Der Langlauf-Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Der Langlauf-Thread

    Zitat von Jocki
    Zu kurze skatingski gleiten schlecht und neigen bei weicher Loipe dazu an der Front einzusinken und werden bei hohen Tempo unruhig.
    So in etwa auch die Antwort des Fachgeschäfts. Die Ski würden bei meinem Gewicht (87kg) zu stark durchgedrückt und neigten dann dazu zu flattern.

    Zitat von derMac
    Auch beim Skating spielt die Spannung eine Rolle.
    Da mir mittlerweile von allen Seiten abgeraten wurde, scheint wohl tatsächlich was dran zu sein. Wer also zufälligerweise nicht mehr als 69kg wiegt und gerade nen neuen erstklassigen Skating Ski sucht, kann hier ein echtes Schnäppchen ergattern.

    Inwieweit sich der "Plus" (> -5°C) vom "Cold" (< -2°C) Belag in der Praxis tatsächlich unterscheidet (lt. Fischer hat der Plus Belag eine tiefere und gröbere Belagsstruktur), vermag ich leider nicht zu beurteilen. Hatte am WE bei etwa -8°C (Luft- und Schnee) jedenfalls das Gefühl, dass der Plus bei solchen Temperaturen nicht gerade hervorragend läuft (Wachs war das rote Hydrocarbon von Toko). Andere Skater waren aber auch nicht so richtig glücklich.

    Zitat von Jocki
    Wenn du dir bergauf hinten auf die Ski steigst, setzt du den Fuß zu wenig weit nach vorn. Beim bergaufskaten wird der Fuß nicht nur angehoben, sonder auch aktiv nach vorne in Fahrtrichtung gesetzt. Das sorgt für zusätzlichen raumgewinn.
    Die Bretter sind 2,07m lang.

    Zitat von Schneetiger
    Ich fahre die Fischer RCS Flotte als Klassik, Schuppe und Skating Modell.

    Die Skater unterscheiden sich deutlich von den Klassik-Skiern.
    Was die Länge angeht, is klar. Ansonsten darfst Du das gerne weiter ausführen, mein Klassik is nämlich auch ein RCS Wachs-Ski.

    Zitat von Schneetiger
    Ehrlicherweise bin ich aber fast nur noch mit den Klassik-Skiern unterwegs.
    Weil Dir skaten keinen Spaß macht oder warum?

    Da nehme ich an 99 % der Tage die Wachsski. Wer sich vom Mythos des Wachsens befreit hat und ein wenig Experimentierfreude an den Tag legt wird im Normalfall keine Schuppenski mehr anrühren. Die gleiten einfach deutlich schlechter.
    Wenn man sich erst mal an Wachsski gewöhnt hat, sind Schuppenski wirklich ein Graus. Mein alter Trak Schuppenski bremst sogar in der Abfahrt und das frisch gewachst.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Der Langlauf-Thread

      Die Skater unterscheiden sich in Bindung und Sidecut von meinen Klassikskiern. Skaten kann ich mit beiden. Nur geht das mit den Skatern zu 100 Prozent besser. Das Handling ist einfacher, die Kante greift besser.

      Mir mach mittlerweile Klassik einfach wieder mehr Spaß. Ich war einen Winter nur auf den Skatern unterwegs. Eine schöne Sache. Mit Klassikskiern bin ich universeller. Oft hängt bei Skatingloipen die Loipe zu einer Seite. Das ist mit Klassikskiern schlichtweg wurscht. Mit den Skatern mehr als nervig.

      Die Struktur im Belag Cold oder Plus mekrt man tatsächlich. Wer kann sich aber schon mehrere paar Ski kaufen. Bei uns herschen meist halt Bedingungen für die Plus Ski.

      Ich war am Wochenende bei - 9° bei extrem trockenen Bedingungen mit Swix V40 Blau als Steigwachs unterwegs. Der Ski lief nicht gut. Die Schuppen waren noch schlechter. Wachs für kältere Bedingungen hatte ich nicht dabei. Solche Tage gibt es halt.

