in Stockholm einkaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BLNWanderer
    Anfänger im Forum
    • 13.12.2013
    • 30
    • Privat

    • Meine Reisen

    in Stockholm einkaufen?

    Ahoi Folks,

    da ich diese Woche beruflich in Stockholm bin möchte ich Euch fragen ob es sich lohnt dort das ein oder andere Utensil zu kaufen. Trangia Kocher (oder Gas, weiß ich noch nicht genau) Zelt oder vl. ein neuer Schlafsack...
    • Wer hat Erfahrungen mit dortigen Einkäufen?
    • Ist es überhaupt Sinnig oder würdet ihr davon abraten? Stichwort Warenrückgabe / Umtausch / Reklamation? Haben Firmen ein europaweites Umtausch"netz". Also kann ich Ware in Schweden kaufen und in Berlin umtauschen?
    • Lohnt es sich preislich zb. eine Klättermusen Jacke dort zu kaufen? oder Überhaupt dort etwas zu kaufen.
    • Vielleicht kennt jemand eine art outdoor-outlet? oder kennt Sale-Aktionen


    Bin dankbar für jede Antwort. Jeden Tip oder Empfehlung

    Besten Gruß
    Ein Staat kann so aufgebaut werden, dass niemand gezwungen ist, etwas zu tun, wozu er nach dem Gesetz nicht verpflichtet ist, und niemand gezwungen ist, etwas zu unterlassen, was das Gesetz gestattet.

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: in Stockholm einkaufen?

    Es gibt dort überall diese Naturkompaniet Läden, da habe ich schon das ein oder andere Kleidungsschnäppchen gemacht.

    Weiß aber grad nicht mehr ob das in Stockholm oder Göteborg war.

    mfg
    cane

    Kommentar


    • BLNWanderer
      Anfänger im Forum
      • 13.12.2013
      • 30
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: in Stockholm einkaufen?

      Zitat von cane Beitrag anzeigen
      Es gibt dort überall diese Naturkompaniet Läden, da habe ich schon das ein oder andere Kleidungsschnäppchen gemacht.

      Weiß aber grad nicht mehr ob das in Stockholm oder Göteborg war.

      mfg
      cane
      hab gehört die sollen ziemlich teuer sein?

      Vielleicht sehe ich es auch zu naiv aber ich dachte dort einige Artikel günstiger kaufen zu können weil ich den deutschen Händler umgehe. Also suche ich nach ... wie sagt man denn... Lagerverkäufen direkt vom Anbieter?
      Ein Staat kann so aufgebaut werden, dass niemand gezwungen ist, etwas zu tun, wozu er nach dem Gesetz nicht verpflichtet ist, und niemand gezwungen ist, etwas zu unterlassen, was das Gesetz gestattet.

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: in Stockholm einkaufen?

        Zitat von BLNWanderer Beitrag anzeigen
        hab gehört die sollen ziemlich teuer sein?
        Das mag sein, ich habe dort trotzdem das ein oder andere Schnäppchen gemacht


        Zitat von BLNWanderer Beitrag anzeigen
        Vielleicht sehe ich es auch zu naiv aber ich dachte dort einige Artikel günstiger kaufen zu können weil ich den deutschen Händler umgehe. Also suche ich nach ... wie sagt man denn... Lagerverkäufen direkt vom Anbieter?
        Dazu kann ich nichts sagen.

        mfg
        cane

        Kommentar


        • AlfBerlin
          Lebt im Forum
          • 16.09.2013
          • 5073
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: in Stockholm einkaufen?

          In der Kungsgatan und Umgebung gibt es mehrere kleine und mittelgroße Outdoor-Shops innerhalb Fußweg-Reichweite. Das Preisniveau ist eher höher als in Deutschland und in der Auswahl habe ich auch nichts gesehen was Du hier nicht auch kriegst. Vielleicht etwas mehr Zeug für Jäger, Angler und Segler. Also im Internet kriegst Du in Deutschland alles auch und überwiegend billiger. Fürs Anschauen oder die Beratung könnte es sich vielleicht lohnen, wenn Du in Deutschland keine Läden in der Nähe hast. Wenn Du nicht länger in Stockholm bist, würde ich sagen: Nutz die Zeit besser zur Stadtbesichtigung.

