wasserdichte Springerstiefel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lavache
    Neu im Forum
    • 12.06.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    wasserdichte Springerstiefel

    Hallo!
    Ich suche sowohl für Outdoorzwecke (Wandern etc.), als auch zum Motorradfahren wasserdichte Springerstiefel mit Stahlkappen. Solche Stiefel deshalb, damit ich im Moto-Urlaub nicht auch extra noch Wanderschuhe mitschleppen muss. Ich besitze die Springerstiefel der Bundeswehr zum Schnüren (siehe Bild). Doch die sind trotz guter Pflege an den Laschen nicht dicht zu kriegen. Schon nach 5-10 Km hat man nasse Füße, Ähnliches passiert beim Laufen durch Pfützen. Die amerikanischen Springerstiefel sind dicht, sehen aber echt Sch.......aus. Hat jemand eine gute Idee?

    Gruß, Lavache

    Krieg das mit dem Bild hier nicht recht gebacken. Vielleicht klappt ja dies hier
    Zuletzt geändert von lavache; 12.06.2009, 13:30. Grund: Bild

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: wasserdichte Springerstiefel

    Eine gute Idee? Ja:

    Stahlkappenspringerstiefel sind zum Motorradfahren OK. Aber auch nicht mehr. Gut sind die dazu meines Erachtens noch lange nicht.

    Nach ein paar kleineren (maximal Tagestouren) und einer größeren (1 Woche Alpen) Motorradtouren hab ich den Kauf von (zugegebenermaßen eher billigen, aber optisch genau solchen) Stahlkappenspringerstiefeln bereut. Die sind einfach zu klobig, als dass man damit wirklich dauerhaft bequem schalten könnte. Ich hab mir dann Motorradstiefel geholt. Ist besser.

    Selbst in "normalen" Wanderstiefeln fahre ich angenehmer Motorrad, da die an den Zehenspitzen nicht so hoch aufbauen.

    Wenn die Schuhe wirklich auch gut zum Wandern taugen müssen, kauf dir also eher ein paar gescheite Wanderstiefel mit dickem und daher robustem (wegen dem Schalthebel) Leder über den Zehenspitzen, und vor allem mit möglichst wenig Nähten. Ist besser als Stahlkappenstiefel.
    Wenn dir normale Wanderstiefel zu niedrig sind, gibts von vielen guten Herstellern auch hohe Varianten, meist für Jäger oder so gedacht.

    Chris

    Kommentar


    • lavache
      Neu im Forum
      • 12.06.2009
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: wasserdichte Springerstiefel

      Hi Chris!
      Ich habe die Dinger schon seit ein paar Jahren und komme mit Ihnen sowohl beim Motofahren, als auch beim Laufen gut zurecht. Bin eher nicht der Vollblutalpinist, möchte mir im Motourlaub aber per Pedes weder piemontische Landschaften noch Pyrenäenberge etc. entgehen lassen. Dafür taugen die Schuhe schon. Sind halt nicht wasserdicht und das stört mich sehr. Der Nachteile von Wanderschuhen ist halt der Sicherheitsaspekt, falls du dich mit der Mühle wirklich mal hinlegst. Habe da noch nix adäquates gefunden.

      Kommentar


      • Markus K.
        Lebt im Forum
        • 21.02.2005
        • 7480
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: wasserdichte Springerstiefel

        Muss mich Chris anschliessen. Finde Springerstiefel auch eher schlechter geeignet als richtige Wanderschuhe. Zumal ich nicht ganz einsehe wozu die Stahlkappe gut sein soll.

        Aber es gibt ja noch von Lundhags die Lundhags Ranger High Boots.
        Ich besitze selbst keinen Lundhags Schuh, kann Dir also über Trageeigenschaften nichts sagen. Aber in diesem Forum gibt es einige, die Lundhags als Ihre erste Wahl ansehen.

