Alternative zu Gore Dryloft?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alternative zu Gore Dryloft?

    Hallo Outdoorgemeinde,
    ich stehe vor der Frage ob ich meine "alte" Daunenjacke mit Goredryloft neu befülle oder mir eine neue kaufe.
    Die Jacke ist jetzt gut 3 Jahr alt und ich finde sie etwas steif, dennoch mag ich den Schnitt und die Passform. Darum jetzt meine Frage: Wie wichtig ist das Gewicht der Hülle bei Jackenaussenstoffen?

    Ich finde Gore Dryloft recht gut als Aussenstoff weiß aber nicht ab es da eine gewichtsverringernde Inovation in den letzten Jahren gab.

    Was wäre eine Alternative?

    (Die Idee stammt aus dem Schlasabereich wo ständig neue leichtere und dennoch robuste Stoffe den Markt erobern.)

    Freu mich auf Anregungen.

    D.
    ein paar Bilder von mir

  • Roene
    Fuchs
    • 24.05.2004
    • 1479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab ne Daunenjacke von FF aus Epic. Finde es recht robust (ich meine aber, dass es verschiedene Materialstärken gibt) und die Wasserfestigkeit ist für den Wintereinsatz mehr als ausreichend. Das Jäckchen heißt Volant Jacket.

    René
    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #3
      Im Winter kommt die meiste Feuchtigkeit von innen, daher ist der Aussenstoff fast unwichtig. Habe die FF Helios Vest im Nylon.
      Meine Yeti Chill würde ich auchwieder befüllen, ist meist billiger als eine Neue.

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Epic wurde schon genannt, außerdem ist Pertex Endurance noch recht verbreitet, allerdings von der Stabilität nicht mit Dryloft zu vergleichen (imo aber trotzdem ausrechend)

        Kommentar


        • winter
          Erfahren
          • 03.03.2006
          • 181

          • Meine Reisen

          #5
          Was Jackknife schreibt ist mit Vorsicht zu geniessen: Je nach Einsatzbereich...

          Aber ansonsten auch Pertex Quantum (in den verschiedensten Ausführungen). Es sollte auch klar sein, dass es hunderte Pertex-ähnliche Stoffe gibt, die in der Praxis genau gleich sind, aber nicht so bekannt.
          Dryloft geht aber eindeutig in richtung Pertex Endurance.

          Warum oder was findest Du steif an der Jacke?

          greets

          Kommentar


          • Dörner
            Dauerbesucher
            • 18.03.2006
            • 948
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von winter
            Warum oder was findest Du steif an der Jacke?
            Na ja ich habe nur eine Jacke mit Quantum aussen und eine mit Dryloft aussen. Die erste ist eher ein Leichtgewicht und recht neu, die zweite ist etwas älter und schwerer und schön befüllt und hat innen noch eine Silberschicht zum besseren Wärmerückhalt. Wahrscheinlich das macht sie recht steif. Ist wohl zusätzlich etwas zu stark befüllt (Sie steht aufrecht wenn ich sie auf den Boden stelle)

            D.
            ein paar Bilder von mir

            Kommentar

            Lädt...
            X