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: in Stockholm einkaufen?

            Früher konnte man immer mal wieder Marken entdecken die es in "Kontinentaleuropa" noch nicht gab. Wer kannte in der Mitte der Neunziger schon Haglöfs? Heute ist der ganze Markt deutlich globaler geworden. Trotzdem kann man durchaus noch Sachen entdecken die man hierzulande weniger sieht. Ein kurzer Gang durch den Alewalds in der Kungsgatan kann da durchaus lohnend sein.
            Lagerverkauf? So direkt ist mir, zumindest in der Region Stockholm, keiner bekannt. Was es gibt ist das Outlet-Center Barkaby Jakobsberg, ob es lohnt kann ich dir nicht sagen, es ist sicher gut 10 Jahre her dass ich mal dort war - damals gab es dort einen Fjällräven-Outlet, den gibt es jetzt auf jeden Fall nicht mehr.

            Umtausch etc wird natürlich äusserst (!) aufwendig wenn du die Sachen dort kaufst, denn dann musst du erstmal wieder nach Stockholm. - Naja, so hätte man wenigstens einen Grund

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Taffinaff
              Fuchs
              • 03.01.2014
              • 1069
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: in Stockholm einkaufen?

              Barkarby Oulet Center lohnt sich jedenfalls mal anzusehen. Mindestens Houdini, Helly Hansen, Bergans und Norröna sind da vertreten. Kommt man mit dem Pendelzug hin. In der Stadt gibt es auf Kungsgatan v.a. Alewalds und Naturkompaniet, beide im oberen Preissegment, aber auch Alewalds Outlet, was sich sehr lohnen kann. Ein paar Schritte weiter auf Norrlandsgatan, zwischen Hamngatan und Jakobsbergsgatan, liegt ein Outdoor Flagshipladen neben dem anderen, mir fallen da ad hoc Salomon, Haglöfs, Norröna, Hestra ein, sind aber noch einige mehr. XXL hat mehrere Filialen ausserhalb der Stadt (und demnächst eine auf Hamngatan), teilweise recht schmales Sortiment, aber teils auch feine Markenware zu guenstigen Preisen. Ansonsten ist Addnature sehr zu empfehlen, super gut sortiert und z.Z. gerade Winterschlussverkauf mit erfreulichen Preisen, zwei Geschäfte in der Stadt auf Södermalm und in Vasastan, beide leicht mit der U Bahn zu erreichen.
              Zuletzt geändert von Taffinaff; 25.03.2014, 12:40.

              Kommentar


              • BLNWanderer
                Anfänger im Forum
                • 13.12.2013
                • 30
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: in Stockholm einkaufen?

                na da gibt es doch einiges. Ich habe zwar nur 2 Tage stand-by bzw. 2 off Tage aber die reichen ja vl. schon. Also werde ich einen Tag die Läden abklappern und am 2. Tag Stockholm erobern. Soll ja 'ne schöne Stadt sein.

                Danke für die vielen Infos!

                Besten Gruß
                Ein Staat kann so aufgebaut werden, dass niemand gezwungen ist, etwas zu tun, wozu er nach dem Gesetz nicht verpflichtet ist, und niemand gezwungen ist, etwas zu unterlassen, was das Gesetz gestattet.

                Kommentar


                • Vintervik

                  Fuchs
                  • 05.11.2012
                  • 1930
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: in Stockholm einkaufen?

                  Kocher und Zubehör von Trangia sind normalerweise hier oben etwas billiger als in Deutschland. Fjällräven kann im Einzelfall billiger sein.
                  Ansonsten, wie Henning schon sagt, kann es Sachen geben, die man in Deutschland nicht so oft findet.

