Länge Tourenski

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harzer
    Gerne im Forum
    • 17.11.2013
    • 74
    • Privat

    • Meine Reisen

    Länge Tourenski

    Hallo zusammen,

    nachdem ich bei der Frage nach einer passenden Bindung viele hillfreiche Antworten erhalten habe, möchte ich nochmal bei der Skilänge nachfragen.

    Zu mir:

    Ich bin 1,87m groß und 83kg schwer.
    Normalerweise fahre ich Snowboard (recht ordentlich)

    Die Tourenski werden vermutlich mehr zum Aufstieg auf der Piste benutzt als abseits.
    Das fahrerische Können würde ich als ausreichend bezeichnen.

    Bisher hatte ich mir immer Tourenski von meinem Kumpel geliehen, die waren 1,64 lang.
    Mit den Dingern kam ich immer gut zurecht.

    Ich würde mir jetzt welche mit 1,67 zulegen.

    Was mein Ihr dazu ?

    Gruß, Reiner

    PS. es sind keine extrem Touren geplant (Gewicht etc. ist nicht ausschlaggebend)

  • kawajan
    Dauerbesucher
    • 18.04.2006
    • 697
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Länge Tourenski

    Hi Reiner

    Ja wenn du mehrheitlich die Piste hoch rennen willst kannste auch noch kürzere nehmen ansonsten würd ich sagen passt die länge von 167cm .

    Aber darf ich fragen warum du nicht richtig Tourenski laufen willst und dir das richtige Material dafür zulegst ?

    Grüsselis Jan
    Behalte den Point of No Return immer im Auge

    Kommentar


    • Harzer
      Gerne im Forum
      • 17.11.2013
      • 74
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Länge Tourenski

      Hallo Jan,

      ich habe schon ein paar "richtige" Touren mitgemacht...
      Bei der Abfahrt war ich aber nicht unbedingt der Held

      Aber was meinst du mit richtigem Material ?

      Ich wollte mir die K2 backup (167cm) mit der Fritschi Diamir Eagle (Gr. ML) zulegen.
      Was würdest du vorschlagen ?

      Gruß, Reiner

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14491
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Länge Tourenski

        Die Backups sind super Skier, auf Tour wirst Du damit deine Freude haben. Einbisschen länger könnten sie aber schon sein.
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • kawajan
          Dauerbesucher
          • 18.04.2006
          • 697
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Länge Tourenski

          Mit richtigem Material meinte ich welche in entsprechender Länge . 167cm sind für die Piste zum runter fahren okay aber für Abseits was du wohl auf Grund mangelndes Können nicht machen willst schon arg kurz . Aber mit 175cm oder noch längeren und entsprechend breiten Latten gehts auch für ungeübte schon recht easy im Tiefschnee . Ansonsten mach doch mal ein Tiefschneekurs .übung macht den Meister .
          Ich bin auch noch nicht der super Tiefschneefahrer aber mit meinen Dynastar Legend Sultan 80 gehts schon recht vernünftig ohne das ich dauernd zur rollenden Lawine werde.
          Mit ein bisschen Übung macht das wirklich Spass durch den Powder zu Pflügen

          Grüsselis Jan
          Behalte den Point of No Return immer im Auge

          Kommentar


          • beigl
            Fuchs
            • 28.01.2011
            • 1669
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Länge Tourenski

            Klar geht's im Tiefschnee und überhaupt bei guten Verhältnissen mit den modernen Schi easy auch wenn sie länger sind. Der Trend geht ja zu körperlang. Aber bei schlechten Verhältnissen und v.a. im Wald, und das gibt's über's Jahr gerechnet öfter als Tiefschnee, bist du wieder über jeden cm kürzer glücklich. 174 wird bei dir sicher ok sein, länger eher nicht, auch wenn einem das freeridewahnsinnige Verkäufer heutzutage einreden wollen. Sowas wie Spitzkehren gibt's übrigens auch noch, da spielt die Körpergröße sowieso kaum eine Rolle im Vergleich zur Schilänge.
            Zuletzt geändert von beigl; 30.01.2014, 10:01.
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Länge Tourenski

              Auf jeden Fall würde ich nicht weit unter Körperlänge nehme. Fährt sich deutlich stabiler und laufruhiger wenn lang, außerdem hast Du (wenns doch mal ansteht) mehr Auftrieb und Spaß im Gelände.
              Viele Tourenski sind mittlerweile leicht gerockert, drehen also auch bei Länge sehr leicht.

