Welche Schuhe für Südmexico?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zyalein
    Neu im Forum
    • 02.12.2005
    • 5

    • Meine Reisen

    Welche Schuhe für Südmexico?

    Hi,

    ich kann mir vorstellen, dass solche fragen schon zig mal aufgetaucht sind, aber, ich muss sie trotzdem stellen.

    Ich will ab ca März nach Südmexiko, genauer nach chiapas und da auch mal in die selva lacandona. Und werde in der ecke auch bis ca juli/august bleiben (im juni/juli beginnt dort die regenzeit).
    Nun suche ich dafuer einen geeigneten schuh.
    Beim Globetrotter in Hamburg hat man mir zu einem Aussen-Leder-Innen-Synthetik Schuh geraten, in diesem Fall einem Aku Air 8000 odersoähnlich.

    Der Schuh ist mir aber eigentlich ein wenig zu schwer und unluftig, weswegen ich mir überlegt habe vielleicht lieber so einen tropen- und wüsten-schuh zu nehmen, und mir dann dazu eine art gummistiefel-artigen überschuh zu suchen, von dem mir sämtliche outdoor-läden hamburgs zwar erzaehlten, aber niemand wusste wo man sowas wohl herbekommen könnte. Die dinger vom Fahrradladen kommen nicht in Frage, denn ich will damit auch durch den wald laufen können.

    Für Tips wo ich sowas herbekommen könnte, oder aber, was für ein Schuh generell für mein Vorhaben zu empfehlen ist wäre ich sehr dankbar.

    Gruss
    Daniel

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin

    Die allererste Frage ist: Was willst du dort machen und wozu brauchst du den Schuh ?

    Willst du 3 Monate lang Berge besteigen, Regenwälder durchstreifen, oder in der Stadt ein Praktikum oder ähnliches machen ? Wenn du uns diese Frage beantwortest, können wir dir weiterhelfen.

    Grüße aus Bolivien von Robert, der hier 5 Paar Schuhen für alle Gelegenheiten hat.
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • zyalein
      Neu im Forum
      • 02.12.2005
      • 5

      • Meine Reisen

      #3
      Achso, ja,

      also, das wird so aussehen, dass ich im 2-wochen-rhytmus in der stadt und dann in einem dorf bin. Und dieses Dorf kann durchaus auch mal n tagesmarsch im wald liegen; mit der entsprechenden örtlichen infrastruktur. Muss es aber nicht.

      Hmmm, naja, 5paar schuhe wollt ich eigentlich nicht mitschleppen; also, was leichtes wuerd ich mir dann wohl auch vor ort holen können. Aber die Leute da sind ja ne ecke kleiner, und haben dementsprechend auch nicht meine Schuhgrösse.

      Gruesse von Daniel aus Hamburg, der hier genau ein Paar ausgetretene Turnschuhe fuer jeden Gelegenheit hat

      Kommentar


      • DerChemiker
        Dauerbesucher
        • 24.07.2003
        • 610

        • Meine Reisen

        #4
        Hmmm... es gibt zB von Meindl so einen hellen Wüsten-Wanderschuh.

        Vor einiger Zeit sind hier mal so grüne Gamaschen bzw. Überschuhe, die wasserdicht mit der Schuhsohle abschliessen, erwähnt worden. Waren glaube ich von Berghaus ?! -> Suchfunktion
        [edit: Weil ich ja so nett bin Mittig auf dieser Seite [/edit]

        Bei globetrotter.de gab es immer Überschuh der Art "stabile Plastiktüte", vielleicht wasserdichter aber bei weitem nicht so elegant wie erwähnte Gamaschen.

        Ob ich nun einen richtigen Wanderschuh, oder doch so ein Wüstenteil nehmen würde, weiß ich nicht.

        Kommentar


        • chinook
          Fuchs
          • 27.04.2005
          • 2232

          • Meine Reisen

          #5
          Für eine Tour in Nordchina (an der Grenze zur Inneren Mongolei) habe ich folgendes mir erarbeitet: Ich bin zu 70% in ariden Gegenden. Dort ist ein Goretex-Schuh hilfreich. Die guten Modelle (z.b. Meindl Air Revoulution) transpirieren deutlich besser als klassische Leder-Modelle, auch wenn diese Pump-Kanal-Systeme haben, sind etwas leichter (die Industrie spricht von 30% bei vergleichbaren Schuhen) und etwas empfindlicher. Für mich dort aber wohl die richtige Wahl. 30% der Zeit werde ich in monsumbestimmten Gegenden gehen (ca. 2-3x die Niederschlagsmenge von Mitteldeutschland). Dort kann es passieren, dass die Schuhe nass werden. Sei es, weil sie durchtränken (Lederschuhe, nicht täglich in Wachs/Fett/Sonstwas zugepampt) oder durch Fusschweiss. Lederschuhe trocknen 2-3 mal langsamer als Cordura Schuhe. Hier also meine Wahl: Goretex-Cordura. Also in diesem Gelände, von tiefen Temperaturen in ariden Halbwüsten bis zu hohen Temperaturen (>40°C) ist für mich der (leichtere und besser ventilierende) Cordura-Schuh mit der Goretex Membran dem Lederschuh (mit oder ohne Membran) überlegen. So einfach kann das sein ...


