Beratung Jacken Größe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • m.mh
    Anfänger im Forum
    • 07.02.2007
    • 10

    • Meine Reisen

    Beratung Jacken Größe

    Hallo Leute,
    ich bin durch Zufall auf das Forum gestoßen, und hoffe von euch Spezialisten ein paar Tipps zu bekommen

    Seit längerem bin ich schon auf der Suche nach einer richtig guten Regenjacke die mich in allen Lebenslagen begleitet und mich vor allem dabei trocken hält.
    Dabei steht nicht nur der alltägliche Einsatz im harten Beamtendasein als Regenschutz im Vordergrund sondern der Einsatz bei diversen Trekkingtouren, die mich hoffentlich auf bald recht weit nach Norden führen werden.
    Nach längerer Recherche bin ich auf Gore Tex XCR 3lagig als die "eierlegende Wollmilchsau" gestoßen. Gut, geschaut und gekauft. Bei Ebay bin ich auf eine neue ovp Berghaus Retract für 1/3 des Originalpreises gestoßen und hab zugeschlagen. Heute ist die Jacke gekommen und sie ist wirklich tip top. Nur leider weiß ich nicht genau ob sie wirklich richtig passt.

    Und jetzt kommt hoffentlich ihr ins Spiel:
    Von der Länge her sitzt die Jacke vorne bündig mit dem Gürtel, Ärmel gehen bis zum Ansatz der Finger, d.h. wenn ich die Arme ausstrecke gehen die Ärmel nur wenig über die Handgelenke hinaus.
    Jetzt die dumme Frage: Ist sie zu klein?

    Ansonsten passt die Jacke wie angegossen, nur leider weiss ich nicht genau wie viele Lagen drunter passen sollen, wenns im Sommer nach Nnnnnnordnordnorwegen geht.
    Jetzt kommt nochmal ne richtig dumme Frage: wie viele Schichten zieht ihr in der Kälte drunter? Habs schon mit nem 200er Fleece, Windstopper (recht weit) ausprobiert, und das geht schon, nur dann komm ich daher wie ne Presswurst, kann mich aber noch gut bewegen.

    Die Frage für mich stellt sich ob ich die Jacke behalten soll, oder wieder verscherbeln soll. Ich weiss, eine solche teure Ausrüstung die die nächsten Jahre halten soll, kauft man besser im Ausrüster Laden, aber bei dem Angebot (100.- statt 300.-) musste ich einfach zuschlagen.
    Über ein paar Tips an nen Newbie hier wäre ich echt sehr dankbar

    Viele Grüße aus Bayern
    m.mh 8) 8)

  • m.mh
    Anfänger im Forum
    • 07.02.2007
    • 10

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo liebe Outdoor Gemeinde!
    Um das problem mal zu konkretisieren, ich finde die Jacke passt vor Allem unter der Achsel nicht so gut, da wirds mit nem Dicken pulli ganz schön eng!
    Hat da jemand ähnliche Erfahrung mit Berghaus?

    Viele Grüße,
    m.mh

    Kommentar


    • Dörner
      Dauerbesucher
      • 18.03.2006
      • 948
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das versteh ich jetzt nicht. Was möchtetst du eigentlich?

      Du schreibst die Jacke ist zu eng (mit nem Pulli) dann ist sie wohl zu eng.

      Ob eine Jacke passt oder nicht kannst letztendlich nur du entscheiden.

      Bei Zweifel ein Laden aufsuchen und andere Jacken testen.

      D.
      ein paar Bilder von mir

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn du schreibst, daß du mit nem 200 Fleece und deiner neuen Jacke daherkommst, wie ne Presswurst, hat´s definitiv keinen Zweck.
        Stell das gute Teil wieder da ein, wo du sie her hast
        Verkauf sie mal wieder, geh in einen gut sortierten Outdoorladen und schau dir mal ein paar Teile vor Ort an (natürlich auch probieren, wegen der Größe).
        Da gibts gratis ne gute Beratung dazu (zumindest in den meisten Fällen 8) ).
        Wenn du dann der Wirtschaft was gutes tun willst, kaufst du dir dann im Laden eine gute Jacke für deine entsprechenden Zwecke.
        Willst du jedoch verstärkt auf deinen Geldbeutel schaun, dann setzt du dich an deinen PC und rein ins gute Eb....
        Nur paß gut auf: es gibt jede Menge Fake´s


        Gruß, Carsten

        Kommentar


        • Ina II
          Erfahren
          • 07.09.2006
          • 127

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,
          so wie Du's beschreibst, wäre MIR die Jacke zu klein, ich mag's lieber weit und bequem. Im Detail ist das aber bestimmt Geschmackssache.
          Wenn Du Dir nicht sicher bist, frag doch einfach noch jemand anderen, der Dich in der Jacke sieht, um seine Meinung.
          Gruß
          Ina

          Kommentar


          • freeskier
            Anfänger im Forum
            • 13.02.2007
            • 18

            • Meine Reisen

            #6
            Ich find den Tipp mit dem Laden nicht schlecht; denn so wies tönt ist die Jacke wohl wirklich zu klein!

