meindl maine mid gtx - kategorie a ausreichend?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tappex
    Anfänger im Forum
    • 06.06.2006
    • 12

    • Meine Reisen

    meindl maine mid gtx - kategorie a ausreichend?

    hallo,

    ich war gestern in einem outdoorladen, unter anderem um mir schuhe zuzulegen. die verkäuferin meinte, für mein vorhaben (juan de fuca trail, west coast trail) wären schuhe der kategorie AB oder B ausreichend.
    von den anprobierten schuhen waren alle nicht wasserdicht, irgendwann haben wir dann aber doch ein paar gefunden, dass gut sitzt und wasserdicht ist.
    soweit, so gut.
    als ich nach dem kauf noch ein bischen im internet gesurft habe, traf mich jedoch fast der schlag.
    ich las auf der herstellerseite, dass meine frisch erstandenen Meindl Maine Men Mid GTX nur Kategorie A-Schuhe sind.
    Ich hab zwar auch gelesen, dass Meindl sehr guter Arbeit abliefert, aber ist ein Kategorie A-Schuh für einen oder evtl. zwei Trails nicht hoffnungslos überfordert?
    oder reicht der schuh erstmal aus?
    ein umtausch wäre relativ viel action, da das ladengeschäft nicht gerade um die ecke liegt...

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6043

    • Meine Reisen

    #2
    Re: meindl kategorie a ausreichend?

    Zitat von tappex
    Ich hab zwar auch gelesen, dass Meindl sehr guter Arbeit abliefert, aber ist ein Kategorie A-Schuh für einen oder evtl. zwei Trails nicht hoffnungslos überfordert?
    Die Kategorie hat ja nicht gleich was mit der Qualität zu tun. Nur dürfte der Schuh halt ziemlich "weich" sein, dadurch natürlich auch wiederum bequem.
    Nur mit schwererem Gepäck, auf Geröll, mit Steigung,... geht es sich dann schnell nicht mehr so gut
    Ich hatte das Modell leider noch nie in der Hand (trage selber eh keine Meindl, weil sie mir nich passen), aber auf den ersten Blick erscheint er mir mit Schnitt und Gewicht reichlich "turnschuhlastig" .
    Ich würde ihn zurückgeben.
    Aber vielleicht findest du Leute, die da aus eigener Erfahrung sprechen können ! Ich würde den konkreten Namen des Schuhs in den Threadtitel schreiben.
    Zuletzt geändert von sjusovaren; 13.03.2008, 17:06.
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • Ergato
      Erfahren
      • 02.08.2006
      • 135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      He,
      diese Kategorien beziehen sich nur auf die Bedingungen in denen der Schuh zum Einsatz kommen sollte (zu lesen unter http://www.meindl.de/ ;--> Service --> Anwendungsgebiete). Mit der Qualität hat das gar nichts zu tun, die ist bei Meindl hervorragend!!
      Trage seit ca. 5 Jahren ein paar Borneo (Kategorie B) zum Wandern und arbeiten (schön tief im Schlamm..) haben bisher alles überstanden. Selten sowas robustes gesehen! halten auch mal nen fliegenden Klotz aus.
      Aber Kategorie A sind wirklich meist bequeme Schuhe für den Alltag, wenn du mit viel Gepäck unterwegs bist und damit auch mal über Geröll rennen willst kann ich dir nur davon abraten, es droht Verletzungsgefahr (umknicken usw...)
      Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

      Kommentar


      • -wf-
        Dauerbesucher
        • 26.10.2005
        • 747

        • Meine Reisen

        #4
        Habe die Vorgängerversion Meindl GTX 6.0 mid (oder so ähnlich). Sind nette Alltagsschuhe, aber zum Wandern würde ich sie nicht wieder tragen. Bei einer Tour, zwei Tage mit Gepäck ca. 20kg und insgesamt bescheidene 35 km, hatte ich drei Blasen an den Füßen. Ich ließ mich verleiten, die Schuhe bei der Wanderung anzuziehen, weil ich sie sonst so bequem fand. War ein Fehler, denn die Sohle ist viel zu weich und der Schaft zu kurz. Ich trage sie jetzt nur noch im Alltag, zum Radfahren oder für kurze Spaziergänge ohne großes Gepäck. Wenn du es dir leisten kannst, dann behalt sie für solche Zwecke. Ansonsten tausche sie um.

