50€-Skihose vs. High-End-Hochtourenhose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    50€-Skihose vs. High-End-Hochtourenhose

    Guten Abend,...

    Wenn man mal wieder die Outdoorkataloge durchblättert oder beim lokalen Händler durch die Reihen guckt stellt man immer wieder fest dass man ohne Probleme mehrere hundert € für eine Tourenhose ausgeben kann.

    Nur wo unterscheidet sich nun eine High-End Hochtourenhose von der Standard-Skihose von C & A...??

    Oder anders gefragt: Was sollte mich davon abhalten mich mit einer Skihose für 50 € auf Hochtour zu begeben?

    Sicher ist der Unterschied beim Gewicht und im Preis zu finden - aber was sonst??

    Liebe Grüße
    Daniel
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 50€-Skihose vs. High-End-Hochtourenhose

    Im Gegensatz zum Skifahren wirst du beim Hochtourenlaufen ordentlich ins schwitzen kommen; eine gefütterte Skihose ist da das letzte was du willst. Eine gute Hochtourenhose sollte nicht zu warm sein (wenns kalt ist zieht man lieber einen 200er Flies drunter), aber eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit aufweisen und wenn möglich Wind,- und Wasserdicht sein. Üblicherweise werden 3-lagige Laminate oder Softshells verwendet, die diese Eigenschaften mehr oder weniger aufweisen.

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 50€-Skihose vs. High-End-Hochtourenhose

      Hab so ne 50€ teil von C&A auf ner schneeschuhtour aufs riedberger horn im allgäu angehabt - mit langer unterhose drunter.... die war auch nach der tour absolut trocken - bis auf den unteren teil der durch die gamaschen (nicht atmungsaktiv) abgdeckt war - dort wars nass - denk mal die dampfdurchlässigkeit funktioniert sehr gut... winddicht und wasserdicht (3.000mm) ist sie auch... Die frage ist - lohnt es sich wirklich eine solche Tourenhose zu kaufen - also kann eine solche Hose den Preis durch so viel mehr leistung rechtfertigen??? Habt Ihr alle solche Hosen?
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 50€-Skihose vs. High-End-Hochtourenhose

        Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
        Die frage ist - lohnt es sich wirklich eine solche Tourenhose zu kaufen - also kann eine solche Hose den Preis durch so viel mehr leistung rechtfertigen??? Habt Ihr alle solche Hosen?
        Gute Frage, ob sich das wirklich lohnt...

        Ich hab ne alte, sehr billige Skihose daheim rumliegen (waren mal 30-50DM oder so...). Für ne Schneeschuhtour hab ich die damals auch getragen, das war mangels besserer Alternativen OK.
        Heute trag ich die nicht mal mehr zum Skifahren...
        Da ist mir meine ungefütterte Goretexhose mit entsprechender Unterbekleidung lieber. Flexibler was die Isolierung angeht, besserer Nässeschutz, robuster,...
        Und für den Sommer hab ich noch ne teure Tourenhose. Nun ja, es macht halt auch bissl Spass

        Klar kann man auch mit günstigen Sachen unterwegs sein - mit ordentlichem Komfort. Ich würde niemandem, der die ersten Hochtouren noch vor sich hat, raten wollen, gleich 100erte Euronen in spezielle Klamotten zu stecken.
        Man kann auch mit ganz einfachen Trekkingklamotten von Tchibo und co 4000er besteigen - wieso auch nicht.
        Mach dir anfangs keinen großen Kopf um spezielle Klamotten.
        Wenn deine 50€-Hose was taugt, sei froh drum und investier das gesparte Geld in ein paar schöne Hüttenübernachtungen oder wirfs in das Sparschwein für die nächsten größeren Anschaffungen - die kommen bestimmt

        chris

        Kommentar


        • Macintechno
          Alter Hase
          • 21.08.2008
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 50€-Skihose vs. High-End-Hochtourenhose

          Also chris,... genau auf so ne Antwort hab ich gewartet... jetzt bleib ich erstmal bei meiner C & A Hose und wenn ich irgendwann mal mit dir zusammen zum Nanga Parbat aufbreche kauf ich mir vorher noch ne gescheite...
          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

          Kommentar


          • Doncato

            Erfahren
            • 25.04.2007
            • 471
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 50€-Skihose vs. High-End-Hochtourenhose

            Es müssen nicht immer die teuren Hosen sein. Alternativen gibt es gelegentlich oder im Sommer oder bei Modellwechsel oder...

            Kommentar

            Lädt...
            X