Fahrrad.de insolvent & 80 Onlinehändler betroffen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karlsson
    Dauerbesucher
    • 20.05.2021
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
    GmbH`s
    Haben die auch Pkw's und Lkw's?

    Ansonsten kann ich den Bezug zu den Verfahren internetstores GmbH (mit fahrrad.de) nicht nachvollziehen. Bei der internetstores GmbH wurde keine vorläufige Eigenverwaltung angeordnet, sondern ein "normaler" vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Die Berater der Schuldnerin gehören ebenfalls zu den Insolvenzverwalterkanzleien und haben das sicher vorher geprüft.

    Inzwischen verkünden die beiden vorläufigen Insolvenzverwalter, dass die Retourenabwicklung und Gewährleistung auch für Altfälle gesichert sei. Achtung: Das trifft keine Aussage für solche Ansprüche im eröffneten Insolvenzverfahren. Da sind sie erstmal Insolvenzforderungen im Rang des § 38 InsO. Es kann aber passieren, dass ein Invenstor die Ansprüche freiwillig erfüllt, um die Marke weiter zu entwickeln. Einen durchsetzbaren Anspruch darauf hat man da nicht.

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13184
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      [QUOTE=Karlsson;n3226103]
      Ansonsten kann ich den Bezug zu den Verfahren internetstores GmbH (mit fahrrad.de) nicht nachvollziehen. Bei der internetstores GmbH wurde keine vorläufige Eigenverwaltung angeordnet, sondern ein "normaler" vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt.
      [/QUOTE
      @ Karlsson, ich habe auch keinen Bezug auf obige Verfahren genommen, sondern abstrakt auf den Beitrag von Torres vom 21.10.23 geantwortet, in dem ebenso abstrakt geschrieben steht, daß eben oft Insolvenz in Eigenverwaltung angestrebt werde, um die Sanierung zu versuchen. Meine Antwort darauf war aus den genannten Gründen, daß das in der Tat häufig versucht wird, aber eben oft scheitert. Ich hoffe, die Nachvollziehung gelingt Dir jetzt.
      Ditschi

      Kommentar


      • faule socke
        Fuchs
        • 27.04.2004
        • 1093

        • Meine Reisen

        #23
        Habe bei Campz bestellt (es kann ja nicht jeder für den Thrill im Leben im bärengebiet wandern gehen ), das Paket wartet inzwischen im Postshop auf mich. Will damit sagen, sie liefern (ob nur ein Ziegelstein drin ist, sehe ich dann noch ). Falls wider Erwarten Retouren oder gar Gewährleistung nötig sein sollten, kann ich immerhin den Thrill noch verlängern .

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8596
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          ... Der Scholz-Tower (Elbtower) wird dagegen trotz Widerstands der Bürger weiter hochgezogen. Dafür kann aber Signa nix, sondern Ex-Erster Bürgermeister Olaf Scholz.
          OT: Macht der parallel noch Oberbürgermeister und treibt das weiter? Würde sein seltenes Auftreten anderswo erklären.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • Karlsson
            Dauerbesucher
            • 20.05.2021
            • 993
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Der Insolvenzgeldzeitraum läuft Ende Dezember 2023 aus.
            Fahrrad.de führt einen Räumungsverkauf durch.
            Nur zum probieren würde ich da jetzt nicht bestellen.

            Kommentar


            • Killer
              Fuchs
              • 07.11.2006
              • 1220

              • Meine Reisen

              #26
              Auf der Seite von Fahrrad.de heißt es,
              "
              Temporär kann es zu Einschränkungen bei Reklamationen sowie zu verspäteten Erstattungen kommen. Wir arbeiten daran, euch die Services wie gewohnt anzubieten.
              ".
              Bezahlen über Klara nach Erhalt der Ware ist möglich, jedoch kein PayPal o.ä.. Sehe, außer vielleicht bei Returnen oder Gewährleistungsansprüchen, wenig Risiko und hab mir eine Radhose bestellt die ich schon länger haben wollte.
              Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

              Kommentar


              • faule socke
                Fuchs
                • 27.04.2004
                • 1093