      Bei kalten agressiven Verhältnissen hättest du vielleicht besser das blaue Gleitwachs gewählt.

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Der Langlauf-Thread

        Jemand ne Ahnung, ob es bei den hochfluorierten Wachsen relevante Qualitätsunterschiede gibt? Oder ist das mehr oder weniger alles das gleiche Zeug? Die Swix HF Wachse sind mit 1 EUR/g ja ne ganze Ecke teurer als die Produkte der Konkurrenz von Toko oder Holmenkol. Da drängt sich ja die Frage auf, ob die vielleicht irgendwas besser können.

        Gibt es (ev. in Osteuropa) günstige High Fluor Alternativen zu Swix und Co.?

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Der Langlauf-Thread

          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
          Jemand ne Ahnung, ob es bei den hochfluorierten Wachsen relevante Qualitätsunterschiede gibt? Oder ist das mehr oder weniger alles das gleiche Zeug? Die Swix HF Wachse sind mit 1 EUR/g ja ne ganze Ecke teurer als die Produkte der Konkurrenz von Toko oder Holmenkol. Da drängt sich ja die Frage auf, ob die vielleicht irgendwas besser können.
          Die Frage ist, was dein Ziel ist. Ein gutes Gefühl haben oder ernsthaft schneller werden? Wenn es dir ums schneller werden geht, würde ich empfehlen, mal ein paar Tests (unter vergeleichbaren Bedingungen mit gemessenen Zeiten mit und ohne Wachs bzw. mit dem was du so da hast zu machen). Dann kannst du dir überlegen, wieviel dir ein paar Sekunden auf deiner Trainingsrunde wert sind. Wenns ums gute Gefühl geht, solltest du das teuerste kaufen (obwohl, du bist Schwabe, oder?).

          Mac

          Kommentar


          • Jocki
            Fuchs
            • 26.12.2008
            • 1020
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Der Langlauf-Thread

            Um neue Ski schnell zu machen hilft erst mal ne Wachsorgie. So ca. 5mal heißwachsen bringt schon einiges, dann ordentlich Kilometer schrubben und der Ski wird schneller.

            Seit letzter Woche hab ich den "Lochski" von Fischer, der hängt meinem alten Atomic vom Gleitverhalten noch etwas nach. Dafür pendelt er weniger und er bringt ne minimal höhere Lauffrequenz.

            Nachdem ich auch vom Salomon auf die Rottefellabindung gewechselt hab, muß ich feststellen, dass die definitiv besser ist. Man steht flacher auf dem Ski, sprich der Schwerpunkt ist tiefer und man kann den Druck besser dosieren. Auch der Freigangswinkel des Schuhs ist gegenüber dem Pilotsystem beim kräftigen Abdruck größer.

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Der Langlauf-Thread

              Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
              Um neue Ski schnell zu machen hilft erst mal ne Wachsorgie. So ca. 5mal heißwachsen bringt schon einiges, dann ordentlich Kilometer schrubben und der Ski wird schneller.

              Seit letzter Woche hab ich den "Lochski" von Fischer, der hängt meinem alten Atomic vom Gleitverhalten noch etwas nach.
              Ich bin da immer an Zahlen interessiert. Also welche Maßnahme bringt wieviel % Geschwindigkeitszuwachs. Leider findet man dazu nicht viel, was ich ganz erstaunlich finde. Ist was wirklich ein "Betriebsgeheimnis"?

              Mac

              Kommentar


              • woodsia
                Gerne im Forum
                • 14.06.2009
                • 87
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Der Langlauf-Thread

                Hallo,

                fahre seit 15 Jahren Fischer E 99 als NoWax mit der breiten Salomon SNS BC-Bindung und Salomon Greenland (die besten LL-Skischuhe, die ich je hatte - guter Skikontakt, guter Knöchelhalt). Die E 99 habe ich mir geholt, als ich anfing unseren Kurzen im Pulka zu ziehen. Für die Loipe sind sie nur mäßig geeignet, aber es geht. Im freien Terrain fühlt man sich damit pudelwohl. Dank Stahlkante sind auch Abfahrten auf Firn sicher möglich.
                Für mich die perfekte Ausrüstung, da ich mich eh meist in die Büsche schlage.

