Salewa und deren Powertex

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eifelranger
    Erfahren
    • 22.08.2005
    • 224

    • Meine Reisen

    Salewa und deren Powertex

    hallo in die outdoorgemeinde !

    nach den ganzen threads zu event, gore, gore xtr etc. würde mich mal die funktionstüchtigkeit von den salewa textilien- hier insbesondere das von salewa verarbeitete powertex- interessieren!

    irgendwie führt ja auf der einen seite salewa ein nischendasein aber auf der anderen seite ist ja salewa schon lange im bergsport inhabliert.

    wenn ich mir die test - ja ich weiß :bash: - in der outdoor mal hernehme und nur das kriterium klimakomfort anschaue dann erkenne ich des öfteren wie die produkte mit powertex genauso viele sternchen bekommen wie die vergleichbaren modelle mit gore xtr.

    nur das die salewa produkte doch um einiges günstiger sind.

    und da ich auch auf meine taler schauen muss würde mich mal die wirkliche praxistauglichkeit der salewa funktionsjacken interessieren.

    trägt hier jemand solche und dann mit gutem recht oder habt ihr schlechte erfahrungen gemacht und seit auf eine andere marke umgestiegen.

    ist salewa nur für die rotsockenfraktion ( )
    die in der entwicklung stehen geblieben ist und salewa aus tradition trägt oder doch auch heute noch praxis und alltagstauglich ?


    eifelranger
    ( Legenden sterben nicht im Bett)
    Hunde in Not :
    http://www.sos-ws.de/
    http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

  • gaudimax
    Erfahren
    • 10.06.2005
    • 394
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Sers!

    Hab zwar eine Jacke von Moorhead, die aber auch mit einem ähnlichen Material wie Powertex von Salewa ausgestatet ist.

    Generell haben viele Hersteller eigene Entwicklungen, die Gore Tex ähneln, wie z.B. Texapore bei Jack Wolfskin oder eben Powertex bei Salewa.
    Trotzdem bieten diese Hersteller meist auch Jacken mit Gore Tex an.

    Als größten Unterschied zwischen Eigenentwicklung und Gore Tex würde ich mal den Preis nennen, auch wenn Gore Tex vielleicht eine Spur besser atmet, was man aber kaum merkt wird.
    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
    Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
    Darum, Mensch, sei zeitig weise!
    Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
    Wilhelm Busch

    Kommentar


    • manati1977
      Erfahren
      • 16.05.2005
      • 160

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo,

      ich weiß zwar jetzt nichts zu Powertex.
      Aber:
      Generell haben viele Hersteller eigene Entwicklungen, die Gore Tex ähneln, wie z.B. Texapore bei Jack Wolfskin oder eben Powertex bei Salewa.
      IMHO ist das Texapore von JW eine Beschichtung, während Gore-Tex eine Membran ist. Und das ist schon ein Unterschied - siehe dieverse Threads hier (Suche!).

      Grüßle
      Thomas

      Kommentar


      • ice
        Erfahren
        • 08.04.2005
        • 442

        • Meine Reisen

        #4
        Tja ich hab eine Salewa Powertex (frag mich jetzt bitte nicht welche ca. 6 Jahre alt). In Bezug auf Dichtigkeit und Atmungsaktivität keine Probleme und keinen Unterschied gemerkt zu Gore Sachen. Allerdings ist der Reißverschluß draufgegangen (bei einer Tatonka Jacke aber auch), womit die Jacke auch nicht mehr 100 % Gebrauchsfähig ist, aber den Regen hält sie immer noch ab.
        Lernen durch erfahren

        Kommentar


        • Darkie
          Neu im Forum
          • 07.06.2005
          • 4

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Ranger,

          ich hab eine Salewa, genaues Modell kann ich Dir jetzt leider auch nicht sagen, gekauft letztes Jahr im Herbst. Die Jacke ist mit Powertex ausgestattet, laut Hersteller hält sie etwa 15000mm Wassersäule Stand. Die Jacke an sich ist gut geschnitten und verfügt zur Membran zusätzlich über Unterarmreißverschlüsse. Ich trage die Jacke nun seit knapp 1 Jahr sehr häufig, von der City bis zum Bergwandern, ich muss sagen, bisher keine Probleme, die Jacke ist immer noch dicht, das Abperlen hat ein wenig nachgelassen nach dem 2ten Waschen, war aber nach einer Behandlung mit nem Spray wieder wie am ersten Tag. Ist nun bereits etwa 5 mal gewaschen und vom Oberstoff und der Dichtigkeit wie neu. Das Klima würde ich für eine 2lagen Jacke als sehr angenehm empfinden. Die Atmungsaktivität ist ausreichend und über die Unterarmbelüftung gut zu regulieren. Ich bin bisher noch nie im eigenen Saft gestanden. Der Oberstoff ist sehr robust ohne dabei recht steif zu wirken. Ich hoffe dies hilft Dir ein wenig weiter, ich würde sagen (Gore als Vergleich), das es fast ebenso gut funktioniert bei einem viel geringeren Preis.
          Gruß
          Darkie

