Berghaus Paclite Alpine Pro Pant vs. Paclite Pant

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    Berghaus Paclite Alpine Pro Pant vs. Paclite Pant

    Hallo Forum

    ich habe die Qual der Wahl zwischen der Berghaus Paclite Alpine Pro Pant und der Berghaus Paclite Pant.
    Nun bräuchte ich eure Entscheidungshilfe. Ursprünglich suchte ich nach einer leichten Regenhose mit geringem Gewicht und Packmaß, die Berghaus Paclite Pant schien mir hierfür ideal. Dann stieß ich jedoch auf die Berghaus Paclite Alpine Pro Pant. Hiermit würde ich zwei fliegen mit einer klappe schlagen (was bei knappen Buget nicht unwesentlich ist ), eine Regenhose + Alpinhose. Die Hose ist zwar fast doppelt so schwer, jedoch auch robuster. Hat jemand Erfahrungen mit dem Packmaß der beiden Hosen? Das Packmaß der Paclite Pant soll sich mit einer Orange vergleichn lassen :wink: , wie siehts mit der Paclite Alpine Pro Pant aus? Wahrscheinlich wird die Hose die meiste Zeit im Rucksack mitgenommen und kommt nur bei "Sauwetter" zum Einsatz. Allerdings bin ich bereit für mehr Robustheit auch mehr Gewicht in kauf zu nehmen, oder ist dieses "mehr" gar nicht von nöten?. Beide Hosen würde ich übrigens etwa zum gleichen Preis bekommen.

    P.S: Ich weiß, zu den Hosen gib es bereits diesen und auch diesen Thread. Allerdings hilft mir das nicht wirklich...

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Berghaus Paclite Alpine Pro Pant vs. Paclite Pant

    Hallo Forum

    ich habe die Qual der Wahl zwischen der Berghaus Paclite Alpine Pro Pant und der Berghaus Paclite Pant.
    Nun bräuchte ich eure Entscheidungshilfe. Ursprünglich suchte ich nach einer leichten Regenhose mit geringem Gewicht und Packmaß, die Berghaus Paclite Pant schien mir hierfür ideal. Dann stieß ich jedoch auf die Berghaus Paclite Alpine Pro Pant. Hiermit würde ich zwei fliegen mit einer klappe schlagen (was bei knappen Buget nicht unwesentlich ist ), eine Regenhose + Alpinhose. Die Hose ist zwar fast doppelt so schwer, jedoch auch robuster. Hat jemand Erfahrungen mit dem Packmaß der beiden Hosen? Das Packmaß der Paclite Pant soll sich mit einer Orange vergleichn lassen :wink: , wie siehts mit der Paclite Alpine Pro Pant aus? Wahrscheinlich wird die Hose die meiste Zeit im Rucksack mitgenommen und kommt nur bei "Sauwetter" zum Einsatz. Allerdings bin ich bereit für mehr Robustheit auch mehr Gewicht in kauf zu nehmen, oder ist dieses "mehr" gar nicht von nöten?. Beide Hosen würde ich übrigens etwa zum gleichen Preis bekommen.

    P.S: Ich weiß, zu den Hosen gib es bereits diesen und auch diesen Thread. Allerdings hilft mir das nicht wirklich...

    Kommentar


    • pfrinz
      Fuchs
      • 11.12.2006
      • 1440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wozu brauchst du denn die Hose ? Wandern/Trekking oder ernsthaftes Bergsteigen oder Skitouren oder Eisklettern (o.k.war ein Scherz) oder Expedition oder...
      Wenn man das weiß kann man bessere Tipps abgeben.

      Ich hab übrigens zum Wandern eine Berghaus Paclite...

      Kommentar


      • pfrinz
        Fuchs
        • 11.12.2006
        • 1440
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wozu brauchst du denn die Hose ? Wandern/Trekking oder ernsthaftes Bergsteigen oder Skitouren oder Eisklettern (o.k.war ein Scherz) oder Expedition oder...
        Wenn man das weiß kann man bessere Tipps abgeben.

        Ich hab übrigens zum Wandern eine Berghaus Paclite...

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hi,
          ich habe die Paclite Pant. Sie läßt sich wirklich winzig klein verpacken und für meine Zwecke (zum immer dabeihaben beim Wandern) ist sie ideal.
          Bietet guten Wetterschutz bei geringem Packmaß und -gewicht.
          Alledings würde ich sie z.B. für Fahrradtouren nicht einsetzen, da sie bei dem Gewicht natürlich relativ zart ist.
          Gruß,
          Andrej

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,
            ich habe die Paclite Pant. Sie läßt sich wirklich winzig klein verpacken und für meine Zwecke (zum immer dabeihaben beim Wandern) ist sie ideal.
            Bietet guten Wetterschutz bei geringem Packmaß und -gewicht.
            Alledings würde ich sie z.B. für Fahrradtouren nicht einsetzen, da sie bei dem Gewicht natürlich relativ zart ist.
            Gruß,
            Andrej

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Also größtenteils zum Wander/Trekking und Schneeschuhtouren (in Verbindung mit Gamaschen, falls es irgendwann mal wieder vernünftig Schnee gibt ), gelegentlich Bergsteigen (wohl eher die Ausnahme). Der Schwerpunkt (oder wohl eher "Leichtpunkt"? ) liegt im Wetterschutz.

