Wanderhalbschuh mit sehr steifer Sohle?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mucwalk
    Neu im Forum
    • 27.10.2021
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderhalbschuh mit sehr steifer Sohle?

    Hallo,
    ich suche einen Halbschuh mit steifer Sohle, der also nicht so "bequem" abrollt wie ein Sneaker. Am rechten Fuß fehlt mir das Großzehengrundgelenk. Wurde wegen starker Arthrose entfernt, die Knochen sind verschraubt und zusammengewachsen. Mit steifen Sohlen kann ich damit normal gehen (oder Einlagen - Rigidusfeder, aber lästig).

    Bisher hatte ich den Lowa Renegade GTX Low, der ist nun nach 5 Jahren durchgelaufen. (Den halbhohen Mid habe ich auch, der ist okay.) Das neue, aktuelle Low-Modell ist leider schlechter verarbeitet, es kommt nicht mehr in Frage.
    Leider konnte ich am Markt bislang nichts Passendes finden. Halbschuhe haben meist nicht so steife Sohlen wie höhere. Für die Stadt hätte ich aber lieber einen Halbschuh.
    Kann jemand einen Wander-Halbschuh empfehlen, dessen (Vibram-) Sohle ziemlich steif/hart ist. idealerweise bedingt steigeisenfest (das gibt es für Halbschuhe nicht, weiß schon).

    Danke für Tipps.

  • mariusgnoedel
    Dauerbesucher
    • 11.05.2017
    • 918
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo!

    Es gibt Zustiegsschuhe (auch Approach-Schuhe): üblicherweise Halbschuhe und steife Sohle.

    z.B.
    Hanwag Ferrata (Light) Low, ohne Light teilweise mit Steigeisenaufnahme

    Salewa Wildfire (Sohle nicht von Vibram)

    und weiteren Herstellern (Scarpa, La Sportiva, Five Ten, Mammut, ...)
    Zuletzt geändert von mariusgnoedel; 27.10.2021, 16:22.

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6814
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      am besten bei den etwas robusteren zustiegsschuhen schauen, ganz leichte zustiegssschuhe sind warhscheinlich zu weich.

      Zitat von mucwalk Beitrag anzeigen
      idealerweise bedingt steigeisenfest (das gibt es für Halbschuhe nicht, weiß schon).

      Danke für Tipps.
      gibt es schon:

      https://www.hanwag.com/de/de-de/herr...a4047761441884

      habe den schuh aber noch nie an den füßen gehabt, kann ich nichts dazu sagen.


      Kommentar


      • Taunuswanderer

        Vorstand
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 19.01.2018
        • 5542
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Bretthart sind bspw. die Zollner Halbschuhmodelle https://zollnergarmisch.de/schuhmode...king-oliv.html

        Fürs normale Wandern war mir das zu hart - für technisch anspruchsvolle Strecken passt das dann schon - ist eben auch ein Zustiegsschuh…
        Dies ist keine Signatur.

        Kommentar


        • windriver
          Moderator
          Fuchs
          • 25.11.2014
          • 2038
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Der Hanwag Makra low geht auch in die Richtung, ich habe das hohe Modell und finde die Sohle schon sehr steif. Allerdings sind die Schuhe sehr schmal geschnitten, selbst in der Alpine Wide-Variante.

          Kommentar


          • mucwalk
            Neu im Forum
            • 27.10.2021
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            okay danke an alle, das waren ja schon viele Tipps

            Kommentar


            • TilmannG
              Fuchs
              • 29.10.2013
              • 1364
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              La Sportiva Boulder hat auch einen ziemlich steifen Sohlenaufbau (für Zustieg und Klettersteig). Gibts mit und ohne (kurzen) Schaft. Hochwertige Verarbeitung, Sohle sehr guter Gripp.
              Grüße von Tilmann
              http://www.foto-tilmann-graner.de/

