Lowa Khumbu GTX geeignet für leichte Hochtour?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rasbob
    Neu im Forum
    • 08.04.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lowa Khumbu GTX geeignet für leichte Hochtour?

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor einem halben Jahr den Lowa Khumbu GTX gekauft mit dem ich auch sehr zufrieden bin.

    Im Juli diesen Jahres will ich meine erste Hochtou in Angriff nehmen.
    Es geht in die Schweiz zum Gipfel des Rheinwaldhorns, 3402m hoch.

    Höchster Berg des Kantons Tessin.
    Ich weiß jetzt nicht genau ob ich diesen Schuh bei solch einer Hochtour tragen kann, da ich nicht glaube, dass er Steigeisentauglich ist !????

    Ich weiß halt nicht ob das eine einmalige Tour ist oder ob ich danach noch öfters Hochtouren in diesem bereich machen will.
    Das muss ich erst herausfinden. Deswegen scheue ich mich davor einen Schuh für 300 Euro zu kaufen den ich vielleicht nur ein mal trage.

    Was meint ihr dazu ?? Es wäre super wenn Ihr mir eure Erfahrungen schildern könntet.

    Vielen Dank. Gruß an euch alle.

  • edelweiß
    Erfahren
    • 18.03.2007
    • 324
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lowa Khumbu GTX geeignet für leichte Hochtour?

    Hallo Rasbob ,

    dein Schuh ist eher ein Wander bzw. leichter Trekkingschuh. Für eine Hochtour ist es zu "weich" und nicht für Steigeisen geeignet. Da kommen in Frage eher Lowas "Mountain Expert GTX" oder "Cevedale GTX". Diese Modelle sind leicht und für Steigeisen geeignet.

    Gruß
    Tanja
    Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
    (Sprichwort)

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lowa Khumbu GTX geeignet für leichte Hochtour?



      daß sind immer so fragen:

      Nepalis gehen in Flip Flops übern Gletscher

      der da:
      http://www.travel-fever.com/script/p...0807001&set=01
      geht barfuß auf die Zugspitze (und sonstwo hin)

      Ich hab 5 Paar "Bergschuh" daheim und nehm immer grad den mit der "zum Berg passt"

      Ich denk Guten Gewissens kann die eigentich niemand sagen "Ja Klar, das geht schon ..."

      .. probiers halt...

      Wenn alles "passt" warste auf nem schöne Berg und hast dir 300 (t)euros
      gespart, wenns wetter "scheisse" is Ihr übern Gletscher Blankeis habt, du mit nassen füßen und schlabberigen Steigeisen unterwegs bist...

      wars halt kein so schönes Wochenende für Dich ...

      alles eine Frage der Prioritätensetzung
      Zuletzt geändert von derSammy; 09.04.2009, 21:09.

      Kommentar


      • Rasbob
        Neu im Forum
        • 08.04.2009
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lowa Khumbu GTX geeignet für leichte Hochtour?

        Erst mal Dankeee für eure Antworten

        Ich habe halt das "Problem" das es eine geführte Tour ist, d.h. mit Guide und ich will nachher nicht mit unpassenden Schuhen da stehen

        Was haltet Ihr davon wenn ich mir ein paar steigeisenfeste Schuhe für diese Tour ausleihe?
        Die Bergschule bei der ich das gebucht habe leiht auch Schuhe aus.
        Hab mal gelesen dass man Schuhe nicht unbedingt leihen sollte....

        Gruß an euch alle und vielen Dank für eure Hilfe

        Kommentar


        • dooley242

          Fuchs
          • 08.02.2008
          • 2096
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lowa Khumbu GTX geeignet für leichte Hochtour?

          Wenn es eine geführte Tour ist, ist die Lösung doch einfach.
          Frag bei der Bergschule nach, ob Dein Schuh geeignet ist, weil Du Dir für eine einmalige Sache keine anderen Schuhe holen willst.
          Der Veranstalter sollte seine Strecke schon so gut kennen, um das beurteilen zu können.
          Gruß

          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X