Erfahrungen mit Source-Sandalen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thun
    Dauerbesucher
    • 27.08.2008
    • 623
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Source-Sandalen?

    Hallo zusammen,

    da ein Freund einen meiner Sandalen versehentlich entsorgt hat () steht ein Neukauf an.

    Bei einem kurzen Rundgang durch den einschlägigen Fachhandel vor Ort habe ich neben den üblichen Verdächtigen (Teva, JW (ja ich weiß, ich will die auch nicht!), TNF, Lizzard, etc.) auch eine Sandale des Herstellers Source gesehen, konkret das Modell "Stream" das mir eigentlich sehr gut gefallen hat.
    Bisher hatte ich Teva-Sandalen die (abgesehen von dem Fehler, ein Modell mit "Schaum-Sohle" zu kaufen) eigentlich sehr gut war. Allerdings haben mir die aktuellen Teva-Modelle nur bedingt zugesagt da ich eigentlich ein sehr einfaches Modell möchte. Außerdem (das mag aber auch subjektiv sein) scheint mir, dass die Verarbeitungsqualität da früher auch besser war.

    Zu meiner Frage: hat hier jemand Erfahrungen mit der Marke "Source" gemacht? Die Sandale würde, wie gesagt, dem entsprechen was ich will. Allerdings sollte sie möglichst robust (langlebig; auch bei Einsatz auf Asphalt, etc.) sein, und das weiß man ja bekanntlich nur aus der Praxis. Darüber hinaus wäre ich noch dankbar, wenn jemand Erfahrungen mit den "Trockeneigenschaften" hat da ein Haupteinsatzzweck am/im See sein wird (also Motorboor bis zu den Hüften ins Wasser schieben, etc.). Meine Komfort-Tevas waren da zum Vergessen da die Sohle mehrere Stunden zum Trocknen brauchte.

    Schon im Voraus für die Hilfe dankend,
    Thomas

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

    Zuerst muß ich vorab sagen, daß ich nicht auf dem allerneuesten Stand bin, da in meiner Familie (und drumherum) in den letzten beiden Jahren weder Sandalen von Source noch Teva eingekauft wurden. Meine Erfahrungen sind also etwas älter. Teva hatte durchgehende Riemen und deswegen gab es da kaum Probleme mit ausgerissenen Riemen; Source hatte zumindest vor etlichen Jahren keine durchgehenden Riemen und deswegen konnte es passieren, daß mal ein Riemen an einem Ende herausriß (also gewissermaßen aus der Sohle riß und nur noch an einem Ende hing), Reparatur für einen sinnvollen Preis unmöglich und die Sandale deswegen zu entsorgen. Trotzdem würde ich Source den Teva vorziehen, weil das Problem mit dem herausgerissenen Riemen anscheinend sehr selten auftrat (trotz intensiver Nutzung bei etlichen Leuten trat das Problem nur einmal auf und das war auch nur zufällig beobachtet, da es einem Fremden passierte, den wir zufällig auf einer Tour trafen; keine Ahnung wie grobmotorisch er veranlagt war, will ihm aber nix Böses unterstellen). Ansonsten sagte mir diese einfache Source-Sandale eher zu, bei Teva schwitzte ich deutlich mehr am Fuß (eigentlich müßte ich Fußsohle sagen) und auch sonst saß bei mir die Source besser am Fuß als mehrere Teva-Probanden, muß aber jeder für sich ausprobieren.
    Weil auch andere Hersteller angesprochen wurden. Für mich ist Lizard so ziemlich der beste Hersteller (ich würde Lizard den Source vorziehen), leider in dt. Bergsportläden zusehends seltener im Sortiment zu finden. Für den sanfteren Gebrauch bin ich bei Jomos gelandet (keine Ahnung wie das Modell hieß), trifft man aber eher in "normalen" Schuhgeschäften. Die Jomos ist aber für mich persönlich die Sandale mit den besten Alltagseigenschaften (aber nicht für Einsätze im Wasser geeignet, dafür auf Asphalt und anderen Trockenböden hervorragend).
    Da du Sandalen suchst, die zügig trocknen, wirst du mit den Source-Sandalen aus der "Original Line"-Reihe sicherlich gut zurechtkommen.
    Kurz gesagt: Source paßt mir besser als Teva, aber Lizard hat mir dann noch etwas besser zugesagt.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • dingsbums
      Fuchs
      • 17.08.2008
      • 1503
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

      Ich fürchte, ich bin kein Profi, was Sandalen betrifft. Was ich aber sagen kann: Ich habe mir vor ein paar Jahren Source gekauft und bin immer noch zufrieden. Mir passen sie auch besser als die Teva. Die Sohlen sehen fast aus wie neu, was aber vermutlich nicht nur daran liegt, dass sie ja aus 'einer abriebfesten Mischung mit Reifendesign' sind, sondern auch, dass ich mittlerweile eher meine Crocs als die Source trage. Die sind einfach peppiger. Aber als Sandale würde ich auch wieder zu Source greifen (was wohl noch lange nicht nötig ist, weil sie halten).

