Erfahrung mit COX SWAIN TITANIUM Softshell?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Freeze
    Anfänger im Forum
    • 27.10.2008
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrung mit COX SWAIN TITANIUM Softshell?

    Bin auf folgenden Artikel gestoßen beim stöbern:

    Cox Swain Forest

    folgende Angabe hört sich ja durchaus vielversprechend an:
    Die SOFTSHELL JACKE FOREST ist eine neue hochtechnische, leichte und winddichte Outdoor Softshell Jacke mit 3 Lagen (COX-TEX 105WB) sowie top Isolationseigenschaften für den aktiven Einsatz z.B. beim Trekking, Ski- und Snowboarden. Das Mikro-Fleece auf der Innenseite der Jacke speichert viel wärmende Luft bei gleichzeitig geringem Gewicht. Das extrem wasserdichte (10.000mm) und atmungsaktive (5.000mm) Material sorgt auch bei schwierigsten Bedingungen für ein angenehmes Trageklima.
    Hat schon jemand was von den Produkten gehört?

  • pepe-hh
    Dauerbesucher
    • 12.11.2006
    • 848

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrung mit COX SWAIN TITANIUM Softshell?

    Ich hab ne Doppeljacke von denen.
    Für Einsteiger sind die ideal und teilweise recht günstig bei ebay zu bekommen ( meine Doppeljacke hat 17eur gekostet ... neu )
    100Eur würde ich dafür nicht ausgeben aber für den Preis ist sie vollkommen in sie vollkommen in Ordnung und wird mich sicherlich noch ein paar Jahre begleiten.
    Viel Erfolg,
    Enrico

    Kommentar


    • heinz-fritz
      Dauerbesucher
      • 27.06.2007
      • 912
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrung mit COX SWAIN TITANIUM Softshell?

      Um einfach bissi durch die Stadt zu latschen vermutlich gut geeignet (zumal für 40€). Aber für den tatsächlichen Outdooreinsatz (was auch immer das genau sein mag) erschließt sich mir der Zweck einer wasserdichten Softshell ohne Kapuze einfach nicht.
      Bloß kein UL Bier.

      Kommentar


      • Dörner
        Dauerbesucher
        • 18.03.2006
        • 948
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrung mit COX SWAIN TITANIUM Softshell?

        Zitat von Mr.Freeze Beitrag anzeigen
        folgende Angabe hört sich ja durchaus vielversprechend an:
        Ich kenne keinen Hersteller, der seine Produkte nicht in den höchsten Tönen lobt. Von daher vorsicht mit diesen Aussagen.
        ein paar Bilder von mir

        Kommentar


        • Idahoian
          Erfahren
          • 30.08.2006
          • 386

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrung mit COX SWAIN TITANIUM Softshell?

          Hi,

          5.000 mm Atmungsaktivität bedeutet, dass die Membran dieser Jacke pro Quadratmeter in 24 Stunden gerade einmal 5 Liter Schweiß durchlässt. Das sind 0,21 Liter pro Stunde. Wenn man bedenkst, dass der Mensch beim Wandern bis zu 2 Liter Schweiß pro Stunde ausdampft, bedeutet das, dass diese Membran für bewegungsintensive Outdoor-Aktivitäten nicht unbedingt die beste Wahl ist - egal, wie billig die Jacke auch sein sollte. Das vermeintliche Schnäppchen wird am Ende zum teuren Vergnügen, wenn es nur unbenutzt in der Ecke liegt, weil es scih für den gedachten Zweck nicht eignet.
          Mit freundlichem Gruß

          The Idahoian

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrung mit COX SWAIN TITANIUM Softshell?

            Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
            Hi,

            5.000 mm Atmungsaktivität bedeutet, dass die Membran dieser Jacke pro Quadratmeter in 24 Stunden gerade einmal 5 Liter Schweiß durchlässt.
            dann müsste da "ml" und nicht "mm" stehen!
            So viel zu die eigenen Dinge hoch loben....
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar

            Lädt...
            X