven, keine Rahmenbedingungen.

                                        Wir gehen glaube ich von einem anderen Problem aus. Ich denke ans überleben und nicht ans wohlfühlen. Selbstverständlich kühlen Füße und Zehen schneller aus! Aber wenn es ums Überleben geht, ist es erstmal egal ob sie abfrieren.
                                        Lieber Habe ich einen warmen Torso+Kopf, und friere mir Gliedmaßen ab, als dass ich durch Unterkühlung sterbe.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X