Handschuh-Nachfolger für Ortovox Pro WP Glove (Skitour)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • setarkos
    Gerne im Forum
    • 12.05.2014
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    Handschuh-Nachfolger für Ortovox Pro WP Glove (Skitour)

    Hi,
    Mein viel-genutzter Skitour/Alpin-Allround-Handschuh, der Ortovox Pro WP Glove fällt so langsam auseinander. Leider gibt es von Ortovox keinen Nachfolger. Ich benutze ihn hauptsächlich auf Skitour und ab und zu auf alpinen Mixed-Touren. Der Tour Glove von Ortovox erscheint mir nicht robust genug und der ist auch nicht wasserdicht.
    Was wären geeignete Kandidaten? Der Hestra Ergo Grip Active sieht ähnlich robust aus, aber wasserdicht ist er auch nicht. Was wäre ein Äquivalent von Mountain Equipment? Den Supercouloir finde ich sehr gelungen, aber bei den leichteren Modellen blicke ich nicht so ganz durch. ME Direkt oder Super Alpine vielleicht?
    Vorschläge? Danke
    Zuletzt geändert von setarkos; 23.03.2021, 16:55.

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6551
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich habe sowohl den Ergo Grip als auch den Super Alpine Glove. Der Super Alpine Glove ist ein richtiger Softshell Handschuh und deutlich dicker als der Ergo Grip. Der Ergo Grip hat innen kaum mehr als das Ziegenleder und außen dünnes Softshell. Dafür ist er unglaublich feinfühlig. Ist aber definitiv nix für richtig kalt.

    Kommentar


    • setarkos
      Gerne im Forum
      • 12.05.2014
      • 59
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Cool, wofür verwendest du die jeweils? Und wie würdest du die, nennen wir es Schnee-Dichtigkeit beurteilen? Also bleiben die Hände trocken, wenn es nicht gerade regnet? Und wie steht es um die Fingerfertigkeit mit dem Super Alpine?

      Sieht so aus, als wäre der Ergo Grip Czone Tactility Short die wasserdichte Version von Hestra.

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6551
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wir haben hier in Deutschland selten Schnee aber das eine mal als wir hier hier Schnee hatten haben die Ergo Grip eine ganze Zeit lang durchgehalten. Gefühlt würde ich sagen, dass beide Schnee und nicht total nassen Schnee oder Regen eine ganze Zeit lang durchhalten.

        Gegen den Ergo Grip kommt der Super Alpine nicht an mit der Fingerfertigkeit was aber nicht heißt, dass er schlecht ist. Rucksack auf und zumachen, Reisverschlüsse auf-/zumachen, Helm oder Mütze richten geht alles. Mit dem Ergo Grip kann man aber sogar Feuerzeuge sicher bedienen. Wenn ich es schätzen sollte. Ergo Grip 2-3mm dick. Super Alpline 5-6 mm dick. Auf jeden Fall sind beide deutlich griffiger als "klassische Skihandschuhe".

        Ich nehme beide Handschuhe zum Wandern wobei mir der Super Alpine bei Temperaturen um 0 °C häufig zu warm war. Deshalb kam dann der Ergo Grip und eben ein dickerer Handschuh zum rumlungern.

        Mit dem Super Alpine war ich auch vor einigen Jahren mal auf einer Hochtour. Das ging aber im Sommer gar nicht: Zu warm! Da hab ich die Bauhandschuhe genommen.

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19680
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Für Skitouren nutze ich was gaaaaaanz anderes.

          Wenn es warm genug ist sind die Pfanner hier rechts in den Bildern am Start. Innen garantiert wasserdicht, mörderischer Grip auch am Fels, und wenn kaputt sind 8 Euro hinüber. Randanmerkung dazu: zu Beginn der Wintersaision sind die Teile beim Hersteller oft ausverkauft, weil nicht nur ich sie dazu nutze.

          Und für kälter stülpe ich dann ganz einfach Überhandschuhe (Fäustlinge) drüber. Das ist nichts anderes als eine dünne, winddichte Schicht. Derzeitig welche von Black Diamond, die noch übrig sind, und wenn diese kaputt gehen etwas wie die hier, oder billiger die.

          Spart Gewicht und Platz im Rucksack, ist billig und ist mindestens so warm wie die Ortovox.

          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • ApoC

            Moderator
            Lebt im Forum
            • 02.04.2009
            • 6551
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
            Mit dem Super Alpine war ich auch vor einigen Jahren mal auf einer Hochtour. Das ging aber im Sommer gar nicht: Zu warm! Da hab ich die Bauhandschuhe genommen.
            Genau... Du hast mich mit den Baumarkthandschuhen angefixt Becks ;) .

            Kommentar


            • setarkos
              Gerne im Forum
              • 12.05.2014
              • 59
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Becks Beitrag anzeigen
              Für Skitouren nutze ich was gaaaaaanz anderes.
              Interessante Idee, (man müsste vielleicht über die Nachhaltigkeit nachdenken,) erfüllt für mich aber nicht so ganz die Anforderungen. Am Fels trage ich keine Handschuhe, sondern ich meine mit alpin an kombinierte Touren mit Eisgeräten. Dabei würden die Arbeitshandschuhe sofort nass und mit Fäustlingen geht das nicht.

              Ich werde das für Skitouren evtl. trotzdem mal ausprobieren, dünne/dichte Überziehfäustlinge hab ich.

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19680
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Die Arbeitshandschuhe halten ähnlich lange wie die üblichen Outdoorpatschen, kosten aber nur einen Bruchteil davon. Und ich jammere denen halt nicht so nach, wenn mal wieder einer dem Weg der Schwerkraft folgt und irgendwo ne Kante runter fliegt.

                Bei alpinen Mixed Touren würde ich keine Wette darauf eingehen, welche Handschuhe schneller nass sind. Bei mir waren immer alle nass und kalt, egal ob BD, Mountain Hardwear oder halt Pfanner. Bonus aber für die Pfanner, auch bei Mixed Touren oder bei kalten Bedingungen am Fels: die pappen dank Gummi um Längen besser als Leder.

                Wie Sudo in dem verlinkten thread schrieb: besorg n Paar, wenn es schief geht nutz se im Sommer oder zur Gartenarbeit.
                Zuletzt geändert von Becks; 25.03.2021, 13:52.
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • setarkos
                  Gerne im Forum
                  • 12.05.2014
                  • 59
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hast Recht. Ausprobieren kostet in dem Fall nicht viel. 👍

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6551
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Im Endeffekt sind die Handschuhe auch für "hartes Arbeiten" gemacht. Ich habe mir zum Schneeschieben extra wieder Baumarkthandschuhe gekauft weil die das besser wegstecken als der Ergo Grip.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X