Hallo zusammen,
ich habe mir vor einem halben Jahr den Lowa Khumbu GTX gekauft mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
Im Juli diesen Jahres will ich meine erste Hochtou in Angriff nehmen.
Es geht in die Schweiz zum Gipfel des Rheinwaldhorns, 3402m hoch.
Höchster Berg des Kantons Tessin.
Ich weiß jetzt nicht genau ob ich diesen Schuh bei solch einer Hochtour tragen kann, da ich nicht glaube, dass er Steigeisentauglich ist !????
Ich weiß halt nicht ob das eine einmalige Tour ist oder ob ich danach noch öfters Hochtouren in diesem bereich machen will.
Das muss ich erst herausfinden. Deswegen scheue ich mich davor einen Schuh für 300 Euro zu kaufen den ich vielleicht nur ein mal trage.
Was meint ihr dazu ?? Es wäre super wenn Ihr mir eure Erfahrungen schildern könntet.
Vielen Dank. Gruß an euch alle.
ich habe mir vor einem halben Jahr den Lowa Khumbu GTX gekauft mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
Im Juli diesen Jahres will ich meine erste Hochtou in Angriff nehmen.
Es geht in die Schweiz zum Gipfel des Rheinwaldhorns, 3402m hoch.
Höchster Berg des Kantons Tessin.
Ich weiß jetzt nicht genau ob ich diesen Schuh bei solch einer Hochtour tragen kann, da ich nicht glaube, dass er Steigeisentauglich ist !????
Ich weiß halt nicht ob das eine einmalige Tour ist oder ob ich danach noch öfters Hochtouren in diesem bereich machen will.
Das muss ich erst herausfinden. Deswegen scheue ich mich davor einen Schuh für 300 Euro zu kaufen den ich vielleicht nur ein mal trage.
Was meint ihr dazu ?? Es wäre super wenn Ihr mir eure Erfahrungen schildern könntet.
Vielen Dank. Gruß an euch alle.
Kommentar