                Gruß
                Woodsia

                PS. Derzeit herrschen sogar bei uns in Windeck an der Sieg perfekte LL-Bedingungen, war schon 6x in unseren Wälder diesen Dezember unterwegs

                Kommentar


                • Jocki
                  Fuchs
                  • 26.12.2008
                  • 1020
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Der Langlauf-Thread

                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Ich bin da immer an Zahlen interessiert. Also welche Maßnahme bringt wieviel % Geschwindigkeitszuwachs. Leider findet man dazu nicht viel, was ich ganz erstaunlich finde. Ist was wirklich ein "Betriebsgeheimnis"?

                  Mac
                  http://www.xc-ski.de/567--skiwachs_special.html

                  Kommentar


                  • -wf-
                    Dauerbesucher
                    • 26.10.2005
                    • 747

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Der Langlauf-Thread

                    Der Trend geht klar zu mehreren Ski-Paaren. Ich fahre grundsätzlich nur Schuppenski, weil ich keinen Bock auf Wachsorgien habe und auch keine Wettkämpfe fahre. Für mich reicht daher die Haushaltskerze gegen Pappschnee.
                    Ich habe für Langlauf klassisch einem Madshus ultrasonic Schuppenski mit NIS Platte. Er wurde mir versehendlich mit Skatingbindung geliefert. Da er nicht talliert ist läßt sich damit streckenweise recht gut skaten. Dann habe ich noch einen 12 Jahre alten Germina Ski wenn die Bedingungen schlechter sind. Für Touren ohne Loipe ist es der Madshus Glittertind mit Stahlkanten und Rottefella Chili Bindung. Außerdem besitze ich noch zwei Germina Ski ohne Stahlkanten aber mit alter Seilzugbindung.Diese finde ich besser als die Rottefella. Sollte noch jemand alte DDR Seilzüge übrig haben (für Schuhgrößen zwischen 40 und 44) und loswerden wollen, ich hätte Interesse.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Der Langlauf-Thread

                      Zitat von -wf- Beitrag anzeigen
                      Der Trend geht klar zu mehreren Ski-Paaren.
                      Ich hab's befürchtet. Werde mir wohl auch noch ein paar Skatingski zulegen.

                      Kommentar


                      • hosentreger
                        Fuchs
                        • 04.04.2003
                        • 1406

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Der Langlauf-Thread

                        Zitat von -wf- Beitrag anzeigen
                        Der Trend geht klar zu mehreren Ski-Paaren...
                        Wie machst Du das mit dem Transport? OK - im/auf dem Auto kein Problem, aber bei Bus- oder Fluganreise schon nicht mehr so leicht zu handhaben. Und bei einem 2wöchigen Norwegenaufenthalt willst Du ja sicherlich mindestens 3 Paar dabei haben wollen. Aber ist schon klar - einen für alle Zwecke gibt es nicht.

                        Aber eine Frage zum Wachsen von Schuppenski (Gleitzone): Was nehmt Ihr dafür?

                        hosentreger
                        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Der Langlauf-Thread

                          Ich find da keine Zahlen.

                          Mac

                          Kommentar


                          • Jocki
                            Fuchs
                            • 26.12.2008
                            • 1020
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Der Langlauf-Thread

                            @Mac: prozentuale Angaben gibt's da wohl kaum. Dafür sind zu viele variablen im Spiel Ich dachte der link macht das deutlich.

                            Mein Gefühl sagt:
                            70% macht der richtige Ski, 25% die Erfahrung und das können des wachsers und 5% die Qualität des Wachses.