        Gruss MK
        "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

        -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: wasserdichte Springerstiefel

          Zitat von lavache Beitrag anzeigen
          Der Nachteile von Wanderschuhen ist halt der Sicherheitsaspekt, falls du dich mit der Mühle wirklich mal hinlegst. Habe da noch nix adäquates gefunden.
          Da sind aber Touren-Motorradstiefel auch nicht "stabiler" als hohe Wanderstiefel. Stahl-(bzw. ähnlich stabile) kappen haben AFAIK keine Moppedstiefel, außer vielleicht extreme Crossstiefel. Oder vielleicht ebenso extreme Rennsportstiefel.
          Ich denke, dass der Sicherheitsaspekt bei Motorradstiefeln aus der Stabilisierung des Fußes gegen Umknicken und dem Schutz gegen Abschürfen herrührt - und das können Wanderstiefel auch.

          Lundhags sind sicher interessant - habe die Dinger aber bislnag nur einmal in Schweden in nem Laden kurz befingert.
          Da ist der Zehenbereich durch das dicke Gummimaterial eben auch wieder ziemlich dick. Musst du ausprobieren, ob das passt.

          chris

          Kommentar


          • TLow
            Erfahren
            • 26.11.2007
            • 352
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: wasserdichte Springerstiefel

            moin,

            also im armyshop meines vertrauens gibt es die springerstiefel mit der "speziellen fettgerbung".

            angeblich wasserdicht. also stundenlang tiefschnee und wolkenbrüche haben sie bei mir überstanden.

            sie sind etwas enger geschnitten als die normalen springerstiefel. nur ob es eine version mit stahlkappen gibt, da bin ich überfragt

            thilo

            Kommentar


            • bodach
              Erfahren
              • 19.02.2008
              • 286
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: wasserdichte Springerstiefel

              Fahre selbst nur Rad.
              Habe aber Lundhags. Ich wuerde sie nicht zum Motoradfahren nehmen, dafuer sind sie zu weich um den Fuss rum.

              Wie wärs dafuer mit Meindl Himalaya
              wegen der hohen Gummierung bzw. etwas ähnliches nur höher.

              oder der hier
              Andrew Rubber Hunter von Andrew
              (unter caccia&pescie page2), bestellbar direkt oder Globetrotter.

              bodach
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: wasserdichte Springerstiefel

                Zitat von cd Beitrag anzeigen
                Da sind aber Touren-Motorradstiefel auch nicht "stabiler" als hohe Wanderstiefel. Stahl-(bzw. ähnlich stabile) kappen haben AFAIK keine Moppedstiefel, außer vielleicht extreme Crossstiefel. Oder vielleicht ebenso extreme Rennsportstiefel.
                Ich denke, dass der Sicherheitsaspekt bei Motorradstiefeln aus der Stabilisierung des Fußes gegen Umknicken und dem Schutz gegen Abschürfen herrührt - und das können Wanderstiefel auch...
                Seh ich genauso, fahre kurze Strecken meist in Wanderstiefeln, allerdings habe ich noch keine Wanderstiefel gefunden, die beim Fahren im Regen dicht gewesen waeren...

                Irgendwann gibt jeder Stiefel auf, wenn nicht Gummistiefel, Ueberziehstiefel drueber usw
                Was bei mir am laengsten dicht ist, sind eben die Springerstiefel der BW und dann gut gefettet mit Tierowa, damit sind wir dann auch schon laenger durch Baeche gelaufen und es blieb dicht...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • KRIS.
                  Erfahren
                  • 07.06.2009
                  • 125
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: wasserdichte Springerstiefel

                  Hallo,
                  Schau doch mal nach HAIX oder LOWA die Rüsten auch Teilweise die Bundeswehr aus.
                  Ich selbst nutze beim Motorradwandern meine Meindel mit GTX membran und wenn ich nur mit dem Motorrad Unterwegs bin den BW Kampstiefel 2000 und der war bis jetzt Immer auch nach Längeren Regenfahrten Wasserdicht. Doch zum Wandern sind die dinger einfach NIX, da die sohle einfach zu Hart ist.Kampfstiefel eben.

