Hybrid - Isolationsjacke? Sinn und Unsinn?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 874
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hybrid - Isolationsjacke? Sinn und Unsinn?

    Hi,
    Ich bin am überlegen mir fürs Hochtouren gehen, für alpine Klettertouren und anderen Wanderungen eine Hybrid Jacke zu kaufen.
    Eine sogenannte Hybridjacke ist eine Jacke mit geringer Isolation und Bodymapping, bedeutet, die Isolierung ist nur da wo wirklich benötigt. Am Rücken, wo der Rucksack sitzt, oder an den Armen befindet sich in der Regel keine Isolierung.

    Ich dachte an sowas: https://www.kletterbude.de/marken/bl..._117905_231398
    Oder von Ortovox: https://www.ortovox.com/be-de/shop/h...-palu-jacket-m

    Nach etwas grübeln, hab ich mich jedoch gefragt ob dass alles nur schlaues Marketing ist, oder ob es wirklich einen Mehrwert dieser Jacken im Vergleich zum Zwiebelprinzip gibt?

    Ich meine, ich hab ja alles was ich brauche.
    Diverse Merino T-shirts, Wollpullover unterschiedlicher Stärke, Merino Fleecejacke, 3L- Hardshell, Hybrid Softshell, Merino Weste....

    Der einzige Nachteil des Zwiebelprinzips ist, dass ich unter umständen etwas an Beweglichkeit einbüße wenn ich 2 Schichten übereinander tragen muss, welche dann die gleiche Funktion erfüllt wie die Hybrid Jacke.

    Hab ich nen Denkfehler?
    Eure Gedanken?

    Gruß Flo
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5141
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Flo,
    ich frage mich ebenfalls schon länger nach dem Sinn, konnte mir diesen aber nicht zufriedenstellend beantworten... das bisschen was du an Beweglichkeit durch eine zweite Schicht einbüßen wirst, wird beim Klettern kaum kriegsentscheidend sein. Ich persönlich würde diese Investition vermeiden und mich aus dem bestehenden Ausrüstungsfundus bedienen.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Luupo
      Dauerbesucher
      • 01.01.2012
      • 874
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt dass argumentiert wird, dass man bei Nutzung des Zwiebelprinzips öfter stehenbleiben muss um ggf. Klamotten zu wechseln/auszuziehen weil die verschiedenen Schichten einfach nicht optimal aufeinander abgestimmt sind.

      Es wäre gelogen wenn ich sagen würde dass ich tatsächlich schon ab und an stehenbleibe und ggf. Jacken ausziehe oder mich umziehe, aber ob dass bei Hybrid Jacken wirklich wegfällt? Bin da etwas überfragt.
      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zumal Du die Jacke am Rücken durchdrückst, die Schultergurte ebenso .

        Da kommt die Isolation dann durch den Rucksack 🙃

        Kann Dir von Eab die Vapour Rise Reihe empfehlen. Ob es für Hochtouren passt musst Du entscheiden.

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6542
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich glaube eine solche Jacke mach allenfalls Sinn wenn sie perfekt zu aktuellen Bedingungen passt.

          Kommentar


          • Luupo
            Dauerbesucher
            • 01.01.2012
            • 874
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
            Ich glaube eine solche Jacke mach allenfalls Sinn wenn sie perfekt zu aktuellen Bedingungen passt.
            Das klingt schlüssig, bedeutet aber im Umkehrschluss man bräuchte für ein paar verschiedene Wetterbedingungen die eventuell auftreten könnten auch unterschiedliche hybrid Jacken, wo ich mich dann wirklich erst recht frage wo der Sinn liegt.

            wobei, ich glaube ich habe den Sinn schon verstanden: die Firmen verdienen dadurch sicherlich viel Geld extra.

            @mitreisender
            die meisten hybrid Jacken haben gerade aus diesen Gründen am Rücken und da wo der Gurt sitzt keine Isolation. Das ist ja das Prinzip von diesen Jacken ;)
            Zuletzt geändert von Luupo; 29.07.2022, 11:44.
            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5197
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Luupo

              Bei Deinen beiden Beispielen sind immer Schultern und Teile des Rückens isoliert, vorne sowieso, falls man ohne Beckengurt unterwegs ist geht also viel Last über die Schulterträger.

              Wäre mir superfunktionelle Jacken immer eher mißtrauisch. Die Keb Jacke, die ich auch habe, habe ich 5x angezogen. Schwitze in der nicht anders, die Rückenbelüftung sorgt eher für Zug. Aber die Kapuze und Kragen sind der Hammer. Und sie steht mir gut :-). Trotzdem. Im Herbst weg damit.