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

        Ich habe mehrfach Source Sandalen als Paddelschuhe gehabt und fand sie sehr angenehm. Bei Tevas drückt bei mir je nach Modell die Kreuzung zwischen dem Riemen an der Ferse und dem am Spann sehr unangenehm auf den Knöchel - an dieser Stelle paßten mir die Source besser. Die haben so ziemlich jeden BLödsinn mitgemachtm und weil sie so bequem waren hatte ich sie im Sommer fast ständig an - vom Fußmarsch durch die Stadt auf Asphalt über Autofahren bis hin zum Betreten von Duschkabinen in denen ich Fußpilz fürchtete haben die neben ihrer eigentlichen Funktion "Paddelschuhe" alles mitgemacht und trocknen genausoschnell wie die Wassersport-Tevas. Im Moment habe ich ein Paar Teva Terra-Fi - die sind besonders wenn man die Dinger nicht nur zum Im Boot Sitzen sondern auch zum Rumlaufen auf Asphalt oder in Gelände wo man Halt im Schuh braucht deutlich besser als die simplen Hurricane.

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20009
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

          Ich möchte für Deinen Einsatzzweck noch Schlappen von "Keens" in den Raum stellen. (Da stehen sie nun und wissen nicht wohin... )
          Superbequem, auch bei Nässe absolut rutschfest, überhaupt sehr gute Sohle die auch für lange Märsche geeignet ist, funktionaler Zehenschutz, trotzdem gute Belüftung, gute Verarbeitungsqualität und obwohl meine aus Leder sind, trocknen sie deutlich schneller als meine alten Tevas.
          Ich habe inzwischen zwei Paar in großen Kindergrößen, die sind deutlich billiger als die Erwachsenenmodelle.
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • Kahuna02
            Anfänger im Forum
            • 19.12.2006
            • 18
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

            Also vor 3 Jahren waren bei Source die Bänder immer noch nur in die Sohlen eingesteckt (nicht umlaufend) und verklebt. Bei mir hat sich leider bei einer 2 monatigen Paddeltour fast jedes Band aus der Sohle gelöst (unterwegs dann immer wieder reingesteckt und durch die Sohle festgenäht, Modell Scource Gobi). Laut damaliger Auskunft von Scource hatten die nicht vor das Verfahren zu ändern, weil es nur selten Probleme damit gäbe. Zugegeben ist eine 2monatige Paddeltour (Sandale ständig nass) eine Dauerbelastung, aber von meinen Tevas kannte ich das Problem in 20 Jahren nie.
            Außerdem fand ich die Laufsohle der Scource zu hart, was bei nassen Steinen dazu führte, dass die Sohle ziemlich rutschig wurde.
            Bin mittlerweile wieder bei Teva angelangt.
            Gruss in die Runde
            von
            Kahuna02

            Kommentar


            • Thun
              Dauerbesucher
              • 27.08.2008
              • 623
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

              Ok, schon mal danke für Eure Antworten. Das hilft schon mal ein bisschen bei der Orientierung.


              Zum Thema Keen: Wäre u. U. auch zu überlegen, allerdings will ich schon eher leichte Sandalen, den Zehenschutz brauch ich nicht.
              Wie groß gehen bei Keen denn die Kindergrößen? Vielleicht hab ich Glück, dann kann ich mir das überlegen, der Regulärpreis der Erwachsenenschuhe von über 90 EUR ist mir zu viel.

              Kommentar


              • Thun
                Dauerbesucher
                • 27.08.2008
                • 623
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

                So, um das Ganze nochmal aufzugreifen:

                Habe nach längerem Überlegen die Source Stream bei meinem lokalen Ausrüster für 75€ (bei Globi 80) gekauft. Er hat ein Fußbett (im Gegensatz zu den Billig-Tevas) und ich fand ihn bequemer als die teuren Tevas, die die Konkurrenz hatte. Weitere Argumente waren, dass der Schuh wesentlich weniger Rillen hat (wo sich u. U. Dreck sammeln könnte, die Tevas mit diesem komischen "Blasenmuster" sind da wohl nicht optimal) und die Möglichkeit, das hintere Band nach vorne zu legen und so Slipper zu haben). Da der Sommer bisher nicht das Erhoffte geboten hat habe ich sie erst ein paar Mal getestet, bin aber sehr zufrieden bisher. Würde die Schuhe auf jeden Fall uneingeschränkt weiterempfehlen.
                Euch nochmal Danke für die Anregungen!

                Kommentar


                • cutgutbeateneaten
                  Anfänger im Forum
                  • 14.04.2007
                  • 23

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

                  auch wen es für dich jetzt nicht mehr von belang ist. für die die da noch kommen mögen.
                  Hab mir letztes jahr auch source stream sandalen gekauft und bin rund um zufrieden hab sie dieses jahr schon extrem viel angehabt ob mit 20 kg Rucksack laufen oder zum fahrrad fahren alles kein Problem.

