Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

    Die Redpoint ist sicher ordentlich warm. Ich hatte sie auf der Weihnachtstour auf der Hardangervidda vor 2 Wochen dabei. Dabei Temperaturen von -5 bis -20. Zum laufen eigentlich zu warm, fürs Camp ausreichend.

    Die Rab Photon Hoody ist an den Armen merklich dünner. Dann sicher eher nix für dich.

    Wärmer scheint die RAB Belay Jacket zu sein, da 130er Primaloft im Torso verwendet...die Redpoint "nur" 100er.
    Zuletzt geändert von barleybreeder; 10.01.2009, 20:59.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Hoschi
      Erfahren
      • 21.02.2007
      • 379

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

      man stelle sich vor; du könntest an einen verkäufer geraten der sich mit materialien, funktion und jacken auskennt und nicht klettert. mein gott wie inkompetent.

      Kommentar


      • Mecoptera
        Dauerbesucher
        • 24.03.2004
        • 974

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

        Als dünn würde ich den Micro-Puff nicht gerade bezeichnen, er ist zwar kein Ersatz für eine Daunenjacke, habe ihn aber selbst bis knapp -40 getestet und für gut befunden (mit 2 Paar Flies drunter). Die dickeren Varianten wie z.B. der DAS-Parka sind eher als Ersatz für eine Daunenjacke gedacht und deshalb meist enger geschnitten (was für eine Sicherungsjacke eher nachteilig ist). Wäre dann auch im Schlafsack ziemlich eng...
        Wenn du die Jacke nicht nur an Sportkletterrouten verwenden willst wird das Gewicht dann auch nicht ganz unwichtig...
        Generell würde ich persöhnlich nur Jacken mit Kapuze kaufen, der Wärmeverlust über den Kopf ist dann doch recht hoch (die Redpoint hat z.B. keine), aber da gibt es sicher unterschiedliche Ansichten...

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

          Zitat von Mecoptera Beitrag anzeigen
          Generell würde ich persöhnlich nur Jacken mit Kapuze kaufen, der Wärmeverlust über den Kopf ist dann doch recht hoch (die Redpoint hat z.B. keine), aber da gibt es sicher unterschiedliche Ansichten...
          Doch hat sie, jedenfalls die Redpoint Optimus....ohne Kapuze is nix. Ist im Winter einfach ein Muss.

          Eventuell warten bis Globi das TNF Zeugs wieder verscherbelt. ich habe meine für die Hälfte bekommen.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Magua
            Erfahren
            • 07.04.2007
            • 339
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

            Servus!

            Danke für Eure Kritiken und Anregungen!

            Leider sehe ich ein Problem bei euren Vorschlägen: ich bin wahrscheinlich einfach ein zu großes Weichei was Kälte angeht .
            Wenn ich zum Beispiel in einem Wild Things Belay Parka mit 6 !!! oz. Primaloft Isolation bei - 5°C rumstehn (Angeln ) nicht gerade warm bin, dann bräucht ich wohl nen anderen Stoffwechsel und die Expeditionsdaune um mich gut zu fühlen - plus diesen tollen Liegestühlen mit Schlafsack und Thermoskanne ...

            Hm, heinz-fritz schrieb das es keine Jacke mit 200 gr/m² Primaloft gibt, was ich aber nicht ganz verstehe warum eigentlich nicht, die Jacke wäre "nur minimal" schwerer mit mehr Isolation drin. Früher gabs doch z.B. von Mountain Equipment dicke Synthetikjacken, warum geht die Entwicklung weg davon? Andererseits: wer außer mir sucht wohl so eine dicke Synthetikjacke ?

            Folgende Jacken hatte ich mir vorher angeschaut und in die nähere Auswahl getan :
            Patagonia DAS Parka (9,3 oz. Climashield),
            RAB Belay Jacket,
            Integral Designs Dolomitti Jacket,
            LOKI Belay,
            Mammut Strattus und die
            Marmot Ellsworth Jacket.
            Die Wild Things Belay Jacke hab ich schon, aber irgendwie bin ich unzufrieden (typischer Nörgler), weshalb ich bis jetzt nachwievor zum DAS Parka tendiere als das bewährte Urgestein, oder aber mal über MOG nachdenken sollte. Bis dahin werd ich mir wohl mal die Micro Puffs zur Gemüte führen (auch als zusätzliche Iso für WT Jacke ), aber so wie Mecoptera bis minus 40°C hab ich nicht vor - jedenfalls nicht so schnell!


            Danke soweit!

            Magua

            PS: Nur mal so am Rande: Die Leute von Globi sind echt "cool" auf Neudeutsch. Hatte da z.B. einen Mammut Daunenschlafsack in der Hand, von 330€ auf 85€ reduziert, kommt eine Verkäuferin auf mich zu, grinst und sagt nur: "wenn du den selbst benutzen willst pack ihn wieder weg, der ist selbst reduziert sein Geld nicht wert! Als Geschenk mit Preisschild dran schauts aber super aus ... ".
            " Do not challenge nature - challenge yourself..."

