AW: Orientierung im Schneesturm
OT: Hallo Sammy, Du bist ja normalerweise sehr höflich, daher antworte ich Dir gerne.
Es wäre noch schöner gewesen, wenn Du Dir diese Bemerkung gespart hättest.
Wenn die Wetterverhältnisse es erlauben, kannst Du den GPS selbstverständlich
mit Klettband am Tragegurt tragen. Wenn es zu kalt für die Batterien oder die
Elektronik ist, dann eben eine Schicht tiefer. Es geht auch nicht ums ständig
drauf schauen, sondern um das bequeme Aufnehmen des Gerätes. Am
linken Trageriemen befestigt, kann man es sehr bequem mit der rechten Hand
aufnehmen. Ich kann Dir leider keine Grenztemperatur für Dein Gerät und Deine
Batterien sagen, aber mit einem Garmin und Lithiumbatterien dürften - 15°C
kein Problem sein. Da das Gerät kalt ist, spielt auch wohl der Windchill keine Rolle.
100 % würde ich nicht dauerhaft einstellen, weil es zu viel Strom braucht.
Bei Dunkelheit reichen 10 bis 20 %. Gerne kannst Du die Kartenseite einstellen,
damit Du auf keinen Knopf zu drücken brauchst. Ich würde empfehlen noch
ein paar Daten einzublenden wie Entfernung zum Ziel, Durchschnittsgeschwindigkeit,
Höhe, GPS-Genauigkeit, Uhrzheit. Das hängt ein bißchen von den individuellen
Vorlieben ab.
Nein, das ich nicht nötig. Ich würde aber einen Batteriewechsel rechtzeitig
machen, damit Du ihn nicht bei schlechten Bedingungen mit eiskalten
Fingern die Batterien wechseln musst.
Anhand der erreichbaren Satelliten, der GPS-Genauigkeit und dem Vergleich
des GPS-Standortes mit dem tatsächlichen Standort (immer wenn dieser
bekannt ist) kannst Du Dir ein Bild von der momentaten Genauigkeit des
Gerätes machen und dies gegebenenfalls berücksichtigen.
Das bleibt ganz Dir überlassen, lieber Sammy, wie lange Du suchen willst.
Vielleicht rennst Du ja sogar beim ersten Anlauf gegen die Eingangstür.
OT: Wie gesagt, etwas mehr Höflichkeit wäre schön.
Ebenfalls vielen Dank für die nette Anfrage, ich wünsche Dir für
zukünftige Reisen alles Gute und hoffe Dir mit meinen Antworten
geholfen zu haben. Für weitere Rückfragen stehe ich gerne zur
Verfügung.
Zitat von derSammy
Beitrag anzeigen
Es wäre noch schöner gewesen, wenn Du Dir diese Bemerkung gespart hättest.
Zitat von derSammy
Beitrag anzeigen
mit Klettband am Tragegurt tragen. Wenn es zu kalt für die Batterien oder die
Elektronik ist, dann eben eine Schicht tiefer. Es geht auch nicht ums ständig
drauf schauen, sondern um das bequeme Aufnehmen des Gerätes. Am
linken Trageriemen befestigt, kann man es sehr bequem mit der rechten Hand
aufnehmen. Ich kann Dir leider keine Grenztemperatur für Dein Gerät und Deine
Batterien sagen, aber mit einem Garmin und Lithiumbatterien dürften - 15°C
kein Problem sein. Da das Gerät kalt ist, spielt auch wohl der Windchill keine Rolle.
Zitat von derSammy
Beitrag anzeigen
Bei Dunkelheit reichen 10 bis 20 %. Gerne kannst Du die Kartenseite einstellen,
damit Du auf keinen Knopf zu drücken brauchst. Ich würde empfehlen noch
ein paar Daten einzublenden wie Entfernung zum Ziel, Durchschnittsgeschwindigkeit,
Höhe, GPS-Genauigkeit, Uhrzheit. Das hängt ein bißchen von den individuellen
Vorlieben ab.
Zitat von derSammy
Beitrag anzeigen
machen, damit Du ihn nicht bei schlechten Bedingungen mit eiskalten
Fingern die Batterien wechseln musst.
Zitat von derSammy
Beitrag anzeigen
des GPS-Standortes mit dem tatsächlichen Standort (immer wenn dieser
bekannt ist) kannst Du Dir ein Bild von der momentaten Genauigkeit des
Gerätes machen und dies gegebenenfalls berücksichtigen.
Zitat von derSammy
Beitrag anzeigen
Vielleicht rennst Du ja sogar beim ersten Anlauf gegen die Eingangstür.
Zitat von derSammy
Beitrag anzeigen
Zitat von derSammy
Beitrag anzeigen
zukünftige Reisen alles Gute und hoffe Dir mit meinen Antworten
geholfen zu haben. Für weitere Rückfragen stehe ich gerne zur
Verfügung.
Kommentar