Winddichte lockere bequeme Outdoor Hose im Jogginghosen Stil ohne Gürtel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oasis
    Erfahren
    • 19.12.2017
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Habe gerade noch mal Deinen Eingangspost gelesen. Ganz "normale", weniger funktionelle Outdoorhosen (so etwas muss es dann wohl sein) bekommst Du von Schöffel, Lowa, Maier-Sports, Moorhead (Karstadt), neuerdings auch von Mammut (hier nach den billigeren Modellen für das urbane Leben sehen), Globetrotter oder auch bei Decathlon.

    Decathlon hilft Dir mit recht guten Produktbeschreibungen und vielen Bewertungen der überwiegend zufriedenen Käufer der preisgünstigen Klamotten.
    Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

    Kommentar


    • mopy
      Gerne im Forum
      • 18.10.2020
      • 69
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Sie sollten halt schon winddicht und atmungsaktiv sein und am besten mit Membran für die nackte Haut, da habe ich leider nichts finden können, auch keine normal geschnittenen Modelle. Und warum eine extra Winterhose, wenn nur der Schnitt "normal" diese ersetzen würde. Top Merino Unterwäsche von Diling kostet auch nicht so viel wie eine Hose (45 Euro).

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44442
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von mopy Beitrag anzeigen
        Sie sollten halt schon winddicht und atmungsaktiv sein und am besten mit Membran für die nackte Haut
        Winddicht, wenn man es nicht braucht, bedeutet Schwitzen. Und dann klebt’s.
        Und Membran direkt auf der Haut ist mega unangenehm.

        Kauf Dir den gewünschten Stoff bei extremtextil und lass es nähen, dann kannst Du das live ausprobieren.

        Kommentar


        • mopy
          Gerne im Forum
          • 18.10.2020
          • 69
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Sehe ich anders, habe hier eine alte Schöffel Membransoftshell, lockerer Schnitt, absolut winddicht , schön leicht, aber atmungsaktiv, da schwitzt man gar nicht. Wer hat denn Zeit selbst nähen zu lassen, das ist doch viel zu teuer und aufwändig. Außerdem kann ein Schneider keine wirklich guten Nähte machen, die was taugen. Maschinelle Nähte sind was völlig anderes, wenn gut gemacht. Schwitzen tut man nur, wenn die Hose am Bein festklebt, weil sie halt zu eng ist, sonst kann die Wärme ja nach unten raus entweichen

          Kommentar


          • oasis
            Erfahren
            • 19.12.2017
            • 123
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat von mopy Beitrag anzeigen
            Und warum eine extra Winterhose?
            Weil es auch bei Hosen die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt.

            Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

            Kommentar


            • Bulli53
              Fuchs
              • 24.04.2016
              • 2135
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Schneider nähen oft mit Maschinen. Siehe z. B. Bernina.
              Warme Luft steigt nach oben 😉. Darum ist die klassische Marscherleichterung das öffnen von Hosenschlitz und Hosenbund. Geht aber nur mit Hosenträgern wirklich gut.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                In Schneidereien stehen durchaus auch richtige Industriemaschinen.

                Kommentar


                • mopy
                  Gerne im Forum
                  • 18.10.2020
                  • 69
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Hatte jetzt die Beyond Nordic BN 004 in der Hand, wäre ok vom Schnitt, nur leider viel zu dünn, trotzdem recht schwer und unagenehm wie Plastik auf der Haut, da keine Membran und darüberhinaus auch von stark winddurchlässig. Da kann man besser gleich ne Jogginhose aus Poly von KIK kaufen, die ist wenigstens bequem ...

                  Kommentar


                  • opa
                    Lebt im Forum
                    • 21.07.2004
                    • 6814
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von mopy Beitrag anzeigen
                    unagenehm wie Plastik auf der Haut, da keine Membran
                    nur am rande, wüsste nicht, dass irgendwer membranen direkt auf der haut verarbeitet. die membran sollte in fast allen fällen zwischen außenstoff und einer art futter sein (gore paclite könte da evt ein ausnahme sein, da gibt es glaube ich nur aufgedruckte punkte statt futter) und von daher keinen einfluss auf das gefühl auf der haut haben. gelegentlich wird sie aktuell IMHO auch außen verarbeitet ("outdry" gibt es da, glaube ich), aber nicht auf der haut. membran sollte eigentlich immer schwitziger sein als ohne, weil eine membran halt immer weniger dampf durchlässt als keine membran.

                    volle zustimmung übrigens zu den italienischen marken!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X