        Kommentar


        • chinook
          Fuchs
          • 27.04.2005
          • 2232

          • Meine Reisen

          #5
          Die meisten Leute laufen den WCT in "Trail running shoes". Das sind bessere Turnschuhe. Das Argument dafür ist das geringe Gewicht (Faustregel: 500g am Schuh enspricht 2kg Rucksackmehrgewicht. Wenn ich auch diese Argumentation nachvollziehen kann so weiss ich doch _für mich_, dass ich zumindest bei nachlassender Konzentration irgendwann beginne umzuknicken. Da ich mir bereits zwei mal ein Band dabei gerissen habe weiss ich, die Tour wäre damit für mich zu ende. Ich wähle für solche und ähnliche Aktionen Schuhe von mindestens Kategorie B und achte dann noch darauf, dass die Stabilisation des Sprunggelenkes wirklich gut ist. Ich würde den WCT mit dem Meindl Air Revolution 3.1 gehen.


          -chinoook
          Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

          Kommentar


          • plasticangel
            Anfänger im Forum
            • 15.03.2006
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            ich hab von meindl den magic halbschuh. im alltag ganz ganz bequem.
            aber bei so einer tour würde ich aber auch auf einen etwas festeren zurückgreifen - lieber zu fest als zu weich.

            zb. den airrevolution 1.0 als ab-schuh und höher. die sind auch im schaft höher. anprobieren - passen muss er!!!

            ich weiß nicht wo du den schuh gekauft hast, aber manche häuser bieten als serviceleistung an, den schuh umzutauschen, sollte er nicht passen.
            (bsp. du trägst ihn zuhause (nur) in der wohnung und merkst das eer doch irgendwie nichts ist). aber das ist von laden zu laden unterschiedlich.

            geht einfach mal hin nimm den schuh (im besten fall ungetragen) mit und frag freundlich.

            Kommentar


            • bastib
              Gerne im Forum
              • 23.08.2006
              • 64

              • Meine Reisen

              #7
              ich denke mal, dass du diesen schuh wirklich umtauschen solltest, er trägt sich zwar zum laufen und mit tagesgepäck echt klasse, aber für nen mehrtägigen trip mit ordentlichem rucksackgepäck wird er nicht mehr ganz so bequem sein... empfehle eher hanwag, hab ich nur gute erfahrungen mitgemacht...
              Buzz Aldrin war der erste Mensch, der auf dem Mond Stuhlgang hatte...

              Kommentar


              • Susanne
                Fuchs
                • 22.02.2002
                • 1627
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                ich habe mir den meindl maine mid gtx im januar gekauft und ihn nun schon so einige male angehabt. wichtig war mir die wasserdichtigkeit beim winterlichen sauwetter. er ist wirklich sehr bequem, um damit in der stadt oder auf leichten waldwegen rumzurennen. zum wandern könnte ich ihn mir aber nicht vorstellen. dafür wäre er mir zu weich. bevorzuge da den festeren meindl island lady.

                was hast du mit dem schuh nun gemacht? schon umgetauscht?

                gruß susanne
                havet - Ölmalerei
                Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                Kommentar


                • Hoaxter
                  Gesperrt
                  Dauerbesucher
                  • 09.03.2006
                  • 575

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Meindl Island ist aber schon wieder ein richtiger Bergschuh der bedingt sogar Steigeisen tauglich ist.
                  Ich hab jetzt Null Ahnung was fuer Gelaende einen auf den Trails erwartet. Problematisch finde ich es immer wieder wenn man in solch schweren Bergschuhen rumlaueft sich damit, auch nur kruzfristig, in urbanem Gelaende zu bewegen. Wahrscheinlich bin ich da etwas ueberempfindlich aber mir geht das schon nach kurzen Strecken Asphalt/Gehweg voll auf die Knie wenn ich mit den Bergschuhen unterwegs bin (Hier Meindl AirRev 5.0, durchaus vergleichbar mit den Island). Fuer Langstreckenwanderungen mit geringer Steigung sind mir die dicken auch viel zu schwer. Allerdings ist es ein teures Vergnuegen sich einen vollen Schuhschrank fuer verschiedene Touren zusammen zu kaufen. Ich probiere im augenblick gezielt in die leichte Ecke zu gehen um mal zu sehen wieviel sich mit leichten Schuhen machen laest ohne das es fahrlaessig wird.

                  Sven

                  Kommentar


                  • Carsten010

                    Fuchs
                    • 24.06.2003
                    • 2074
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Also ich würde ja auf dem WCT nicht mit Trailrunningschuhen
                    rumlaufen wollen.

                    Ich hatte 2003 den Alaska GTX von Hanwag in Verbincung mit
                    Goretex-Gamaschen an (der Alaska ist glaube ich in der normalen
                    Version ein B-Schuh) und das hat gut funktioniert.

                    CU

                    Carsten

                    P.S. aber sonst lauf ich gerne mit Trailrunnern rum...
                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                    Kommentar


                    • crack
                      Erfahren
                      • 05.06.2006
                      • 237

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Was auch ein toller Schuh ist, und ich denke auch für dich sehr gut geeignet:

                      Meindl Army Gore = Kategorie B

                      vg
                      c.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X