Auf der Suche nach der richtigen Unterwäsche für geplante Touren bin ich mir nicht ganz sicher und benötige eure Hilfe.
Die Temperaturen fallen durchaus bis auf -20 Grad. Jetzt bin ich am abwägen ob ich auf KuFa oder Merinowolle zurückgreifen soll.
Der Vorteil von KuFa ist, dass die Sachen (Unterhemd, lange Unterhose) schneller trocknen als Merinowolle, wobei bei einer Tour von zwei Wochen die Merinowolle ein Plus fürs nicht stinken bekommt.
Mein Outdoorhändler meinte, dass es mittlerweile wohl auch was neues von Mammut gibt.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ist der Unterschied vom Kälteempfinden zwischen Merino und KuFa wirklich so groß?
Die Temperaturen fallen durchaus bis auf -20 Grad. Jetzt bin ich am abwägen ob ich auf KuFa oder Merinowolle zurückgreifen soll.
Der Vorteil von KuFa ist, dass die Sachen (Unterhemd, lange Unterhose) schneller trocknen als Merinowolle, wobei bei einer Tour von zwei Wochen die Merinowolle ein Plus fürs nicht stinken bekommt.
Mein Outdoorhändler meinte, dass es mittlerweile wohl auch was neues von Mammut gibt.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ist der Unterschied vom Kälteempfinden zwischen Merino und KuFa wirklich so groß?
Kommentar