Umstieg auf Trailrunner

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McFraisi
    Neu im Forum
    • 08.11.2021
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Umstieg auf Trailrunner

    Hallo!

    Ich bin in den letzten zwei Jahren zunehmend auf Mehrtagestouren (4-7 Tage) unterwegs. Derzeit trage ich die Lowa Camino in breit, weil ich auf der linken Seite einen Hallux habe (die Hanwag Bunion haben tatsächlich nicht so gut gepasst und waren eher unbequem).
    Nun sind die Camino schon recht schwere Treter und da die Trailrunner sich auch hier im Board großer Beliebtheit in Sachen Mehrtagestouren erfreuen, wollte ich eventuell auf etwas leichteres, bequemeres umsteigen. Also Trailrunner, Speedhiking Schuhe oder Vergleichbares, aber für Langstrecken.

    Konkret wollte ich im Oktober den Westweg im Schwarzwald machen und suche auch dafür eventuell neue Bereifung.

    Derzeit liebäugel ich etwas mit den Salomon XA 3D Pro (V8 oder V9) und wollte mal fragen, ob jemand hier Erfahrungen damit hat.
    Gerne könnt ihr mir auch andere Schuhe empfehlen.

    Was ich etwa suche:
    - etwas für 25-30+ km Tagespensum auf unterschiedlichen Untergründen (Waldboden über Forststraße bis Asphalt)
    - etwas, dass es auch als breite Version gibt oder eine breitere Zehenbox hat
    - ganz gute Dämpfung (ab 25km etwa fangen bei mir die Fußsohlen besonders auf harten Untergründen an zu schmerzen; hab dem etwas entgegen gewirkt mit einer Einlage, aber Dämpfung wär schon ganz gut)
    - Gewicht für das Paar unter 800 Gramm

    Ob GoreTex oder nicht, da bin ich noch etwas am hadern. Ich bin meistens Frühjahr und Herbst unterwegs, wo es durchaus schon einmal etwas nass sein kann. Es kann erstmal beides in die Auswahl.

    Altra habe ich mir mal angesehen, fand ich sympathisch an sich, aber ich weiß nicht, ob mir bei den Lone Peak die Sohle gedämpft genug ist (so, dass man nicht jeden Stein und jede Wurzel durch spürt). Die Olympus 5 wären noch eine Option mit mehr Dämpfung, da gibt es sogar eine extra Hike Variante (hat jemand Erfahrung damit?), aber... die sehen auf den Bildern etwas sehr klobig klotzig aus.
    Ich weiß, Aussehen ist nicht das wichtigste bei einem guten Schuh, aber... nunja. Ein wenig ansehnlich dürfen sie sein, gerne auch farbig.

    ​Hat jemand eine Empfehlung für mich?
    Danke!

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5291
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von McFraisi Beitrag anzeigen
    Derzeit liebäugel ich etwas mit den Salomon XA 3D Pro (V8 oder V9) und wollte mal fragen, ob jemand hier Erfahrungen damit hat.
    Ja, ich habe mit den Salomon XA 3D Pro meine Erfahrungen gemacht, und zwar die allerschlechtesten.
    An sich passen sie mir gut, sind schön luftig, guter Halt etc.

    Aber: hinten am Hacken führt an der Oberkante im Inneren eine Schnur entlang, und die schneidet bei mir nach spätestens 5km bis ins Blut. Ich habe die teuren Schuhe dann nur noch für kürzere Strecken einfachstes Stadtlatschen und Fahrradfahren verwendet, aber selbst dafür taugen sie nicht mehr. Mittlerweile liegt diese Schnur auch frei, der Stoff ist innen abgewetzt. Ich kann nur dringend abraten!

    Kommentar


    • superflow
      Dauerbesucher
      • 09.09.2013
      • 688
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habe selbst seit ein paar Monaten zunehmend schwereren Hallux Ridgidus, und habe daher in den letzten Wochen so einiges getestet.
      Erstmal grundsätzlich:
      Wenn die Hanwag Bunion so nicht optimal passt, testet ruhig mal Hanwag SF Extra: Hier Zitat vom Hanwag Service:
      Bunion last vs Normal last: 9 mm wider at the big toe joint. It also has a bit more heigth at the toe box.
      SF Extra last vs Normal last: 12 mm wider at the toe box, which means 6 mm wider on both right and left side
      So SF Extra is the widest, but it depends on where you´ll need the extra width. Some users with Hallux find SF Extra to fit great.


      Mir persönlich gefiel allerdings der Meindl Activo Sport GTX sehr gut, da er wirklich sehr breit ist, und auch in der Zehenbox hoch (dank rausnehmbarer sehr dicker Einlegesohle. Er ist irgenwie auch so, dass ich in ihm zur not noch joggen könnte, die anderen Schuhe die ich nennen werde von Meindl und Hanwag sind eher flache Wanderschuhe.

