Erfahrungen mit Mammut Extreme Lhotse und/ oder Logan Jacken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • omega1848
    Gerne im Forum
    • 14.08.2007
    • 54

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Mammut Extreme Lhotse und/ oder Logan Jacken?

    Hallo,
    wer von euch hat denn eventuell eine Mammut Extreme Lhotse oder Logan Jacke im Einsatz und kann mir vielleicht einiges zu den Jacken sagen?
    Zuverlässigkeit, Einsatzbereich, etc.

    Ich bin mir nicht 100% sicher ob die Lhotse oder die Logan besser zu meinem "Anforderungen" passen würde.

    Vielen Dank vorab!
    Grüße

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit Mammut Extreme Lhotse und/ oder Logan Jacken?

    Was hast du denn für Anforderungen?

    Kommentar


    • Kermit_t_f
      Fuchs
      • 15.04.2004
      • 1179
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Mammut Extreme Lhotse und/ oder Logan Jacken?

      Neues oder altes Modell?

      Kommentar


      • omega1848
        Gerne im Forum
        • 14.08.2007
        • 54

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit Mammut Extreme Lhotse und/ oder Logan Jacken?

        Ähm, mein Fehler natürlich hätte ich auch gleich mal angeben sollen, für was ich die Jacke suche...peinlich..

        Also, ist ein bißchen schwierig, zum einem soll es eine robuste und (möglichst) lange haltbare "Universaljacke" sein, also eine Jacke die man auch das ganze Jahr über benutzen kann (klar im Hochsommer sind vermutlich beide Jacken zu dick). Einsatzzweck wäre dann hier längere Wanderungen/ Trekking in Mittelgebirgsregionen.

        Auf der anderen Seite sind aber auch immer wieder Touren im Sommer (oder heutzutage auch Frühlung/ Herbst, je nach Wetterlage) in den Alpen geplant.
        Konkret z.B. Dolomiten Tour diesen Sommer (von Süden, Rosengarten, nach Norden zur Seiser Alm). D.h. zwar jetzt nicht mega hoch-alpine Touren, aber schon mehr Bergtouren als denn Wanderungen. Mit eventuell dem ein oder anderen Klettersteig, etc.

        Thema XCR oder Pro-Shell, also Alt gegen Neu.
        Mich würde natürlich beide Materialen interessieren, bzw. je mehr Infos im Allgemeinen, desto besser. Ab und an findet man ja noch die XCR Varianten der Logan und Lhotse im Abverkauf, zu deutlich günstigeren Preisen, von daher machen Infos dazu auch durchaus Sinn!

        Danke und Grüße

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen mit Mammut Extreme Lhotse und/ oder Logan Jacken?

          Dann will ich dir mal von meinen bescheidenen Erfahrungen mit meiner ehemaligen Mammut Logan xcr berichten:

          Hatte sie in der Größe XXL in schwarz-grau und war begeistert.
          Nur hatte ich einige Zeit ein paar Kilo abgespeckt und sie paßte mir nicht mehr wirklich (sah aus, wie ein Sack Kartoffeln an dem dürren Hering )

          Hält auch bei dickstem Regen und kräftigem Wind absolut dicht.
          Auch mit den Reissverschlüssen gab es keine Probleme, da sie eine Überlappung hatten und so der Regen nicht an sie herankam

          Vom Material her war sie recht robust und dadurch auch schwer, was Leichtgewichtsfetischisten bestimmt mißfallen würde.
          Die Kapuze ist angeknöpft, daher abnehmbar. Weiß nicht, ob das überhaupt einen Sinn macht, aber na ja.....

          Die Taschen waren seitlich etwas hochgesetzt, daher auch mit Rucksack gut zu bedienen.