                  Addnature ist meist etwas billiger als Naturkompaniet und Alewalds, aber die Sortimente sind unterschiedlich (Alewalds hat einige Marken, die es bei Naturkompaniet und Addnature nicht oder nur begrenzt gibt).
                  Die Preise bei Naturkompaniet und Addnature kannst Du über deren Webseiten rausfinden.
                  Bei Addnature kannst Du auch Sachen zur Abholung in den Geschäften bestellen, falls Du im voraus weisst, was Du haben willst.
                  Ein Besuch bei Playground in Adolf Fredriks Kyrkogata (nicht weit vom Hötorget/Kungsgatan entfernt) kann auch interessant sein.
                  In einigen Läden ist derzeit auch WSV.

                  Aus der Stadt raus zu fahren zu einer XXL-Filiale oder nach Barkarby ins Outlet würde ich mir gut überlegen. Man kommt mit ÖPNV hin, aber es geht viel Zeit drauf.

                  Kommentar


                  • Horst911
                    Erfahren
                    • 27.05.2011
                    • 150
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: in Stockholm einkaufen?

                    Den Alewalds Outlet fand ich extrem klasse. Hier gab es mindestens 40% Rabatt. Du musst derzeit aber auch die starke SEK berücksichtigen. Unter 30% Rabatt lohnt sich mbMn gar nicht... Das war auch mal anders

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: in Stockholm einkaufen?

                      Zitat von Horst911 Beitrag anzeigen
                      Den Alewalds Outlet fand ich extrem klasse.
                      So unterschiedlich ist die Wahrnehmung Ich fand ihn jeweils nicht so besonders, aber das hat vermutlich (mindestens) zwei Gründe:
                      1. War jeweils nichts da was ich gerade wollte.
                      2. Kenne ich das Lokal schon aus der Zeit als dort noch Sportkompaniet zuhause war - Ein absoluter Superladen mit gutem Sortiment, äusserst kompetentem Personal und dem Charme den halt nur Kleinläden haben. Dann wurde er erst zu einer Alewalds-Filiale, anfangs noch unter dem alten Namen inklusive Personal, und dann zum Outlet.
                      Irgendwie vermisse ich den alten Laden halt immer noch wenn ich vorbei gehe, werde aber beim nächsten Besuch in Stockholm trotzdem reinschauen. - Vielleicht versöhnt er mich ja mit irgendeinem Zufallsfund

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Administrator
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 13704
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: in Stockholm einkaufen?

                        Absolut meine Meinung, Henning. Vor nem Monat hatten sie da etwa 5,3 Mrd. Handschuhe mit 50-70% Rabatt, in der hintersten Ecke versteckt ein wenig Ausrüstung und das Benzin mußte extra aus dem Keller geholt werden. Sah irgendwie mehr nach 1-EUR-Shop mit H&M-Verkäufern aus. Kein Vergleich mehr zur Sportkompanie.
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: in Stockholm einkaufen?

                          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                          ...das Benzin mußte extra aus dem Keller geholt werden.
                          Na das ist doch immerhin ein Lichtblick (Und zeigt das der Geist des Ladens noch lebt): Sie hatten Benzin und mussten euch nicht ins Hauptgeschäft schicken.
                          (Das ist mehr als ich bei einem reinen Outlet erwarten würde)
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 13704
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: in Stockholm einkaufen?

                            Ich war beim Anblick des Ladengeschäfts ehrlich gesagt ein wenig geschockt, war 2007 glaub zuletzt dort.
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • Vintervik

                              Fuchs
                              • 05.11.2012
                              • 1930
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: in Stockholm einkaufen?

                              Der Outletladen ist halt eine Ausverkauf- und Resterampe für die beiden anderen Alewaldsläden, mit der Erwartung sollte man denke ich auch da reingehen. Sportkompaniet ist leider nicht mehr.
                              Ich schau da regelmässig vorbei, manchmal findet man interessante Sachen, manchmal geht man direkt wieder raus.
                              Dass sie dort Benzin haben, hat mich ehrlich gesagt überrascht, das hätte ich nicht erwartet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X