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9405
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich trage im Alltag einen Aku-Halbschuh. Als da die erste Sohle abgelatscht war, habe ich mir eine Hanwag-Trekkingsohle drunter machen lassen. Die ist auch sehr hart. Ich brauche die Härte, um effizient Radfahren zu können.
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Irgendwie verstehe ich die Ausführungen des TO nicht.
                  Ihm ist ein Lowa Renegade steif genug und dann will er pickelfeste Halbschuhe?
                  Mein Renegade Mid ist ein Schlappen, nicht viel besser als ein Sneaker, die Sohle etwas dicker, deswegen nicht ganz so flexibel.
                  Aber Approachschuhe wie der zum Beispiel genannte Hanwag ferrata gehören in die Kategorie 4-5 und der ist bedingt steigeisenfest.
                  Ich hab den Vorgänger, der knickt kaum ab, anders als der Lowa, der Hanwag hat eine ausgeprägte Sprengung, dadurch rollt der gesamte Schuh ab. Aber der ist meilenweit von einem Lowa Renegade Kategorie 2 entfernt.
                  Das sollte man dringend ausprobieren ob das wirklich gesucht wird.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
                    Bretthart sind bspw. die Zollner Halbschuhmodelle https://zollnergarmisch.de/schuhmode...king-oliv.html

                    Fürs normale Wandern war mir das zu hart - für technisch anspruchsvolle Strecken passt das dann schon - ist eben auch ein Zustiegsschuh…
                    Die sehen ja mal interessant aus. Kann man die nur vor Ort kaufen? Oder auch bestellen? Und wo liegen die preislich?

                    Ich nutze als festen Halbschuh den La Sportiva Tx4 und einen Schuh Bertl Haferlschuh. Die La Sportiva scheinen mir schon in etwa so was zu sein, was Du suchst (bzw. im Grunde alles aus der Kategorie Zustiegsschuhe). Was mich persönlich daran mittlerweile stört, ist dass diese Schuhe im Grunde ein Wegwerfprodukt sind. Wiederbesohlung ist nur eingeschränkt möglich und schöner werden die Teile mit dem Tragen auch nicht…
                    In den Punkten ist der Schuhbertl Schuh überlegen



                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • OutofSaigon
                      Erfahren
                      • 14.03.2014
                      • 469
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Kein Schuh wird vom Tragen schöner, und "hinüber" sind sie irgendwann alle. So ist halt die Welt. Die Frage ist eher: wie lange halten die Sachen? Da bin ich sehr zufrieden mit meinen uralten Scarpa Zen sowie ebenso uralten Asolo Distance. Was man tun muß, um die kaputt zu machen, habe ich noch nicht heraus gefunden. Beide haben ziemlich feste Sohlen (wie La Sportiva Boulder), wenn ich sie auch nicht "bretthart" nennen würde. Ich kann noch gut damit laufen, aber spüre sofort, daß es keine Sneaker sind. Den Asolo kriegst du seit zehn Jahren nirgendwo mehr, aber einen Scarpa Zen könnte mucwalk ja einmal ausprobieren. Falls immer noch "zu weich": zurück geben (ist ja ein 08/15-Produkt) und z. B. den von Taunuswanderer empfohlenen härteren Schuh probieren. Den Hanwag Ferrata sehe ich für 190€ im Internet - schon happig für einen Halbschuh...





                      Kommentar


                      • Taunuswanderer

                        Vorstand
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 19.01.2018
                        • 5542
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                        Die sehen ja mal interessant aus. Kann man die nur vor Ort kaufen? Oder auch bestellen? Und wo liegen die preislich?
                        Ich hatte meine über beki-shop.de bestellt. Sport Conrad scheint auch ein Modell im Angebot zu haben. Preise reichen je nach Modell von ca. 200 bis 300 Euro.
                        Dies ist keine Signatur.

