Bergstiefel Kat. C für breite Füße

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • whitetip
    Neu im Forum
    • 08.06.2020
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bergstiefel Kat. C für breite Füße

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Kategorie C Stiefeln (+ evtl. gleich noch Approach Schuhe) für die kommende Saison, evtl. hat jmd einen Tipp (konkretes Modell oder gerne auch generell Hersteller die wirklich weiter geschnitten sind) für mich da ich leider etwas Problemfüße habe:

    - sehr weiter Vorderfuss
    - hoher Spann
    - ca. eine halbe Größe Unterschied
    (Dadurch ist ein Schuh immer minimal zu groß und muss an der Ferse wirklich gut sitzen - sehr weiter Schnitt an der Ferse sitzt dann zu locker. Ich habe hier einen Faden gefunden wo Knöchelbandagen zum Größenausgleich empfohlen wurden, das werde ich mal probieren.)

    Einsatzbereich werden leichte Hochtouren, daher lieber eher leicht und noch halbwegs bequem im Zustieg als zu technisch. Halbautomatische Steigeisen sollten aber zuverlässig halten und die Sole steif genug dafür sein.

    Ich habe aktuell ein älteres Paar Meindl Air Revolution die mir aber nicht wirklich gut passen, sprich ich ich schnell mit den Zehen Probleme bekomme und nach einigen Tagen auch mit der Achilles Sehne.
    Ich bin allerdings beim (Berg)Wandern/Trekking mittlerweile ausschließlich mit Trailrunnern unterwegs.
    Die einzigen Schuhe bei denen ich wirklich das Gefühl habe sie passen auf meine Füße sind von Topo und Altra.
    Dass ich diese Passform, bzw. den Komfort von Trailrunnern bei Stiefeln nicht bekommen werde ist mir natürlich klar ;)

    Prinzipiell würde ich lieber vor Ort kaufen aber im Gegensatz zu Lauf/Trail Schuhen wüsste ich im Nürnberger Großraum keinen Händler mit größerer Auswahl in dieser Hinsicht.

    Danke und Grüße​

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Schuhe/Stiefel aus der Meindl ComfortFit-Serie. Ich habe auch genau solche Füße und mehrere Schuhe aus der Serie.

    Kommentar


    • TEK
      Dauerbesucher
      • 23.02.2011
      • 718
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Alle drei Kriterien treffen auch auf meine Füße zu und ich komme auch mit den Meindl der ComfortFit-Serie gut zurecht.

      Kommentar


      • whitetip
        Neu im Forum
        • 08.06.2020
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        edit: hier stand Blödsinn ich habe es gefunden. Es gibt einen Kat C mit Comfort Fit.

        Kommentar


        • marcoruhland
          Erfahren
          • 22.09.2018
          • 372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          genau diesen : meindl antelao-pro-gtx

          mr

          Kommentar


          • transient73
            Fuchs
            • 04.10.2017
            • 1157
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Falls du auch für Alternativen offen bist:
            Ich bin jahrelang mit Steigeisen mit reiner Riemenbindung glücklich geworden.
            Warum Riemenbindung?
            Ganz einfach, weil mir das eine deutlich größere Auswahl an Schuhen ermöglicht.
            Wenn du, wie eingangs erwähnt, zwischen Approach und Tourenstiefeln wechseln willst, ok.
            Ich wollte mir das Zusatzgewicht der Berstiefel auf dem Rücken sparen und habe dafür das bisschen Mehrgewicht an den Füßen in Kauf genommen.
            Nur (steife) Bergstiefel bekamen meinen Fersen nicht, bei langen Zustiegen/Abstiegen.

            Schließlich bin ich mit Lowa Ticam II fündig und glücklich geworden. Diese Stiefel gibt es auch in "breit".
            Super zu laufen, tolle Dämpfung.
            Einziger Nachteil gegenüber reinen Tourenstiefeln: Stufen in harten Altschnee treten geht schlechter, da die Sohle nicht scharfkantig, sondern gerundet und etwas weicher ist.
            Ich habe sie in Kombination mit Edelrid Shark im Einsatz und die halten richtig gut am Schuh.
            Im Lieferumfang sind alle Befestigungskombinationen enthalten, verwende sie aber an den Ticam II entsprechend in der "Soft"-Version
            Falls es doch mal Richtung Automatik-/Kipphebel gehen soll, sind sie schnell umgebaut.

            Achtung: Die Steigeisen gibt es in verschiedenen Ausführungen.
            Nur "Shark Soft", "Shark Hybrid" "Shark Auto", oder einfach nur "Shark".
            Letzter enthällt alle Befestigungsoptionen.

            Es gibt allerdings auch die Meinung, dass Riemenbindungen den Fuß einschnüren, dadurch drücken und/oder die Blutzirkulation behindern.
            Ich habe davon nichts wahrgenommen.

            Mit den Stiefeln und Eisen geht schon was:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180715_153755.jpg
Ansichten: 250
Größe: 1,03 MB
ID: 3176904
            Zuletzt geändert von transient73; 13.01.2023, 11:08.

            Kommentar


            • SansSerif
              Erfahren
              • 25.10.2019
              • 154
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Deine Fußbeschreibung ist meiner sehr ähnlich. Bin hiermit sehr zufrieden:

              https://www.salewa.com/de-de/condor-...-00-0000061318

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30218
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT:
                Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
                Mit den Stiefeln und Eisen geht schon was:
                Das ist auf'm Täschhorn?
                Man erkennt leider weder die Stiefel noch sonst besonders viel...
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • transient73
                  Fuchs
                  • 04.10.2017
                  • 1157
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                  OT:
                  Das ist auf'm Täschhorn?
                  Man erkennt leider weder die Stiefel noch sonst besonders viel...
                  Wieso, das Wichtigste hast du doch erkannt... 😎

                  Kommentar


                  • whitetip
                    Neu im Forum
                    • 08.06.2020
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
                    Falls du auch für Alternativen offen bist:
                    Ich bin jahrelang mit Steigeisen mit reiner Riemenbindung glücklich geworden.
                    Von da komme ich, allerdings fehlt mir mit weicher Sole und Körbchen etwas die Stabilität. Wenn der Stiefel mir ansonsten passen würde wäre es eine Überlegung aber so lieber gleich C.

                    Die Approach sollen mehr die Lücke zwischen den Trailrunnern und den Hochtouren Stiefeln schließen... wenn ich schonmal dabei bin Schuhe zu kaufen (nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung).

                    Die Antelao gibts hier lokal (noch) nicht aber ich konnte andere Comfort Fit Meindl Stiefel anprobieren, der Schnitt ist auf jeden Fall vielversprechend!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X