      Da Füße wirklich sehr unterschiedlich sind, und auch Hallux-Probleme sehr unterschiedlich sind, wirst Du ums selbsttesten nicht herumkommen
      Ich konnte wegen Hallux z.B. trotz Einlegesohlen vor einem Monat keine 300 Meter laufen, und bin heute 5 Stunden schmerzfrei in den Alpen (gemischte Bergwege, schon steinig) unterwegs gewesen mit alten Barfussschuhen von Merrell, bei denen ich mir am Großzehgelenk ein riesiges Loch reingeschnitten hatte, damit der Schuh dort nicht wehtut.


      Hier mal eine Liste von Schuhen, die ich alle getestet habe, die alle sehr breit sind und die passen könnten, ich verstehe Dich so dass Du eher eine etwas härtere Sohle haben möchtest, das sind auch bis auf den Activo eher flache Wanderschuhe:
      MeindL Activo GTX und Abano GTX
      Hanwag Banks Low
      Meindl Siena
      Hanwag Alta Bunion
      Hanwag Torsby Low
      Hanwag Travi Low

      Der Altra Service hatte mir (hatte wegen breit und hohe Zehenbox gefragt) gemailt
      Wir haben bei Altra drei unterschiedliche Formen für dich ist die Original shape also die breiteste Relevant. Ich würde dir zum Wandern den Olympus 5 mid GTX empfehlen und als Trailschuh den Olympus 5. Als Straßenlaufschuh den VIA Olympus. Als Straßenschuh wäre auch der Torin in der wide Version möglich das entspricht dann einer 4E die wide Version gibt es auch für den Lone Peak was dann ebenfalls einer 4E (Anmerkung von mir: 4e von Brooks) entspricht.

      Wie Du mit weichen Sohlen klarkommst, musst Du selbst testen, das ist ja sehr individuell:
      Ich habe hier den Altra Lone Peak 7 in breit und 2 Nummern größer (gabs halt gerade im Angebot) bestellt und fühl mich mega wohl da drin (aber natürlich nicht bei Regen im Geröll)

      Ansonsten halt mit auch eher weicher Sohle gibt es Laufschuhe von Brooks z.B. Ghost 15, den gibt es in verschieden breiten Versionen und die breiteste Version heisst immer 4e.

      Den Salomon XA 3d pro hatte ich früher. Er ist in meinen Augen deutlich schmaler als alle von mir genannten Schuhe.
      Mein erster (vor ca. 6 Jahren hatte mir gut gefallen, und danach haben alle wie von Spartaner beschrieben hinten böse Blasen gemacht, obwohl ich die gleiche Größe gekauft hatte bz.w zum Schluss sogar ne Nummer größer)

      Wenn Du konkrete Fragen zu Altra hast, kannst Du die auch anschreiben. oder in der Facebook Gruppe "Altra Shoes Fan Page​ fragen, da gibt es viele Leute die lange strecken damit laufen
      Zuletzt geändert von superflow; 30.08.2023, 21:07.

      Kommentar


      • crunchly
        Fuchs
        • 13.07.2008
        • 1563
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo,

        du bist derzeit aufgrund deiner Füße(Hallux) mit einem Schuh Modell in der breiten Variante unterwegs... Der Salomon ist alles andere als breit und damit sowieso raus. Bei Altra bist du wie bei allen anderen Herstellern, die eine breite Zehenbox oder eine breite Variante ihrer Modelle anbieten, ehr richtig. Ich würde bei Altra allerdings beachten das die Schuhe keine Sprengung, "Drop 0" haben und das teilweise auf langen Strecken wenn man es nicht gewohnt ist auch zu Problemen führen kann. Ascics, Hoka, Brooks usw. bieten ihre Modelle in einer breiteren Variante an....

        Kommentar


        • McFraisi
          Neu im Forum
          • 08.11.2021
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Da es mir gerade noch eingefallen ist: hat jemand Erfahrung mit Trailrunnern oder Wanderschuhen von ON?

          Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
          Ja, ich habe mit den Salomon XA 3D Pro meine Erfahrungen gemacht, und zwar die allerschlechtesten.
          An sich passen sie mir gut, sind schön luftig, guter Halt etc.

          Aber: hinten am Hacken führt an der Oberkante im Inneren eine Schnur entlang, und die schneidet bei mir nach spätestens 5km bis ins Blut. Ich habe die teuren Schuhe dann nur noch für kürzere Strecken einfachstes Stadtlatschen und Fahrradfahren verwendet, aber selbst dafür taugen sie nicht mehr. Mittlerweile liegt diese Schnur auch frei, der Stoff ist innen abgewetzt. Ich kann nur dringend abraten!
          Danke für die Rückmeldung! Weißt du, welches Baujahr dein Modell war? Mittlerweile gibt es seit diesem Jahr ein neues, vielleicht wurde es da verbessert? Müsste ich mir höchstens mal im Laden genau anschauen, wenn ich sie in freier Wildbahn finde.

