Warme Winterjacke für Outdoor und Stadt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ôpola
    Erfahren
    • 01.05.2008
    • 390
    • Privat

    • Meine Reisen

    Warme Winterjacke für Outdoor und Stadt

    Hallo zusammen,

    ich benötige eine neue Winterjacke.

    Ich brauche die Jacke bei 3-4 stündigen Wanderungen,
    langen Spaziergängen,
    beim Weg zur Arbeit
    und beim Bummel durch die Stadt.

    Regelmäßig habe ich einen großen Wanderrucksack dabei auf dem Rücken.

    Am liebsten wäre mir grade ein Wintermantel, also eine Jacke die über den Po geht.

    Und da ich schnell friere, soll die Jacke auch wirklich warm halten.
    Außerdem soll sie wasserdicht sein und den Hals sehr gut schützen.

    Im Moment kaufe ich gerne bei Vaude ein und habe mich dort mal umgeschaut.
    Die Preise für Wintermäntel liegen gerne mal bei 350 - 500€, wirklich viel Geld.

    Was sind eure Erfahrungen, habt ihr Tipps für mich?
    Danke!

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Das kommt so ein bisschen darauf an, ob es schneit oder regnet.

    Bei normalem Wetter, etwas Schnee und wenigen Gehpausen reicht mir die Fjällräven imprägnierte Baumwolljacke mit ein paar Schichten Merino und einer Fleeceweste drunter, wovon man mehr oder weniger Teile anziehen kann (man soll ja nicht schwitzen, wenn es kalt ist). Sobald es schnürlregnet, ist Baumwolle aber suboptimal.

    Für richtig viel Schnee habe ich mal eine Mountain Hardware Skijacke im Sonderangebot gefunden. Sie hat im unteren Bereich und in den Ärmeln jeweils ein extra Stoffstück mit gummiertem Rand, das sich an den Körper schmiegt und erstmal keinen Schnee rein und Wärme raus lässt, außerdem pit zips, und sie ist schön lang. Erst dachte ich, die werde ich wohl selten anziehen, aber sie hat sich sehr bewährt bei längeren, eher nassen, aber trotzdem kalten Winterspaziergängen, bei denen man nicht kontinuierlich geht. Hier in Winterberg und Umgebung war ich so richtig froh darüber. Am ehesten ist das wohl solch ein Modell. Darunter kann man ja wieder Merino schichten.
    Zuletzt geändert von lina; 29.11.2023, 12:40.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo,
      lange nix mehr von Dir gehört 😀

      Ehrlich, das sind viele Anforderungen auf einmal. Warum zwiebelst Du nicht? Was Langes, Regendichtes kann dünner sein - und muss auch nicht Outdoormode sein. Das kannst Du dann auch das ganze Jahr über tragen, so mache ich das. Und bei Sonne bleibt sie im Rucksack.

      Darunter je nach Temperatur beim Wandern eine Jacke aus Polarloft oder ähnlichem Kufamaterial - Daune wird zu warm und wärmt dann nicht mehr, wenn Du geschwitzt hast. Ich habe was von Patagonia in dünn und eine Polarloftjacke von ME in dick - die ging sogar bei - 35 Grad wunderbar. https://www.mountain-equipment.de/collections/polarloft. Edit: Sehe gerade, dass der Polarloftlink nur Frauenjacken anzeigt. Hier die Herren. Kufa und Daune. https://www.mountain-equipment.de/co...und-kunstfaser. Meine geliebte Citadel ist nicht mehr im Programm. Bei mir (1.75) geht sie auch über den Po, auch wenn sie kein Mantel ist.

      Aber da hat sicher jeder Hersteller etwas im Programm.

      Wenn Du sehr viel am Rücken frierst, kannst Du übrigens auch einen Nierengurt nehmen, falls Du noch fährst - die aus Schaumstoff.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Taunuswanderer

        Vorstand
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 19.01.2018
        • 5542
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
        Am liebsten wäre mir grade ein Wintermantel, also eine Jacke die über den Po geht.

        Und da ich schnell friere, soll die Jacke auch wirklich warm halten.
        Außerdem soll sie wasserdicht sein und den Hals sehr gut schützen.