          -chinoook
          Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

          Kommentar


          • Robiwahn
            Fuchs
            • 01.11.2004
            • 2099
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Moin nochmal

            Aha, da kommen wir der Sache schon näher.
            Vielleicht mal eine kleine Erläuterung zu meinen 5 Paar, vielleicht kannst du aus den Kriterien dir ja was zusammenreimen:
            - ein Paar richtige Bergstiefel, weil ich auch nochmal auf richtige Berge raufwill (inkl. Steigeisen), die brauch ich hier im Tiefland aber nicht.
            - ein Paar DocMartens-8-Loch-Schnürstiefel (Leder), wenns mal etwas feucht wird, oder feierlich, oder in La Paz zu kalt (gehen auch zum Primärwald durchstöbern, auf Bäume klettern, durch Pfützen patschen usw.)
            - ein Paar Tevas zum Duschen, Rumlatschen, einfach für alle Gelegenheiten, in denen ich nicht im Busch rumrenne (obwohl ich das auch schon damit gemacht habe, weil ich einfach vergessen habe, die Schuhe zu wechseln)
            - ein Paar TNF-Trail-Running-SChuhe, eigentlich wollte ich auch mal joggen gehen, aber die zieh ich jetzt so auch immer an. Ohne Gore trocknen die auch sehr schnell, wenn sie mal feucht werden (werden sie in letzter Zeit öfters, da gerade die Regenzeit beginnt). Durch die griffige Sohle auch ideal im Wald oder auf den Kakaoparzellen der Bauern
            - ein Paar Gummistiefel aus dem Baumarkt mit ordentlicher Sohle für die richtig matschigen und feuchten Angelegenheiten. Erst hatte ich mich den Super-Hightech-Kautschukteilen, die es im Globi gibt, geliebäugelt, aber der Geldbeutel hat sich dann für die Baumarktvariante entschieden

            Auf Goretex habe ich deswegen verzichtet, weil die erstens teurer sind, zweitens schlecht trocknen (wenn sie einmal durch sind) und drittens der Feuchtigkeitstransport bei 100% Luftfeuchtigkeit auch schlecht bis gar nicht funktioniert.
            Der normale Bolivianer läuft für alle Gelegenheiten in Flip-Flops oder in diesen Chucks-Allstar-Sportschuhen rum, die mit der Gummikappe, die auch gerade wieder modern sind.
            Aus meiner Sicht würde ich dir die leichten Alltagsturnschuhe empfehlen, wenn sie eine halbwegs ordentliche Sohle haben (es gibt immer Trampelpfade, wenn du auf dem Weg in ein Dorf bist, und sei es noch so abgelegen) und dann Gummistiefel für die wirklich nassen Gelegenheiten.

            Grüße aus Bolivien, Robert
            quien se apura, pierde el tiempo

            Kommentar


            • mv
              Anfänger im Forum
              • 28.10.2005
              • 33

              • Meine Reisen

              #7
              Bei der Bundeswehr gibts Überschuhe aus Gummi. Sind "richtige" Schuhe zum Reinschlüpfen, zugemacht werden die mit nem Reißverschluß.
              Gibts für 9 € bei www.survival.de, leider ohne Bild.

              Halte aber relativ wenig von den Dingern, die haben so gut wie kein Profil und sind deswegen bei regennassem Boden ziemlich rutschig.

              mv
              Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
              LAO-TSE

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Also ich bin in Chiapas in recht luftigen "Turnschuhen" rumgelaufen und hatte nie Probleme. Allerdings war ich nur als Tourist da und nicht in den allerentlegensten Winkeln und kenne das Land nur im Winter. Trotzdem denke ich nicht, dass du Gore-Tex brauchst. Nimm einfach Schuhe mit, welche dir gut passen, wenn du meinst es müsse robuster sein halt welche aus Leder, aber ohne Memban. Wenn du doch mal nasse Schuhe bekommst trocknet das auch schnell wieder. Es ist dort auch im Winter tagsüber verdammt heiß. Nur Nachts kann es im Hochland ziemlich kalt werden, da brauchst du dann auf jeden Fall geschlossene Schuhe.

                Mac

                Kommentar


                • zyalein
                  Neu im Forum
                  • 02.12.2005
                  • 5

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hmmm,

                  also, erstmal danke fuer die vielen Reaktionen.

                  Die BW-Überschuhe kenn ich wohl, find die aber sehr klobig, und deren Sinn ist wohl eher noch ein zusaetzliches wärmen der fuesse; und ich bin mir auch nicht so sicher, ob die mit nicht-BW-Stiefeln funktionieren.