            Was ich jewils nicht so in Ordnung find ist, wenn man sich dann im Laden vom Verkäufer fünf Jacken zeigen lässt und ihn Löcher in den Bauch frägt um dann nach drei Viertelstunden den Laden zu verlassen um sich dann die Jacke bei einem Internetshop zu kaufen. Ich finde man sollte den Service dann ruhig auch bezahlen und im Laden kaufen!

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Wenn du die Jacke tatsächlich wieder verkaufen solltest, solltest du dir auch mal eVent ansehen. Das ist noch ein bissl mehr Wollmilchsauig als GTX.
              Bei Trekkingtouren solltest du ausserdem villeicht eher zu einer jacke greifne, die nicht bündig mit dem gürtel abschließt, sondern 10cm länger ist. Das schränkt zwar die bewegunsfreiheit beim kelttern ein, aber wenn du das sowieso nicht tust ist das ganz angenehm, da du nicht immer sofort die regenhose anziehen musst wenns nen schauer gibt.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @freeskier:
                Wollte im Prinzip damit sagen, daß ein Kauf im Geschäft doch irgendwo besser ist, als über das I-Net zu kaufen.
                Nur geht der Trend immer mehr in diese Richtung, da es zumeist günstigere Angebote gibt.
                Ist aber richtig, wenn du diese "Methode" anprangern möchtest. Im Interesse des Fachhandels!

                Vielleicht schreibt unser Beitragsersteller ja, für was er sich entschieden hat?!
                Würd mich mal interessieren.

                Gruß, Carsten

                Kommentar


                • m.mh
                  Anfänger im Forum
                  • 07.02.2007
                  • 10

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Liebe Outdoorgemeinde,
                  also erstmal recht herzlichen Dank für eure Tips und sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber grad im Moment ist viel zu tun.

                  Also schweren Herzens musste ich die Entscheidung treffen, die Jacke nicht zu behalten. Es ist einfach recht eng unter den Achseln, und das würde auf Dauer keinen Sinn machen. Folgerichtig werd ich die Jacke wieder dort anbieten wo ich sie her hab.

                  Danke auf für die Tips mit dem Outdoorladen, wäre eigentlich eh der nächste Schritt gewesen. Gestern war ich da und hab einige Modelle probiert, leider war aber nicht die "Perfekte" für mich dabei. Die hängt immer noch bei mir zuhause rum, leider eben nur zu klein, und nachdem ich gestern ewig verschiedene Jacken probiert habe, ärgerts mich umso mehr, weil die Jacke mir wirklich am besten zusagt. :bash:

                  Apropos Bekleidungsladen: ich hab selber mal im Einzelhandel gearbeitet, d.h. wenn ich mich in nem guten Laden beraten lasse, und die richtige Jacke dabei ist, zahl ich auch gern den Preis dafür! Im Endeffekt habe ich dann ja auch nen guten Ansprechpartner vor Ort, wenn mal was nicht passt! Nur die Jacke die mir der Verkäufer gestern ans Herz gelegt hat, war nicht die Richtige. Werde wohl noch warten müssen, im Moment ist wohl auch noch nicht Saison für diese Art von Jacken oder? Selbst bei großen Outdoorversendern sind die alle ausverkauft.

                  Zu dem Stoff Event: Ich konnte mir den gestern im Laden anschauen, und auch den Dermizax den Bergans benutzt, und rein vom Gefühl her hab ich da einfach mehr Vertrauen von der Stabilität her zu XCR. Ich kann mich täuschen, aber XCR macht einfach den robusteren Eindruck, grad an besonders beanspruchten (verstärkten) Stellen.

                  So, vielen Dank nochmal für eure Tips, werd wohl noch ein wenig warten müssen, bis ich endlich mein "baby" bekomme. Schweren Herzens werd ich mich auch von der Berghaus trennen, wenn jemand Interesse hat, kann ich ja mal den Link einstellen. (falls das überhaupt erlaubt oder erwünscht ist.)

                  Bis derweil,

                  Viele Grüße,
                  m.mh

                  Kommentar


                  • pfrinz
                    Fuchs
                    • 11.12.2006
                    • 1440
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von m.mh
                    ...
                    Zu dem Stoff Event: Ich konnte mir den gestern im Laden anschauen, und auch den Dermizax den Bergans benutzt, und rein vom Gefühl her hab ich da einfach mehr Vertrauen von der Stabilität her zu XCR. Ich kann mich täuschen, aber XCR macht einfach den robusteren Eindruck, grad an besonders beanspruchten (verstärkten) Stellen. ...
                    m.mh
                    Meinst du sicher die Membran, und nicht vielleicht den Stoff auf dem diese drauf ist ?
                    Es gibt auch Jacken die an den beanspruchteren Stellen aus XCR und sonst aus Paclite gearbeitet sind. Sind halt eher teuer, aber recht gut finde ich.
                    z.B. von Haglöfs oder Mountain Equipment.

                    Kommentar


                    • Carsten010

                      Fuchs
                      • 24.06.2003
                      • 2074
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich gebe Pfrinz völlig recht...

                      Ob eine Jacke robust ist oder nicht, hängt weniger von der Membran
                      ab (ist ja nur ne dünne Folie), sondern von den verwendeten
                      Oberstoffen.

                      CU

                      Carsten
                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X