Der Langlauf-Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    AW: Der Langlauf-Thread

    Das war ja ein supergeiles, sonniges Wochenende und der Schnee war schnell!

    Noch mal eine Frage zum Eineinser. Bin den dieses WE ziemlich viel bergauf gelaufen. War überrascht, dass das auf die Dauer deutlich mehr in die Arme (Trizeps?) geht als alle anden Laufstile. Normal?

    Kommentar


    • Jocki
      Fuchs
      • 26.12.2008
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Der Langlauf-Thread

      Ja, da man besonders Bergauf, durch den Seitenwechsel, keine so hohe Frequenz laufen kann. Das muss man dann durch Muskelkraft kompensieren. Auch kann man dann nicht die Energie aus dem Oberkörper holen, sondern kann nur aus den Armen arbeiten.

      Zur allgemeinen Erklärung: Beim Langlaufen wird der Stockschub nicht primär aus den Armen, sondern aus dem Oberkörper erzeugt.

      Geht wie folgt: Armhaltung Schulterbreit; Die Stöcke werden dicht am Ski, ein paar cm vor der Bindung, kontrolliert, fast schon sanft eingestochen. Dann wird der Oberkörper mit Hilfe der Bauchmuskeln nach vorne gekippt. Dadurch wird konstant Druck auf die Stöcke ausgeübt, was die Gleitphase verlängert und hilft das Gleichgewicht zu halten. Erst der letzte Druckimpuls kommt aus dem Trizeps.

      Erst bei sehr hoher Lauffrequenz kommt die Kraft primär aus den Armen.

      @Mac: des war ironie!

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        AW: Der Langlauf-Thread

        Heute wars bei uns genial sonnig , gestern aber eher nicht so toll ("Nebel mit Rauheis").

        Wie viele km seid Ihr denn an diesem WE gelaufen? War gestern 31 und heute 37km auf den Brettern.

        Schneelage bei uns ist leider grenzwertig (etwa 20cm), viele braune Stellen. Die neuen Bretter haben schon einige fiese Kratzer im Belag...

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Der Langlauf-Thread

          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
          @Mac: des war ironie!

          Aber mal im Ernst: Solche Sachen wie Sportgepäck werden bei den Fluggesellschaften immer mehr abgeschafft, da wird das tatsächlich langsam interessant.

          Mac

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Der Langlauf-Thread

            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
            Wie viele km seid Ihr denn an diesem WE gelaufen? War gestern 31 und heute 37km auf den Brettern.
            Ich fahr nur aus Spaß, da weiß ich nie wirklich wie viel ich gelaufen bin. Aber ganz sicher keine 37 km. Dafür war das 1. komplett schöne WE seit ca. 3 Monaten und Schnee gibts eh genug.

            Mac

            Kommentar


            • Jocki
              Fuchs
              • 26.12.2008
              • 1020
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Der Langlauf-Thread

              Gestern um die 20 km klassisch flach, heute ca. 30 km im hügeligen Geläuf.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                AW: Der Langlauf-Thread

                Gestern 2,5 Std., heute ca. 2 Std.

                Kommentar


                • Jocki
                  Fuchs
                  • 26.12.2008
                  • 1020
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Der Langlauf-Thread

                  Hatte am Wochenende mal Gelegenheit einen Holmenkol Servicemann mit Fragen zu löchern. Er empfiehlt für den Hobbyläufer folgendes:

                  Ski säubern: Nur bürsten! Am besten mit einer speziellen Stahlbürste. (http://www.holmenkol.com/produkte/ovalbrush-steel.html) Kurze Kunsstoffbürsten verschmutzen stark und legen die Belagsstruktur kaum frei.
                  Reinigungsmittel trocknen den Belag aus und sollen nur für die Steigzone von Classicski verwendet werden.

                  Wachsen: Wachs aufbügeln, abziehen, ausbürsten.(Am besten eine eigene Bürste ausschließlich zum Wachs ausbürsten verwenden. Dann kommt kein Schmutz von der Reinigungsbürste in den Belag. Die oben verlinkte Bürste lässt sich angeblich so gut säubern, dass man die für beides verwenden kann)

                  Wachswahl: Rotes Wachs passt immer! Blau braucht man nur für Temperaturen unterhalb von -15 grad. Gelb ist für nassen, weichen, Neuschnee - braucht man auch sehr selten.
                  Interessant ist das "SpeedBaseMatrix"(http://www.holmenkol.com/produkte/sn...atrix-wet.html) ein Finishwachs für Hobbyrennläufer. Das wird auf das Grundwachs aufgetragen. Je nach Außentemperatur wieder in blau, rot, oder gelb. Das bringt auf eine Laufzeit von 120 Minuten eine Verbesserung um ca. 3min. Das kann bei einem großen Volkslauf eine Verbesserung um 150 Plätze ausmachen.

