Suche ein Shemagh aus „Bio-Baumwolle“ oder mit Öko-tex100 Siegel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Milamber
    Erfahren
    • 08.05.2017
    • 203
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche ein Shemagh aus „Bio-Baumwolle“ oder mit Öko-tex100 Siegel

    hi

    weiß jemand von Euch wo man ein Shemagh in „guter“ Qualität kaufen kann? Ich finde diese Dinger eigentlich nur als Billigprodukt für ein paar Euro, da sie in Deutschland wohl nicht so verbreitet sind und es fast nur China-Importe gibt. Oder ich bin zu blöd.

    Und wenn ich bedenke, wie viel Farbe aus meinem ausgelaufen ist, als ich ihn das erste mal gewaschen habe, dann möchte ich sowas ganz sicher nicht als ersten groben Filter für Wasser benutzen .

    Nature, Landscape & Travel Photography

  • Mittagsfrost
    Erfahren
    • 11.04.2014
    • 263
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hier kannst Du eine originale Kufiya kaufen: https://www.madeinpalestine.de/shop/...uct-6999622386
    Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.

    Kommentar


    • Bulli53
      Fuchs
      • 24.04.2016
      • 2135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ein Kufiya Tuch dient u. A. Auch noch heute als politisches Symbol. Seltsamerweise entgegengesetzt den Tüchern der 90er. Dan kann durchaus zu Verwicklungen führen.
      Shemagh ist die militärische Bezeichnung.
      Wenn es in etwa olivgrün sein darf, schau mal dort wo französische Militärmaterialien verkauft werden. M. E. hatte die Grand Armee besonders feine.

      Kommentar


      • Milamber
        Erfahren
        • 08.05.2017
        • 203
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        an eine politische Bedeutung habe ich nie gedacht. Für mich war es immer einfach nur ein praktisches Tuch, welches ich beim kalten Wetter im Wald benutze.

        Danke für den Link oben, aber da steht auch nichts über das Material. Nur weil es das Original ist, hat es leider nichts zu bedeuten.

        Vielleicht muss ich einfach nur ein ganz normales Tuch kaufen. Da sollte man eher etwas besseres finden können :/.
        Nature, Landscape & Travel Photography

        Kommentar


        • Mittagsfrost
          Erfahren
          • 11.04.2014
          • 263
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich habe einige Tücher aus Palästina. Sie haben zwar keins der gefühlt hundert möglichen Öko-Siegel, aber sie stinken nicht wie die Chinaware und die Farbe blutet beim Waschen nicht aus. Daher denke ich, daß Du damit zufrieden sein könntest. Ich vertraue sowieso lieber meinen Sinnen als irgendwelchen Reklameversprechen.
          Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.

          Kommentar

          Lädt...
          X