Lowa Tibet GTX vs. Raichle MT.Crest GTX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • okona
    Anfänger im Forum
    • 26.10.2006
    • 37

    • Meine Reisen

    Lowa Tibet GTX vs. Raichle MT.Crest GTX

    hallo zusammen.

    was ollte hier mal die zwei schuhe in den direkten vergleich stellen, denn bei mir ist en neues paar fällig.

    was ist eure meinung:

    -bedingte steigeisentauglichkeit?
    -allroundschuh?
    -verhalten mit rucksäcken von 20kg?

    momentan nutze ich nur einen "leichten" schuh, den lowa Camp TF (index 3) dieser passt super, dann "sollte" der tibet ja auch passen, oder? wie fällt der Raichle aus?

    fragen über fragen, aber danke schonmal.

    okona
    darf ich?
    http://fotoalbum.web.de/gast/dennis_...lles_moegliche

  • Schelli
    Erfahren
    • 09.09.2005
    • 349
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Da ich nur ein paar Bergschuhe habe, nämlich die Lowa Tibet GTX, kann ich keinen Vergleich anstellen.

    Ich kann aber meine Erfahrung zur Verfügung stellen.

    "+":
    - sehr robust
    - bedingt steigeisentauglich, wobei Steigeisen mit Korbbindung sehr gut sitzen und absolut ausreichen, wenn man nicht gerade Eisklettern möchte
    - Wasserdicht
    - Sehr bequem, wobei es letztlich auf den Schnitt des Schuhes und der eigenen Fußform ankommt, ob bequem oder nicht
    - Vibramsohle, die man erneuern lassen kann
    - hoher Schaft sorgt für guten Halt auch im Geröll

    "-":
    - fällt mir nichts ein, ausser dass der Schnitt nicht an jeden Fuß passt, daher wichtig zu probieren!

    Mein Vater und mein Onkel tragen ebenfalls die Lowa Tibet GTX und ebenfalls sehr zufrieden. Unser Einsatzgebiet sind die Ostalpen mit Hochtouren auf 3000er und häufiger Gletscherberührung. Jedoch auch Wanderungen im Alpenvorland (2000er und niedriger).

    Mit thermoverformbaren Schuheinlagen lässt sich der Gehkomfort noch verbessern.

    LG
    Schelli

    Kommentar


    • tlupi
      Anfänger im Forum
      • 05.01.2004
      • 20

      • Meine Reisen

      #3
      Bin mit dem Tibet bis jetzt auch hoch zufrieden. Es ist bis jetzt der einzige schwerere Bergschuh, der perfekt zu meinen Füßen paßt. Ich bin damit auch schon Eisklettern gewesen. Das ist natürlich nicht perfekt, aber geht schon zur Not.

      Torsten

      Kommentar


      • Onkel Tom
        Fuchs
        • 11.12.2004
        • 1523
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,
        bin mit dem Tibet auch absolut zufrieden - hab' ihn allerdings noch nicht mit Steigeisen benutzt, da ich kein "Berggänger" in diesem Sinne bin. Paßform - für meine Füße zumindest - O.K. Auch Gepäck mit ~20Kg läßt sich damit gut bewältigen - hatte zumindest auf dem Bohusleden keine Probleme. :wink: Zum Raichle kann ich leider nix beitragen.
        Gruß
        TOM
        \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
        Nehberg über Nehberg

        Kommentar


        • okona
          Anfänger im Forum
          • 26.10.2006
          • 37

          • Meine Reisen

          #5
          gut danke mal bis hier für eure antworten. kann ich ja odhc bei alt benutztem zeugs bleiben. aber ein paar meinungen zum raichle hätten mich shcon interessiert. mal abwarten.

          okona
          darf ich?
          http://fotoalbum.web.de/gast/dennis_...lles_moegliche

          Kommentar


          • Ahnender
            Fuchs
            • 17.08.2004
            • 1354
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Der Raichle dürfte im Vorderfuss deutlich breiter sein als der Lowa,
            wenn er wie die anderen Raichle-Schuhe geschnitten ist.

            Lt. Schuh-Keller läßt Raichle seit Mitte 2006 wieder in der BRD fertigen, da es in Fernost zu Qualitätsproblemen kam.
            Tom

            >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
            Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

            Kommentar


            • okona
              Anfänger im Forum
              • 26.10.2006
              • 37

              • Meine Reisen

              #7
              so, nun hab ich grad von lowa ne email bekommen in der mir der Cevedale GTX als guter kompromiss vorgeschlagen wird (zwischen wanderschuh und steigeisentauglichkeit).. was meint ihr? ich denke das der zu heftig ist um ihn zb: im sommer zum wander zu nutzen.

              okona
              darf ich?
              http://fotoalbum.web.de/gast/dennis_...lles_moegliche

              Kommentar


              • Schelli
                Erfahren
                • 09.09.2005
                • 349
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich gehe auch im Sommer mit den Tibet Bergwandern.

                Es kommt halt darauf an, was Du machen wirst und willst. Für Hochtouren würde ich auf jeden Fall den Tibet nehmen.

                Für harmloses Wandern durch Hügellandschaften wird der Tibet tatsächlich zu "heftig" sein.

                LG
                Schelli

                Kommentar


                • okona
                  Anfänger im Forum
                  • 26.10.2006
                  • 37

                  • Meine Reisen

                  #9
                  also als ersatz zum tibet hab ich hier noch den lowa camp und den oakley assault stiefel rumstehen. wobei der oakley unter "A" fällt. der ist als stiefel zu leicht/weich. aber für kleinere touren reicht der camp auch völlig aus.

                  der tibet kommt dann mit in die berge bei steigeisen einsatz (kein eisklettern), klettersteige usw. oder einfach für schweres gepäck.

                  und da mir lowa bis dato immer super gepasst hat kommt der wohl ins haus.

                  okona
                  darf ich?
                  http://fotoalbum.web.de/gast/dennis_...lles_moegliche

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X