                  Kommentar


                  • schoma
                    Gerne im Forum
                    • 21.02.2010
                    • 99
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

                    Wo kann man denn Source Sandalen kaufen? Finde keinen Online Shop, der die führt...

                    Ich hatte extreme Geruchsprobleme mit Tevas und will jetzt mal diese probieren.

                    Kommentar


                    • Thun
                      Dauerbesucher
                      • 27.08.2008
                      • 623
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

                      Bei guten Outdoorhändlern (Geschäften, nicht online) kann man die u. U. bestellen.
                      Ansonsten führt der Globetrotter glaube ich immer noch ein oder zwei Modelle. Vor ein paar Jahren waren es jedoch bedeutend mehr.

                      Kommentar


                      • Villeman
                        Gerne im Forum
                        • 08.04.2011
                        • 70
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

                        Hab die Source nur mal kurz in der Hand gehabt, dann aber ganz schnell die einfachen Teva gegriffen (die netterweise irgendwie immer runtergesetzt sind ). Da braucht man dann nicht mehr nachdenken ;) , war halt über den Preis eindeutig.

                        Kommentar


                        • Andi
                          Erfahren
                          • 02.05.2003
                          • 142

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

                          Vorsicht mit den TEVA TerraFi 3 !

                          Letztes Jahr habe ich meine alten, etwa 8 Jahre alten TerraFi 1 in Rente schicken wollen und mir ein paar der "Dreier" zugelegt. Nach 2 Wochen sind diese untragbar gewesen - irgendwelche Dämpfungselemente in der Ferse haben sich bei beiden (!) Schuhen verschoben. Gut, Umtausch. Beim neuen Paar dann nach 4 Wochen selber Fehler. Grummelnd nochmals eingetauscht - nach 1 Woche wieder hin! Habe mein Geld zurückerhalten und mir meine alten TEVAs mit Freesole nochmal zusammengeklebt.
                          Wenn man sich die Bewertungen bei Globi durchliest, bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem - deshalb gibt's die TerraFi 3 jetzt auch für knapp 50 Euronen bei Globi.

                          Vor 4 Wochen habe ich mir die "Newport H2" von KEEN zugelegt - die "Wasserausführung" ohne Leder. Saubequem, ein bisserl wärmer als die TEVAs, trocken aber schneller. Guter Halt im Schuh auch im Wasser. Sohle ist nicht zu soft, nicht zu steif, sehr grifig. Auch ideal zum Radfahren... Viel schwerer als TEVAs sind die Teile auch nicht. Besonders der Zehenschutz ist sehr angenehm.

                          Kommentar


                          • schoma
                            Gerne im Forum
                            • 21.02.2010
                            • 99
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

                            Also wie gesagt, Teva zieh ich für 10 das Paar nicht mehr an - eine M ischung aus Gülle und Butersäure. Die sind ja sozialausstoßend!

                            Kennt jemand die Ecco-Sandalen, die zur Zeit bei Globi zu erhalten sind?

                            Kommentar


                            • Andi
                              Erfahren
                              • 02.05.2003
                              • 142

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrungen mit Source-Sandalen?

                              Das Geruchsproblem wird auch mit anderene Sandalen ähnlicher Bauart nicht besser. Es liegt einfach grundsätzlich an den verwendeten Materialien die wunderbar als Nährboden für Bakterien geeignet sind! Natürlich gibt es immer das ganze "Silber-Irgendwas-Antimief-Marketing-BlaBla", was aber nicht wirklich nützt.

                              Was bei meinen Tevas (und sicherlich auch bald bei meinen KEENs) geholfen hat: ich habe die Schuhe abends immer gut unter/in laufendem Wasser gespült und die Füsse häufiger als sonst gewaschen, jeden Abend (auch wenn ich nicht zu Schweissfüssen neige). Die Geruchsbildung kommt nicht von den Schuhen an sich, sondern es ssind die Stoffwechselprodukte von Millionen Bakterien die auf der Haut sitzten und sich von den Ausdünstungen ernähren. Das Neoprenzeugs und die Rillen des Fussbetts sind dankbarer Siedlungsort dafür, weil die Feuchtigkeit gut gehalten wird, dazu noch die Wärme...
                              Wenn es zu arg wurde, habe ich die Sandalen über Nacht in einem Eimer Wasser mit reichlich Micropur Tabletten/Lösung eingeweicht - das Zeug zur Wasserdesinfektion auf Silberbasis. Das hat für etliche Tage geholfen! Besonders in Kombination mit obigen Massnahmen.
                              Auch ein Schongang in der Waschmaschiene wirkt Wunder! Sandalen in einen Stoffbeutel und bei 30° mit wenig Waschmittel und ohne Schleudern waschen.
                              Gallseife in Handwäsche ist auch gut...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X