Eifelsteig-Wandern for dummies

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BlueTomato
    Neu im Forum
    • 13.07.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eifelsteig-Wandern for dummies

    Hallo zusammen,
    seit mehreren Wochen stöbere ich nun schon in diesem grandiosen Forum, ohne allerdings wirklich fündig zu werden. Ich entschuldige mich bereits jetzt schon mal, falls doch irgendwo eine Antwort zu meinen Fragen zu finden sein sollte!

    Anfang September plane ich eine Tour um vor dem bevorstehenden Studium nochmal den Kopf frei zu bekommen =) nach kurzem Suchen wurde ich auf den Eifelsteig aufmerksam! Meine erste Frage: Ist die Strecke überhaupt etwas für einen Anfänger? Oder würdet ihr mir zu etwas anderem raten? Grundsätzlich bin ich nicht der unsportlichste, also bin ich da eher optimistisch.

    Meine 2. Frage bezieht sich auf die Ausrüstung.
    Da ich vorhabe in Pensionen bzw. Jugendherbergen zu übernachten, muss ich kein Zelt, Schlafsack oder Kocher mitschleppen. Aber eben Klamotten für die knapp 2 Wochen und etwas Proviant für tagsüber. Wie groß sollte eurer Meinung nach der Rucksack sein? Bevor ich mir im Globetrotter ein genaueres Bild mache, wollte ich gern schon vorher mal eure Meinung hören.

    Die 3. Frage folgt sogleich:
    Welche Schuhe eignen sich für den Eifelsteig zu dieser Jahreszeit?

    Und zum Abschluss noch die 4. und letzte Frage:
    Trekking-Stöcke - Ja oder Nein?

    Ich danke schon mal im Vorraus und hoffe auf wenigstens ein paar Antworten die einem absoluten Anfänger auf dem Gebiet wie mir die Fragezeichen vor den Augen wegfegen =)
    Besten Dank,
    alex

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12152
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

    Schau mal, was hier im Forum zum Thema Rennsteig, Saar-Hunsrück-Steig oder Harzer Hexenstieg geschrieben wurde. Das dürfte ungefähr das gleiche Schwierigkeitsprofil sein. Was Du dann draus machst, musst Du selber entscheiden. Es gibt hier Leute, die würden mit einem kleinen Tagesrucksack auskommen, andere knallen ihren 70-Liter-Rucksack voll. Manche laufen mit Trailrunning-Schuhen los, andere mit B/C-Bergstiefeln, Gewicht 1,1 kg pro Fuß.

    Mein Tipp: Mach mal ein oder zwei Wochenendtouren in der Eifel mit den Sachen, die Du jetzt hast; dann weißt Du besser, worauf Du persönlich Wert legst. Alles andere ist zwar schön für die Binnenkonjunktur, aber nachher sitzt Du u.U. auf Investitionsruinen.

    Und wenn Deine WE-Tour in die Hose geht, ist die Eifel ja nicht soweit von Bonn weg, dass Du nicht kurzfristig nach Hause zurückkannst.

    Pfad-Finder
    Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 13.07.2009, 19:49.
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • Doctor D.
      Anfänger im Forum
      • 31.08.2006
      • 13

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

      Zitat von BlueTomato Beitrag anzeigen
      Anfang September plane ich eine Tour um vor dem bevorstehenden Studium nochmal den Kopf frei zu bekommen =) nach kurzem Suchen wurde ich auf den Eifelsteig aufmerksam! Meine erste Frage: Ist die Strecke überhaupt etwas für einen Anfänger? Oder würdet ihr mir zu etwas anderem raten? Grundsätzlich bin ich nicht der unsportlichste, also bin ich da eher optimistisch.
      Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen soll
      Wanderungen im Mittelgebirge stellen jetzt wirklich keine besonderen Anforderungen. Einfach loslaufen und Spass haben. Eventuell vorher mal ein paar Tages- oder Wochenendtouren gehen, um ein wenig Erfahrung zu sammeln.

      Zitat von BlueTomato Beitrag anzeigen
      Meine 2. Frage bezieht sich auf die Ausrüstung.
      Da ich vorhabe in Pensionen bzw. Jugendherbergen zu übernachten, muss ich kein Zelt, Schlafsack oder Kocher mitschleppen. Aber eben Klamotten für die knapp 2 Wochen und etwas Proviant für tagsüber. Wie groß sollte eurer Meinung nach der Rucksack sein? Bevor ich mir im Globetrotter ein genaueres Bild mache, wollte ich gern schon vorher mal eure Meinung hören.
      In dem Fall solltest du mit etwa 40 Litern locker hinkommen.
      Der grösste Anfängerfehler ist, zu viel mitzuschleppen, gerade Klamotten. Zwei Garnituren Unterwäsche+T-Shirts, eventuell was langärmliges, ein Fleece und eine Regenjacke reichen völlig. Eine zweite Hose ist schon Luxus. Nimm am besten Funktionswäsche, die trocknet schnell, so dass man sie bequem unterwegs waschen kann.

