Hallo Leute,
ich bin durch Zufall auf das Forum gestoßen, und hoffe von euch Spezialisten ein paar Tipps zu bekommen
Seit längerem bin ich schon auf der Suche nach einer richtig guten Regenjacke die mich in allen Lebenslagen begleitet und mich vor allem dabei trocken hält.
Dabei steht nicht nur der alltägliche Einsatz im harten Beamtendasein als Regenschutz im Vordergrund sondern der Einsatz bei diversen Trekkingtouren, die mich hoffentlich auf bald recht weit nach Norden führen werden.
Nach längerer Recherche bin ich auf Gore Tex XCR 3lagig als die "eierlegende Wollmilchsau" gestoßen. Gut, geschaut und gekauft. Bei Ebay bin ich auf eine neue ovp Berghaus Retract für 1/3 des Originalpreises gestoßen und hab zugeschlagen. Heute ist die Jacke gekommen und sie ist wirklich tip top. Nur leider weiß ich nicht genau ob sie wirklich richtig passt.
Und jetzt kommt hoffentlich ihr ins Spiel:
Von der Länge her sitzt die Jacke vorne bündig mit dem Gürtel, Ärmel gehen bis zum Ansatz der Finger, d.h. wenn ich die Arme ausstrecke gehen die Ärmel nur wenig über die Handgelenke hinaus.
Jetzt die dumme Frage: Ist sie zu klein?
Ansonsten passt die Jacke wie angegossen, nur leider weiss ich nicht genau wie viele Lagen drunter passen sollen, wenns im Sommer nach Nnnnnnordnordnorwegen geht.
Jetzt kommt nochmal ne richtig dumme Frage: wie viele Schichten zieht ihr in der Kälte drunter? Habs schon mit nem 200er Fleece, Windstopper (recht weit) ausprobiert, und das geht schon, nur dann komm ich daher wie ne Presswurst, kann mich aber noch gut bewegen.
Die Frage für mich stellt sich ob ich die Jacke behalten soll, oder wieder verscherbeln soll. Ich weiss, eine solche teure Ausrüstung die die nächsten Jahre halten soll, kauft man besser im Ausrüster Laden, aber bei dem Angebot (100.- statt 300.-) musste ich einfach zuschlagen.
Über ein paar Tips an nen Newbie hier wäre ich echt sehr dankbar
Viele Grüße aus Bayern
m.mh 8) 8)
ich bin durch Zufall auf das Forum gestoßen, und hoffe von euch Spezialisten ein paar Tipps zu bekommen

Seit längerem bin ich schon auf der Suche nach einer richtig guten Regenjacke die mich in allen Lebenslagen begleitet und mich vor allem dabei trocken hält.
Dabei steht nicht nur der alltägliche Einsatz im harten Beamtendasein als Regenschutz im Vordergrund sondern der Einsatz bei diversen Trekkingtouren, die mich hoffentlich auf bald recht weit nach Norden führen werden.
Nach längerer Recherche bin ich auf Gore Tex XCR 3lagig als die "eierlegende Wollmilchsau" gestoßen. Gut, geschaut und gekauft. Bei Ebay bin ich auf eine neue ovp Berghaus Retract für 1/3 des Originalpreises gestoßen und hab zugeschlagen. Heute ist die Jacke gekommen und sie ist wirklich tip top. Nur leider weiß ich nicht genau ob sie wirklich richtig passt.
Und jetzt kommt hoffentlich ihr ins Spiel:

Von der Länge her sitzt die Jacke vorne bündig mit dem Gürtel, Ärmel gehen bis zum Ansatz der Finger, d.h. wenn ich die Arme ausstrecke gehen die Ärmel nur wenig über die Handgelenke hinaus.
Jetzt die dumme Frage: Ist sie zu klein?
Ansonsten passt die Jacke wie angegossen, nur leider weiss ich nicht genau wie viele Lagen drunter passen sollen, wenns im Sommer nach Nnnnnnordnordnorwegen geht.
Jetzt kommt nochmal ne richtig dumme Frage: wie viele Schichten zieht ihr in der Kälte drunter? Habs schon mit nem 200er Fleece, Windstopper (recht weit) ausprobiert, und das geht schon, nur dann komm ich daher wie ne Presswurst, kann mich aber noch gut bewegen.
Die Frage für mich stellt sich ob ich die Jacke behalten soll, oder wieder verscherbeln soll. Ich weiss, eine solche teure Ausrüstung die die nächsten Jahre halten soll, kauft man besser im Ausrüster Laden, aber bei dem Angebot (100.- statt 300.-) musste ich einfach zuschlagen.
Über ein paar Tips an nen Newbie hier wäre ich echt sehr dankbar
Viele Grüße aus Bayern
m.mh 8) 8)
Kommentar