Deproc ? oder was würdet ihr empfehlen ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jarro
    Anfänger im Forum
    • 28.11.2008
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Deproc ? oder was würdet ihr empfehlen ??

    Hallo an alle hier,
    ich bin auf der suche nach einer zuverlässigen wetterschutzjacke für den winter.
    sie sollte schon einen guten witterungsschutz bieten (wasser, wind und kälte) und auch die belüftung sollte gut sein und der preis bei max 250€ liegen. mein favorit ist ja eigentlich jack wolfskin- da ich allerdings (je nach hersteller) 3xl bis 5 xl benötige wird die auswahl schon sehr eng. leider bieten ja die wenigsten diese grösse an. nach langem suchen im netz bin ich auf die marke "DEPROC" gestossen. allerdings hab ich davon noch garnichts gehört, und auch erfahrungsberichte hab ich leider keine gefunden. hat hier evtl jemand erfahrung damit gemacht- bzw was würdet ihr mir als alternative empfehlen ?

    danke schonmal vorab

    gruss ingo
    Gruss

    Ingo

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Deproc ? oder was würdet ihr empfehlen ??

    Von Deproc hab ich noch nie gehört...

    Mammut bietet auch einige Jacken in XXXL oder noch größer an, allerdings meist etwas über deinem Preislimit.
    Outdoorworks bietet häufig relativ günstig Mammut-Sachen an.

    Bei Larca gibts von deren Hausmarke Tagoss im aktuellen Sonderangebotszettel ein paar Jacken bis XXXL, einfach mal durchblättern.
    Tagoss ist jetzt nicht gerade High-End, bietet aber für den Alltag, je nach Produkt aber auch für Trekking und Bergsport absolut brauchbare Sachen. Leider kann ich dir nicht sagen, wie weit deren wasserdichte Jacken geschnitten sind. Mit "Dermizax" wird in einigen Jacken auch eine ziemlich rennomierte Membran verwendet.

    chris

    PS: Willkommen im Forum!

    Kommentar


    • gandalf
      Gerne im Forum
      • 03.12.2003
      • 54

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Deproc ? oder was würdet ihr empfehlen ??

      Aaalso,

      ich besitze eine solche Tagoss-Dermizaxx Doppel-Jacke für den alltäglichen Gebrauch, und die ist in der Größe xxl schon sehr wuchtig, da passt ´ne Menge Mensch rein.

      Wasser- und winddicht ist sie in jedem Fall, auch unter dem Rucksack und bei stürmischem Sudelwetter. Die Atmungsaktivität habe ich noch nicht wirklich ausgetestet; die Angebotsjacken von Larca haben vermutlich eine etwas ältere Membranversion (Wassersäule 20.000mm, Dampfdurchlässigkeit 10.000 g/m2/24std.).
      Das Preis-/Leistungsverhältnis passt.

      Gruß aus dem Ruhrgebiet

      Kommentar


      • Alpenschotter
        Erfahren
        • 07.08.2008
        • 226
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Deproc ? oder was würdet ihr empfehlen ??

        Zitat von jarro Beitrag anzeigen
        nach langem suchen im netz bin ich auf die marke "DEPROC" gestossen. allerdings hab ich davon noch garnichts gehört, und auch erfahrungsberichte hab ich leider keine gefunden. hat hier evtl jemand erfahrung damit gemacht-
        Antwort von Rajiv (an anderer Stelle), vielleicht noch von Interesse.

        Zitat von Rajiv
        Deproc ist eine Firma aus der Marienberger Ecke im Mittleren Erzgebirge. Haben aber ihren Vertrieb in der Münchner Gegend, hängt mit der besseren Erfolgsaussicht für den gesamtdeutschen Markt zusammen bzw. mit dem Umstand, daß die Vertriebsprofis keine Sachsen sind, sondern schon länger im Vertrieb in dieser Branche tätig sind (und eben im Raum München schon vorher tätig waren). Deproc gibt es seit 1994, war damals dieser Falthocker der den Anfang darstellte. Dann kamen die Sonnensegel dazu und später wurde dann schrittweise auf ein recht umfangreiches Vollsortiment hingearbeitet, also Stöcke, Rucksäcke und Bekleidung und mittlerweile auch KuFa-Schlafsäcke, Schuhe u. a.; im Jahr 2005 wurden die Sonnensegel in MAB gefertigt, der Rest kam wohl aus Fernost. Mir sagen die Sachen nicht so zu, ich gebe dann doch ein paar Quietscher mehr aus und bekomme dann etwas bessere Kleidungsstücke (besseres Material, teilweise auch bessere Schnitte für meinen Geschmack etc.). Deproc hat außer deproc.de noch diverse Seiten wie falthocker.de und tarps.de und sonnensegel.com und aluboxen.com und so weiter; bin aber nicht mehr auf dem allerneuesten Stand, ich glaube mein letzter Kontakt war mit Claudia Bogedain im Juni 2005.
        Иш бин Куммер гевоьнт.

        Kommentar


        • Onkel Tom
          Fuchs
          • 11.12.2004
          • 1523
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Deproc ? oder was würdet ihr empfehlen ??

          Hi!
          Hast Du schon mal bei Schöffel geschaut?
          Gruß
          TOM
          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
          Nehberg über Nehberg

          Kommentar


          • woodpecker.21

            Dauerbesucher
            • 04.12.2008
            • 631
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Deproc ? oder was würdet ihr empfehlen ??

            Hi,

            Ich kenne mich mit den Produkten (speziell den Jacken) der Firma Deproc recht gut aus, da ich sie eine Zeit lang verkauft habe.Außerdem besitzte ich mehrere Modelle. (Doppeljacke Aspen, Toronto, Softshelljacke)

            Jacken (z.B. Doppeljacke Aspen) gibts bis Größe 6XL, also da dürfte es kein Problem geben. Preislich liegt Deproc weit unter den bekannnteren Herstellern.

            Zu meinen Erfahrungen:

            Ich benutze meine Aspen einerseits zum Skifahren, aber auch für den Alltagsgebrauch. Hab sie z.B. schon in Kanada beim Skifahren (-22°) angehabt und keine Probleme gehabt.

            Letzten Sommer/Herbst ab ich sie auf dem südl. Kungsleden in Mittelschweden dabeigehabt, und sie hat relativ gute Dienste geleistet, wobei ich sagen muss das nach mehreren Stunden Dauerregen die Grenze erreicht war.

            Als Fazit:

            Größe und Preis sind ein plus für deine Zwecke

            Wenn du eine Jacke für den Alltagsgebrauch im Winter suchst denke ich passt Deproc, auch fürs gelegentliche Skifahren (Piste) aber bei Trekking oder anderen intensiveren Sportarten würde ich dann doch mehr Geld in die Hand nehmen.
            Zuletzt geändert von woodpecker.21; 12.12.2008, 22:24.

            Kommentar

            Lädt...
            X