                  Die Berghaus-Gamaschen hab ich mir mal im Netz angeschaut, und die entsprechen schon eher meinen Erwartungen. Allerdings find ich die preislich nicht so wirklich akzeptabel.
                  Diese Überzieher von Globetrotter hingegen kommen nicht in Frage, weil, die haben keinerlei Profil, und sind wohl ueber stock und stein recht schnell durchgelatscht.

                  Auch GoreTex Schuhe kommen nicht in Frage, denn (so hat man mir erklärt) die taugen nix mehr sobald die aussentemperatur zu hoch wird.

                  Das Problem ist halt, dass ich zur Haelfte meines Aufenthalts in der Trockenzeit da sein werde, und die andere ist dann Regenzeit.

                  Und die Idee etwas Stiefelartiges zu tragen find ich eigentlich ganz gut, weil ich relativ Viecher-empfindlich bin, und in Stiefel komm die beim rumlaufn ja nicht so gut rein. Zum tagsüber in der stadt rumlaufen werd ich mir wohl doch noch sonne wandersandalen zulegen müssen.

                  Gruss,
                  Daniel

                  Kommentar


                  • ice
                    Erfahren
                    • 08.04.2005
                    • 442

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Meinen Senf noch dazu geb:
                    Ich persönlich würde für deine Zwecke 3 Paar Schuhe einpacken.
                    1. Tevas oder sonstige gutsitzende Sandalen. Wiegt nicht viel, in der Stadt, zum Duschen, u.s.w.
                    2. Was leichtes knöchelhohes bis wadenhohes, robustes, womit man auch mal steiniges und dschungliges Gelände durchqueren kann.
                    3. Etwas Wasserdichtes mit guter griffiger Sohle (Gummistiefel, oder Gore)
                    Prinzipiel kommt es auch ein bischen darauf an ob du ein Fußschwitzer bist oder nicht.
                    Ich persönlich bin kein Fußschwitzer und meine Wasserdichte Version von Schuhen in südamerikanischen oder asiatischen Ländern war bisher immer der typische Gorewanderschuh und es hat funktioniert.

                    Von irgentwelchen Übergummigamaschen würd ich dir abraten hab davon viele aber wie du schon richtig festgestellt hast, ein paar Steine oder Äste und sie sind durch.

                    Jetzt würd mich bloß noch interessieren was du/ihr da eigendtlich macht
                    Lernen durch erfahren

                    Kommentar


                    • zyalein
                      Neu im Forum
                      • 02.12.2005
                      • 5

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Der Senf zum Senf ;)

                      hmm, ja, das mit den drei paar schuhen ist genau die variante die ich vermeiden wollte. Also, Sandalen werd ich mir aber wohl noch zulegen.

                      Hmm,ja, was mach ich da ...
                      www.peacewatch.ch
                      Das nennt sich Friedensbeobachter (odersoähnlich), und man sitzt da in nem Dorf rum, und solang da ein weisses Gesicht in der Gegend ist, fangen die Leute keinen Streit untereinander an; und das Militär auch nicht.

                      Und auch wenn die Dörfer an das Strassenetz angeschlossen sind, so gibt es da wohl doch Ausnahmen; zumindest wurde mir geraten festes Schuhwerk dabeizuhaben und / oder Gummistiefel.

                      Naja, erstmal gehts nun nach Indonesien, fuer n paar Wochen. Und in der Zeit werd ich mir wohl nochmal Gedanken wegen der Schuhfrage machen.

                      Gruss
                      Daniel

                      Kommentar


                      • El Caminante
                        Erfahren
                        • 13.02.2005
                        • 178

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Moin,

                        lobenswert!!!!!!

                        Bei uns gibt es so etwas auch:

                        http://darth.internet-factory.de/met...pbi/start.php3

                        Gruss

                        Horst

                        Kommentar


                        • Robiwahn
                          Fuchs
                          • 01.11.2004
                          • 2099
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Moin

                          Ich bins nochmal. Evtl. kannst du dir ja auch dort Gummistiefel (was meine Empfehlung gegen Nässe ist - diese Überziehteile gehen zu schnell kaputt) kaufen. Hier in Bolivien gibt es die zumindest bis zur Gr. 42, in Chile gab es auch welche bis zur Gr. 44. Die haben zwar alle kleine Füße, die Latinos, aber eben nicht alle .
                          Dann nimmst du halt deine normalen Turnschuh, kaufst dort dann ein paar Schlappen und ein paar Gummistiefel und erfreust den örtlichen Händler mit deinem Umsatz.

                          Grüße, Robert
                          quien se apura, pierde el tiempo

                          Kommentar


                          • zyalein
                            Neu im Forum
                            • 02.12.2005
                            • 5

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Dat isses ja.
                            Meinereiner hat Gr 45/46.

                            gruss
                            daniel

                            Kommentar


                            • Dekkert
                              Fuchs
                              • 11.07.2005
                              • 2029
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              An leichten offenen, auch zum leichteren Wandern (besser als Tevas) geeigneten Schuhen, würde ich Keens Klick
                              empfehlen. haben ein phantastisch bequemes Fußbett,
                              Zehenstolperschutz, wasserfestes Leder

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X