          Kommentar


          • eifelranger
            Erfahren
            • 22.08.2005
            • 224

            • Meine Reisen

            #6
            @ all !

            thx for info !

            ja ich werd mal am we losdackeln und mir mal einige modelle anschauen.

            und anprobiern.


            habe mich jetzt mal allein im i-net umgeschaut und selbst da findet man schon einige salewa modelle die unter anderem gore tex oder powetex verarbeitet haben .


            gruß

            eifelranger
            ( Legenden sterben nicht im Bett)
            Hunde in Not :
            http://www.sos-ws.de/
            http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

            Kommentar


            • -wf-
              Dauerbesucher
              • 26.10.2005
              • 747

              • Meine Reisen

              #7
              habe zwei salewa powertex jacken. eine seit 6 jahren, die andere dieses jahr gekauft. ich würde beide wieder kaufen, auch wenn ich die atmungsaktivität nicht so gut wie bei gore tex finde. ich schwitze relativ schnell und wenn ich mit den jacken rad fahre, dann merke ich den unterschied. ich habe noch eine gore jacke.
              der stoff (ripstop) ist bei salewa gut, nicht zu fest, hält aber auch den wanderrucksack aus. nach 6 jahren sind nur schäden am bund festzustellen, die reißverschlüsse haben bei mir gehalten. allerdings läßt die wasserdichtheit mit der zeit und dem waschen nach, dafür ist die jacke dann atmungsaktiver.

              Kommentar


              • friewu
                Erfahren
                • 20.06.2005
                • 125
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hat einer von euch auch schonmal den Biwaksack aus Powertex von Salewa getestet?
                Der soll wohl nicht so gut sein vom Dampfdurchgang wie die meisten anderen aus GoreTex (lt. "Outdoor", ich weiß :wink: ) . Allerdings finde ich dessen Schnitt praktischer.

                Gruß Uwe

                Kommentar


                • sjusovaren
                  Lebt im Forum
                  • 06.07.2006
                  • 6043

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Gibt es aktuellere Erfahrungen mit Powertex??

                  Bin immer noch auf der Suche nach einer neuen regendichten Überhose. Bisheriger Favorit, weiterhin die Mammut Taku.
                  Aber auch die Salewa Lite ist auf der Liste.
                  Zuletzt geändert von sjusovaren; 22.02.2008, 12:50.
                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                  Christian Morgenstern

                  Kommentar


                  • derklaus
                    Fuchs
                    • 15.02.2006
                    • 1415
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hi,
                    das (?)powertex hat salewa in den letzten jahren nicht mehr verändert.
                    warum auch? finktioniert ja.
                    habe auch ne powertex hose, atmet ausreichend, ist dicht und gut.

                    bis dann
                    klaus
                    Es gibt was neues hier:
                    Forums-Passaround
                    Für alle die, die nicht alles lesen.
                    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                    Kommentar


                    • sjusovaren
                      Lebt im Forum
                      • 06.07.2006
                      • 6043

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von derklaus
                      habe auch ne powertex hose, atmet ausreichend, ist dicht und gut.
                      Danke! Da rückt Salewa in meiner Liste doch gleich ein Stück nach oben.
                      Die Mammut Taku ist sowieso raus, weil zu kurz (rutscht zu sehr hoch, bei Bewegung).
                      Zuletzt geändert von sjusovaren; 22.02.2008, 12:43.
                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                      Christian Morgenstern

                      Kommentar


                      • swallow
                        Anfänger im Forum
                        • 02.03.2010
                        • 38
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Salewa und deren Powertex

                        Hallo!

                        Aus aktuellem Anlass und weil das Thema perfekt passt, kram ich mal diesen alten Thread wieder aus.
                        Ich plane derzeit meinen Urlaub in Nordnorwegen Ende August bis Mitte September und bin auf der Suche nach einer guten, aber nicht zu teuren (da Studentenbudget ) Regenjacke.

                        Habe mir letztens in einem normalen Sportgeschäft eine Salewa Jacke gekauft aus Powertex 7000, die Verkäuferin meinte, das sei ausreichend und auch mit schwererem Mehrtagesrucksack (mit Schlafsack, Zelt, ...) tragbar....