          War mit ihr auch im Sommer bei warmem Wetter und Regen unterwegs, allerdings nur mit einem T-Shirt (Funktionsshirt).
          Das Teil war eben ein kleiner Panzer

          Es gab auch eine Art Unterarmbelüftung, die (wenn ich mich recht entsinne) auf der Rückseite der Ärmel lagen. Sie waren, ebenfalls wie der Front-RV , abgedeckt, daher "no chance for rain inside "

          Wie gesagt, war ich persönlich trotz gutem Gewicht sehr mit ihr zufrieden.

          Mittlerweile hab ich jedoch ne andere zugelegt (Theta AR), mit der ich ebenfalls sehr zufrieden bin.

          Zum Thema Pro Shell kann ich leider nichts beisteuern.

          Gruß,
          Carsten

          Kommentar


          • omega1848
            Gerne im Forum
            • 14.08.2007
            • 54

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen mit Mammut Extreme Lhotse und/ oder Logan Jacken?

            Danke für die Info bisher.
            Hat denn sonst keiner mehr von euch eine Lhotse oder Logan im Einsatz?
            Sind hier nur "Asterixe" unterwegs ?
            Danke und Grüße

            Kommentar


            • Kermit_t_f
              Fuchs
              • 15.04.2004
              • 1179
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen mit Mammut Extreme Lhotse und/ oder Logan Jacken?

              Ich habe die Lhotse Extreme, müsste von 2002 sein, also noch das Müllmann-farbene Modell ;)
              Vom Tragekomfort sehr gut und imho auch sehr robust, hab sie seit 2 Jahren und bin in erster Linie mit Rucksack unterwegs. Das einzige was sie vom Neuzustand unterscheided, ist der blaue Besatz an der Schulter rechts, dieser ist etwas aufgeraut. Dies kommt jedoch vom Klettverschluss der Kapuze und nicht vom Rucksack. Prinzipiell hat das Orange natürlich eine kräftigere Verschmutzungs-Tendenz, im Vergleich zu anderen Farben. Außerdem muss man sich an doofe Blicke gewöhnen, aber was soll's...
              Der einzige Kritikpunkt wären die Ärmel, die könnten etwas schmaler geschnitten sein, ich hab aber auch ziemliche Zahnstocher als Ärmchen.
              Gerade die etwas zum Rücken ausgerichteten Unterarmbelüftungen finde ich sehr gelungen, sie sind nicht so weit hinten, dass sie beim Tragen eines Rucksacks drücken, aber eben auch nicht so weit vorne, dass sie im Bereich der Achseln reiben...
              Leider kann ich nix zu dem aktuellen Modell erzählen, aber ziemlich genial find ich sie rein von den äußeren Werten schon. Wird Zeit, dass die alte kaputt geht

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5068
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen mit Mammut Extreme Lhotse und/ oder Logan Jacken?

                Hallo,

                ich bin auch auf der Jacken Suche. Für Touren mit 20 kg Rucksack, Bergsteigen bis 3500 m, Schneetouren und für Schittwetter auf dem Deich.
                Dabei bin ich auch auf die Lhotse gestossen.
                http://www.sport-conrad.com/index.as...rt_nr=95289102

                Ist allerdings das Vorjahresmodell mit der 2L XCR Membran.
                in wieweit bestehen Nachteile oder vielleicht Vorteile zum neuen Modell?

                Gruss

                Harry
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Philadelphia
                  Erfahren
                  • 25.04.2008
                  • 134
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit Mammut Extreme Lhotse und/ oder Logan Jacken?

                  Hallo

                  Also die Mammut Extreme Nanga scheint, auch preislich, eine niedrigere Kategorie zu sein, wie die Mammut Extreme Lhotse und Logan Jacken. Jedoch würde mich auch mal interessieren, was da der Unterschied im Detail sein soll.
                  Nanga: DRYtech Stretch mit 20.000 mm Wassersäule und 20.000 gr/m2/24h Dampfdurchlässigkeit
                  Extreme: GORE-TEX® Pro Shell® 3-Layer Stretch
                  Da blickt man ja nicht mehr wirklich durch.

                  Grüße
                  Philadelphia

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X