                • Meine Reisen

                #27
                Ja, ist genau wie bei campz. Vermutlich bekommst Du Deine radhose auch noch. Aber besser nicht umtauschen wollen…

                Kommentar


                • Martin206
                  Lebt im Forum
                  • 16.06.2016
                  • 8596
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Umtausch war ja vorher teils schon eine Tortour, glaub nicht daß deren Logistikdienstleister und das verbliebene Personal nun besser hinterher sind.
                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                  Kommentar


                  • Taunuswanderer

                    Vorstand
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 19.01.2018
                    • 5542
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                    […]
                    Bezahlen über Klara nach Erhalt der Ware ist möglich, […] wenig Risiko[…]
                    Im Zweifel hat man dann u.U. keine (funktionierende) Ware, aber Klarna und deren Inkasso an der Backe. Wie weit deren Käuferschutz geht, wenn den erst mal viele haben wollen, wird dann sicher auch spannend. Klarna selbst ist jetzt auch nicht gerade bekannt für große finanzielle Reserven.
                    Dies ist keine Signatur.

                    Kommentar


                    • faule socke
                      Fuchs
                      • 27.04.2004
                      • 1093

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Auf trustpilot kommt der Käuferschutz von Klarna schlecht weg, dürfte inexistent sein. Genauso die Kundenfreundlichkeit von Klarna. Ich geschäfte sicherlich nicht mit denen, dazu kam es gar nicht, denn meine minimal-Erfahrungen im Vorfeld waren so abgrundtief schlecht, dass ich Campz selbst im Insolvenzbereich für ein im Vergleich zu Klarna hochseriöses Unternehmen halten muss.

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8596
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Über Klarna kann ich nichts sagen, nutze ich nie und will ich auch nicht.
                        Aber CAMPZ in einem Vergleich gut abschneiden lassen ...das käme mir nach meiner Erfahrung nicht in den Sinn. Bin froh, daß ich meine Außenstände längst wieder hab und CAMPZ nicht freiwillig mehr anklicke.
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • faule socke
                          Fuchs
                          • 27.04.2004
                          • 1093

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Tja der derzeitige Direktvergleich ist eindeutig: Klarna wollte (nebst Handynr., Geburtsdatum, Bankkontonr. und email, was ich ja alles irgendwie einsehe) die !Einloggdaten! von meinem Bankkonto (seriöse Unternehmen wollen eine Lastschriftberechtigung), Campz dagegen hat gerade brav alles Bestellte geliefert. Also bitte, wer schneidet da wie ab?
                          Ich frag mich ja echt, wieso Klarna überhaupt Kunden hat, bitte wer rückt denn freiwillig den Zugang zum e-banking raus? Gibts da draussen wirklich so naive Leute?

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32305
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Ich habe lange über Klarna bezahlt, auch mit Weiterleitungsbanking, geht ja gar nicht anders, man muss sich ja ausweisen können, inzwischen stört mich aber irgendwas bzw. bin ich auf paydirekt oder giropay umgestiegen. Die ganzen Sicherheitsfeatures, die inzwischen eingeführt wurden, lassen Zahlungsanbietern da keine Wahl. Jede Transaktion im Netz generiert Daten.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8596
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Nur daß PayPal nur mein Konto und ne Mailadresse braucht und dann abbucht, was ich laaaange rückgängig machen kann. Ich muß nirgends hin und meine Bankingdaten und die PIN dazu eingeben.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • faule socke
                                Fuchs
                                • 27.04.2004
                                • 1093

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Ich habe lange über Klarna bezahlt, auch mit Weiterleitungsbanking, geht ja gar nicht anders, man muss sich ja ausweisen können, inzwischen stört mich aber irgendwas bzw. bin ich auf paydirekt oder giropay umgestiegen. Die ganzen Sicherheitsfeatures, die inzwischen eingeführt wurden, lassen Zahlungsanbietern da keine Wahl. Jede Transaktion im Netz generiert Daten.
                                echt, du hast also klarna wirklich mal die info zum einloggen ins e-banking weitergegeben?
                                tja, ich denke nicht, dass "sicherheitsfeatures" klarna zwingen, sich via meine höchst persönlichen zugangsdaten in mein e-banking einloggen zu wollen! die haben da drin sowas von überhaupt nix verloren! seriös wird das über lastschrift gemacht! meine autoversicherung, als 1 bsps von vielen, kriegts ja auch hin, über lastschrift an ihr geld zu kommen. geht also sehr wohl anders!
                                die bank wird sich auch - in meinen augen völlig zu recht - abputzen, wenn irgendwer bei klarna oder via einhack bei klarna die zugangsdaten klaut (erfahrungsgemäss nur eine frage der zeit) und sich selbst so direkt aus dem e-banking heraus das geld überweist.