                        Kommentar


                        • mucwalk
                          Neu im Forum
                          • 27.10.2021
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          cast
                          Irgendwie verstehe ich die Ausführungen des TO nicht.
                          Ihm ist ein Lowa Renegade steif genug und dann will er pickelfeste Halbschuhe?
                          Deine Anmerkung ist richtig. Es kann sein, dass brettharte Zustiegsschuhe für "urban daily" zu hart sind. Da ich hoffentlich nicht online kaufen muss (obwohl die Auswahl in den Geschäften immer geringer wird) werde ich das bei der Anprobe testen, meine Füße sind eher breit. Aber etwas härter als der Lowa Renegate GTX Low darfs schon sein.

                          Beim Renegade (in Schwarz) fand ich das schlichte schwarze Design schön, kein Schnickschnack, keine Rallystreifen, kein Alpin-Firlefanz (ich trage meist schwarze Kleidung, deshalb sollte auch der Schuh schwarz sein).
                          Alle bisher genannten Schuhe gefallen mir optisch nicht so, aber letztlich muss das sekundär bleiben, schon klar.
                          Ärgerlich fand ich aber, dass Lowa die Qualität des Renegade nach unten "optimiert hat". Eigentlich wollte ich in München bei Sport Schuster den gleichen Schuh innerhalb von 5 Minuten nochmal kaufen, leider Essig.
                          Auch die Mid-Version glänzt nicht gerade mit Langzeitstabilität, sitzt aber sehr komfortabel (bei mir jedenfalls).

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Schau mal nach so was wie Schuh Bertl Haferl.

                            https://schuhbertl.com/shop/haferlschuh-allgaeuer/

                            https://schuhbertl.com/shop/haferlschuh-oberbayerisch/

                            dezenter als die üblichen Verdächtigen, dabei ziemlich stabil und auch ziemlich unkaputtbar.


                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von OutofSaigon Beitrag anzeigen
                              Kein Schuh wird vom Tragen schöner, und "hinüber" sind sie irgendwann alle. So ist halt die Welt. Die Frage ist eher: wie lange halten die Sachen? Da bin ich sehr zufrieden mit meinen uralten Scarpa Zen sowie ebenso uralten Asolo Distance. Was man tun muß, um die kaputt zu machen, habe ich noch nicht heraus gefunden. Beide haben ziemlich feste Sohlen (wie La Sportiva Boulder), wenn ich sie auch nicht "bretthart" nennen würde. Ich kann noch gut damit laufen, aber spüre sofort, daß es keine Sneaker sind. Den Asolo kriegst du seit zehn Jahren nirgendwo mehr, aber einen Scarpa Zen könnte mucwalk ja einmal ausprobieren. Falls immer noch "zu weich": zurück geben (ist ja ein 08/15-Produkt) und z. B. den von Taunuswanderer empfohlenen härteren Schuh probieren. Den Hanwag Ferrata sehe ich für 190€ im Internet - schon happig für einen Halbschuh...
                              Der Hanwag ist bedingt steigeisenfest. Das ist ein schwerer Bergschuh, aber ohne hohen Schaft. Der ist sein Geld wert.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von OutofSaigon Beitrag anzeigen
                                Kein Schuh wird vom Tragen schöner, und "hinüber" sind sie irgendwann alle. So ist halt die Welt. Die Frage ist eher: wie lange halten die Sachen? Da bin ich sehr zufrieden mit meinen uralten Scarpa Zen sowie ebenso uralten Asolo Distance. Was man tun muß, um die kaputt zu machen, habe ich noch nicht heraus gefunden. Beide haben ziemlich feste Sohlen (wie La Sportiva Boulder), wenn ich sie auch nicht "bretthart" nennen würde. Ich kann noch gut damit laufen, aber spüre sofort, daß es keine Sneaker sind. Den Asolo kriegst du seit zehn Jahren nirgendwo mehr, aber einen Scarpa Zen könnte mucwalk ja einmal ausprobieren. Falls immer noch "zu weich": zurück geben (ist ja ein 08/15-Produkt) und z. B. den von Taunuswanderer empfohlenen härteren Schuh probieren. Den Hanwag Ferrata sehe ich für 190€ im Internet - schon happig für einen Halbschuh...




