Hanwag Alaska GTX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KellerWolf
    Erfahren
    • 13.10.2008
    • 153
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hanwag Alaska GTX

    Hallo, ich will mir ein neues Paar Trekkingschuhe kaufen und habe mir
    den Hanwag Alaska GTX ausgesucht.
    Ich habe ihn im Geschäft getragen und fand ihn sehr bequem und durch
    die recht steife Sohle sehr angenehm am Fuß.

    Hat jemand schon Erfahrung mit dem Schuh?


    Danke schonmal im Vorraus.

  • lteamjens
    Erfahren
    • 27.08.2008
    • 296
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hanwag Alaska GTX

    hallo
    hab einen, bin damit um die annapurnas gelaufen. sehr bequem. kann ich immer wieder nur empfehlen. verarbeitung top. hab mein paar nur imprägnieren müssen. kauf ihn!

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hanwag Alaska GTX

      Ich habe mittlerweile mein drittes Paar Das erste Paar ist nach hunderten von Kilometern in den Alpen und in Lappland am Ende seiner Lebensdauer und nur noch als Dreckschuh zu gebrauchen. Das zweite Paar bereitet mir ab und zu etwas Probleme an den Füssen, die Passform ist irgendwie nicht optimal, und wurde des deshalb im letzten Frühling zum Arbeitsschuh erklärt nachdem ich mir das dritte Paar gekauft habe Und wenn Hanwag den Schuh nicht vorher aus dem Programm nimmt gibt es irgendwann sicher mal noch das vierte Paar, schliesslich habe ich doch einen rechten Schuhverschleiss.
      Für mich ist es der ideale Schuh, schön stabil aber auch leicht genug dass ich mich auch auf einfachen Wegen in ihm wohl fühle und die Lebensdauer ist deutlich höher als beim Meindl Island den ich davor hatte. Wenn er gut an deinen Fuss passt kauf ihn dir...

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • KellerWolf
        Erfahren
        • 13.10.2008
        • 153
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hanwag Alaska GTX

        Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
        Wenn er gut an deinen Fuss passt kauf ihn dir...
        Bisher ist es der einzige Schuh der mir kompromisslos gepasst hat, die anderen waren alle im Bergabgang zu kurz un ich bin angestoßen.
        Wie is denn so in etwa die "Laufleistung" die du mit einem Paar hast ca. km?
        Warum neuen Schuh gekauft und nicht neu besohlen lassen, ist vielleicht der Schuh auch verschlißen wenn die Sohle durch ist?

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hanwag Alaska GTX

          Zitat von KellerWolf Beitrag anzeigen
          Wie is denn so in etwa die "Laufleistung" die du mit einem Paar hast ca. km?
          Kann ich ehrlich gesagt auch nicht ungefähr beziffern, hat sich über einige Jahre hingezogen und waren wohl schon gegen die 1000 km wenn nicht mehr.
          Zitat von KellerWolf Beitrag anzeigen
          Warum neuen Schuh gekauft und nicht neu besohlen lassen, ist vielleicht der Schuh auch verschlißen wenn die Sohle durch ist?
          In meinem Fall war es so dass der Schuh auch schon einige Alterserscheinungen zeigte als die Sohle so durch war dass ich ihn nicht mehr für lange anspruchsvolle Touren einsetzen wollte.
          Begünstigt wurde der Entscheid sicher auch dadurch dass ich meist eh mindestens zwei Paar Schuhe seiner Art im Einsatz habe, einen für längere Touren und einen mehr für Arbeitseinsätze und ähnliches.. Er hat dann noch einige Jahre als Schuh für Tagestouren und als Arbeitsschuh (Seilbahnmasten) herhalten dürfen, bevor die Sohle so abgewetzt war dass er nur noch für Dreckeinsätze rund ums Haus dient.
          Frag mich bitte nicht wie alt er jetzt genau ist, ich vermute mal es sind 8 Jahre (Dann wären es wohl 4-5 Jahre als Erstschuh gewesen), aber sicher bin ich nicht.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Charliebrown
            Erfahren
            • 08.09.2006
            • 154
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hanwag Alaska GTX

            Hallo,
            ich besitze auch den Hanwag Alaska GTX, habe ihn aber noch nicht so lange im Einsatz.