            Kommentar


            • Bergfreund333
              Erfahren
              • 13.03.2007
              • 496
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

              Zitat von Magua Beitrag anzeigen
              Servus!

              Danke für Eure Kritiken und Anregungen!

              Leider sehe ich ein Problem bei euren Vorschlägen: ich bin wahrscheinlich einfach ein zu großes Weichei was Kälte angeht .".
              Was hast Du denn sonst noch an? Vielleicht solltest Du unten rum erst mal ein dickes Merino Shirt und dann einen Fleece Pulli drüber ziehen.

              Wenn mir so kalt wäre, würd ich halt um diese Jahreszeit nicht draussen klettern, dann hab ich auch nicht das Problem, dass verfügbare Belay-Jaclken nicht ausreichend wärmen

              Kommentar


              • Mecoptera
                Dauerbesucher
                • 24.03.2004
                • 974

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                Wenns wärmer ist kann man aber z.B. nur sehr schwer noch Eisklettern :-)
                Ist auch definitiv leerer wenn er jetzt geht!

                Kommentar


                • heinz-fritz
                  Dauerbesucher
                  • 27.06.2007
                  • 912
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                  Zitat von Magua Beitrag anzeigen
                  Hm, heinz-fritz schrieb das es keine Jacke mit 200 gr/m² Primaloft gibt, was ich aber nicht ganz verstehe warum eigentlich nicht, die Jacke wäre "nur minimal" schwerer mit mehr Isolation drin. Früher gabs doch z.B. von Mountain Equipment dicke Synthetikjacken, warum geht die Entwicklung weg davon? Andererseits: wer außer mir sucht wohl so eine dicke Synthetikjacke ?
                  Wie ich schon schrieb: Solche Jacken gibt es wohl deswegen nicht, weil sie keinen großen Sinn machen. Bei Temperaturen, bei denen man so viel Isolierung braucht, ist es deutlich unter 0Grad. D.h. der Vorteil von Kunstfaser, daß sie nässeunempfindlicher ist, spielt keine Rolle mehr.
                  Wenn du so temperaturemfpindlich bist, und wenn's für dich unbedingt Kunstfaser sein muß (warum eigentlich?), dann mußt du mit weniger Füllung Vorlieb nehmen und Wärmeres drunterziehen (siehe Beitrag Bergfreund333).
                  Bloß kein UL Bier.

                  Kommentar


                  • K.B.
                    Erfahren
                    • 15.11.2002
                    • 304
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                    @Magua: Wieso hast du die Haglöfs Barrier Zone Hood wieder aus der Liste genommen?

                    Immerhin gehört die zu den wärmsten KuFa-Jacken auf dem Markt und ist darüber hinaus sogar recht problemlos in Deutschland zu erhalten (was du im ersten Post als wünschenswert angegeben hast).

                    Kommentar


                    • Mecoptera
                      Dauerbesucher
                      • 24.03.2004
                      • 974

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                      Das trifft nur zu wenn er sich auch das schwitzen abgewöhnt hat, eine Aufgabe die ich immer noch nicht gemeistert habe...
                      Wenn man im Aufstieg gezwungen ist aufgrund der Kälte eine dicke Jacke zu tragen hält Daune in alpinen Bereichen zumindest bei mir keinen halben Tag trocken; anders ist das wohl beim Höhenbergsteigen, wo man sich langsamer bewegt und die Luft trockener ist; für Winterbesteigungen sind diese Jacken aber das einzig ware.

                      Kommentar


                      • felö
                        Fuchs
                        • 07.09.2003
                        • 1977
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                        Wundere mich auch ein wenig über den Wunsch unbedingt Kunstfaser zu nutzen.
                        Vielleicht hat es ja einen Sinn, dass die Kunstfaserjacken nicht ganz so dick sind, weil man bei größerer Kälte eher Daune benutzt?

                        Das mit dem Schwitzen kann ein Argument sein, allerdings ist das zu vernachlässigen, wenn man die Jacke erst nach einigen Minuten, wenn man etwas ausgedamfpt hat anzieht oder eine Hardshell anhat, da kommt nicht unendlich viel Feuchtigkeit an die Jacke.

                        Es ist übrigens durchaus üblich, dass sich Seilschaften im alpinen Winter eine dicke Daunenjacke zum Sichern teilen.

                        Wenn man die Jacke anhat, wenn man läuft, kann das ein Ausschlusskriterium für Daune sein, allerdings ist eine dicke Jacke (egal ob Daune oder Kunstfaser) dann sowieso recht schnell Overkill.

                        Nur (m)eine Meinung.