      Zitat von BlueTomato Beitrag anzeigen
      Die 3. Frage folgt sogleich:
      Welche Schuhe eignen sich für den Eifelsteig zu dieser Jahreszeit?
      Ich würde für's Mittelgebirge entweder Wander/Hikinghalbschuhe (so was in der Art) oder leichte, knöchelhohe Stiefel (beispielsweise so was) nehmen. Egal welche Jahreszeit. Schwere Trekkingstiefel sind Overkill, Turnschuhe wären mit zu weich. (Dass ich hier auf HanWag-Modelle verlinke, liegt daran, dass ich persönlich mit denen sehr gut klarkomme, soll dich aber in der Auswahl natürlich keinesfalls darauf einschränken )

      Zitat von BlueTomato Beitrag anzeigen
      Und zum Abschluss noch die 4. und letzte Frage:
      Trekking-Stöcke - Ja oder Nein?
      Hmm, muss jeder selbst entscheiden Sie sind bei An- und Abstiegen durchaus nützlich, aber kein Muss.


      hth,
      Doctor D.

      Kommentar


      • Mr.Sunrise
        Fuchs
        • 01.02.2007
        • 1230
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

        Also ich kann den Eifelsteig gut empfehlen, ist insgesamt nicht schwer zu laufen.
        Wenn du in Jugendherbergen übernachtest, muß der Rucksack eigentlich maximal 30l haben. Viele Klamotten braucht man ja schließlich nicht, einen kompletten Satzt zum wechseln und Regensachen.

        Ich bin zwar normal immer mit hohen Wanderschuhen unterwegs, aber der Weg ist denke ich mal ohne weiteres mit Halbschuhen machbar.

        Mit den Stöcken ist so ne Sache. Ich habe mich mittlerweile so daran gewöhnt, dass ich bei längeren Strecken immer mit unterwegs bin - ist aber Geschmacksache.

        Gruß,
        Daniel
        Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
        Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

        Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

        Kommentar


        • Fredo
          Gerne im Forum
          • 03.05.2009
          • 66
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

          Hallo Alex,

          Wie ich sehe plannen wir die selbe Tour. Ich plane sie für Ende September und mit Zelt,Schlafsack und den Rest. Wen ich eine richtige Tour mache dan richtig(meine Meinung) . Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
          Auf deine Fragen wurde ja schon fachmänich beantworten und ich kann sowieso nicht viel dazu bei steuern da ich auch noch ein Novice bin.
          Man kann nur lernen durch erfahrung, und der tip mal ein Paar Wochenden in der Eifel Wandern zu gehen finde goldrichtig.

          Mfg,
          Fredo.
          Gnothi Seauton - Erkenne dich selbst

          Kommentar


          • BlueTomato
            Neu im Forum
            • 13.07.2009
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

            Herzlichsten Dank, jetzt bin ich schon ein bisschen schlauer und muss mich nicht darauf verlassen was mir ein (im schlimmsten Fall) gerissener Verkäufer unbedingt andrehen will
            Nur zum Thema "Stöcke" muss ich mir noch mal Gedanken machen, das scheint ja in der Tat Geschmackssache zu sein!

            @Fredo: Meine Pläne gehen natürlich auch in die Richtung "Wenn schon, denn schon", also mit Zelt und Schlafsack. Aber jeder fängt mal klein an und ich möchte erstmal testen wie ich überhaupt so zurecht komme in Sachen Trekking =) wo willst du denn dein Zelt aufschlagen? Kann man in der Eifel "Wildcampen"?

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

              Nur zum Thema "Stöcke" muss ich mir noch mal Gedanken machen, das scheint ja in der Tat Geschmackssache zu sein!
              Falls Du keine mitnimmst: Zur Not liegen ja ausreichend passende Stöcke im Wald. Die sind dann zwar sehr viel schwerer als Teleskop-Stöcke, aber doch besser als nichts, wenn man die Stöcke vermisst.