                        Jetz habe ich auf der Homepage nachgelesen, dass diese Jacke eine Wassersäule hat von 7000, kommt mir etwas wenig vor..... Hätte im Internet eine Salewa Goretex Jacke gefunden, die nur 50,- mehr kostet.... Jetzt weiß ich nicht, ob ich die gekaufte Jacke zurückgeben soll (das würde gehen).

                        Das Problem ist, dass eine andere Verkäuferin meinte, in einer Goretex jacke dürfte ich auf keinen Fall Baumwollshirts tragen - stimmt das????

                        Bitte, bitte, bitte helft mir im Dschungel dieser ganzen Wassersäulen, atmungsaktivitäts Problematik

                        LG swallow

                        Kommentar


                        • Maedhros
                          Erfahren
                          • 15.05.2009
                          • 311
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Salewa und deren Powertex

                          man soll unter gar keiner atmungsaktiven jacke baumwoll-gedöns tragen!

                          ob die jacke rucksacktauglich ist, kommt immer aufs material der jacke an...selbst die membran, also das powertex, kann in verschieden schichten eingearbeitet sein, die mehr oder weniger robust sind, ein gutes indiz dafür ist meistens schon, dass die taschen so geschnitten sind, dass sie sich nicht mit dem hüftgurt überdecken (so ganz grob gesagt). wäre ganz gut, wenn du uns einfach mal n link deiner jacke schicken würderst.


                          btw ist nicht mehr goretex das maß aller dinge, sondern dermizax ;)

                          Kommentar


                          • Ari
                            Alter Hase
                            • 29.08.2006
                            • 2555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Salewa und deren Powertex

                            Sieh an, jetzt ist die Dikussion von NF Forum herübergeschwappt . Erstmal willkommen im Forum.

                            Was Du unter Deinen Jacken trägst ist zuallererst einmal Dir selbst überlassen, nur ist BW bei schweißtreibenden Aktivitäten ungünstig, weil sie sich mit Feuchtigkeit vollsaugt anstatt diese vom Körper weg zu transportieren und Dich so trocken zu halten. Da sind entsprechende Kunstfasern (z.B. Coolmax) oder Wolle geeigneter.

                            Powertex ist offensichtlich eine Beschichtung und wird wahrscheinlich nicht so dampfdurchlässig und haltbar sein wie Gore & Co.
                            Bei dem geringen Mehrpreis würde ich, vorausgesetzt sie passt und die sonstigen Details stimmen (Kapuze, Armabschlüsse), die Gorejacke vorziehen.
                            Auch weil die Hersteller i.d.R. die einfacheren Modelle mit hauseigenen Beschichtungen/Membranen versehen und bei den höherwertigen auf Marken wie Gore setzen.
                            7000mm Wassersäule sind auf jeden Fall wasserdicht, vielleicht könnte was durch die Rucksackträger durchgedrückt werden.

                            Ansonsten laß Dir nix erzählen, eVent und sonst nix

                            Kommentar


                            • swallow
                              Anfänger im Forum
                              • 02.03.2010
                              • 38
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Salewa und deren Powertex

                              Ja die Diskussion ist übergeschwappt, weils perfekt passt, das Thema

                              Also ich habe mir die Miage Jacke gekauft (um 100,-), auf der Salewa HP gibt es sie nur als Männermodell: http://www.salewa.com/de/1/185/20325....html?&limit=1

                              Zur Auswahl stünde noch die Plaisir Jacke, würde 150 kosten, das blöde ist, dass ich diese übers Internet bestellen würde, dh ich könnte sie nicht anprobieren: http://www.salewa.com/de/1/239/20417...W_2X_JKT.html?


                              LG swallow

                              Kommentar


                              • ijon tichy
                                Fuchs
                                • 19.12.2008
                                • 1283
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Salewa und deren Powertex

                                wegen meiner Sumo-Maße trage ich sehr viel von Salewa, so auch eine Jacke mit Powertex und eine Goretex-Jacke. Die Powertexjacke war deutlich billiger. Sie hat ein Netzfutter und ist deshalb auch auf bloßer Haut nicht klebrig. Ich trage darunter entweder 100er Shirts oder dickeres Fleece, also nie Baumwolle. Die Jacke hat Unterarmreißverschlüsse, die mir sehr gefallen.
                                Ich trage diese Jacke sehr oft zum Radfahren, und das auch fast immer mit Rucksack. Allerdings ist das ein Radrucksack, meist nicht schwer. An den Schulterpartien der Jacke ist nichts zu sehen. Regen wird abgehalten, Wind ebenfalls.
                                Ich habe die Jacke auch mehrmals gewaschen, was ihrer Funktion bisher nicht abträglich war.
                                Die Goretexjacke trage ich überwiegend zum Wandern, die Wasserdichtigkeit und Winddichtigkeit sind über jeden Zweifel erhaben.