            Davor hatte ich die "Nicht Goretex Version" des Alaska, Yukon heißt der wenn ich mich recht entsinne. Er ist jedenfalls mit dem Alaska baugleich, außer dass er innen mit Leder anstatt der Goretexmembran ausgekleidet ist.

            Diesen Schuh hatte ich über 1000 km auf Tour (Skandinavien) getragen und ihn auch als Winterschuh zuhause genutzt (also etliche km mehr).
            Als Winterschuh und für Tagestouren nute ich ihn auch heute noch, nur nicht für länger Touren, da an den Fersen das Lederfutter durchgelaufen ist. Die Sohle ist auch schon gut runter, aber ansonsten macht er noch einen guten Eindruck.

            Das sich nach über 1000 km das Leder an den Fersen auflöste wurde wohl auch dadurch begünstigt dass der Schuh tagelang nicht richtig trocken wurde, Skandinavien eben

            Um diese Schwachstelle (wenn man's überhaupt so nennen kann!) zu umgehen, hab ich mir jetzt den besagten Alaska GTX gekauft und gehe davon aus dass der mindestens genauso lange hält.

            Wenn einem der Schuh als passt, unbedingt kaufen!

            MfG Torsten

            Kommentar


            • Jakob
              Erfahren
              • 22.05.2003
              • 345

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hanwag Alaska GTX

              hab den schuh auch (in der top-version)
              hatte den vor 3 jahren gekauft weil er für 120€ im angebot war und habe es nicht bereut. sehr stabil aber bequem und vor allem bei vielen kilos auf dem rücken auch bergab noch super zu tragen.
              was hast du denn für touren vor? für leichte touren und einfaches gelände ist der schuh wohl etwas übertrieben aber wenn ich zu meinen 90kg noch mal 20kg auf dem rücken habe macht der schuh sinn...

              der Jakob
              bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

              Kommentar


              • KellerWolf
                Erfahren
                • 13.10.2008
                • 153
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hanwag Alaska GTX

                Zitat von Jakob Beitrag anzeigen
                hab den schuh auch (in der top-version)
                hatte den vor 3 jahren gekauft weil er für 120€ im angebot war und habe es nicht bereut. sehr stabil aber bequem und vor allem bei vielen kilos auf dem rücken auch bergab noch super zu tragen.
                was hast du denn für touren vor? für leichte touren und einfaches gelände ist der schuh wohl etwas übertrieben aber wenn ich zu meinen 90kg noch mal 20kg auf dem rücken habe macht der schuh sinn...

                Also ich habe zuerst einmal 10 Tage Bohusleden vor, etwa 20 kg gepäck zu meinen noch 100 kg Körpergewicht.
                Danach will ich schon irgendwann mal mehr machen, wie z.B. Island oder so. Denke halt das ich mir direkt einen Schuh kaufe den ich für mehrere Bereiche einsetzen kann und nicht jetzt 70€ Spare und dann nach nem Jahr wieder um die 200€ für einen Stabileren Schuh für anspruchsvollere Touren ausgeben will. Denke ja mal das man mit dem Alaska GTX auch relativ "Einfache" Touren wie den Bohusleden Laufen kann.
                Wie gesagt is bisher auch der Einzige Schuh der mir wirklich richtig gepasst hat. Da ich einen sehr breiten Fuß habe. Und die Lowa und Meindl sind meistens zu schmal.

                Kommentar


                • cd
                  Alter Hase
                  • 18.01.2005
                  • 2983
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hanwag Alaska GTX

                  Wenn das so ist:
                  Kaufen.