                                Doch, ein Lederschuh wird erst mal schöner, irgendwann hat der natürlich auch seinen Zenit überschritten, aber das dauert länger als eine Sohle. Ein La Sportiva Tx hält bei mir zwei Jahre, danach ist er durch. Meine jetzigen habe ich wieder besohlen lassen, aber das war teuer ohne so wirklich 100% zu überzeugen.
                                Trotzdem kann ich den La Sportiva Tx4 empfehlen. Guter sehr bequemer Schuh.
                                Die von Cast empfohlen Schuh Bertl kann ich auch empfehlen. Sicherlich das langlebigere Produkt. Ich habe den von Manufactum.

                                @Taunuswanderer: Danke für den Tipp!
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • mucwalk
                                  Neu im Forum
                                  • 27.10.2021
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Entscheidung gefallen!

                                  Nach euren vielen Tipps, wollte ich euch noch mitteilen (falls von Interesse), für welchen Schuh ich mich entschieden habe und warum. Im Eingangspost suchte ich ja einen Halbschuh mit steifer Sohle (wg. fehlenden Großzehengrundgelenks rechts - siehe dort). Da ich breite Füße habe, muss der Schuh auch noch breit geschnitten sein, also "wide".
                                  Es zeigte sich, dass, dass es einen solchen Schuh nicht gibt, oder ich ihn nicht gefunden habe. Die drei Kriterien steife Sohle/breit/Halbschuh - das ergibt die leere Menge, mengentheoretisch gesprochen. Folglich musste ich leider auf einen halbhohen Schuhe ausweichen - also "mid".
                                  Gewählt habe ich den Hanwag TATRA LIGHT WIDE GTX.
                                  GTX steht für Gore Tex, das brauche ich zwar nicht, aber den Schuh gibts nur so. Die Wide-Version des Tatra Light ist gar nicht soo wide, aber der recht kompetente Verkäufer (Bittl) meinte, dass der Schuh seitlich noch etwas nachgibt. Das hat sich auch bewahrheitet. Ich kann damit ausgezeichnet gehen. In der Sommerhitze ist der Schuh zu warm.

                                  Das Besondere am Tatra ist die konvexe Sohlenform. Dadurch rollt der Schuh schon ab, ohne dass sich Sohle biegen muss (oder zumindest nur wenig). Die B-Sohle ist steif genug. Hier ein Bild (soll keine Werbung sein):



                                  Editiert vom Moderator
                                  bild wegen urheberrecht entfernt

                                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der



                                  Wie das Foto zeigt, ragt die Sohle vorne nach oben, dadurch ergibt sich durch den Sohlenschnitt automatisch eine Abrollfunktion. Die Sohle ist auch dick genug, sodass sich Steine nicht durchdrücken (wie z.B. beim sonst recht bequemen Lowa Renegade GTX, in dem grobe Steine spürbar sind. Den habe ich auch). Für urbane Zwecke ist der Tatra Light gerade noch geeignet, zum Wandern sowieso.

                                  Für nur 25 Euro mehr gäbe es den TATRA II WIDE GTX, also ohne light. Habe ich auch probiert. Das ist wohl der bessere Schuh, durchgängig mit Metallösen und innen mit schönem Leder verarbeitet, statt Textil. Der Tatra II ist seitlich aber fester und gibt weniger nach. Deshalb entschied ich mich (schweren Herzens) für die Light-Version. In diesem Schuh kann ich, wie gesagt, sehr gut gehen. Ich habe beide Tatras im Laden ca. eine Stunde getestet.
                                  Ärgerlich ist letztlich, dass es kein Halbschuh ist, den ich nach wie vor suche. Idealerweise in schwarzem Glattleder, dass sich ökologisch besser pflegen ließe, mit Wachs, statt Chemie. Haferlschuhe kommen nicht in Frage, da das meist sehr "harte Knochen" sind, für empfindliche Füße weniger geeignet.
                                  So das wars, Gruß an alle.
                                  Zuletzt geändert von Homer; 18.08.2022, 11:13.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X