suche leichte Wanderschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderer2021
    Neu im Forum
    • 11.03.2021
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    suche leichte Wanderschuhe

    Einen wunderschönen guten Abend!

    Da meine aktuellen Wanderschuhe leider gerade den Geist aufgeben, suche ich adäquaten Ersatz, online bisher leider vergeblich. Normalerweise würde ich die Beratung im örtlichen Fachhandel bevorzugen, aber das ist hier leider aktuell Pandemie-bedingt noch keine Option. Und noch ein paar Monate waren möchte ich auch nicht.

    Aktuell im Einsatz ist der Meindl CUBA GTX (Gr. 40), mit dem ich auch recht zufrieden bin. Leider scheint dieser Schuh nicht mehr verfügbar zu sein, alle Shops die ich gefunden habe, listen ihn als "ausverkauft". Daher hoffe ich hier auf ein paar Tipps bezüglich einer Alternative:

    Anspruchsprofil sind Mehrtagestouren (3 - 5 Tage) auf meist gut ausgebauten Wanderwegen mit ca. 8 - 10 kg Gepäck auf dem Rücken. Für mich stehen geringes Gewicht an den Füßen und Atmungsaktivität im Vordergrund, also im Prinzip etwas mit den CUBA GTX vergleichbares.

    Hat da jemand Vorschläge oder Ideen?

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich habe auch gerade eine 3 Stunden Suchaktion hinter mir, um Ersatz für einen Schuh zu finden, der nicht mehr produziert wird. Ich meine, Du wirst nicht drumrum kommen, auf der Globi Seite mit den Filtern die in Frage kommenden Schuhe auszuwählen und Dich dann zu entscheiden. Bist Du Dir dann unsicher, könnte die Frage nach einem konkreten Modell dann hier vielleicht Hilfe bringen. Die Meindl Seite kann übrigens auch filtern, fand ich aber nicht ganz so gut, ist aber eine gute zweite Quelle.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn Dir Meindl passt, könntest Du die Scarpa Zen probieren. Es gibt sie auch in einer GTX-Version (wobei ich allerdings die andere bevorzuge).

      Kommentar


      • kossiswelt
        Dauerbesucher
        • 18.05.2018
        • 884
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Jeder Fuß ist anders, einen Schuh auf EMpfehlung im Internet zu bestellen, hat eigentlich keinen Sinn.

        Ich denke, eigentlich hast du durch die Pandemie sogar einen Vorteil, weil man früher in vielen Städten stundenlang in einer Reihe im Schuhladen oder beim Globetrotter warten musste. Termin-Shopping ist da die beste Option

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32305
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Er hat allerdings den Vorteil, dass er einen Schuh besitzt, der passt und mit ziemlicher Sicherheit in abgewandelter Form unter anderem Namen noch im Sortiment sein könnte. Meine Recherche war umständlich, aber erfolgreich, Schuh passt wie angegossen. Optisch ähnlich, aber ansonsten ein völlig neu entwickelter Schuh, da merkt man fünfzehn Jahre Weiterentwicklung.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Wanderer2021
            Neu im Forum
            • 11.03.2021
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo und sorry erst mal für die späte Rückmeldung. Ich hatte die Antworten gesehen, war aber die letzten Tage unterwegs und hatte die Zugangsdaten nicht mit.

            @kossiswelt: Vor Ort kaufen ist hier echt schwierig. Die Termine sind endlos weit ausgebucht, soweit die Läden überhaupt wieder aufgemacht haben. Und aktuell läuft es eher wieder auf Verschärfungen hinaus als auf Lockerungen.

            Aber trotzdem vielen Dank schon mal für die Antworten. So langsam komme ich weiter.

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von lina Beitrag anzeigen
              Wenn Dir Meindl passt, könntest Du die Scarpa Zen probieren. Es gibt sie auch in einer GTX-Version (wobei ich allerdings die andere bevorzuge).
              Oder der Mojito - das ist quasi ein Klassiker in dem Bereich
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • janphilip
                Erfahren
                • 03.07.2020
                • 364
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Wanderer2021 Beitrag anzeigen
                Einen wunderschönen guten Abend!

                Da meine aktuellen Wanderschuhe leider gerade den Geist aufgeben, suche ich adäquaten Ersatz, online bisher leider vergeblich. Normalerweise würde ich die Beratung im örtlichen Fachhandel bevorzugen, aber das ist hier leider aktuell Pandemie-bedingt noch keine Option. Und noch ein paar Monate waren möchte ich auch nicht.

                Aktuell im Einsatz ist der Meindl CUBA GTX (Gr. 40), mit dem ich auch recht zufrieden bin. Leider scheint dieser Schuh nicht mehr verfügbar zu sein, alle Shops die ich gefunden habe, listen ihn als "ausverkauft". Daher hoffe ich hier auf ein paar Tipps bezüglich einer Alternative:

                Anspruchsprofil sind Mehrtagestouren (3 - 5 Tage) auf meist gut ausgebauten Wanderwegen mit ca. 8 - 10 kg Gepäck auf dem Rücken. Für mich stehen geringes Gewicht an den Füßen und Atmungsaktivität im Vordergrund, also im Prinzip etwas mit den CUBA GTX vergleichbares.

                Hat da jemand Vorschläge oder Ideen?
                Wenn dir die Atmungsaktivität wichtig ist, hast du mal drüber nachgedacht einen Schuh ohne Membran zu kaufen? Ich hab gerade gewechselt auf nen Schuh ohne Membran. Wenn es nass wird ziehe ich Socken mit Membran an. Hat 2 riesen Vorteile: Der Fuß kann atmen wenn es nicht regnet und ist wirklich trocken wenn es regnet. Denn die Membran im Schuh ist höchstens die ersten 200 km dicht. Danach leckt es an der Knickkante der Zehen. Die Membran Socken halten zwar auch nicht ewig aber da man sie nur dann benutzt wenn es wirklich nass ist länger als die Membran im Schuh. Und wenn sie kaputt sind dann bezahlt man nur für neue Socken und muss nicht den Schuh entsorgen..

                Kommentar


                • Tommi8305
                  Neu im Forum
                  • 23.03.2021
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Habe mit dem Vertigo von Kayland ganz angenehme Erfahrungen gesammelt. Leider ist er nicht mehr im Programm des südtiroler Herstellers. Meine halten noch ein paar Jahre, hoffe ich.

                  Kommentar


                  • ks
                    Erfahren
                    • 16.03.2015
                    • 327
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Bei mir sind im Lauf der Jahre die Wanderstiefel immer leichter geworden. Nach Lowa Renegade und Asics Fuji habe ich seit ca. einem halben Jahr die Hoka one one speedgoat MID. Meine Erfahrungen auf Forst- und Wanderwegen sind sehr positiv. Die Schnürung ist etwas "schwergängig" aber damit kann ich leben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X