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • Fredo
                Gerne im Forum
                • 03.05.2009
                • 66
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

                Hey Alex,

                Das ist dem Wildcampen ist ja offiziell in Deutschland verboten. Ich bin auch ganz am Anfang der Planung, daher kann ich dir noch nicht sagen wo ich campen werde. Habe mir heute den Eifelsteig Wanderfürher bestellt, um mich mal über die Strecke schlau zu machen. Werde vielleicht auch mal die ein oder andere Tagesettappe machen. Wenn du Lust hast kann man ja mal zusammen eine machen?

                Fredo
                Gnothi Seauton - Erkenne dich selbst

                Kommentar


                • Meer Berge
                  Fuchs
                  • 10.07.2008
                  • 2381
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

                  Hallo!

                  Ich bin den Eifelsteig im April mit meiner Mutter (63) gelaufen. Wir sind beide nicht im Wander-Training. Aus Zeitgründen, ich hatte nur 12 Tage Zeit, sind wir am Ruhrsee in Einruhr gestartet. Die Gegend um Aachen kennen wir eh sehr gut. Ich bin mit 35 L-Rucksack gewandert, was vollkommen gereicht hat, auch für die Tagesverpflegung für 2 Wochen, die ich von Anfang an für die gesamte Zeit dabei hatte, incl. Thermoskanne und Ostergeschenk für meine Ma .
                  Stöcke haben wir beide nicht mitgenommen. Große Flussdurchquerungen sind nicht zu erwarten, und sonst können wir beide auch ohne Gehhilfe durch ein Mittelgebirge wandern.
                  Schuhe: Wir hatten leichte Wanderschuhe an. Bei dem super Wetter, das wir hatten, hätten auch Trailrunner gereicht, aber wenn ich mir vorstelle, da regnet es mal ordentlich, dann gibt es auch einige ziemlich matschige Abschnitte, bei denen man evtl. über höhere Schuhe froh ist. Aber man kann die in Halbschuhen sicher auch irgendwie umgehen.
                  An Klamotten hatten wir nicht viel dabei. Zum Wandern immer dieselbe Garderobe (+ ein Wechsel-T-Shirt), und weil auch wir in festen Unterkünften geschlafen haben, gab es eine Lage Sauberes für die Unterkunft.

                  Falls du noch Adressen zum Schlafen brauchst, kann ich dir unsere Liste geben. Oder Tipps zu Wegvarianten.

                  Jeder, der spazieren gehen kann, kann auch durch die Eifel wandern. Nur zu, ist ein schöner Weg!

                  Gruß,
                  Meer Berge

                  Kommentar


                  • BlueTomato
                    Neu im Forum
                    • 13.07.2009
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

                    So, erstmal ein dickes dickes DANKE für eure Antworten!!! Ihr habt mir echt geholfen. Meine Ausrüstung ist fast komplett.
                    @ Meer Berge: für ein paar übernachtungstipps wäre ich sehr dankbar... es muss ja nicht jede nacht eine suite für 50 euro sein =)

                    Kommentar


                    • Meer Berge
                      Fuchs
                      • 10.07.2008
                      • 2381
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

                      Ok, dann hier eine kleine Übersicht über unsere Etappen und Unterkünfte:

                      (Wir sind in Einruhr gestartet, mehr Zeit hatte ich leider nicht.)

                      Einruhr - Gemünd 22 km
                      Pension Rau
                      Tel 02444-2373
                      27 Euro
                      (direkt am Weg)

                      Gemünd - Marmagen 25 km
                      Eifeler Hof
                      Tel 02486-8552
                      33 Euro
                      (ca. 4 km abseits des Eifelsteigs, aber da der Eifelsteig eine große Schleife um Marmagen macht, kann man hier auf eigene Verantwortung mit Blick in die Karte sich seinen Weg suchen, der über M. führt. Wenn man am nächsten Morgen sich nach NW hält, kommt man auch noch an all den römischen Wasserleitungen vorbei. In Kall, nördl. des Eifelsteigs, aber nahe dran, gibt es wohl auch günstige Unterkünfte.)

