Ich bin jedes Jahr für 2-3 Wochen im Spätsommer im Norden unterwegs, größtenteils im weglosem Gelände ohne resupply möglichkeiten. Da ich auch noch einiges an Angelausrüstung mitschleppe starte ich mit einem Rucksackgewicht von 25kg+.
Bis jetzt war ich immer mit Hanwag Alaskas unterwegs, die haben die Füße relativ zuverlässig trocken gehalten (bis man mal in ein zu tiefes Sumpfloch tritt, danach brauchen sie ewig zum trocknen) und geben einem ein sehr stabiles Gefühl beim gehen, sind allerdings mit fast 2kg auch sackschwer.
Ich würde dieses jahr gerne etwas neues austesten, wasserdichte Sealskinz Socken kombiniert mit leichten <1kg Schuhen (Gr. 44), die aus möglichst schnelltrocknendem Material (d.h. möglichst ohne Membran) sein sollen.
Bin relativ trittsicher, neige nicht zum umknicken (benutze im Norden eh auch Treckingstöcke, das stabilisiert ja auch nochmal) und habe auch gut trainierte Fußmuskulatur (laufe im alltag fast ausschließlich in Barfußschuhen) d.h. ich mache mir um die reduzierte Stabilität keine Sorgen.
Wo ich mir jetzt noch unsicher bin:
- Halbschuhe oder welche die über den Knöchel gehen?
Ich denke in der Gewichtsklasse werden die Schuhe eh kaum noch stabilisieren von daher dürfte das egal sein?
-Trailrunner, Approach Schuh, Wanderschuh?!?!
Trailrunner sind ja der Klassiker für das Konzept das ich vorhabe, allerdings nicht in Kombination mit einem schweren Rucksack, ich vermute mal da ist die Dämpfung zu schnell durchgelatscht? Zu welcher Schuhkategorie und ggf. welchem konkretem Modell würded ihr greifen?
Bis jetzt war ich immer mit Hanwag Alaskas unterwegs, die haben die Füße relativ zuverlässig trocken gehalten (bis man mal in ein zu tiefes Sumpfloch tritt, danach brauchen sie ewig zum trocknen) und geben einem ein sehr stabiles Gefühl beim gehen, sind allerdings mit fast 2kg auch sackschwer.
Ich würde dieses jahr gerne etwas neues austesten, wasserdichte Sealskinz Socken kombiniert mit leichten <1kg Schuhen (Gr. 44), die aus möglichst schnelltrocknendem Material (d.h. möglichst ohne Membran) sein sollen.
Bin relativ trittsicher, neige nicht zum umknicken (benutze im Norden eh auch Treckingstöcke, das stabilisiert ja auch nochmal) und habe auch gut trainierte Fußmuskulatur (laufe im alltag fast ausschließlich in Barfußschuhen) d.h. ich mache mir um die reduzierte Stabilität keine Sorgen.
Wo ich mir jetzt noch unsicher bin:
- Halbschuhe oder welche die über den Knöchel gehen?
Ich denke in der Gewichtsklasse werden die Schuhe eh kaum noch stabilisieren von daher dürfte das egal sein?
-Trailrunner, Approach Schuh, Wanderschuh?!?!
Trailrunner sind ja der Klassiker für das Konzept das ich vorhabe, allerdings nicht in Kombination mit einem schweren Rucksack, ich vermute mal da ist die Dämpfung zu schnell durchgelatscht? Zu welcher Schuhkategorie und ggf. welchem konkretem Modell würded ihr greifen?
Kommentar