Hallo zusammen,
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Fleecejacke in Kombination mit einer Regenjacke. Der Kauf soll mit Hinblick auf eine Trekkingtour in Norwegen nächstes Jahr getätigt werden. Von daher hätte ich die Anforderung wasserfest auch bei langen und intensiven Regengüssen. Beide Jacken zusammen sollten mich auch vor Schnee und Eiskälte schützen. Im Gebirge kann es ja durchaus auch im Sommer mal ein paar Flocken geben.
Nach nächtelangem blättern im Globikatalog bin ich auf folgende (Regen-) Jackenauswahl gekommen: TNF All Terrain Jacket, Mammut Twin Jacket und JW Highland Jacket. Zum drunterziehen würde ich eine Fleecejacke bevorzugen bzw. die auch gleich in die Überjacke reinzippen bei Bedarf.
Nun ist meine Frage ob eine normale Fleecejacke reicht oder es doch besser eine mit Windstopperfunktion sein sollte, da es ja hoffentlich nicht immer regnet es aber doch schon mal kühler sein könnte.
Was meint ihr, bin ich da überhaupt mit den Komponenten Fleece und Regenjacke gut ausgerüstet oder gehen meine Überlegungen in eine falsche Richtung?
Wie sieht es eigentlich mit den Produkten von Four Seasons aus? Da gibt es eine kombinierte Jacke für 99€, da ist der Fleece schon mit drin.
Schnuffiwuffi
PS: jetzt bin ich im Forum schon ein paar mal über Abneigung gegenüber JW-Produkten gestolpert habe aber nirgends eine Begründung dazu gefunden. Gibts da eine?
Schnuffiwuffi
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Fleecejacke in Kombination mit einer Regenjacke. Der Kauf soll mit Hinblick auf eine Trekkingtour in Norwegen nächstes Jahr getätigt werden. Von daher hätte ich die Anforderung wasserfest auch bei langen und intensiven Regengüssen. Beide Jacken zusammen sollten mich auch vor Schnee und Eiskälte schützen. Im Gebirge kann es ja durchaus auch im Sommer mal ein paar Flocken geben.
Nach nächtelangem blättern im Globikatalog bin ich auf folgende (Regen-) Jackenauswahl gekommen: TNF All Terrain Jacket, Mammut Twin Jacket und JW Highland Jacket. Zum drunterziehen würde ich eine Fleecejacke bevorzugen bzw. die auch gleich in die Überjacke reinzippen bei Bedarf.
Nun ist meine Frage ob eine normale Fleecejacke reicht oder es doch besser eine mit Windstopperfunktion sein sollte, da es ja hoffentlich nicht immer regnet es aber doch schon mal kühler sein könnte.
Was meint ihr, bin ich da überhaupt mit den Komponenten Fleece und Regenjacke gut ausgerüstet oder gehen meine Überlegungen in eine falsche Richtung?
Wie sieht es eigentlich mit den Produkten von Four Seasons aus? Da gibt es eine kombinierte Jacke für 99€, da ist der Fleece schon mit drin.
Schnuffiwuffi
PS: jetzt bin ich im Forum schon ein paar mal über Abneigung gegenüber JW-Produkten gestolpert habe aber nirgends eine Begründung dazu gefunden. Gibts da eine?
Schnuffiwuffi
Kommentar