                  Kommentar


                  • crunchly
                    Fuchs
                    • 13.07.2008
                    • 1563
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: wasserdichte Springerstiefel

                    Wenns wirklich unbedingt Springerstiefel sein müssen, gibts diese Überschuhe, die sind garantiert dicht. Wies allerdings mit dem Motoradfahren dann aussieht, kann ich nicht sagen. Würde es ehr mal mit einer wasserdichten Socke ala Seal Skinz probieren...

                    http://www.asmc.de/de/Schuhe-Socken/Socken/Socken-Seal-Skins-Mid-Light-schwarz-p.html

                    http://www.army-world.de/shop/product_info.php?cPath=103&products_id=4631&osCsid=1f65d423dffd4e2f939b93a75a0e80d3

                    Kommentar


                    • Howie
                      Dauerbesucher
                      • 11.02.2007
                      • 527
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: wasserdichte Springerstiefel

                      Ich bin 20 Jahre mit BW Kampfstiefel Motorrad gefahren und auch zwischendurch gewandert. Meine Modelle mit OFW-Sohle Ende 80er/ Anfang 90er , waren selbst bei Regenfahrten über 4 Stunden noch dicht, da sie regelmäßig mit BW Schuhcreme gepflegt wurden.
                      Die ausgegebenen Stiefel der BW besitzen keine Stahlkappen, nur "Importmodelle", wie auf deinem Bild und die sind mit den "Richtigen" gar nicht zu vergleichen.
                      Heute besitze ich zu meinen BW Stiefel auch vernünftige Trekking- und Wanderstiefel.
                      Gruß
                      Klaus

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: wasserdichte Springerstiefel

                        Wenn du wirklich mit einem Paar Stiefel beide Einsatzgebiete (Karre fahren und Wanderungen unternehmen) abdecken willst, dann kommt es auch darauf an, wie deine geplanten Wanderungen aussehen.
                        Piemont und Pyrenäen hast du angesprochen, zu beiden Gegenden bilde ich mir ein auch etwas sagen zu können. Aber es ist ein Unterschied ob du die Jafferaustraße bis zum Ende fährst und dann noch die letzten Schritte, also vielleicht 100m, gehen willst. Oder ob du die Karre in Pra Claud hinstellst und auf den Chaberton stiefeln willst.
                        Für den Chaberton brauchst du ein paar ordentliche Bergstiefel, ansonsten hast du sehr zeitig ein deftiges Frusterlebnis. Ebenso wenn du in den Pyrenäen vom Tourmalet hinauf auf den Pic du Midi de Bigorre willst, obwohl diese Tour spürbar leichter als der Chaberton ist.
                        Wenn du also einen ordentlichen Bergstiefel haben willst, der auch noch fürs Motorrad sich auf längeren Strecken eignet, dann gibt es da die schon weiter oben genannte Möglichkeit, daß man sich ein Paar Bergstiefel kauft, die etwas höher als "normale" Bergstiefel sind. Meistens findet man die, wie schon gesagt wurde, in der Rubrik Jagdstiefel. Von HanWag wären es also bspw. der vom normalen "Alaska GTX" abgeleitete "Alaska Top GTX". (den anderen von HanWag in Betracht kommenden "Trapper Top GTX" würde ich nicht vorziehen, da dieser ein deutlich wärmeres Futter hat, also eher für die kalte Zeit ausgelegt ist, auf einer Bergtour wird es auch im Hochgebirge einfach zu warm im Sommer)
                        Der "Alaska" ist ein Bergstiefel mit sehr wenigen Nähten, deswegen schon recht unanfällig in puncto Wassereinbruch. Wenn es auf dem Motorrad wirklich mal stundenlang regnen sollte, dann einfach 'ne Regenhülle/Überschuh drüber. Kenne etliche Leute, die bei echtem Sauwetter so auch längere Autobahnetappen problemlos hinbekommen haben. Vom Sicherheitsaspekt taugt der "Alaska" durchaus gut fürs Motorrad, der Fuß wird da anständig geschützt, wenn man die Karre mal wegschmeißen sollte.
                        Der Alaska ist nicht der einzige Stiefel der ins Raster paßt, aber ich bin jetzt einfach davon ausgegangen, daß HanWag eher im Laden zu bekommen ist, als Völkl oder Haix, bai Haix bin ich auch nicht mehr auf dem laufenden Stand, aber vor ca. vier Jahren hatten die einen richtig guten Motorrad-Wanderstiefel (muß mal nachsehen, hieß entweder Yukon {ja, den Namen gibt es häufiger} oder Tibet, wenn ich mich richtig erinnere).