              167 Ski bei fast 180 Körpergröße is nix, glaub mir...sieht dann aus wie nen Kinderski...

              Bei mir sind bei 180cm Körpergröße ein CrusAir mit 179cm,
              als Powderlatte nen Völkl One mit 186cm. Ein Kollege den Two in 196cm. Da is aber mit Spitzkehren schon a bissl sportlich...
              Zuletzt geändert von barleybreeder; 30.01.2014, 08:57.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19680
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Länge Tourenski

                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                167 Ski bei fast 180 Körpergröße is nix, glaub mir...sieht dann aus wie nen Kinderski...


                Ich fahre den K2 Backup (2012/13 Version) in 167cm mit 183cm Körpergrösse (64kg) und bin zufrieden damit. Eventuell sollte ich mal 174 cm antesten, aber viel länger will ich die Dinger nicht. Sie sind dann zwar laufruhiger, verlieren dann aber auch etwas an Drehfreudigkeit.

                Aber der Reihe nach.

                Der Backup ist der dritte Skier den ich habe, nach einem 167cm Fischer Hans Kammerlander und dem Nachfolgermodell in 160cm Länge. Der 160er Fischer war schon extrem nervös im Gelände (war auch recht leicht) und imo zu kurz für mich. Der Vorteil war jedoch die Wendigkeit.
                Der K2 in der Länge stellt für mich jetzt eine recht gelungene Mixtur dar. Zwar kann ich eher weniger damit im offenen weiten Pulverhang herunterdriften (dazu sollten sie länger und breiter sein) und fährt da eher kürzere Kurven, aber im Aufstieg (Spitzkehren) und eben im weniger offenen Gelände (Bäume, steile Abschnitte, Rinnen etc.) sind sie extrem drehfreudig und ich komme damit problemlos und sicher runter.

                Bei 187cm und 83 kg würde ich daher tendentiell die 174er nehmen da die 167er wahrscheinlich einen Tick zu kurz sind (und somit zu nervös) und auch der Auftrieb bei dem Zusatzgewicht eine Rolle spielen dürfte. Eventuell wäre auch der K2 Wayback eine Option, der ist einen Tick breiter (mehr Auftrieb).

                Ach ja. Mit denb Backup kommst Du Dir heutzutage am Hang vor als wenn Du Streichhölzer unter die Füsse geschnallt hättest, wenn Du die Skibreite ansiehst. Da laufen Leute den Hang hoch die im Vergleich dazu sich zwei Snowboards unten dran geschnallt haben.
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • kms
                  Erfahren
                  • 19.02.2004
                  • 336

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Länge Tourenski

                  Zitat von Harzer Beitrag anzeigen
                  Ich bin 1,87m groß und 83kg schwer.
                  Vor allem bei dem Gewicht rate ich unbedingt zu 181. Sonst fehlt es - gerade bei schmalen Ski - an Auftrieb. Es ist auch eine Mär, dass lange Ski schwerer zu fahren sind: Moderne Ski mir Rocker drehen leicht genug. Dafür sind längere Ski bei schwierigem Schnee einfacher, laufruhiger und weniger anfällig bei schlechter Skitechnik (Rücklage). Und 181 ist bei Deiner Größe bei Spitzkehren noch gut handhabbar.