                  Auf dem Bohusleden bist du mit solchen Schuhen auch nicht wirklich overequipped. Da gibts genug schmierige Wurzeln, auf denen man sich mit etwas Pech den Knöchel verdrehen könnte
                  Und wenn deine Füße 120kg brutto durch die Gegend stemmen müssen, können sie ein wenig Halt durch den etwas steiferen Schuh durchaus brauchen.

                  chris

                  Kommentar


                  • KellerWolf
                    Erfahren
                    • 13.10.2008
                    • 153
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hanwag Alaska GTX

                    Okay okay ;) habe jetzt quasi zu meiner schon getroffenen Entscheidung die Passenden Bestätigungen.
                    Werde mir dann zu Weihnachten den Schuh holen und ihn dann hoffentlich direkt im Schnee mal testen.
                    Werde euch dann direkt berichten wie ich ihn finde, und ob er im Einsatz auch so überzeugt wie im Laden.

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 12152
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hanwag Alaska GTX

                      Hatte bei meinen Hanwag GTX das Problem, dass die Goretex-Membran immer "recht schnell" undicht war, nach weniger als 1000 km: Erst an der Knickfalte vorne, dann allmählich rundum. Aber dummerweise sind es die Stiefel, die mir am besten passen. Habe jetzt noch ein Paar als "Schönwetterstiefel" in Reserve und eins als Emergency-Paar im Auto.
                      Im Moment versuche ich mich an Hanwag Tatra GTX. Knapp 500 km haben sie seit April schon auf dem Buckel, in letzter Zeit gab es allerdings keine Gelegenheit zum Membrantest.

                      Pfad-Finder
                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                      Kommentar


                      • KellerWolf
                        Erfahren
                        • 13.10.2008
                        • 153
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hanwag Alaska GTX

                        Bist du dir sicher das es nicht vielleicht sogar ein Produktionsfehler ist?
                        Normalerweise sollte die Membrane doch dicht sein.
                        Also ich würde bei so einem Problem erstmal beim Hersteller nachfragen was die dazu sagen.

                        Kommentar


                        • lteamjens
                          Erfahren
                          • 27.08.2008
                          • 296
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hanwag Alaska GTX

                          meine sind dicht. was ich immer sehr gut pflege, ist das leder. immer schön einschmieren. dann wird auch so nix nass. hatte den schuh bei sturm und -15° auf herzhöhe in nepal an. ging nach ner gewissen weile dann auch. aber für richtige winteraktivitäten hat man ja eh nen steigeisenfesten schuh
                          denk nicht nach und kauf ihn. passieren kann dir mit jedem schuh was.

                          Kommentar


                          • Paco
                            Erfahren
                            • 06.04.2008
                            • 313
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hanwag Alaska GTX

                            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                            Hatte bei meinen Hanwag GTX das Problem, dass die Goretex-Membran immer "recht schnell" undicht war, nach weniger als 1000 km: Erst an der Knickfalte vorne, dann allmählich rundum. Aber dummerweise sind es die Stiefel, die mir am besten passen. Habe jetzt noch ein Paar als "Schönwetterstiefel" in Reserve

                            Pfad-Finder
                            Das unterschreibe ich so!
                            War bei mir und bei meiner Frau auch so. Erstaunlicherweise fast zum selben Zeitpunkt. Laufleistung so ca. 600-700 km.

                            Gruß Paco

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hanwag Alaska GTX

                              Hat jemand zufällig nen Tip, wo es die guten Stücke gerade für etwas günstigere (T)Euronen gibt?
                              Hatte was für 139 Kröten entdeckt, war jedoch leider schon ausverkauft

                              Kommentar


                              • Harry
                                Meister-Hobonaut

                                Lebt im Forum
                                • 10.11.2003
                                • 5068
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hanwag Alaska GTX