                  Noch hochwertigere Wachse bringen nur noch Verbesserungen im Sekundenbereich bzw. sind bei langen Rennen noch standfester, da sie besser in den Belag einbringen.

                  Fluorwachse sind schwierig in der Anwendung, da sie die Belagsstruktur zusetzen und sich nur schwer wieder komplett entfernen lassen. Deswegen gibt es für Rennläufer einen Ski für jeden Temperaturbereich damit man die Wachssorten nicht vermischt.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    AW: Der Langlauf-Thread

                    Bis auf den Finisher, den ich bislang nie verwendet habe, wachse ich meine Skier so wie in der Anleitung beschrieben.

                    Interessant finde ich:

                    "Fluorwachse sind schwierig in der Anwendung, da sie die Belagsstruktur zusetzen und sich nur schwer wieder komplett entfernen lassen. Deswegen gibt es für Rennläufer einen Ski für jeden Temperaturbereich damit man die Wachssorten nicht vermischt."

                    Das ist mir neu. Allerdings dürfte das in der Praxis nicht so wichtig sein, da (i) man ja eh immer ROT nimmt ;) und (ii) der Fischer Skating RCS+ bei kalten Bedingungen eh nicht so gut fährt und man daher im Prinzip sowieso mindestens 2 Paar Skier bräuchte, wenn man häufig in sehr kaltem Schnee fährt.

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Der Langlauf-Thread

                      Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                      Interessant ist das "SpeedBaseMatrix"(http://www.holmenkol.com/produkte/sn...atrix-wet.html) ein Finishwachs für Hobbyrennläufer. Das wird auf das Grundwachs aufgetragen. Je nach Außentemperatur wieder in blau, rot, oder gelb. Das bringt auf eine Laufzeit von 120 Minuten eine Verbesserung um ca. 3min. Das kann bei einem großen Volkslauf eine Verbesserung um 150 Plätze ausmachen.
                      Endlich mal Zahlen. Das ist ja ne Verbesserung um ca. 2 %. Solange ich keine Rennen fahre, fühle ich mich da mal in meiner Meinung bestätigt. Trotzdem danke für den Bericht.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        AW: Der Langlauf-Thread

                        Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                        Das wird auf das Grundwachs aufgetragen. Je nach Außentemperatur wieder in blau, rot, oder gelb. Das bringt auf eine Laufzeit von 120 Minuten eine Verbesserung um ca. 3min. Das kann bei einem großen Volkslauf eine Verbesserung um 150 Plätze ausmachen.
                        Für mich klingt das so, als würde man fehlende Leistung durch einen schnelleren Ski ausgleichen wollen. Da kann man doch auch gleich zu Dooping greifen.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          AW: Der Langlauf-Thread

                          Oder absichtlich durch den Tiefschnee stapfen? *g* Meine Meinung: Ein schneller Ski auf schnellem Schnee ist einfach genial.

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Der Langlauf-Thread

                            Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                            Ein schneller Ski auf schnellem Schnee ist einfach genial.
                            Ja, und ein "langsamer" Ski auf schnellem Schnee auch. Da ist einfach viel Einbildung bei, aber die fühlt sich natürlich auch gut an. Ich bild mir einfach ein, ich wäre auch ohne den Aufwand beim Wachsen schnell, wobei beim klassischen Fahren natürlich die Abstoßzohne überhaupt nicht egal für die Geschwindigkeit ist.

                            Mac

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              AW: Der Langlauf-Thread

                              Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                              Oder absichtlich durch den Tiefschnee stapfen? *g* Meine Meinung: Ein schneller Ski auf schnellem Schnee ist einfach genial.
                              Im Tiefschnee wirst Du den Wettbewerb nicht gewinnen. Mir ging es darum, das sich eine(r) durch so ein tolles Wachs doch einen Vorteil erkauft, der nichts mit Leistung zu tun hat.

                              Kommentar


                              • Jocki
                                Fuchs
                                • 26.12.2008
                                • 1020
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Der Langlauf-Thread

                                @chrischan: Naja, fehlende Leistung kann ein schneller Ski nicht kompensieren.Wenn man 40 km in 120 oder dank wachs eben in 117 min abspulen kann, dann hat man dafür schon einiges an Trainingsarbeit geleistet. Aber Du hast recht, das Wachs kommt eher aus Egogründen auf den Ski denn aus purer Notwendigkeit. Wer viel Startgeld bezahlt, um dann bei nem Volkslauf von 3000 Läufern 2050er zu werden der zieht daraus eben eine gewisse Befriedigung. Noch mehr, wenn er eben unter die Top2000 kommt. Wenn der Weg dahin über ein Wachs geht, bei dem 100g 50 Euro kosten- auch gut.