                  Ich würde außerdem noch einmal über den Ski nachdenken. Der Backup ist sehr schmal. Ich fahre inzwischen 96 unter der Bindung und sage wirklich: nie mehr schmalere Ski.

                  Und schließlich empfehle ich, wenn Du wirklich auf Tour gehen willst, nur noch Tech-Bindungen (Dynafit-Prinzip: Dynafit, Plum, La Sportiva, Fritschi Vipec usw.). Investiere das Gewicht besser in die Ski als in die Bindung. Dann kannst Du für die Piste auch einen schwereren Ski aussuchen.

                  Moritz

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19680
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Länge Tourenski

                    Zitat von kms Beitrag anzeigen
                    Ich würde außerdem noch einmal über den Ski nachdenken. Der Backup ist sehr schmal. Ich fahre inzwischen 96 unter der Bindung und sage wirklich: nie mehr schmalere Ski.
                    Dein Völkl benimmt sich im Hang aber im Vergleich zum K2 so behäbig wie ein Frachtflugzeug gegenüber einem Sportflugzeug. . Und ja, heutzutage sind 82mm unter der Bindung "schmal" - ich sagte ja: Streichhölzer... - daher vielleicht auch der Wayback, der ist etwas breiter. Aber ob man jetzt generell jedem dicke Surfbretter empfehlen sollte, hmmmm.

                    (ich sollte echt mal andere Tourenskier antesten)

                    Alex
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • phoeniks
                      Erfahren
                      • 01.09.2009
                      • 294
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Länge Tourenski

                      Zitat von Harzer Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      nachdem ich bei der Frage nach einer passenden Bindung viele hillfreiche Antworten erhalten habe, möchte ich nochmal bei der Skilänge nachfragen.

                      Zu mir:

                      Ich bin 1,87m groß und 83kg schwer.
                      Normalerweise fahre ich Snowboard (recht ordentlich)
                      Was willst du dann mit Tourenski? Hol dir doch lieben ein Splitboard.
                      Ich hab bisher noch keine Tour gemacht wo ich lieber mit Skiern als mit dem Board abgefahren wäre.
                      Zuletzt geändert von phoeniks; 30.01.2014, 15:35.

                      Kommentar


                      • kms
                        Erfahren
                        • 19.02.2004
                        • 336

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Länge Tourenski

                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                        Dein Völkl benimmt sich im Hang aber im Vergleich zum K2 so behäbig wie ein Frachtflugzeug gegenüber einem Sportflugzeug.
                        Na ja, irgendwie komme ich aber doch ganz flott den Berg runter - eher Sport- als Frachtflugzeug

                        Wendigkeit ist nicht primär eine Frage der Breite, sondern der Gesamtabstimmung: Sidecut, Biegelinie, Rocker... Stand im Herbst auch so ganz explizit im Alpin-Test.

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19680
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Länge Tourenski

                          Zitat von kms Beitrag anzeigen
                          Na ja, irgendwie komme ich aber doch ganz flott den Berg runter - eher Sport- als Frachtflugzeug
                          Mit vielen Kratern unterwegs dank Skistöcke und Brille

                          Merke: das Gesamtpacket muss stimmen, tolle Skier allein reichen nicht
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • Harzer
                            Gerne im Forum
                            • 17.11.2013
                            • 74
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Länge Tourenski

                            Da sind ja schon einige hilfreiche Antworten zusammen gekommen.
                            Ich werde nochmal drüber schlafen und mir dann vermutlich die backup in 174cm holen.
                            Ein Splitboard finde ich nicht so prickelnd, das habe ich schon mal probiert.
                            Mit den Skischuhen käme ich klar (fahre sonst Softboot), aber aber wenn mal im Gelände nicht so läuft, dann läuft man mit dem Snowboard....