          Zitat von superflow Beitrag anzeigen
          Ich habe selbst seit ein paar Monaten zunehmend schwereren Hallux Ridgidus, und habe daher in den letzten Wochen so einiges getestet.
          Erstmal grundsätzlich:
          Wenn die Hanwag Bunion so nicht optimal passt, testet ruhig mal Hanwag SF Extra: Hier Zitat vom Hanwag Service:
          Bunion last vs Normal last: 9 mm wider at the big toe joint. It also has a bit more heigth at the toe box.
          SF Extra last vs Normal last: 12 mm wider at the toe box, which means 6 mm wider on both right and left side
          So SF Extra is the widest, but it depends on where you´ll need the extra width. Some users with Hallux find SF Extra to fit great.


          Mir persönlich gefiel allerdings der Meindl Activo Sport GTX sehr gut, da er wirklich sehr breit ist, und auch in der Zehenbox hoch (dank rausnehmbarer sehr dicker Einlegesohle. Er ist irgenwie auch so, dass ich in ihm zur not noch joggen könnte, die anderen Schuhe die ich nennen werde von Meindl und Hanwag sind eher flache Wanderschuhe.

          Hier mal eine Liste von Schuhen [...]

          Wie Du mit weichen Sohlen klarkommst, musst Du selbst testen, das ist ja sehr individuell:
          Ich habe hier den Altra Lone Peak 7 in breit und 2 Nummern größer (gabs halt gerade im Angebot) bestellt und fühl mich mega wohl da drin (aber natürlich nicht bei Regen im Geröll)​

          Ansonsten halt mit auch eher weicher Sohle gibt es Laufschuhe von Brooks z.B. Ghost 15, den gibt es in verschieden breiten Versionen und die breiteste Version heisst immer 4e.


          Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

          Bei den Hanwag war nicht nur der Hallux das Problem. Die Passform insgesamt hat mir nicht soooo getaugt (und mir gefallen die Hanwag-Schuhe auch nicht so gut, wenn ich ehrlich bin). Manchmal haben bestimmte Marken so eine bestimmte Passform, die für mich nicht funktioniert und bei anderen Marken kann ich fast jeden Schuh in der richtigen Größe nehmen und weiß, die Passform taugt.

          Der Meindl Activo ist ein guter Hinweis, der gefällt mir auch ziemlich gut! Meindl müsste ich aber auch auf jeden Fall anprobieren, da isses so ne 50/50.


          Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
          Hallo,

          du bist derzeit aufgrund deiner Füße(Hallux) mit einem Schuh Modell in der breiten Variante unterwegs... Der Salomon ist alles andere als breit und damit sowieso raus. Bei Altra bist du wie bei allen anderen Herstellern, die eine breite Zehenbox oder eine breite Variante ihrer Modelle anbieten, ehr richtig. Ich würde bei Altra allerdings beachten das die Schuhe keine Sprengung, "Drop 0" haben und das teilweise auf langen Strecken wenn man es nicht gewohnt ist auch zu Problemen führen kann. Ascics, Hoka, Brooks usw. bieten ihre Modelle in einer breiteren Variante an....
          Zur Erklärung, warum ich den Salomon in Erwägung ziehe: seit Version 8 gibt's den in einer wide Variante. Wenn, dann würde ich zu der greifen. Aber wenn der ansonsten eher nicht so gut ist, muss ich da nochmal drüber meditieren.

          Das mit dem Zero Drop hatte ich mitbekommen, deswegen bin ich auch bei den Altra etwas vorsichtig, da ich da eben auch noch nicht einschätzen kann, wie ich damit klar komme (hatte bisher keine Zero Drop).
          Vielleicht tue ich mich auch mal bei den anderen von dir genannten Marken um. Asics hatte ich mal Laufschuhe vor ewigen Zeiten, die haben mir ganz gut getaugt eigentlich.
          Zuletzt geändert von McFraisi; 31.08.2023, 07:39.

          Kommentar


          • superflow
            Dauerbesucher
            • 09.09.2013
            • 688
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            On hat auch ca zwei Modelle, die es in extra breiten Varianten gibt.
            Diese sind aber nicht mit gtx, und vermutlich eher mit dee großen Auswahl an Laufschuhen vergleichbar.
            ​​​​Ich vermute, das on Schuhe nicht lange halten.

            Kommentar


            • Spartaner
              Lebt im Forum
              • 24.01.2011
              • 5291
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von McFraisi Beitrag anzeigen
              Weißt du, welches Baujahr dein Modell war?
              2017

              Kommentar

              Lädt...
              X