                        Wenn die Wanderungen eher harmlos sind, dann gibt es einige Motorradstiefel die da in Betracht kommen. Das Thema ist mir aber nicht mehr präsent, da müßte ich mal in meinen Unterlagen/Aufzeichnungen nachsehen. Aber vielleicht hat sich die Fachpresse ("Tourenfahrer", wenn es den noch gibt) in letzter Zeit mal damit befaßt. Bei mir war das Thema seit min. fünf Jahren nicht mehr aktuell. Neben dt. Herstellern spielten ital. Hersteller eine Rolle, denke da an effe tre, Prexport und Vendramini. Ich glaube Gaerne, Sidi und Axo hatten da weniger passende Stiefel, bei Novo Gar bin ich mir nicht mehr sicher.

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • lavache
                          Neu im Forum
                          • 12.06.2009
                          • 3
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: wasserdichte Springerstiefel

                          Zitat von Howie Beitrag anzeigen
                          Ich bin 20 Jahre mit BW Kampfstiefel Motorrad gefahren und auch zwischendurch gewandert. Meine Modelle mit OFW-Sohle Ende 80er/ Anfang 90er , waren selbst bei Regenfahrten über 4 Stunden noch dicht, da sie regelmäßig mit BW Schuhcreme gepflegt wurden.
                          Die ausgegebenen Stiefel der BW besitzen keine Stahlkappen, nur "Importmodelle", wie auf deinem Bild und die sind mit den "Richtigen" gar nicht zu vergleichen.
                          Heute besitze ich zu meinen BW Stiefel auch vernünftige Trekking- und Wanderstiefel.
                          Hi Howie!
                          Danke für deinen entscheidenden Tipp!
                          Bin tatsächlich ein paar Jahre mit Imitaten durch die Lande gegondelt. Hatte mir jetzt die Originaltreter der BW besorgt und getestet: Gute Laufeigenschaften und...dicht!

                          Übrigens auch vielen Dank für die anderen Antworten und Hinweise!

                          Wen es interessiert: Bin bei meiner Recherche auf einen Internetladen gestoßen, der den Bundeswehrschuh "Bergschuh leicht" anbietet. Sind astreine Schuhe deutscher Markenhersteller wie Meindl etc. Kosten normalerweise ne gute Stange Geld - preislich wie normale, hochwertige Wanderschuhe auch. Aber dieser Mensch bietet welche an, die sozusagen zu Testzwecken nur einmal benutzt wurden, kosten unter 100 €. Habe den Shop getestet, der Inhaber ist 100 pro zuverlässig und kompetent. Bitte unbedingt auf Originalware achten, auch zu diesem Modell sind schlechte Imitate im Handel. Wenn es jemand möchte, kann ich ihm die Adresse per PN zukommen lassen.
                          Hätte mir den Bergschuh fast selbst gekauft wegen den guten Material- und Laufeigenschaften. Sind mir aber zum Motofahren etwas zu niedrig, also die originalen BW-Springer-Treter.

                          Gruß, Lavache
                          Zuletzt geändert von lavache; 20.06.2009, 13:11. Grund: Nachschlag

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: wasserdichte Springerstiefel

                            http://www.bader-outdoor.de/Schuhe-u...3-schwarz.html

                            http://www.bader-outdoor.de/Schuhe-u...3-schwarz.html

                            http://www.bader-outdoor.de/Schuhe-u...E-schwarz.html


                            Das sind zwar keine Springerstiefel im klassischen Sinn kommen dem ganzen aber am nächsten und sie sind wasserdicht und erfüllen Sicherheitstandard S3.(Stahlkappe, Stahlsohle)
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X