              OT: @pfrinz: Eisklettern? Wo es in unseren Breiten ja nichtmal Schnee gibt!

              P.S. Könnten wir mal bitte "winzig klein" definieren.

              Kommentar


              • pfrinz
                Fuchs
                • 11.12.2006
                • 1440
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hier die Hose neben einer 0,5 L (sic!) Sigg Flasche:


                OT: Zusätzlich war der Scherz auch darauf bezogen das man die Paclite wohl eher nicht zum Eisklettern wählen würde...

                Edit: Ach ja, wiegen tut meine (Gr. M) mit Packbeutel 217 g.

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @pfrinz
                  Danke für die Mühe mit dem Foto, damit kann ich wenigstens mal was anfangen! Und das Gewicht macht die ganze Sache sehr interessant.
                  Was kannst du denn über das Material sagen, soll sich ja um ein "besonderes" Paclite handeln, ist es stabiler als das "Standart" Paclite?
                  Bist du persönlich zufrieden mit der Hose?
                  Danke.

                  Kommentar


                  • pfrinz
                    Fuchs
                    • 11.12.2006
                    • 1440
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Gerne, war eh keine Mühe.
                    Vergleiche mit anderen Paclite Stoffen kann ich nicht wirklich anstellen, vielleicht kann jemand Anders was dazu sagen.
                    Gibts über haupt einen "Standard" Paclite-Stoff, da gibt doch mehrere, oder ?

                    Zum Wandern reichts bei mir auf jeden Fall, bin sehr zufrieden. Durch Dornengebüsch bin ich damit noch nicht gerobbt, aber anstreifen an normalem Gebüsch oder Fels war bis jetzt kein Problem.

                    Wenn du den Packbeutel (IMO unnötig) weglässt sparst du nochmal 13 g.

                    Kommentar


                    • Pero
                      Erfahren
                      • 15.12.2006
                      • 346

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Soviel ich weiß, zeichnet sich das Gore der Paklite pant nur durch leichteres Gewicht aus. Das der Alpine pro (gore-tex cassis oder so) hingegen ist deutlich robuster, da der Oberstoff aus cordura ist. Ich habe die Alpine pro Jacke. Hat zwar noch keinen wirklich harten Einsatz hinter sich, macht aber meiner Meinung nach einen sehr guten Eindruck. War schon kurz vorm Kauf der paclite pants, stehe nun aber auch vor der selben Kaufentscheidung wie du. Ich persönlich tendiere aufgrund der Robustheit ehr zur Alpine pro.

                      Gruß Pero

                      Kommentar


                      • Felltier
                        Gerne im Forum
                        • 08.09.2006
                        • 96

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi,

                        ursprünglich wollte ich auch die Alpine Pro kaufen, da sie nicht nur robuster ist, sondern auch komplette Seiten-RVs und Front-RV hat.
                        Rausgekommen ist dann aber die Haglöfs Proton, die heißt zwar Paclite, besteht aber zum Großteil aus 3 Lagen-XCR.
                        Sie ist genauso schwer wie die Berghaus (aber 80 Euro teurer )

                        Grüße
                        Felltier

                        Kommentar


                        • Ari
                          Alter Hase
                          • 29.08.2006
                          • 2555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Freak,
                          das "wirklich winzig klein" war als Bestätigung Deiner Orangentheorie gemeint, wobei ich's nochmal probiert habe, es ist eher eine Pampelmuse .
                          Gruß,
                          Andrej

                          Kommentar


                          • Freak
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2006
                            • 5217
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Möglich, dass ich das mit dem Materialien verwechselt habe.
                            Leider ist die Haglöfs bei dem Preis keine alternative. Die beiden Berghaus Hosen jabe ich jeweils für 130,- € gefunden. Womit ich mich immer noch nicht entscheiden kann, allerdings tendiere ich eher zur Paclite Pant.

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              also für 130€ wäre ich sehr an der Alpine pro interessiert... wo gibts die denn zu dem preis? (edit: ah ich habs grad bei der bucht gefunden... oer hast du noch ne andere quelle?)
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar


                              • Freak
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2006
                                • 5217
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                (edit: ah ich habs grad bei der bucht gefunden... oer hast du noch ne andere quelle?)
                                Nein, du bist schon fündig geworden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X