                                Zitat von KellerWolf Beitrag anzeigen
                                Bist du dir sicher das es nicht vielleicht sogar ein Produktionsfehler ist?
                                Normalerweise sollte die Membrane doch dicht sein.
                                Also ich würde bei so einem Problem erstmal beim Hersteller nachfragen was die dazu sagen.
                                Wer sagt,dass die Schuhmembrane dauerhaft dicht ist? Die Marketingabteilungen der Hersteller höchstens oder die Verkäufer.
                                Meine Erfahrung: Je weicher der Sohlenaufbau mit dauerhaft beanspruchter Knickfalte desto eher droht der Wassereinbruch.
                                Bei meinen Steigeisenfesten mit steifer Sohle ohne Knickfalte ist selbst nach der Neubesohlung noch nichts durchgekommen. 8 Jahre alt und immer noch dicht

                                gruss

                                Harry
                                Gruß Harry.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • Ari
                                  Alter Hase
                                  • 29.08.2006
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hanwag Alaska GTX

                                  Meine sind jetzt seit gut 4 Jahren absolut dicht. Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, sofern sie richtig passen sind das Top Schuhe.

                                  casper 170 Sofortkauf in der Bucht ist das günstigste Angebot was ich gesehen habe.

                                  Kommentar


                                  • cd
                                    Alter Hase
                                    • 18.01.2005
                                    • 2983
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hanwag Alaska GTX

                                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                    Meine Erfahrung: Je weicher der Sohlenaufbau mit dauerhaft beanspruchter Knickfalte desto eher droht der Wassereinbruch.
                                    Bei meinen Steigeisenfesten mit steifer Sohle ohne Knickfalte ist selbst nach der Neubesohlung noch nichts durchgekommen. 8 Jahre alt und immer noch dicht
                                    Ich hab seit etwa 8 Jahren ein Paar Hanwag Lima, die sind noch etwas weicher als die Alaska.
                                    Mittlerweile haben die Schuhe wohl an die 1000km drauf, schätze ich. Das Oberleder hat viele teils sehr kräftige Schrammen von Felskontakten, die Knickfalte am Ende der Schnürung ist sehr deutlich ausgeprägt. Das Leder hab ich immer mal wieder mit SnowSeal behandelt, aber nicht wirklich häufig, auch geputzt hab ich die Stiefel eher zu selten.

                                    Und trotz der Misshandlung sind die Schuhe immer noch dicht.
                                    Erst Mitte September bin ich damit in Schweden durch Knöcheltiefes Wasser (überschwemmter Wanderpfad...) gewatet - kein Wassereinbruch. Selbst als das Wasser für ein paar schnelle Schritte noch tiefer wurde und einige cm über den Stiefel hinausging, kam nur von oben ein klein wenig Wasser rein - das gelangte nichtmal bis an die Ferse runter.

                                    => Goretexstiefel, wie sie sein müssen. Robust und dauerhaft dicht

                                    chris

                                    Kommentar


                                    • Der Waldläufer
                                      Alter Hase
                                      • 11.02.2005
                                      • 2941
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hanwag Alaska GTX

                                      Hab auch den Alaska GTX und bin absolut begeistert. Erstklassiger Tragekomfort und super Verarbeitungsqualität.

                                      Einziger Wermutstropfen ist, dass der Schuh relativ schwer ist. Man sollte ihn IMO nur kaufen, wenn man auch der Einstufung des Schuhs entsprechende Touren plant. Für Touren in relativ einfachem Gelände ist der Schuh "too much".
                                      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                      Kommentar


                                      • SteveA
                                        Dauerbesucher
                                        • 07.03.2008
                                        • 656
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hanwag Alaska GTX

                                        Hab die Alaska GTX jetzt seit 2003.
                                        Ob in den Berchtesgadener Alpen oder im Winter im Allgäu, bis jetzt haben sie mich noch nicht im Stich gelassen.
                                        Diesen Sommer gings dann auf dem Maximiliansweg 380 km quer durch Bayern. Egal ob auf Wanderegen, Asphalt, Schotter oder im Wald, der Tragekomfort war immer 1a.
                                        Wenn man ab und an auch mal ein bisschen Wachs drauf haut, halten sie auch bei Dauerregen und kleinen Flussdurchquerungen dicht.
                                        http://www.uptothetop.de
                                        Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X