                                Beide Jacken haben abtrennbare Kapuzen, und bei meiner Radjacke habe ich die Kapuze abgetrennt, bin Helmträger.
                                Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                Thomas Mann

                                Kommentar


                                • Maedhros
                                  Erfahren
                                  • 15.05.2009
                                  • 311
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Salewa und deren Powertex

                                  also laut salewa soll das powertex ne membran sein, die (ich denke mal) auf dem gleiche porenprinzip beruht wie gore etc.. würde die gtx jetzt allerdings nicht sooo viel besser einstufen, als der powertex-bruder...es wird relativ leichtes paclite shell verwendet. weiß jetzt net, was die als oberschicht bei der gtx jacke benutzen, aber sie wird für alle leichten bis mittleren outdoor geschichten ganz gut geeignet sein. nen 22+ kg rucksack würde ich trotz des angegeben "rub-tests" von 25000 reibungen mit wolle nicht unbedingt benutzen. haben salewa jez auch leider net bei uns im laden, deswegen kann ich dir da auch net soo viel drüber sagen ;) was sehr schon ist, ist dass beide dichte reissverschlüsse haben. über die wassersäule von 7000mm solltest dir net so den kopf zerbrechen bei der powertex jacke, selbst die meisten zeltböden haben nur 2000-5000...die haben zwar auch net so ne hohe punktuelle belastung, aber die wirst du mit nem guten rucksack auch net haben!

                                  Kommentar


                                  • Ari
                                    Alter Hase
                                    • 29.08.2006
                                    • 2555
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Salewa und deren Powertex

                                    also laut salewa soll das powertex ne membran sein
                                    - das 7000er aber nicht, das steht was von PU coating = PU Beschichtung.

                                    Von den beiden Jacken würde ich persönlich keine nehmen, bekommt man doch die Montane Superfly XT in England für ~ 250 Euro (hier z.B. http://cgi.ebay.de/MONTANE-SUPER-FLY-XT-JACKET-WATERPROOF-LIGHT-TOP-HOOD_W0QQitemZ250220391549QQcmdZViewItemQQptZUK_Sporting_Goods_Sports_Clothing_LE?hash=item3a424c2c7d) und die spielt in einer anderen Liga meine ich.
                                    Ich persönlich mag Paclite auch nicht so besonders, fühlt sich wegen des fehlenden Futters schnell schwitzig an.
                                    Für den angegebenen Preis bekommst Du besseres (z.B. von Berghaus).
                                    Hier z.B. wuerzburger-sportversand.de gibt es 15% Rabatt auf die Preisempfehlungen der Hersteller und die haben einiges von Berghaus.

                                    Kommentar


                                    • Magua
                                      Erfahren
                                      • 07.04.2007
                                      • 339
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Salewa und deren Powertex

                                      Bei den heutigen qualitativen PU-basierenden Beschichtungen/Membranen mit ihren Leistungen würde ich mir keine Gore Jacke zur unverschämt unverbindlichen Preisempfehlung kaufen (aber eine Jack Wolfskin mit Texapore PU auch nicht). Das PU Zeug sollte eigentlich billiger sein als Gore & Co, wenn ich aber vor der Wahl stehe zwischen PU Jacke und Gore bei selbem Preis, würd ich die Gore nehmen. Und wenn dann noch eVent zur Auswahl steht, dann dieses... Alle Firmen wollen Geld sparen und benutzen deshalb "ihr eigenes" PU Material/Verfahren um dies zu erreichen, oder wie würde "Texapore by Jack Wolfskin" auf einer Salewa Jacke aussehen ? Bescheuert und teurer, weil Material kommt von anderem Hersteller. Gore, eVent sind schon supi, lassen sich aber auch gut bezahlen, damit aber das niedrig-Preis-Segment auch mit bedient wird, bringen die Hersteller günstigere, aber meistens ausreichende PU- Jacken raus.

                                      Fazit: Wenn irgendwas mit PU Beschichtung, dann nicht zu viel ausgeben, "Schnäppchen" mit eVent, Gore usw. gibts meistens häufig.
                                      " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                                      Kommentar


                                      • ijon tichy
                                        Fuchs
                                        • 19.12.2008
                                        • 1283
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Salewa und deren Powertex

                                        @ Maedhros--
                                        habt ihr überhaupt SALEWA im Laden? Ich habe oft Probleme, Salewa überhaupt in meiner Größe irgendwo zu bekommen, meist nur über mehrere Ecken über Salewa direkt und über Globi. Könnte man das über euren Laden auch abwickeln?
                                        Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                        Thomas Mann

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X