Hallo zusammen
Ich habe via Google und via der Forumsuche probiert meine Fragen zur Atom AR zu beantworten, jedoch ohne Erfolg. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen
Ich suche eine warme Kunstfaser-Jacke für mich. Einsatz: Herbst-Winter-Frühling in der Stadt und beim Hiking am Lagerplatz (keine grossen Bewegungen aber Draussen/nicht im Zelt). Temperaturen sagen wir -5 bis 5°C.
-> Hiking: Trage ich Merino-Base Layer und ein Fleece.
-> Stadt: Möchte ich eigentlich keine Base-Layer tragen. Also lediglich Baumwoll Longsleeve und vielleicht noch ein Pullover.
Mir ist die Atom AR aufgefallen, weil sie am Körper doch 120g/m hat und nach Recherche warm geben müsste (für Alternativen bin ich offen). Gestern habe ich die Jacke einmal live angesehen und gestaunt wie sehr dünn sie doch ist. Nun sind mir Zweifel aufgekommen, ob mich die Jacke in den obigen Temperaturen warm hält
Anmerkung zu meinem pers. Empfinden: Ich habe die Haglöfs Barrier II und die ist mir zu kalt unter 5°. Ich habe ebenfalls eine Daunenjacke mit ca. 150g Füllmenge (90:10 und >800cuin) und die passt für mich in diesem Temp.range (-7 bis 0 und ab dann wirds warm, ab 5 zu warm). Naja, ich hoffe das hilft zur Einschätzung....
Wer hat die Atom AR und in welchen Temperaturen benützt Ihr diese? Mit welcher Unterbekleidung? Bei welcher Aktivität?
Grüsse und DANKE
Stefan
Ich habe via Google und via der Forumsuche probiert meine Fragen zur Atom AR zu beantworten, jedoch ohne Erfolg. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen

Ich suche eine warme Kunstfaser-Jacke für mich. Einsatz: Herbst-Winter-Frühling in der Stadt und beim Hiking am Lagerplatz (keine grossen Bewegungen aber Draussen/nicht im Zelt). Temperaturen sagen wir -5 bis 5°C.
-> Hiking: Trage ich Merino-Base Layer und ein Fleece.
-> Stadt: Möchte ich eigentlich keine Base-Layer tragen. Also lediglich Baumwoll Longsleeve und vielleicht noch ein Pullover.
Mir ist die Atom AR aufgefallen, weil sie am Körper doch 120g/m hat und nach Recherche warm geben müsste (für Alternativen bin ich offen). Gestern habe ich die Jacke einmal live angesehen und gestaunt wie sehr dünn sie doch ist. Nun sind mir Zweifel aufgekommen, ob mich die Jacke in den obigen Temperaturen warm hält

Anmerkung zu meinem pers. Empfinden: Ich habe die Haglöfs Barrier II und die ist mir zu kalt unter 5°. Ich habe ebenfalls eine Daunenjacke mit ca. 150g Füllmenge (90:10 und >800cuin) und die passt für mich in diesem Temp.range (-7 bis 0 und ab dann wirds warm, ab 5 zu warm). Naja, ich hoffe das hilft zur Einschätzung....
Wer hat die Atom AR und in welchen Temperaturen benützt Ihr diese? Mit welcher Unterbekleidung? Bei welcher Aktivität?
Grüsse und DANKE
Stefan
Kommentar