                                Die absolute persönliche Bestzeit, lässt sich bei so nem Event eh nicht realisieren.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  AW: Der Langlauf-Thread

                                  Ich wollte Euch nicht das Wachsen schlecht reden. Wenn's Spaß macht, warum nicht. Ich bin ja eigentlich nur zu faul dazu. Und bei 0-1 Grad, wenn es schön pappt und sich tolle Stollen bilden, dann müsste ich meine Ski wohl auch mal wachsen.

                                  Womit ich eher ein Problem hätte, wäre so ein großer Volkslauf. Ich glaube, ich habe einen Massenphobie.

                                  Kann sogar sein, dass ich mir nächstes Jahr ein paar Skating-Ski zulege.

                                  Kommentar


                                  • Jocki
                                    Fuchs
                                    • 26.12.2008
                                    • 1020
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Der Langlauf-Thread

                                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                    Im Tiefschnee wirst Du den Wettbewerb nicht gewinnen. Mir ging es darum, das sich eine(r) durch so ein tolles Wachs doch einen Vorteil erkauft, der nichts mit Leistung zu tun hat.
                                    Die Thematik ist so alt wie der Sport selbst.
                                    Seltsamerweise kommen solche Einwände meist von Menschen, die selber noch nie Wettkämpfe absolviert haben, bzw. keine Ahnung davon haben wass es bedeutet sein Leben einzig und allein danach auszurichten erfolgreich in einer Sportart zu sein. Die leben in der irrigen Vorstellung, dass ein sportlicher Wettkampf nach irgendwelchen hehren Idealen durchgeführt wird, die einzelnen Athleten moralisch gefestigte Personen sind, deren einziges Bestreben es ist ehrenhaft und voller Respekt vor dem Gegner sich einen ehrlichen Wettkampf zu liefern um einzig Ruhm und Ehre zu erlangen.

                                    In Wahrheit sind dass alles egoistische A....lö..., die es einfach nur g..l finden schneller, stärker und besser zu sein wie der Rest. Die werden auch alles tun was erlaubt ist um eben zu gewinnen und damit ihre Rechnungen zu bezahlen. Athleten mit überzogenen Moralvorstellungen und übertriebenen Gerechtigkeitsempfinden gewinnen mit viel Glück hin und wieder, sind ansonsten halt guter Durchschnitt und kriegen keine Kohle.

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Der Langlauf-Thread

                                      Zitat von chrischian
                                      Für mich klingt das so, als würde man fehlende Leistung durch einen schnelleren Ski ausgleichen wollen.
                                      Warum kauft man sich ein 6,5kg schweres Rennrad? Um langsamer zu werden, vermutlich nicht. Erstklassiges Material und ein guter Trainings-Zustand schließen sich gegenseitig übrigens nicht aus.

                                      Was die etwas kostspieligeren Wachse angeht, hab ich bisher lediglich LF6, LF7 und LF8 ausprobiert. Einen Riesen-Unterschied zu den HC Wachsen hab ich bis jetzt ehrlich gesagt nicht bemerkt.

                                      Zitat von Jocki
                                      Ski säubern: Nur bürsten! Am besten mit einer speziellen Stahlbürste.
                                      Die Metallbürsten (egal, ob Bronze, Stahl, Messing oder Kupfer) werden vor dem Wachsen eigentlich von allen empfohlen. Nehm nach wie vor die Bronzebürste.

                                      Ganz oben auf der Tagesordnung steht bei mir aktuell aber erst das Thema "Belagsreparatur". Toko Repair Candle, Toko Repair Powder oder besser den Fachmann machen lassen?

                                      Kommentar


                                      • Jocki
                                        Fuchs
                                        • 26.12.2008
                                        • 1020
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Der Langlauf-Thread

                                        Definitiv Fachmann! Die haben anderes Werkzeug und anderes Material.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Der Langlauf-Thread

                                          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                          Warum kauft man sich ein 6,5kg schweres Rennrad? Um langsamer zu werden, vermutlich nicht.
                                          OT: Weil man zu schwach ist, mit einem Citybike den Berg hochzukommen. Ich bin mal eins vom Autohaus gefahren. Damit den Berg hochzufahren, ist eine wahre Herausforderung.

                                          Aber zurück zum Thema. Es gibt sogar einen Lauf, der mich reizen würde. Der Isergebirgslauf. Die hohe Beteiligung schreckt mich dann aber doch ab.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X