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32305
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Klar kann man Lastschrift machen, dann kriegt aber der Händler die Kontodaten und das ist auch nicht immer erwünscht. Und es dauert länger.

                                  Wie gesagt, ich bin von Klarna ab, hab das vorher, als die neu waren aber durchaus gemacht. Legal ist das, die Banken müssen das zulassen und die Regulierung ist verbessert worden, und zudem machen die nichts anderes als giropay etc., nur dass sie eben nicht den Banken gehören.
                                  Ich hatte aber den Eindruck, dass sie zuletzt aggressiver waren oder mehr wissen wollten und daher lasse ich das jetzt. Manchmal mache ich auch Vorkasse, halt blöd, das Geld kriegt man nicht einfach zurück. Oder Kreditkarte, das ging früher nicht überall.

                                  Es gab nämlich Zeiten, da ging nur Paypal oder Sofortüberweisung (Klarna), da gab es die Wahl gar nicht, wenn man kein Paypal hatte und das habe ich nicht. Inzwischen geht das nicht mehr und daher ist die Auswahl einfach größer, daher brauche ich auch Klarna nicht mehr.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • walnut
                                    Fuchs
                                    • 01.04.2014
                                    • 1229
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Die Rede ist davon, dass eigentlich Klana deine Lastschrifterlaubnis ausreichen sollte.
                                    Nicht dass du den Händler per Lastschrift bezahlst.

                                    Kommentar


                                    • faule socke
                                      Fuchs
                                      • 27.04.2004
                                      • 1093

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      @walnut:
                                      danke, du hast mich verstanden!

                                      @torres:
                                      und warum es schlimmer sein soll, dass ein händler die kontonr. bekommt (die kriegt jeder, dem ich etwas per überweisung bezahle) als dass sich klarna nach belieben mit meinen höchst persönlichen e-banking zugangsdaten nach deren gutdünken direkt in meinem e-banking herumtreiben kann, dafür würde ich schon eine erklärung brauchen.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32305
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                                        Die Rede ist davon, dass eigentlich Klana deine Lastschrifterlaubnis ausreichen sollte.
                                        Nicht dass du den Händler per Lastschrift bezahlst.
                                        Schon klar, aber das ist nunmal nicht deren Geschäftsmodell.
                                        Und jetzt braucht man ein Konto bei denen, erinnere ich gerade, seither lasse ich das sowieso.

                                        Ich weiß inzwischen schon, welche Nachteile Klarna hat, damals war mir das nicht bewusst und ich habe ja lediglich darauf reagiert, dass gefragt wurde, welcher depp sich darauf einlässt. Und mir ging es darum, dass ich so ein depp war, weil Sofortüberweisung a) praktisch und b) oft einzige Option bei versch. Händlern war ( was inzwischen nicht mehr erlaubt ist). In den Anfangszeiten wurde die Sofort GmbH ziemlich gehypt, da hatte ich halt keine Bedenken. Inzwischen habe ich die auch.

                                        Lastschrift wird mir oft nur im beruflichen Kontext angeboten, Rechnung funktioniert nicht bei Erstbestellung und Kreditkarte ist das falsche Konto. Inzwischen bleibt mir daher oft nur Vorauskasse oder ich nutze giropay, z.B. bei der Bahn. Das war früher Lastschrift, inzwischen nicht mehr.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Martin206
                                          Lebt im Forum
                                          • 16.06.2016
                                          • 8596
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Ja, oder dann doch wieder PayPal, wie hunderte (?) Mio Menschen?
                                          Schief läuft überall mal was. Ruhe bewahren, dran bleiben. Wenn das einmal ist, danach versuchen zu vergessen.
                                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X