                      Marmagen - Blankenheim 25 km
                      Brüsseler Höfchen
                      Tel 02449-1025
                      33 Euro
                      (sehr niedlich, mitten in der alten Stadt, direkt unter der Burg (JH), mit Terrasse)

                      Blankenheim - Leudersdorf 28 km
                      Gästehaus Maria Leiff
                      Tel 02696-1222
                      20 Euro
                      (gleich am Ortsanfang; zurück auf den Eifelsteig irgendwie SO-lich halten, über einen Waldpfad)

                      Leudersdorf - Bolsdorf 24 km
                      Pension Am Berg
                      Tel 06593-655
                      24 Euro
                      (nachfragen, wie es mit Möglichkeiten zum Abendessen im Dorf aussieht; der örtliche Wirt hat nicht immer geöffnet, die nächste Einkaufsmöglichkeit ist weit weg)

                      Bolsdorf - Gerolstein 19 km
                      Hotel Tannenfels
                      Tel 06591-4123
                      42 Euro
                      (in G. kann man sicher günstiger übernachten, aber das Hotel wird von einem Super Koch geführt, weshalb meine Mutter da unbedingt hin wollte)

                      Gerolstein - Daun 23 km
                      Jugendherberge
                      Tel 06592-2884
                      23 Euro

                      Daun - Manderscheid 24 km
                      Jugendhütteldorf
                      Tel 06572-92110
                      25 Euro
                      (übernachten in einer Blockhütte, Sanitäre Anlagen ähnlich einem Campingplatz, Frühstücksbuffett)

                      Manderscheid - Himmerod 19 km
                      Abtei Himmerod
                      an Pater Stephan wenden
                      Tel 06575-951354
                      kostenlos, aber Spende gerne gesehen
                      (Speisen mit den Mönchen, mal was ganz anderes; ich bin ansonsten kein Kirchenfreund, aber die Morgenandacht mit Pater Stephan lohnt sich!)

                      Manchmal lohnt es sich, sich seinen eigenen Weg nach Karte zu suchen. Man braucht nicht unter der Autobahn hochzusteigen und dann die ganze Strecke am Ortsrand entlang zu gehen, wenn es unten viel schöner ist. Die Streckenführung liegt hier nicht nur an den Steig-Machern, sondern an den Jägern, die keine Lust auf uns haben.

                      Himmerod - Bruch 21 km
                      Burg Bruch
                      Tel 06578-1620
                      50 Euro
                      (sehr stilvoll!)

                      Nach Kordel muss man nicht den Eifelsteig laufen, man kann auch die Flussschleife abkürzen. Ist sehr hübsch obenrum, einige Jäger hatten aber wohl keine Lust auf die Wanderer, weshalb die Auszeichnung des Weges um den Wald herumgehen musste.

                      Bruch - Kordel 28 km
                      Pension Reichert
                      Tel 06505-1757
                      30 Euro

                      Auch nach Kordel haben die Jäger dem Eifelsteig einen Streich gespielt. Nach den Eisenbanhschienen, wo es hochgeht auf den Höhenweg und zu den Felsen, haben sie ein Schild aufgestellt: "Umleitung des Eifelsteigs" entlang der Bahn, wegen angeblicher Holzfällarbeiten. Sowohl Wanderer, die die Umleitung missachtet haben, wie auch die Einheimisch sagen, da gibt es keine Holzfällarbeiten, das ist nur, um Wanderer da raus zu haben.

                      Kordel - Trier 19 km
                      Jugendgästehaus
                      (mitten in der Stadt)
                      (war günstig)

                      Die Unterkünfte kann ich alle weiterempfehlen (bis auf den Eifeler Hof, der von außen schöner ist als von innen, dort ziemlich runtergekommen und verqualmt.) Alle beherbergen Wanderer für eine Nacht und sind sehr bemüht um des Wanderers Wohlergehen.
                      Für alle Unterkünfte kann ich nur eine rechtzeitige Vorbuchung empfehlen! Teilweise gibt es nicht viele Zimmer, und sogar die riesige JH in Daun an den Maaren war restlos ausgebucht.

                      Vielleicht mag ja jemand diese Liste ergänzen durch weitere empfehlenswerte Unterkünfte.

                      Allen einen guten Weg,
                      Meer Berge

                      Kommentar


                      • BlueTomato
                        Neu im Forum
                        • 13.07.2009
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

                        na das nenn ich mal eine perfekte antwort... vielen dank Meer Berge!!!!
                        ist es grundsätzlich wirklich zu empfehlen zu reservieren? gibt es nicht an jedem Etappenende genug Unterkünfte um irgendwo noch ein Bett zu finden?

                        achja und noch eine anfängerfrage =)
                        was esse ich eigentlich mittags wenn ich unterwegs bin?

                        Kommentar


                        • Mr.Sunrise
                          Fuchs
                          • 01.02.2007
                          • 1230
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Eifelsteig-Wandern for dummies

                          Für unterwegs heißt es entweder Riegel, Brote und Obst einpacken und ansonsten kommst du auf dem Weg durch mehr als genügend Ortschaften wo du irgendwo was essen gehen kannst.

                          Gruß,
                          Daniel
                          Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                          Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                          Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X