                        Gruß Felö (hatte früher beim Sichern beim Eisklettern und Klettern im Winter immer gerne eine superdicke Daunenjacke an)

                        Kommentar


                        • Christian J.
                          Lebt im Forum
                          • 01.06.2002
                          • 9409
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                          Zitat von felö Beitrag anzeigen
                          Es ist übrigens durchaus üblich, dass sich Seilschaften im alpinen Winter eine dicke Daunenjacke zum Sichern teilen.
                          Wie soll das gehen? Da sichere ich ja meinen Nachsteiger frierend während der die Daunenjacke im Rucksack hat, oder?
                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                          Durs Grünbein über den Menschen

                          Kommentar


                          • felö
                            Fuchs
                            • 07.09.2003
                            • 1977
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                            Naja, liegt wohl am ehesten daran, dass der Nachstieg in schweren Seillängen ja doch einiges schneller vonstatten geht, als der Vorstieg.

                            Gruß Felö

                            Kommentar


                            • Christian J.
                              Lebt im Forum
                              • 01.06.2002
                              • 9409
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                              Berechtigter Einwand, da hab ich heute morgen nicht dran gedacht.

                              Christian
                              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                              Durs Grünbein über den Menschen

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                                Primaloft bis 200g/m2, was ich allerdings bei Jacken noch nie gesehen habe
                                Gesehen habe ich es auch nur im Netz.
                                Áber das Featherlight Hood Jacket von Lundhags kommt mit 200g/m² Primaloft und Kapuze.

                                http://shop.lundhags.se/Servlet

                                Beim googeln gefunden.

                                http://www.fliegfix.com/webshop/prod...hp?id=LUNFEAHO
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Dörner
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.03.2006
                                  • 948
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                                  Zitat von Magua Beitrag anzeigen

                                  Könnt ihr mir Produkte empfehlen? Die auch nicht ssooo teuer sind?
                                  Ich friere verdammt schnell, will aber nichts empfindliches (Feuchtigkeit) wie Daune (obwohl super warm und nachwievor der Goldstandard etc.) für Rumsitzen, als Belay Jacke fürs Klettern, Schlafsacktuning etc.
                                  Hier

                                  gibts in D, ist warm und nicht so teuer.
                                  ein paar Bilder von mir

                                  Kommentar


                                  • Magua
                                    Erfahren
                                    • 07.04.2007
                                    • 339
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                                    Servus Leute!

                                    Die Lundhags Jacke sieht doch schonmal auf dem digitalen Papier nicht schlecht aus! Werde mich diesbezüglich mal informieren!

                                    Was die Snugpak Sachen angeht: ich weiß nicht ob man den trauen kann. "Comfort 5°C, Extrem 0°C" steht bei denen meistens, das sehe ich etwas kritischer. Dann kenne ich die Faser nicht, aber Snugpak ist den meisten wohl eher als Militärausrüster bekannt (kann man so oder so sehen). Die Sasquatch hatte ich mal angeschaut, aber dann könnte ich gleich eine TACGEAR Jacke("Test": http://bluezook.twoday.net/stories/5379860/) nehmen, hat die gleiche Iso-Faser wie die Haglöfsjacken (Thermolite, jedenfalls die die ich im Geschäft gesehen hatte)! Bei der Tacgear sieht es aber nicht so aus, als ob da ein Helm ohne weiteres runter passen würde ;(...

                                    Übrigens hatte ich wohl ein paar Fakten durcheinander: Ich hatte in einem Anflug von Ohnmacht die Barrier Jacket mit der Barrier Zone Hood Jacket gleichgestellt ! Somit ist die Barrier Zone Hood Jacket wieder teilweise im Rennen ;D...

                                    Danke nochmal und einen schönen Abend noch!

                                    Gruß Magua
                                    " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                                    Kommentar


                                    • Dörner
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.03.2006
                                      • 948
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                                      Zitat von Magua Beitrag anzeigen
                                      Was die Snugpak Sachen angeht: ich weiß nicht ob man den trauen kann. "Comfort 5°C, Extrem 0°C" steht bei denen meistens, das sehe ich etwas kritischer. Dann kenne ich die Faser nicht, aber Snugpak ist den meisten wohl eher als Militärausrüster bekannt (kann man so oder so sehen).
                                      Ich hab auch keine Erfahrung mit denen, aber wenn Sie nichts taugen würden wären sie wahrscheinlich kein Militärausrüster.
                                      ein paar Bilder von mir

                                      Kommentar


                                      • housemd
                                        Anfänger im Forum
                                        • 31.07.2008
                                        • 49
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                                        Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
                                        Ich hab auch keine Erfahrung mit denen, aber wenn Sie nichts taugen würden wären sie wahrscheinlich kein Militärausrüster.
                                        OT: Klar, weil beim Militär sitzen nur Experten, da wird nie was falsches eingekauft und im Zweifelsfall auch nicht auf's Geld geachtet.

                                        Kommentar


                                        • theone
                                          Fuchs
                                          • 15.03.2006
                                          • 1101
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Belay Jacke-Globetrotter die Zweite

                                          Patagonia DAS Parka gibts grad im Angebot bei Outdoorshop.
                                          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                          Christian Wallner

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X