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                ich hab so Ortovox Jacken Dings .... bei gehen schwitzt man es schön voll... beim Pause machen (Rucksack unten) pfeifft es durch alle Ritzen

                Aber IN der Hütte schauts unglaublich gut aus

                Kommentar


                • Luupo
                  Dauerbesucher
                  • 01.01.2012
                  • 874
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                  ich hab so Ortovox Jacken Dings .... bei gehen schwitzt man es schön voll... beim Pause machen (Rucksack unten) pfeifft es durch alle Ritzen
                  Was hat sich bei dir bewährt?

                  @mitreisender
                  Die Fjällräven Keb hatte ich auch. Sah toll aus, die Kaputte ist der Hammer bei windigem Wetter. Aber wie du sagtest. Bei kaltem Wind ohne Rucksack war mir dass Ding zu Luftig, also musste zusätzlich noch ne Hardshell mit. Dass macht die KEB dann aber eigentlich unnötig, und sie ist auch kein Leichtgewicht.
                  Insofern ==> auch hier siegt irgendwie das Zwiebelprinzip.

                  Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                  Kommentar


                  • opa
                    Lebt im Forum
                    • 21.07.2004
                    • 6814
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                    Aber IN der Hütte schauts unglaublich gut aus
                    jep! und genau aus dem grund hoffe ich weihnachten....
                    habe auch nur von ortovox druchgehend isolation, aber ich finde, die hybrid, die ich schon anprobiert habe, machen einfach eine bessere figur, sogar bei walrössern.
                    reicht sicher bei vielen bedingungen, gerade mit rücksack stelle ich mir die schon praktisch vor, da braucht es IMHO am Rücke eh keine isolation.

                    Kommentar


                    • Luupo
                      Dauerbesucher
                      • 01.01.2012
                      • 874
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich muss auch gestehen, die Ortovox hab ich schon hier, und die trägt sich einfach klasse. Super Schnitt. Enganliegende, aber nicht zu eng. Man bekommt theoretisch sogar noch nen Fleece drunter.

                      Es geht hier auch wirklich NUR um Aktivität. Der Nachteil wenn ich ein Merino Fleece anziehe statt so eine Hybrid Jacke ist natürlich auch IMMER dass ich am Rücken total Nassgeschwitzt bin, weil die Isolation da schlichtweg nicht nötig ist. Genauso an den Armen. Ich denke genau darauf zielt so eine Jacke ab.
                      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                      Kommentar


                      • faule socke
                        Fuchs
                        • 27.04.2004
                        • 1090

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hab mir unlängst eine fleecejacke mit dem Prinzip eingefangen weil Retoure nach Tschechien nicht sinnvoll war. War mir nicht klar nach der Beschreibung, dass unterschiedliche Dicken verarbeitet sind. Wünsche mir ständig sie hätte überall den dicken Fleece! Jemand Interesse dran? Super Polartec Stoffe in Braun/schwarz und top verarbeitet!
                        aber ich hasse auch alles ohne Ärmel. Laufe viel mit offenen Zips rum, weil ich am Rumpf heiss und an den Armen kalt habe.
                        extra gilet scheint mir für alle sinnvoller als solch bodymorph-zeugs! Viel variabler!

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Luupo Beitrag anzeigen

                          Was hat sich bei dir bewährt?
                          Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                          extra gilet scheint mir für alle sinnvoller als solch bodymorph-zeugs! Viel variabler!
                          Find ich auch ... mittlere Weste + (relativ dünne) Softshell .... passt für mich

                          (obs am Buckel jetzt ein bissl nass/warm ist .... naja ...)

                          und zur Ortovox hab ich mir "aus der gleichen Serie" eine gleichfarbige Weste besorgt .... macht in Summe eine warme Jace (und ein Haufen € :-( )

                          Kommentar


                          • Peter52
                            Gerne im Forum
                            • 25.03.2022
                            • 88
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Habe eine Softshell-Fleece Hybridjacke, und eine Kufa-Iso-Fleece Hybridjacke, und benutze beide nur noch im Alltag (bzw. gar nicht). Selbst fuer eine einmalige "Winterexpedition" in den Bergen habe ich mir lieber Klamotten geliehen, weil meine Hybridjacken nicht ideal waren. Also Hybridjacke direkt auf Baselayer (Asterix Beta LT) + Belay Parka (Blackdiamond) wenn es kalt wurde + Daunenparka im Camp. Kann man natuerlich auch alles mit Wolle, Woolpower, Fleece und Softshell machen, dann hat man aber nach der Tour sehr viel mehr mit Schweis und Naesse zu kaempfen. Die KuFa Iso- oder Hybridisojacken die fuer Aktivitaet gefuettert sind (Climashield Apex, Coreloft Active Insulation) leiten Feuchtigkeit einfach viel besser durch als normale Midlayer. Bei entsprechenden Minustemperaturen -10 bis -30 merkt man das deutlich. Aber brauch man das? Man kanns ausprobieren, wenn man das Geld hat.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X