        Im Moment kaufe ich gerne bei Vaude ein und habe mich dort mal umgeschaut.
        Die Preise für Wintermäntel liegen gerne mal bei 350 - 500€, wirklich viel Geld.
        Gerade mal nachgeschaut, wann ich meine Vaude Winterjacke - Vaude Altiplano Wool Parka Herren, gibt‘s heute nicht mehr, wohl am ehesten mit dem Coreway-Modell vergleichbar - gekauft habe: 2018. Die geht jetzt also in den 6. Winter. Macht „urban outdoor“ das eine oder andere mit, u.a. Einkaufen mit schwerem Rucksack, sonst eher Stadtwald statt hügeliger Taunus. Allzu sportlich würde ich darin auch nicht unterwegs sein wollen: weil wasserdicht heißt halt auch, dass viel Feuchtigkeit drin bleibt, wenn man ins Schwitzen gerät. Für gemütliches Wandern geht aber schon. Wärme: die ist jetzt nicht allzu dick: 0°C mit langem T-Shirt drunter oder bis zu -10°C mit Wollpulli und in leichter Bewegung. Hals lässt sich gut schützen.
        Dies ist keine Signatur.

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8592
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Da es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, auch von mir ein Zwiebeschalentip:

          Haglöfs Barrier / Barrier Hood als super Klimajacke für +-15 bis -15 °C.
          Auch super Packmaß.

          Da diese nicht wasserdicht ist, eine gute Regenjacke dazu, die auch im Sommer taugt. Die Regenjacke kann einfach ausfallen, da die Barrier ja viel übernimmt.

          Ich meine Haglöfs bietet sowas auch in lang an, aber die Barrier schließt unten sauber ab, so daß was drunter paßt auch warm ist.

          Regenjacke bei mir die Bergans Letto. Die geht weit runter.

          Vorteil auch: Hast Du ne gute Regenjacke, brauchst nur die Barrier.

          PS: Wartet man Angebote ab, kann man so eine Jacke unter 100€ bekommen. (Die Letto unter 150€. Da gibt es für einfache Anwendung günstige Alternativen.)
          Zuletzt geändert von Martin206; 01.12.2023, 09:21.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • NikoT
            Gerne im Forum
            • 13.09.2016
            • 94
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            ich konnte vor nicht allzulanger Zeit sehr günstig einen Parka von Didriksons käuflich erwerben. Das Teil ist angeblich wasserdicht aber es ist ziemlich warm und daher ziehe ich es nur bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und darunter. Die haben eine ganze Palette von derartigen Modellen. Da lohnt es sich eventuell mal genauer hinzuschauen.

            Kommentar


            • DirkF123
              Anfänger im Forum
              • 11.05.2019
              • 37
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Konnte mir einmal den Nuuk Parka von Fjällräven günstig kaufen.
              Manchmal ist er etwas warm dann macht man einfach die Jacke auf aber man braucht auch nichts mehr drunter anzuziehen.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Na das ist ja dann ideal für 3-4 stündige Wanderungen.....

                Bei dem Anforderungsprofil ist das nicht mit einer Jacke getan.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • oasis
                  Erfahren
                  • 19.12.2017
                  • 123
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Bei dem Anforderungsprofil ist das nicht mit einer Jacke getan.
                  Genau das wollte ich auch schreiben, als ich den Thread gerade las. Ich habe inzwischen gar keine dicken, gefütterten Jacken mehr. Eine "Feinabstimmung" ist jederzeit nur mit mehreren dünnen Teilen möglich, die man leicht miteinander kombinieren kann.

                  Nur beim Bummeln in der Stadt kann eine dicke Jacke nützlich sein, wenn man gern mal in die geheizten Läden einbiegt. Dann ist die eine Jacke halt schnell aus- und wieder angezogen.

                  Ansonsten über längere Zeit fühlt man sich doch nur beim "Zwiebeln" wohl.



                  Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Es sei denn man hat es mir richtiger Kälte zu tun.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Ôpola
                      Erfahren
                      • 01.05.2008
                      • 390
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hi und danke für eure Tipps!
                      Aktuell gefällt mit die Fjällräven Skogso am Besten. Nicht so schwer wie ein Parka, nicht so kurz wie anderen Jacken. Winddicht und warm. Ich glaube es wird diese werden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X