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Der Langlauf-Thread

                              Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                              @Mac: prozentuale Angaben gibt's da wohl kaum. Dafür sind zu viele variablen im Spiel Ich dachte der link macht das deutlich.
                              Der verspricht mir schneller zu werden. Aber mir versprechen viele Leute ganz vieles. Ich hätte das schon gern quantifizierbar, eh ich da viel Geld und Zeit investiere. Dass es keine exakten Zahlen gibt ist mir klar, aber ich geh immer noch davon aus, dass ich mit dem ganzen Aufwand nicht mehr als 5 % schneller werde als jetzt und das ist es mir nicht wert.

                              Mein Gefühl sagt:
                              70% macht der richtige Ski, 25% die Erfahrung und das können des wachsers und 5% die Qualität des Wachses.
                              Mein Gefühl sagt: min. 90% macht der Skifahrer und die anderen 10% teilen sich so auf wie von dir beschrieben. Leider bin ich nicht der tollste Skifahrer.

                              Mac

                              Kommentar


                              • Jocki
                                Fuchs
                                • 26.12.2008
                                • 1020
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Der Langlauf-Thread

                                Da stimme ich dir absolut zu. Solange man sein läuferisches Potential nicht ausgeschöpft hat oder um Platzierungen kämpft, Ist es sinnlos teure wachse zu kaufen.

                                Kommentar


                                • smeagolvomloh
                                  Fuchs
                                  • 07.06.2008
                                  • 1929
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Der Langlauf-Thread

                                  Ich nutze die Winter jetzt auch schon seit ein paar Jahren zum Skilanglaufen.

                                  Für die kleinen Ausflüge auf ungespurten Waldwegen nutze ich so einen Nordic-Cruising-Ski (weiß noch nichtmal was das für einer ist - dafür müsste ich in den Keller gehen). Für die Loipe (klassisch) habe ich einen Fisher Superlight Crown (Schuppenski). Auf den ganzen Wachskram habe ich nämlich keine Lust. Es juckt mich auch nicht, wenn man mit einem gut gewachsten Wachsski schneller ist, denn es geht mir einfach nur um die sportliche Bewegung im Winter. Wenn mein bester Kumpel allerdings mit einer neuen Materialschlacht anfangen würde und mit einem Wachsski schneller wäre, käme ich ins Grübeln!

                                  Skating habe ich mit Leihski auch schon ein paar Mal gemacht (macht einen Höllenspaß), da passt mir aber nicht, dass man dann überwiegend an die Skatingloipen gebunden ist.

                                  Zur Zeit gehen die Überlegungen in Richtung eines zusätzlichen BC-Ski.
                                  "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                  Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Der Langlauf-Thread

                                    Beim Steigwachsen geht es nicht darum erster oder schneller zu sein. Wer ist von uns schon Rennläufer. Es geht schlichtweg um das Gefühl beim Fahren. Im einen Fall ist es ein Gleiten im anderen Fall ein Rutschen über Sandpapier. Ich rühre meine Schuppenski auch nicht an, wenn ich mit meinem 5-jährigen Sohn in der Loipe bin und da geht es wahrhaftig nicht um Geschwindigkeit.

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Der Langlauf-Thread

                                      War heute wieder gut 2h skaten, Luft-Temperatur lag zwischen +2 und +3°C. Im Gegensatz zum letzen Mal sind die Carbonlite Teile heute raketenmäßig gelaufen, obwohl nur mit Paraffin (Toko gelb) gewachst.

                                      Zitat von derMac
                                      obwohl, du bist Schwabe, oder?
                                      Reigschmeckda.

                                      Leider bin ich nicht der tollste Skifahrer.
                                      Warst Du denn überhaupt schon mal skaten, Mac? Falls nicht: Trau Dich, der Bewegungsablauf is nich wirklich schwierig (obwohl manche was anderes behaupten) und Du wirst sehr schnell merken, dass skaten mit schlecht laufenden Ski einfach nur ätzend ist (und noch deutlich weniger Spaß macht als mit schlechten Ski klassisch zu laufen).

