Hallo,
ich lese schon einige Zeit mit, muss nun auch mal Eure Meinungen einholen.
Wir tragen bei unseren Touren meist eine Softshell Jacke (Regenjacke im Rucksack), Funktionsshirt mit kurzem Arm im Sommer und wenn es etwas kühler ist ein 100er Microfleece unter der Softshell. Mit den Softshells sind wir sehr zufrieden. Ich trage eine Haglöfs Traverse Jacket und meine Freundin eine Berghaus Concordia.
Bis jetzt war das immer ausreichend. Wir wollen nächste Woche einen kurzen Trip nach Schottland machen. Die Temperaturen sind in etwa wie hier.
Gegen den Wind halten die Softshells super, aber wirklich wärmen tun sie nicht. Ein 200er Fleece wäre mir unter der Jacke warm genug, aber zu eng -vor allem im Halsbereich der Jacke.
Mir sagte ein Verkäufer bei Globetrotter, dass ein Merinoshirt vergleichbar wäre mit einem 100er Fleece. Stimmt das? (dieses dünne Hemdchen?)
Alternative wäre ja eine Fleeceweste zum unterziehen? Aber dann wird es auch eng unter der Jacken. Auch wenn man sich ja unter den Softshells wie eine Presswurst fühlen soll ;)
Was wäre also Eure Empfehlung um nicht zu frieren und dennoch gut kombinieren zu können? Eine einzelne neue Jacke kaufen halte ich bei dem vorhandenen Rest an Ausrüstung eigentlich rausgeworfenes Geld....
Danke für Tipps :-)
ich lese schon einige Zeit mit, muss nun auch mal Eure Meinungen einholen.
Wir tragen bei unseren Touren meist eine Softshell Jacke (Regenjacke im Rucksack), Funktionsshirt mit kurzem Arm im Sommer und wenn es etwas kühler ist ein 100er Microfleece unter der Softshell. Mit den Softshells sind wir sehr zufrieden. Ich trage eine Haglöfs Traverse Jacket und meine Freundin eine Berghaus Concordia.
Bis jetzt war das immer ausreichend. Wir wollen nächste Woche einen kurzen Trip nach Schottland machen. Die Temperaturen sind in etwa wie hier.
Gegen den Wind halten die Softshells super, aber wirklich wärmen tun sie nicht. Ein 200er Fleece wäre mir unter der Jacke warm genug, aber zu eng -vor allem im Halsbereich der Jacke.
Mir sagte ein Verkäufer bei Globetrotter, dass ein Merinoshirt vergleichbar wäre mit einem 100er Fleece. Stimmt das? (dieses dünne Hemdchen?)
Alternative wäre ja eine Fleeceweste zum unterziehen? Aber dann wird es auch eng unter der Jacken. Auch wenn man sich ja unter den Softshells wie eine Presswurst fühlen soll ;)
Was wäre also Eure Empfehlung um nicht zu frieren und dennoch gut kombinieren zu können? Eine einzelne neue Jacke kaufen halte ich bei dem vorhandenen Rest an Ausrüstung eigentlich rausgeworfenes Geld....
Danke für Tipps :-)
Kommentar