Hallo!
Früher habe ich outdoor meist Stiefel getragen, weil ich darin einfach prima laufen konnte.
Damals hauptsächlich die jeweiligen Stiefel der Bundeswehr (Modell 2000 und 2007).
Die sind sicher nicht perfekt, waren für mich aber ein guter Kompromiss.
Nun bin ich wieder vermehrt bei jedem Wetter draußen und aufgrund meiner damaligen Erfahrungen schaue ich mir momentan die aktuellen Modelle der BW-Stiefel an (vorwiegend das schwere Modell, ich bevorzuge festes Leder).
Mittlerweile trage ich orthopädische Einlagen (Senkfüße), habe beim Kauf von "normalen" Schuhen jedoch nie Probleme. Nahezu alles in der passenden Größe kann ich tragen.
Natürlich muss man immer schauen, dass im Schuh genug Volumen vorhanden ist, aber das ist meist kein Problem. Auch sportliche Sneaker usw. kann ich problemlos tragen.
In den BW-Stiefeln stelle ich jedoch fest, dass sich sowohl das Modell von Haix, als auch das von Meindl so anfühlt, als sei es "hinten an den Zehen" in der Breite (nicht der Höhe!) zu eng. Habe immer das Gefühl, dass das jeweilige Grundgelenk vom großen Zeh zu wenig
Platz hat. Nicht so, dass es total unbequem wäre, aber auf längeren Touren würde es vmtl. zumindest unbequem.
Ansonsten passen beide Stiefel perfekt und sind sehr bequem (auch wenn ich auf Gore-Tex gut verzichten könnte).
Habe ich hier einfach das Pech, dass die Leisten beider Schuhe nicht an meinen Fuß passen, oder hat es evtl. mit den Einlagen zu tun?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass beide Varianten dieses Stiefels eher schmal ausfallen, bin aber nicht sicher.
Früher habe ich outdoor meist Stiefel getragen, weil ich darin einfach prima laufen konnte.
Damals hauptsächlich die jeweiligen Stiefel der Bundeswehr (Modell 2000 und 2007).
Die sind sicher nicht perfekt, waren für mich aber ein guter Kompromiss.
Nun bin ich wieder vermehrt bei jedem Wetter draußen und aufgrund meiner damaligen Erfahrungen schaue ich mir momentan die aktuellen Modelle der BW-Stiefel an (vorwiegend das schwere Modell, ich bevorzuge festes Leder).
Mittlerweile trage ich orthopädische Einlagen (Senkfüße), habe beim Kauf von "normalen" Schuhen jedoch nie Probleme. Nahezu alles in der passenden Größe kann ich tragen.
Natürlich muss man immer schauen, dass im Schuh genug Volumen vorhanden ist, aber das ist meist kein Problem. Auch sportliche Sneaker usw. kann ich problemlos tragen.
In den BW-Stiefeln stelle ich jedoch fest, dass sich sowohl das Modell von Haix, als auch das von Meindl so anfühlt, als sei es "hinten an den Zehen" in der Breite (nicht der Höhe!) zu eng. Habe immer das Gefühl, dass das jeweilige Grundgelenk vom großen Zeh zu wenig
Platz hat. Nicht so, dass es total unbequem wäre, aber auf längeren Touren würde es vmtl. zumindest unbequem.
Ansonsten passen beide Stiefel perfekt und sind sehr bequem (auch wenn ich auf Gore-Tex gut verzichten könnte).
Habe ich hier einfach das Pech, dass die Leisten beider Schuhe nicht an meinen Fuß passen, oder hat es evtl. mit den Einlagen zu tun?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass beide Varianten dieses Stiefels eher schmal ausfallen, bin aber nicht sicher.
Kommentar