Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Die greenland pro ist nicht so lang wie du willst, aber länger als eine gewöhnliche jacke. Vielleicht ist das ein kompromiss - alle andere kriterien sind erfüllt.
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
-- Oscar Wilde
Danke einmal für die ganzen Vorschläge, die allesamt interessant sind, aber leider nicht dem entsprechen, was ich genau suche.
Ich hatte mir so etwas wie eine Swazi Wapiti oder auch einen einfachen Parka nur in Loden vorgestellt. Aber es drängt ja nicht, vielleicht erbarmt sich ja RoughStuff und gleicht die eindeutige Benachteiligung des männlichen Geschlechtes im Angebot aus, indem sie das Damenmodell einer Langjacke/Kurzmantel auch als Herrenmodell nachreichen...
LG Heinz
@Cast: die Mosgiel habe ich ganz zwiespältig in Erinnerung: einerseits durch das Futter irgendwie stickig, anderseits ist es bei Wind ordentlich durchgepfiffen. Zudem war der Kragen eher suboptimal und die Kapuze war einfach eine Kapuze, ohne viel Möglichkeiten, sie anzupassen. War einfach nicht meins...
Parka in Loden, da bleibt nur der m 51 von Franken&Cie, für 650....
Es ist selbst bei Jagdklamotten schwierig eine Jacke in Oberschenkellänge zu bekommen, geschweige denn in Loden.
Selbst ein normaler Lodenmantel in jagdlicher Ausstattung scheint ausgestorben.
auch schöne Stücke, nur leider kaum Infos über die Ausstattung, aber die Bilder sehen nach Futter und Wattierung aus...
Denke nicht, daß das ein Problem wäre.
Vor einiger Zeit konnte man Produkte von Micklagård über die Jagdhundseite bestellen.
Da hatte ich auch Sonderwünsche, z.B. ungefüttert, Extratasche, Länge nach Maß.
Wurde alles weitergeleitet und erfüllt. Und ohne jede Preisveränderung!
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie in ihrem eigenen Shop weniger kundenfreundlich sind.
Falls Dir die Sachen gefallen, frag doch mal, ob sie Dir Kebne oder Kirjas auch ohne Futter und in Deiner Wunschlänge machen.
PS, ich sehe gerade, Maßanfertigung kostet jetzt extra.
Ob das auch für das reine Weglassen des Futters gilt, müßtest Du halt mal verhandeln.
Zuletzt geändert von sjusovaren; 14.01.2019, 23:38.
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Das ganze Leben ist ein Kompromiß.
Ein guter Teil der Funktionalität eines Kleidungsstücks steckt eben auch im Schnitt, nicht nur im verwendeten Material.
Für die Preise sollte man aber sicher gut prüfen, ob man nicht auch hierzulande einen Schneider findet.
Auch die Leute von z.B. Hubertus versuchen eigentlich jeden Kundenwunsch umzusetzen. Allerdings haben sie nur eine, eher spartanische Lodenjacke im Programm. Die wird man wohl nicht so einfach zum gewünschten Parka modifizieren können.
Aber Fragen kostet auch da nichts.
Aber nicht bei Loden und dann noch in der Preislage.
Da wurde auf Kosten der Qualität mit Hilfe der Materialkosten Gewinnmaximierung betrieben.
Es gibt ansonsten keinen Grund für eine Beimischung und dann ausgerechnet noch Viskose....
Es ist selbst bei Jagdklamotten schwierig eine Jacke in Oberschenkellänge zu bekommen, geschweige denn in Loden.
Selbst ein normaler Lodenmantel in jagdlicher Ausstattung scheint ausgestorben.
Ist zwar eine Jacke und hat keine Kapuze, aber verlängerbar - insofern würde es evtl. passen ("leichten Lodenmantel,wenn möglich ungefüttert, mit hochschließendem Kragen und durchgehendem Reissverschluss"), denn ausgeklappt ("Gesamtlänge kann bis zu 10 cm verlängert werden") würde es den gewünschten Bereich "zwischen Mitte der Oberschenkel und knapp oberhalb der Knie" abdecken
Kommentar