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Länge Tourenski

                              @Becks
                              Probier wirklich mal nen neuen, leicht gerockerten, breiten Tourenski. Die sind schon verdammt drehfreudig. Die Auflage ist eventuell sogar kürzer als bei Deinem Backup mit Vorspannung.
                              Mein Two (kein Tourenski) mit 186 Länge und 114mm Mitte ist deutlich drehfreudiger als mein Crusair mit 179 Länge.

                              Mit nem breiten Ski buddelst Du auch nicht so tief, fährst oben auf...ergo drehfreudiger.

                              Viele Grüße
                              Sebastian
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • phoeniks
                                Erfahren
                                • 01.09.2009
                                • 294
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Länge Tourenski

                                Zitat von Harzer Beitrag anzeigen
                                Ein Splitboard finde ich nicht so prickelnd, das habe ich schon mal probiert.
                                Echt? Ich bin schwer begesitert. Die Dinger sind inzwischen so bequem im Umbau, und fahren sich selbst auf harten, vereisten Pisten super, so dass ich mir nichts anderes wünschen würde.
                                Aber jedem das seine....

                                Kommentar


                                • Harzer
                                  Gerne im Forum
                                  • 17.11.2013
                                  • 74
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Länge Tourenski

                                  @Phoeniks:
                                  In dem Punkt hast du absolut recht.
                                  Meine Anmerkung bezog sich auf das Abseitsfahren.

                                  Kommentar


                                  • kawajan
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.04.2006
                                    • 697
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Länge Tourenski

                                    @phoeniks
                                    Wie gut sind die Splitboards beim Aufstieg , konnte mir nicht wirklich vorstellen das es sich damit gut laufen lässt , so 3-5 Std. Bergauf und an steilen Passagen mit ner Aufstiegshilfe ala Schneeschuhe stelle ich mir etwas unbequem vor . In einem Skigebiet wo du vielleicht 30 min. irgendwo ins Freie Gelände rein läufts ,okay da mag das gehen aber ein ganzen Tag , ne ich weiss nicht . Das war bei mir der Grund warum ich mir die Dynastar geholt habe .

                                    Grüsselis Jan
                                    Behalte den Point of No Return immer im Auge

                                    Kommentar


                                    • phoeniks
                                      Erfahren
                                      • 01.09.2009
                                      • 294
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Länge Tourenski

                                      Zitat von Harzer Beitrag anzeigen
                                      @Phoeniks:
                                      In dem Punkt hast du absolut recht.
                                      Meine Anmerkung bezog sich auf das Abseitsfahren.
                                      Meine auch
                                      Ich find Abseitsfahren mit Snowboard sehr viel entspannter als mit Skiern.
                                      Aber wie gesagt, jedem das seine...

                                      Kommentar


                                      • phoeniks
                                        Erfahren
                                        • 01.09.2009
                                        • 294
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Länge Tourenski

                                        Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
                                        @phoeniks
                                        Wie gut sind die Splitboards beim Aufstieg , konnte mir nicht wirklich vorstellen das es sich damit gut laufen lässt , so 3-5 Std. Bergauf und an steilen Passagen mit ner Aufstiegshilfe ala Schneeschuhe stelle ich mir etwas unbequem vor . In einem Skigebiet wo du vielleicht 30 min. irgendwo ins Freie Gelände rein läufts ,okay da mag das gehen aber ein ganzen Tag , ne ich weiss nicht . Das war bei mir der Grund warum ich mir die Dynastar geholt habe .

                                        Grüsselis Jan
                                        Ich kann's jetzt nicht direkt mit Tourenski vergleichen, weil ich noch nie ne Tour ohne Splitboard gegangen bin. Aber nach meiner Erfahrung geht das wirklich super. Auch längere Touren im freien Gelände, auch steilere Passagen und Spitzkehren. Die Steighilfe funktioniert super. Das einzige Manko ist meiner Einschätzung nach das Queren in steilem, eisigen Gelände. Aber auch das geht mit Harscheisen inzwischen recht gut. Und wahrscheinlich ist meine Technik einfach verbesserungswürdig

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X