                                      Zitat von Jocki
                                      70% macht der richtige Ski, 25% die Erfahrung und das können des wachsers und 5% die Qualität des Wachses.
                                      Deiner Meinung nach läuft also ein gut präparierter Mittelklasse (Wachs-) Ski schlechter als ein verwachster Renn-Ski?

                                      Zitat von Jocki
                                      Solange man sein läuferisches Potential nicht ausgeschöpft hat oder um Platzierungen kämpft, Ist es sinnlos teure wachse zu kaufen.
                                      Da lass ich mich doch mal überraschen. Vor den HF werd ich aber erst mal die LF Wachse (LF6, 7 und 8 von Swix) austesten.

                                      Zitat von Jocki
                                      Seit letzter Woche hab ich den "Lochski" von Fischer, der hängt meinem alten Atomic vom Gleitverhalten noch etwas nach.
                                      Genau den hab ich auch im Visier, hab bisher aber noch keinen Händler gefunden, der mir den für 50% des regulären VK verscherbelt. Solltest Du also zufällig einen kennen, der ...

                                      Nachdem ich auch vom Salomon auf die Rottefellabindung gewechselt hab
                                      Hab mich beim Klassik für diese hier entschieden. Welche Rottefella hast Du?

                                      Zitat von hosentreger
                                      Aber eine Frage zum Wachsen von Schuppenski (Gleitzone): Was nehmt Ihr dafür?
                                      Wie shorst hab ich mich im letzten Jahr mit dem Zeug hier eingedeckt, weil Globi es für 6,95 EUR verscherbelt hat. Macht aus dem ollen Trak Schuppenski aber leider auch keine Rakete.

                                      Zitat von Jocki
                                      25% die Erfahrung und das können des wachsers
                                      Ok, dann beschreib doch einfach mal wie Du genau vorgehst. Ich geh vor dem Wachsen einmal kurz mit ner Bronzebürste über den Belag und bügel das passende Wachs dann ein. Nach etwa 15 Minuten zieh ich das Wachs mit Rillenspachtel und Plexiklinge wieder ab und geh am Schluss noch mal in Laufrichtung mit ner Bronzebürste drüber.

                                      Manche lassen das Wachs ja über Nacht einziehen und ziehen es erst am nächsten Tag wieder ab? Obs was bringt?

                                      Wo steckt eigentlich HF Wachser Nat Bergtroll?

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Der Langlauf-Thread

                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Warst Du denn überhaupt schon mal skaten, Mac?
                                        Aber sicher doch. Und ich merk ziemlich schnell, dass das für meine momentane Kondition nicht die geeignete Fortbewegungsart ist.

                                        Du wirst sehr schnell merken, dass skaten mit schlecht laufenden Ski einfach nur ätzend ist (und noch deutlich weniger Spaß macht als mit schlechten Ski klassisch zu laufen).

                                        Deiner Meinung nach läuft also ein gut präparierter Mittelklasse (Wachs-) Ski schlechter als ein verwachster Renn-Ski?
                                        Zahlen, ich will belastbare Zahlen.

                                        Mac

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Der Langlauf-Thread

                                          Es wurde doch schon die Perfekte Wachsfibel verlinkt. Wenn man es richtig gut machen will, braucht man mindestens zwei unterschiedliche Ski mit unterschiedlichem Schliff (plus sowie cold).

                                          "Deiner Meinung nach läuft also ein gut präparierter Mittelklasse (Wachs-) Ski schlechter als ein verwachster Renn-Ski?". Sehe ich auch so.

                                          Frage an alle Skater: Welchen Stil lauft Ihr (und wann)? Granny style ;), V1, V2, V2 alternate oder sogar mit hop?
                                          Zuletzt geändert von ; 23.12.2010, 21:33.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X